PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ mit Fußhebeln



jkdberlin
06-09-2017, 09:02
Frage an die BJJ'ler (mit Gi) unter euch: wer trainiert von euch mit Fußhebeln? Straight Ankle Lock, aber auch den Rest? Schon früher als Weiß? Wie macht ihr das beim Sparring? Gibt es da eine allgemeine Absprache oder wird das von Roll zu Roll neu abgesprochen?

JudoSambo 88
06-09-2017, 09:27
Ab Weiß mit straigt ankle lock defense als auch attack, sowie zum kennenlernen defense Basic movements für heelhooks, toeholds und kneebars.

I.d.r. wird eh positionssparring oder aufgaben sparring betrieben, da gibgt dann der Coach immer vor was geht und was nicht. OpenMat ohne heel hooks. Kneebars und toeholds sind bei befreundeten dudes ( hab ich nur ab blau bisher geshene) beim rollen aber drin. straight ankle ist beim rollen immer erlaubt. Kommt ein absoluter Frischling (ohne kampferfahrung) ist das aber immer gesondert zu betrachten!! da macht man sowas nicht! Gerollt wird bei uns eh nur technisch....

nEEdLzZz
06-09-2017, 09:52
bei uns werden gleich von anfang an beinangriffe trainiert.
im sparring dürfen z.b. heelhooks erst am blaugurt angewandt werden bzw. wird im sparring der heelhook nur angesetzt und dann wieder losgelassen.

Björn Friedrich
06-09-2017, 10:00
Prinzipiell sind bei uns alle Fußhebel erlaubt, allerdings nur bei Leuten die wirklich im Team sind und sich kennen. Da weiß jeder das nicht durchgezogen wird und man arbeitet mit der nötigen Vorsicht.

Bei Anfängern, bzw. Leuten die man nicht kennt, alles nach Absprache und Anfänger werden sowieso nicht verpackt und da braucht man auch keine Fußhebel....

Bei allen Fußhebeln ist meiner Meinung nach ein intensives Coaching nötig, weil sie oft dazu verleiten, eigene Fehler beim Guard Passing zu vernachlässigen und sich nur auf Fußhebel zu spezialisieren. Von daher arbeite ich da viel mit Positionsdrills, in denen Fußhebel mal erlaubt, mal nicht erlaubt sind, damit nicht eine Fähigkeit die Oberhand gewinnt.....

VincentPrice
06-09-2017, 10:14
sobald man sich kennt also bei Neulingen ab 2-3 Wochen alles erlaubt.


Neulinge werden vom Trainer zur Seite genommen und bekommen das wo, wie und warum der Risiken eingeimpft. Ab dem Zeitpunkt ist alles erlaubt. Mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand, funktioniert bei unserer kleinen Gruppe ohne Probleme.


Mit Gästen nach Absprache.

jkdberlin
06-09-2017, 10:17
Interessant...in Brasilien wurden einige aus meinem Team extra darauf hingewiesen, dass in den Schulen, in denen sie waren, Fußhebel verpönt sind...sogar der Lockdown im Halfguard war eine verbotene Technik...

Gong Fu
06-09-2017, 11:37
Wir rollen mit allen Fußhebeln. Aber natürlich sollte der Partner die jeweilige Technik auch kennen.

VincentPrice
06-09-2017, 11:51
ich könnte mir vorstellen, dass das im Interesse eines besseren Lernfortschritts so ist.

Unsere Weißgurte gehen oftmals durch eine Phase wenn sie sich noch sehr schwer tun die guard zu passen, einen Leg Lock aber halbwegs angreifen können.
Dementsprechend wählen sie andauernd die vermeintlich leichtere Alternative mit dem Leg Lock, was ihrer insgesamten Entwicklung natürlich überhaupt nicht hilft, weil sie kein anständiges guard passing lernen.
Funktioniert wie gesagt in der kleinen Gruppe und mit gesundem Menschenverstand ganz gut, dass das nicht überhand nimmt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das in einem großen Gym schwieriger zu lösen ist.

Stixandmore
06-09-2017, 12:02
Interessant...in Brasilien wurden einige aus meinem Team extra darauf hingewiesen, dass in den Schulen, in denen sie waren, Fußhebel verpönt sind...sogar der Lockdown im Halfguard war eine verbotene Technik...

Stimmt! Ist zwar ein Teil des BJJs, aber kaum einer nutzt es; weder aud Turnieren auf denen ich war(als Zuschauer oder Teilnehmer)noch wáhrend des normalen Trainings- warum das so ist weiss ich nicht; hab aber auch noch nie nachgefragt, da es für mich als "kleiner" Whitebelt eh nicht in Frage kommt- wen ich Beinhebel etc trainiere dann immer außerhalb des BJJs, beim Sambo

Gong Fu
06-09-2017, 12:10
Interessant...in Brasilien wurden einige aus meinem Team extra darauf hingewiesen, dass in den Schulen, in denen sie waren, Fußhebel verpönt sind...sogar der Lockdown im Halfguard war eine verbotene Technik...

Die Kastrierung des Bjj ist nicht mehr aufzuhalten. Grand Master Helio Gracie hat Heelhooks und alle Arten von Footlocks genutzt.
Ich muss immer daran denken als ich Mestre Caique das erste Mal begegnet bin:"You try that shit on me, I heelhook you."

jkdberlin
06-09-2017, 12:55
Die Kastrierung des Bjj ist nicht mehr aufzuhalten. Grand Master Helio Gracie hat Heelhooks und alle Arten von Footlocks genutzt.
Ich muss immer daran denken als ich Mestre Caique das erste Mal begegnet bin:"You try that shit on me, I heelhook you."

ich rede hier von einer "traditionellen Gracie Schule" mit einem R... Gracie als Headinstructor.

Dr.Jab
06-09-2017, 13:32
Die Kastrierung des Bjj ist nicht mehr aufzuhalten. Grand Master Helio Gracie hat Heelhooks und alle Arten von Footlocks genutzt.
Ich muss immer daran denken als ich Mestre Caique das erste Mal begegnet bin:"You try that shit on me, I heelhook you."

Ich dachte immer Footlocks seien im BJJ traditionell eher verpönt gewesen und viele Schulen trainieren sie überhaupt erst seit dem Siegeszug von MMA und No Gi. Wär dann eher das Gegenteil einer "Kastrierung". :o

jkdberlin
06-09-2017, 13:40
Ich dachte immer Footlocks seien im BJJ traditionell eher verpönt gewesen und viele Schulen trainieren sie überhaupt erst seit dem Siegeszug von MMA und No Gi. Wär dann eher das Gegenteil einer "Kastrierung". :o

so habe ich das auch in Erinnerung...

Gong Fu
06-09-2017, 14:05
Das wird viel erzählt...Tatsache ist dass die Zeitzeugen die mit Grand Master Helio trainiert haben etwas anderes berichten und auch unterrichten. Footlocks waren schon immer ein Bestandteil vom BJJ.
Warum Royler wohl keinen Lockdown mag ist mir schleierhaft ;)

jkdberlin
06-09-2017, 14:28
Warum Royler wohl keinen Lockdown mag ist mir schleierhaft ;)

Es war nicht Royler, aber das Team stimmt :)

Björn Friedrich
06-09-2017, 15:36
Wobei Royler bei den ersten ADCCs ziemlich gut mit Fußhebeln abgeräumt hat........

Gong Fu
06-09-2017, 22:58
Wobei Royler bei den ersten ADCCs ziemlich gut mit Fußhebeln abgeräumt hat........

Jupp, aber ich denke mal dass der Lockdown das Trauma Eddie Bravo auslöst...;)

Filzstift
07-09-2017, 09:08
Also bei uns ist jeder lock für alle erlaubt. "Gefährlich" sind auch andere hebel.
Man sollte den heelhook mal entmystifizieren. Es ist auch "nur" ein hebel. Auch ein choke braucht kontrolle damit er nicht zum neck crank verkommt, und was ein whitebelt mit einem seoi nage anrichten kann können wir uns auch vorstellen. Trotzdem kein problem das anzuwenden.
Manchmal machen wir uns sogar aus dass wir slammen dürfen

jkdberlin
07-09-2017, 09:26
Also ich kann jedem nur empfehlen mit Fußhebeln zu trainieren! Natürlich sollte man auf die Gefährlichkeit des Heelhooks aufgrund der späten Schmerzwahrnehmung hinweisen, aber je eher man damit trainiert umso besser.

Gong Fu
07-09-2017, 10:45
Also ich kann jedem nur empfehlen mit Fußhebeln zu trainieren! Natürlich sollte man auf die Gefährlichkeit des Heelhooks aufgrund der späten Schmerzwahrnehmung hinweisen, aber je eher man damit trainiert umso besser.

Kann ich nur bestätigen. Ich habe schon als Whitebelt Heelhooks trainiert und es hat mir nie geschadet ;)

VenomTigris
09-09-2017, 04:20
https://i.ytimg.com/vi/JpXEntaqZ1w/hqdefault.jpg
...

SKA-Student
09-09-2017, 10:18
Da wir auch viele MMA'ler im Training / Gym haben, ist alles erlaubt.
Anfänger sollten gedrehte Fußhebel erstmal lassen (erfahrene Weißgurte und MMA'ler dürfen), auf die Gefahren wird deutlich hingewiesen.

Björn Friedrich
09-09-2017, 10:32
Man muss halt wirklich mit vernünftigen Leuten arbeiten, sonst kann viel passieren.

Ich erinnere mich, als ich auf einem Seminar mal einen Straight Footlock gezeigt habe und der Fuß gut gesichert war. Die Person an der ich das zeigte fragte dann, ob man nicht rausrollen könnte und rotierte zeitgleich um seine Achse;-)

Zum Glück wusste ich was ich tue und hab sofort losgelassen, sonst hätte er sich selber die Kreuzbänder entfernt, weil der Fuß normalerweise komplett kontrolliert und somit der Unterschenkel immobilisiert war.

Droom
09-09-2017, 17:35
Man muss halt wirklich mit vernünftigen Leuten arbeiten, sonst kann viel passieren.

Ich erinnere mich, als ich auf einem Seminar mal einen Straight Footlock gezeigt habe und der Fuß gut gesichert war. Die Person an der ich das zeigte fragte dann, ob man nicht rausrollen könnte und rotierte zeitgleich um seine Achse;-)

Zum Glück wusste ich was ich tue und hab sofort losgelassen, sonst hätte er sich selber die Kreuzbänder entfernt, weil der Fuß normalerweise komplett kontrolliert und somit der Unterschenkel immobilisiert war.

Ist doch das Selbe bei fast allem.

Kann mich da an ein Seminar erinnern wo jemand "vergessen" hat das er im Endpunkt des Omoplatas war und aufgestanden ist.... Die Schulter vom anderen war natürlich geschrottet.

Genauso wie bei Leuten die nicht beachten das der Kimura aus der Topposition auf einmal deutlich weniger Widerstand gibt, sobald er den Boden verlässt. Führt auch extrem schnell dazu dass der Hebel zu weit durchgerissen wird.


Quintessenz:
Grappling ist immer gefährlich wenn der andere nicht weiß was er tut. Das Ganze potenziert sich natrülich noch wenn beide es nicht wissen