PDA

Vollständige Version anzeigen : Fertige wissenschaftliche Arbeit: Auswirkungen von Kampfsport auf



KaiMarsing
11-09-2017, 17:41
Hi Leute,

ich habe im April eine Umfrage gestartet, bei der es um die Auswirkungen von Kampfsport auf die Persönlichkeit ging. Diesen habe ich ausgewertet und eine wissenschaftliche Arbeit über die Ergebnisse geschrieben, die von meiner Hochschule bewertet wurde.
Den Link zum Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/fragebogen-ber-auswirkungen-kampfsport-pers-nlichkeit-182531/

Jetzt wollte ich euch die fertige Version hochladen, die von der Hochschule mit der Note 1,3 bewertet wurde!

Hoffe sie gefällt euch und viel Spaß beim Diskutieren!

Schöne Woche noch!

Nuada
11-09-2017, 18:32
die von der Hochschule mit der Note 1,3 bewertet wurde!



Ich weiß nicht genau, ob ich das sehr nett von deinem Prüfer finden soll. Vermutlich willst du aber später ohnehin nicht wissenschaftlich arbeiten.

Einen zweiten Thread hätte es dafür auch nicht unbedingt gebraucht... auf alle Fälle Glückwunsch zur sehr guten Noten.

Niffel
11-09-2017, 19:01
für ne semesterarbeit ganz nett und struktur drin. wenns ne abschlussarbeit ist hätte ich dir die literaturliste um die ohren gehauen und schon alleine wegen mangelnder literaturverwendung keine 1,3 gegeben. irgendwie hast du ergebnisse geliefert aber keine richtige diskussion.

ansonsten ein netter artikel mit fragenauswertung.

die form ist gut.
wie gesagt für ne semesterarbeit solide ich kenn ja auch nicht die anforderungen bei euch.

danke fürs hochladen

Franz
11-09-2017, 20:19
Ich finde es toll, dass mal jemand der hier eine Umfrage veranstaltet hat auch mal das Ergebnis hier präsentiert
Danke

kaffeegeniesser
11-09-2017, 20:38
Ich finde es toll, dass mal jemand der hier eine Umfrage veranstaltet hat auch mal das Ergebnis hier präsentiert
Danke

Sehe ich genau so. Seine Arbeit als 19- jähriger unter Klarnamen zu präsentieren verdient Respekt.

Dass hier wohl nicht wenige sind, die es sowieso besser gekonnt hätten und überhaupt.....:rolleyes: Eh klar.

Inumeg
11-09-2017, 20:42
für ne semesterarbeit ganz nett und struktur drin. wenns ne abschlussarbeit ist hätte ich dir die literaturliste um die ohren gehauen und schon alleine wegen mangelnder literaturverwendung keine 1,3 gegeben. irgendwie hast du ergebnisse geliefert aber keine richtige diskussion.



Och. Überschriften fett machen, Abbildungen etwas lesbarer und Literaturverzeichnis verbessern, dann reicht das für ne Promotion in Medizin :D

Passion-Kickboxing
12-09-2017, 09:50
Von mir auch, danke für die Rückmeldung und den Upload. :halbyeaha

Passion-Kickboxing
12-09-2017, 10:06
Also ich finde die Auswertung super...

Donnerfuß
12-09-2017, 12:21
In anbetracht der Tatsache, wie viel sich sich im akademischen Kontext bezüglich Kampfkunst und Kampfsport insbesondere in den letzten Jahren getan hat, ist die verwendete Literatur tatsächlich etwas dünn.

Allerdings finde ich deinen Streibstil sehr klar, verständlich und angenehm, was ich in Anbetracht deines noch jungen Alters (19?) recht bemerkenswert finde.

Auch die Kombination eines Online-Fragebogens mit einem qualitativen Experteninterview finde ich gut.

Wie Niffel bereits geschrieben hat, hätte die Diskussion der Ergebnisse etwas mehr Platz bekommen können. Auch die Diskussion des eigenen methodischen Vorgehens: tatsächliche Aussagefähigkeit, Übertragbarkeit, Grenzen....

Alles in allem auf jeden Fall recht solide. Falls du dich noch weiter im akademischen Bereich mit Kampfkunst und Kampfsport beschäftigen möchtest, empfehle ich dir auf jeden Fall folgende Internetseiten:

Kommission "Kampfkunst und Kampfsport" der DVS:
dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport | Homepage: dvs | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (http://www.sportwissenschaft.de/index.php?id=kkk)

Martial Arts Studies Research Journal:
MASJournal | Martial Arts Studies Journal (http://masjournal.org.uk/)

Gruß
Martin

Niffel
12-09-2017, 18:42
Och. Überschriften fett machen, Abbildungen etwas lesbarer und Literaturverzeichnis verbessern, dann reicht das für ne Promotion in Medizin :D

frag nich ich hab genug von den vögeln betreut ..und sie haben mich nicht geliebt^^

Niffel
12-09-2017, 18:52
Sehe ich genau so. Seine Arbeit als 19- jähriger unter Klarnamen zu präsentieren verdient Respekt.

Dass hier wohl nicht wenige sind, die es sowieso besser gekonnt hätten und überhaupt.....:rolleyes: Eh klar.

darum geht es garnicht und das spricht ihm auch keiner ab. es sind nur punkte die ich anmerke die man verbessern sollte. da ich denke das ich die qualifikation dazu habe. wenn er beim nächsten mal darauf achtet wird es nicht schlechter.

warum soll man denn immer den hintern pudern und nicht auch mal kritik äußern. meine hausarbeiten musste ich als student auch unter klarnamen präsentieren das ist auch nix besonderes.

wie gesagt, es ist ne klare arbeit, ich finde halt nur es fehlen die oben genannten punkte.

Niffel
12-09-2017, 18:53
In anbetracht der Tatsache, wie viel sich sich im akademischen Kontext bezüglich Kampfkunst und Kampfsport insbesondere in den letzten Jahren getan hat, ist die verwendete Literatur tatsächlich etwas dünn.

Allerdings finde ich deinen Streibstil sehr klar, verständlich und angenehm, was ich in Anbetracht deines noch jungen Alters (19?) recht bemerkenswert finde.

Auch die Kombination eines Online-Fragebogens mit einem qualitativen Experteninterview finde ich gut.

Wie Niffel bereits geschrieben hat, hätte die Diskussion der Ergebnisse etwas mehr Platz bekommen können. Auch die Diskussion des eigenen methodischen Vorgehens: tatsächliche Aussagefähigkeit, Übertragbarkeit, Grenzen....

Alles in allem auf jeden Fall recht solide. Falls du dich noch weiter im akademischen Bereich mit Kampfkunst und Kampfsport beschäftigen möchtest, empfehle ich dir auf jeden Fall folgende Internetseiten:

Kommission "Kampfkunst und Kampfsport" der DVS:
dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport | Homepage: dvs | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (http://www.sportwissenschaft.de/index.php?id=kkk)

Martial Arts Studies Research Journal:
MASJournal | Martial Arts Studies Journal (http://masjournal.org.uk/)

Gruß
Martin

kann ich so zustimmen

Narexis
13-09-2017, 19:29
Danke für den interessanten Einblick und ich gratuliere Dir zur guten Benotung :).

(Zur Arbeit selbst kann ich mich Niffel und dem Rest nur anschließen. Du hast allerdings noch genug Zeit, Dich einzuarbeiten und zu verbessern - scheinst ja noch relativ am Anfang Deines Studiums zu stehen und ich habe schon deutlich schlechtere Arbeiten gelesen. Mach weiter so!)



LG

Vom Tablet gesendet.