Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Gelenk-/Sehnenschmerzen am Anfang normal?



Zibbla
12-09-2017, 12:09
Hallo Leute,

ich habe vor 2,5 Wochen mit Muay Thai angefangen. Seit dem habe ich 5 Einheiten absolviert. Bei den Einheiten habe ich keinerlei Schmerzen oder sonstiges. Nun ist es so, dass ich am Tag nach den Einheiten immer schon gut schmerzende Knie, Sprunggelenke und Hüften habe. Besonders die Knie sind dabei sehr penetrant. Bei Ihnen sitzt der Schmerz jeweils links und rechts an den Seiten. Ich hatte mal Knieprobleme aber die bezogen sich auf die Kniescheibe, welche mir keine Probleme bereitet. Hab meinen Orthopäden bereits mal darauf angesprochen. Er meinte solang keine Schmerzen beim Training auftreten sollte nichts sein. Nur weiß ich nicht ob derartige Schmerzen nach dem Training gut sind.

Daher meine Frage:
Sind derartige Schmerzen normal bzw. euch bekannt? Liegt es an der ungewöhnlichen Belastung oder sollte egtl kein Schmerz auftreten?
Wie sehen das die erfahreneren Kämpfer hier?

Zu meiner Person:
-104 kg bei 1,84 cm
-Kfa ca. 20%
-nicht gerade der beweglichste Mensch (aber fleißig am dehnen :D)
-lange Kraftsport gemacht

Vielen Dank schon mal!

big X
12-09-2017, 18:37
langsam angehen lassen.
du hast grosses gewicht auf dem körper. durch krafttraining sind die muskeln zwar grösser geworden, sie haben aber nicht gelernt das skelett bei kampfsportbewegungen zu halten. dafür sind häufig muskeln, die durch krafttraining nur in zweiter linie bedient werden.
also müssen deine muskeln erst verstehen, was du nun von ihnen willst. solange hast du durch die muskeln ein hohes gewicht zu tragen. gleichzeitig aber bist du dies nicht gewohnt.
deshalb langsam angehen lassen. nicht schon in den ersten trainings mit den anderen mithalten wollen. ist zwar gut für die willensbildung, aber hier auch schädlich für die gelenke.
vermeide fersengang, durchgestreckte standbeine, am besten tritte am anfang nur langsam machen (das ist viel schwerer als schnell zu treten. bei schnellen tritten hilft die dynamik. langsam tritte zeigen können nur wenige. wahre kunst).
unterstützen kannst du die stützmuskulatur durch yoga, pilates.

das gute ist, durch training gehen die probleme allmählich zurück. ausser du versaust dir deine knie und sprunggelenke durch falsches oder übertraining.

da dies eine ferndiagnose ist, die lediglich auf deinem kurzen text und meinen daraus abgelesenen fakten, den damit verbundenen (vielleicht falschen) vermutungen und vorurteilen, basiert, übernehme ich für die richtigkeit meines posts keine haftung oder gEwehrleistung:cool:.

VenomTigris
12-09-2017, 23:42
Dem Stimme ich bei, du kannst mit Floosing und Faszienball mal versuchen das ganze ein wenig zu bessern, ansich liegst es denke am großen Gewicht wie oben erwähnt, dass du nicht dran gewöhnt bist, sobald du kalt wirst könnte ich mir vorstellen das die Gelenke etwas zu schwellen und das dann schmerzt.

Auch nicht zu krass dehnen, und immer schön aufwärmen. Insofern du schon viel beim Training mit machst achte auf eine gute Ausführung/Technik, Hüfte eindrehen, Körper mitnehmen etc. damits zu keinen Überlastungen an einzelnen Stellen kommt. Ein wenig mehr Mobiliserungstraining, und leichtes Joogen oder Spaziergänge wären für die mehr Gewöhnung für die Gelenke auch keine schlechte Idee, am schonendes wäre wohl noch schwimmen.

Zibbla
13-09-2017, 09:03
Also erst mal danke für die schnellen Antworten.

Gut, klingt ja erst mal so als wäre ein gewisser Schmerz zu erwarten gewesen. Ich habe relativ viel schon mitgemacht. Jeweils auch schon bei drei Einheiten drei Runden (wirklich sehr entspanntes) Sparring was mich allerdings schon gut an meine Grenzen gebracht hat was die Kondition angeht. Ich denke, dass ich da auch nicht die perfekteste Technik dann noch ausführen konnte. Die Probleme von gestern sind heute größtenteils wieder weg. Ich werde heute trotzdem erst mal aussetzen und lieber Samstag wieder komplett erholt gehen.

Schwimmen gehe ich regelmäßig, mindestens einmal die Woche. Werde das weiter verfolgen. Hätte persönlich auch darauf getippt, dass mein Körper mit diesen neuen dynamischen Belastungen nichts anzufangen weiß :D

Also dranbleiben, easy going und abspecken.
Da es extrem Spaß macht ist es einen gewissen Schmerz durchaus wert! :D

Miyagi
13-09-2017, 09:23
Man sagt zur Anpassungsfähigkeit des Körpers bei sportlichen Belastungen (von schneller Anpassung zur langsamer Anpassung):

Vegetativum -> Herz-Kreislauf-System -> Muskulatur -> Sehnen, Bänder -> Gelenke

Auch wenn sich der Rest deines Körpers schon an die Belastung angepasst hat, so kann der Sehnen- und Bandapparat und auch die Gelenke noch hinterher hinken. Das kann sehr schnell zu Schmerzen führen. Du solltest daher deinem Körper etwas Zeit geben sich anzupassen.

Hosenscheißer
17-09-2017, 19:46
Hallo Leute,

ich habe vor 2,5 Wochen mit Muay Thai angefangen. Seit dem habe ich 5 Einheiten absolviert. Bei den Einheiten habe ich keinerlei Schmerzen oder sonstiges. Nun ist es so, dass ich am Tag nach den Einheiten immer schon gut schmerzende Knie, Sprunggelenke und Hüften habe. Besonders die Knie sind dabei sehr penetrant. Bei Ihnen sitzt der Schmerz jeweils links und rechts an den Seiten. Ich hatte mal Knieprobleme aber die bezogen sich auf die Kniescheibe, welche mir keine Probleme bereitet. Hab meinen Orthopäden bereits mal darauf angesprochen. Er meinte solang keine Schmerzen beim Training auftreten sollte nichts sein. Nur weiß ich nicht ob derartige Schmerzen nach dem Training gut sind.

Daher meine Frage:
Sind derartige Schmerzen normal bzw. euch bekannt? Liegt es an der ungewöhnlichen Belastung oder sollte egtl kein Schmerz auftreten?
Wie sehen das die erfahreneren Kämpfer hier?

Zu meiner Person:
-104 kg bei 1,84 cm
-Kfa ca. 20%
-nicht gerade der beweglichste Mensch (aber fleißig am dehnen :D)
-lange Kraftsport gemacht

Vielen Dank schon mal!

Der Hauptgrund für die Schmerzen sind das Gewicht und die Unbeweglichkeit in den Gelenken.
Ich würde dir empfehlen unter die 100 kg Marke zu gehen und dadurch belastet du Gelenke weniger und da du schon richtig erkannt hast ist Gymnastik sehr wichtig.
Da durch das Krafttraining die Bänder verkürzt sind.

Kohleklopfer
17-09-2017, 22:44
Sollte sich legen.
Ich wiege selber 108kg und habe keine Probleme.
Aber es langsam angehen zu lassen ist keine schlechte Idee.
Gib deinem Körper zeit.

Hosenscheißer
18-09-2017, 19:35
Sollte sich legen.
Ich wiege selber 108kg und habe keine Probleme.
Aber es langsam angehen zu lassen ist keine schlechte Idee.
Gib deinem Körper zeit.

Also ich wiege um die 110 Kg bei 1,87m und habe durch das viele Dehnen
auch keine Probleme habe aber auch mit 18 angefangen.
Als Pumper hat man es aber immer schwerer wenn man später anfängt,
ausser beim Boxen da ist es ein Vorteil wenn man vom Krafttraining kommt.
Wir haben da einen Spätstarter der mit 33 angefangen hat zu Boxen und vorher
15 Jahre gepumpt hat, wenn der trifft ist gute Nacht.
Beim Thaiboxen sieht die Sache etwas anders aus, denn da muss beweglich auf
den Beinen sein für die Kicks und Kniestösse.

Zibbla
19-09-2017, 10:43
Hallo
Danke für eure Antworten!

Also die Probleme in der Hüfte sind schon fast komplett weg. Ansonsten sind allgemein die Probleme weiter zurück gegangen daher habe ich die Hoffnung, dass sich das alles mit der Zeit legen sollte :)

Ich habe gerade bei den Kicks gemerkt, dass mir die Beweglichkeit und Koordination fehlt. Der Kraftsport wird wohl seine Spuren hinterlassen haben. Habe mir auf anraten meines Orthopäden erstmal Knöchelbandagen besorgt die ich in nächster Zeit noch komplett trage und dann nach und nach weglasse. Gucken wie es sich entwickelt.