Osu [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Osu



Usagimaru
30-08-2017, 09:48
Na denn, Hallo.

Ich lebe in der Nähe von Magdeburg, ursprünglich komme ich aber aus der Umgebung von Berlin.
Vor "ewigen Zeiten" habe ich Kyokushin Karate trainiert. Aus beruflichen Gründen hörte ich damals damit auf, dann entstand eine kleine Familie und so weiter...wie das Leben so läuft. In letzter Zeit stelle ich immer häufiger fest, dass eine Leere in meinem Leben besteht, ohne Kampfsport, also habe ich mich auf die Suche begeben nach meinem Sport. Karate wird hier zwar betrieben und auch einige andere KK`s, aber kein Kyokushin Karate. Das ist auch der Grund gewesen, mich hier anzumelden. Eventuell finde ich hier Menschen, denen es ähnlich geht. Werde mal einen Thread in "Suche" erstellen.

bis dann,

OSU

L0KI
03-09-2017, 13:44
Hi

noch einer der gerne Kyokushin trainieren würde und kein Dojo findet, das geht mir genauso und ich glaube ich wir sind da nicht die einzigen.

Vielleicht kannst du mal nach Kyokushinkai (http://www.kyokushin-deutschland.de/) oder Kyokushin Budokai (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-budokai-spaltung-50437/) suchen, diese Stilrichtungen sind aus dem Kyokushin entstanden und könnten vielleicht etwas für dich sein.

so langsam habe ich den Eindruck Kyokushin hat ein sehr großes Wachstuspotenzial das hauptsächlich durch die sehr geringe anzahl der Dojos gebremst wird.

white-eagle
03-09-2017, 17:34
kleiner Hinweis.... Kyokushinkai und Kyokushin ist das gleiche.


Enshin
Kyokushin Budo Kai
Ashihara

wären noch weitere Stile welche aus dem Kyokushinkai entstanden sind.
Es gibt aber noch viele mehr....

Franz
03-09-2017, 20:19
Willkommen

Kohleklopfer
03-09-2017, 21:13
Willkommen! :)

Usagimaru
04-09-2017, 09:50
Hallo an alle Begrüssenden.

@LOKI Ja, das ist mir bewusst. Die Nachfolger des Kyokushin kenne ich auch. Die wären mir auch recht, aber dieses Stückchen Deutschland ist in vielerlei Hinsicht, ein weisser Fleck auf der Landkarte. So auch im Kampfsport. Ja, es gibt schon etwas, Shotokan etc., die sind auch ganz toll, wenn man sich aber was in den Kopf gesetzt hat...

L0KI
04-09-2017, 17:07
Tut mir leid, da hab ich woh etwas durcheinander gebracht, aber wenigstens war die Idee nicht schlecht.

Ich Wohne im Landkreis mit der kleinsten Kreisstadt im deutschen Festland, ich kenne das Problem nur wenige Dojos zur auswahl zu haben.

Vielleicht kannst du dich mal in den verfügbaren Dojos etwas genauer umsehen, unterschiedliche Trainer haben teilweise sehr unterschiedliche Trainingsmethoden, es reicht ja wenn du einen findest der dir gefällt.

Z.b. Trainer X der bei uns üblicherweise das Braun - und Schwarzgurttrainig übernimmt macht 48% Kihon, 48% Kata und einmal im Monat 10 Minuten Kumite. (so wird Shotkan schon fast zur Qual)

Ich freue mich jedesmal, wenn Trainer Y ein Trainig macht, er kann zwar nicht alle Katas vorwärts, Rückwärts, Ura; aber dafür ist er ein unglaublich cleverer Kämpfer bei dem ich jedesmal sehr viel Lerne. Sein Training besteht sehr viel aus Kämpfen und Kampf - Übungen. Techniken werden auch Bahnenweise geübt, aber fast immer aus Kampfstellung, so dass man sie tatsächlich im Kampf einsetzten kann wie sie geübt werden. (so macht es richtig Spaß)

Vielleicht schaffst du es auch und findest in einem Dojo dem du es überhaupt nicht zugetraut hättest einen Trainer der ein für dich sehr gutes Training macht.