Vollständige Version anzeigen : Gute Hände im Kickboxen
Servus Leute,
ich wollte mal die Kickboxer und K-1 Fighter unter euch fragen, ob ihr nebenbei boxt um eure Boxtechniken zu verbessern. Ich habe die Forensuche mal zu dem Thema bemüht, konnte aber nichts finden.
Lohnt es sich nebenbei zu boxen, oder ist das Niveau der Boxtechniken in einer guten Kickboxschule genauso gut? Falls jemand Cross-Training macht wär ich dankbar für eure Erfahrungen.
Sportliche Grüße
Hosenscheißer
31-08-2017, 19:43
Servus Leute,
ich wollte mal die Kickboxer und K-1 Fighter unter euch fragen, ob ihr nebenbei boxt um eure Boxtechniken zu verbessern. Ich habe die Forensuche mal zu dem Thema bemüht, konnte aber nichts finden.
Lohnt es sich nebenbei zu boxen, oder ist das Niveau der Boxtechniken in einer guten Kickboxschule genauso gut? Falls jemand Cross-Training macht wär ich dankbar für eure Erfahrungen.
Sportliche Grüße
Es kommt auf das Gym an aber Boxtraining extra schadet nie.
Je besser die Technik um so mehr bums hat man ist meine persönliche Erfahrung.
klar, wobei es bei fullcontakt wichtiger ist als bei K1, schaden tut es nie.
danke für die Antworten!
@marq weil das Boxen vom Stand zu weit abweicht, im Vergleich zum K1? Und man sich im Boxstand leichter einen blauen Oberschenkel holt?:D
Passion-Kickboxing
01-09-2017, 08:25
klar, wobei es bei fullcontakt wichtiger ist als bei K1, schaden tut es nie.
Hi Marq, kannst du das bitte begründen? Was genau soll der Unterschied im Boxen sein?
Klar man sollte sich nicht unbedingt angewöhnen tief abzuducken, was im VK und Boxen ja gemacht wird... das könnte im K1 gefährlich werden....
Dietrich von Bern
01-09-2017, 10:22
Nebenbei boxen, also woanders boxen - halte ich für suboptimal.
Optimal ist es, wenn Dein KB-Trainer Dein Training steuert und Deine Technik optimiert.
Wenn der das nicht kann, bzw. in Eurem Team kein kompetenter Boxtrainer ist,
und Du deswegen in Eigenregie "vom einen Hüh und vom anderen Hott bekommst", dann ist das nicht gut.
Ggf. besseres Team suchen;)
Wenn Du Dir z. B. Reflexe und Schrittarbeit im Boxen antrainierst, die für das Kickboxen suboptimal sind, dann wirst Du nicht besser...
Ich denke, dass der Trainer gut ist. Allerdings ist eher schon immer Kickboxtrainer/kämpfer. Und ich dachte ich würde davon profitieren bei einem reinen Boxtrainer dazu zu lernen. Schließlich sind die Boxer ja die spezialisierten Experten. Aber klar wenns eher kontraproduktiv ist dann nicht. Freilich ist das nicht alles aus dem Boxen (z.B. ganz tief abtauchen) übertragbar.
Passion-Kickboxing
01-09-2017, 13:30
Ganz so kritisch wie Dietrich sehe ich das nicht, ich hab auch über Jahre neben dem Kickboxen geboxt und würde schon sagen, dass ich davon profitiert habe...
es kommt auf das niveau deiner Kickboxschule an und die häufigkeit des trainingsangebots. 1 -2 mal pro woche das kickboxen mit boxen zu ergänzen ist nie verkehrt
Kohleklopfer
01-09-2017, 13:44
Was einen sehr guten Kämpfer ausmacht ist auch eine hohe kämpferische Intelligenz.
D.h du solltest bei dir selber dazu in der Lage sein gewissen Dinge selber bewerten und ausortieren zu können, genauso wie du dich immer umschauen solltest um neue Methoden in dein Training und deinen Stil integrieren zu können.
Kämpfer die zu 100% wie einem Hund ihrem Trainer und Anhang folgen werden scheitern, bzw besitzen immer ein Manko was dafür sorgen wird das sie niemals ihr ganzes Potential erreichen werden.
Was ich damit sagen will; fange mit dem Boxen und du wirst schnell genug merken ob dich das ganze voran bringt oder nicht. Und auch was dich voranbringt, und auf die Dinge gehst du dann genauer ein und perfektionierst sie.
es kommt auf das niveau deiner Kickboxschule an und die häufigkeit des trainingsangebots. 1 -2 mal pro woche das kickboxen mit boxen zu ergänzen ist nie verkehrt
Zustimmung! Ich schicke meine Leute mittlerweile sogar zum
Boxen, zumal sie es bei uns im Gym trainieren können. Gutes Boxen ist heute beim Kickboxen, K 1 und Muay Thai nicht mehr wegzudenken!
Ich denke, dass der Trainer gut ist. Allerdings ist eher schon immer Kickboxtrainer/kämpfer. Und ich dachte ich würde davon profitieren bei einem reinen Boxtrainer dazu zu lernen. Schließlich sind die Boxer ja die spezialisierten Experten. Aber klar wenns eher kontraproduktiv ist dann nicht. Freilich ist das nicht alles aus dem Boxen (z.B. ganz tief abtauchen) übertragbar.
Das ist richtig gedacht. Ich habe sehr von reinem Boxtraining profitiert.
Ich denke, dass der Trainer gut ist. Allerdings ist eher schon immer Kickboxtrainer/kämpfer. Und ich dachte ich würde davon profitieren bei einem reinen Boxtrainer dazu zu lernen. Schließlich sind die Boxer ja die spezialisierten Experten. Aber klar wenns eher kontraproduktiv ist dann nicht. Freilich ist das nicht alles aus dem Boxen (z.B. ganz tief abtauchen) übertragbar.
Ideal ist finde ich trainieren mit einem Boxtrainer spezifisch für Kickboxen. Einer unserer Boxtrainer hatte da z.B. mal eine Kleingruppe dafür...
Da werden dann eben die Dinge weggelassen die eher schlecht übertragbar sind (Abtauchen, teilweise manche Bereiche der Schrittarbeit, sehr breiter bzw manchmal seitlicher Stand...)
das wäre natürlich ideal boxen für kickboxen zu trainineren...
[...]
+1. Dahingehend noch der Tipp: In größeren Teams oder Vereinen/Clubs, die mehrere Sportarten anbieten, ist die Chance groß, dass man nur kurz mit dem Trainer reden und ihn darauf hinweisen muss/sollte, dass man eigentlich Kickboxer ist. Wenn man dann noch ein Wettkämpfer ist, ist die Chance ebenfalls groß, dass auf die Person und Ihre "besonderen Bedürfnisse" eingegangen wird - und wenn es nur wenige Anmerkungen sind. Schlussendlich bleibt es die Aufgabe der Person, zu übertragen und egal wie man es dreht, gutes Boxen (oder zumindest eine gute boxerische Defensive) sind absolute Kern- und Schlüsselqualifikationen.
Ein guter Boxer zu sein, wird niemals ein Nachteil sein und ich persönlich war es irgendwann derart leid, ausgeboxt zu werden, dass auch ich sehr vom reinen Boxtraining profitiert habe.
LG
Vom Tablet gesendet.
... dass man eigentlich Kickboxer ist. Wenn man dann noch ein Wettkämpfer ist, ist die Chance ebenfalls groß, dass auf die Person und Ihre "besonderen Bedürfnisse" eingegangen wird.
dazu muss der boxtrainer ahnung vom kickboxen haben, was selten der fall ist ;). nicht jeder ist box- und kickboxtrainer so wie :D
Kohleklopfer
11-11-2017, 20:31
dazu muss der boxtrainer ahnung vom kickboxen haben, was selten der fall ist ;). nicht jeder ist box- und kickboxtrainer so wie :DIn einem größeren Gym ist es nicht ungewöhnlich das die Trainer zusammenarbeiten um ihren Wettkämpfern die bestmögliche Ausbildung zu gewähren. ;)
dazu muss der boxtrainer ahnung vom kickboxen haben, was selten der fall ist ;). nicht jeder ist box- und kickboxtrainer so wie :D
Oder zumindest mal akzeptieren, das es auch noch andere Kampfsportarten neben dem „ heiligen“ Boxen gibt. Ist speziell bei boxtrainern die im Verband engagiert sind ab und zu ein Problem 😉
dazu muss der boxtrainer ahnung vom kickboxen haben, was selten der fall ist ;). nicht jeder ist box- und kickboxtrainer so wie :D
:D Gibt aber auch genug, die es sind :p. Sonst ist es, wie gesagt, die Aufgabe des Sportlers und egal wie es läuft, gerade am Anfang überwiegen die Vorteile deutlich. (Wobei ich den Leuten immer mit auf den Weg gegeben habe, was sie zwar im Boxen machen und trainieren sollen, jedoch nicht ins MT übertragen, bevor ich sie zu (fremden) Boxtrainern gelassen habe.)
Oder zumindest mal akzeptieren, das es auch noch andere Kampfsportarten neben dem „ heiligen“ Boxen gibt. Ist speziell bei boxtrainern die im Verband engagiert sind ab und zu ein Problem 😉
Danke, dass Du mich daran erinnerst :mad:. Das verdränge ich regelmäßig bewusst... Das sind ein paar der wenigen Diskussionen/Debatten, die mir absolut zum Hals raushängen...
LG
Vom Tablet gesendet.
Oder zumindest mal akzeptieren, das es auch noch andere Kampfsportarten neben dem „ heiligen“ Boxen gibt. Ist speziell bei boxtrainern die im Verband engagiert sind ab und zu ein Problem das ist zu 99 % so, kickboxen wird dort meist verlacht. deshalb sollten sich kickboxtrainer , auch jeden fall auch sich beim boxen engagieren und dort sich einblick verschaffen...
Ich bin der Meinung dass man sich durch reines Boxtraining nur dazu lernen kann und sich auf keinen Fall etwas "versaut". Dass man nicht im tieferen Boxstand stehen kann und den Kopf schön oben hält ist doch recht einfach zu kapieren.
Ich bin der Meinung dass man sich durch reines Boxtraining nur dazu lernen kann und sich auf keinen Fall etwas "versaut". Dass man nicht im tieferen Boxstand stehen kann und den Kopf schön oben hält ist doch recht einfach zu kapieren.
+1.
(Auch andere Angewohnheiten, die man besser nicht übernehmen sollte, bekommt man schnell im (KB/MT) Sparring aufgezeigt oder kommt schon beim Nachdenken drauf.)
LG
Vom Tablet gesendet.
Ich finde, das Interessante am Boxsport ist die andere Weise wie Sportler und Trainer sich motivieren. Im Boxen ist das Training nicht so "technisch" wie im Kickboxen und der Trainer mehr ein Motivator als ein Lehrer. Viele der besten Kickboxer haben auch professionell geboxt: Rick Roufus, Don Wilson, Marek Piotrowksi, Thomas Seiler, Vitaly Klitchko, Regina Halmich, ...
ich finde, das interessante am boxsport ist die andere weise wie sportler und trainer sich motivieren. Im boxen ist das training nicht so "technisch" wie im kickboxen und der trainer mehr ein motivator als ein lehrer.
:D:D:D:D:D:
wenn das so waere, bräuchten die leute ja nicht zusätzlich boxen ;)
Passion-Kickboxing
13-11-2017, 11:54
:D:D:D:D:D:
wenn das so waere, bräuchten die leute ja nicht zusätzlich boxen ;)
Aber echt.
Sorry budola, auch durch deine Posts in dem anderen Thread, scheinst du schon Jahrzehnte raus zu sein.
Das Gegenteil ist eher der Fall, im K1 wird häufig kaum bis gar kein Techniktraining gemacht, sondern nur auf Kloppen trainiert.
das ist zu 99 % so, kickboxen wird dort meist verlacht.
In meinem früheren Boxverein wurde KiBo tatsächlich verlacht, vermutlich weil der Boxtrainer vor Jahren mal DM im Kickboxen wurde, ohne auch nur einen einzigen Kick abgefeuert zu haben. Im Jahr darauf wurden dann die Regeln geändert, eine Mindestanzahl von Kicks pro Runde war plötzlich vorgeschrieben. :D
...
Das Gegenteil ist eher der Fall, im K1 wird häufig kaum bis gar kein Techniktraining gemacht, sondern nur auf Kloppen trainiert.
Na, die Aussage ist jetzt aber auch nicht viel besser 😉
Passion-Kickboxing
13-11-2017, 13:18
Na, die Aussage ist jetzt aber auch nicht viel besser 😉
Ach komm, steht doch häufig da. Das ist ganz klar meine Erfahrung aus drei Vereinen und auch von Kämpfen die ich auf Turnieren oder Galen sehen konnte...
Klar ab B Klasse, muss da auch schon technisch was da sein.
concrete jungle
13-11-2017, 13:29
Habe im Boxen durch Privatstunden vom Profiboxer richtig was gelernt.
Halte mal Ausschau nach guten Boxern / Boxtrainern in der Region.
Frage die nach Privatstunden an den Pratzen. Bringt schnelle Fortschritte.
Vorsicht vor Personal Trainern, die das am WE o.ä. gelernt haben.
Gab / gibt da ja einen Hype, auf den so Leute aufgesprungen sind.
Oder zumindest mal akzeptieren, das es auch noch andere Kampfsportarten neben dem „ heiligen“ Boxen gibt. Ist speziell bei boxtrainern die im Verband engagiert sind ab und zu ein Problem 😉
:D
Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, in meinem Boxverein war(1992) gegen den Sandsack kicken verpönt und KB zwar respektiert aber boxerisch nicht anerkannt. :)
Umso besser fand ich, dass 10 Jahre später, mein ehemaliger Boxtrainer die KBs unterrichtet hat und mit zu den Kämpfen gefahren ist, auch weil er da viel Erfahrung mit brachte(Ringecke).
Ich bin ja den Weg boxen -> KB -> MT gegangen und meine Trainer mochten mich(Hände), meine Trainingspartner(bis zu einem gewissen Level) nicht... :D
Ich denke auch, dass "reines"(wichtig!) Boxtraining für jeden KB essentiell ist, andererseits hab ich auch in KB-Clubs richtig gutes boxen gesehen..
Würde jedem KB/MT'ler raten, für einen gewissen Zeitraum, nebenbei boxen zu trainieren, macht ja auch Spass... :boxing:
Habe im Boxen durch Privatstunden vom Profiboxer richtig was gelernt.
Halte mal Ausschau nach guten Boxern / Boxtrainern in der Region.
Frage die nach Privatstunden an den Pratzen. Bringt schnelle Fortschritte.
Finde ich auch. Einer der besten Trainer, die ich kenne: Mario Dimitroff. Er kennt beide Seiten.
Hier seine Webseite: Boxplatz by Mario Dimitroff | Personal Training im Fitness Boxen / Boxen (http://boxplatz.de/)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.