Vollständige Version anzeigen : Masao Kawasoe - Mae Geri
FireFlea
16-09-2017, 09:42
In der JKA gilt Masao Kawasoe als Technikreferenz für gute Basics und vor allem Tritte. So auch Nakayama:
Kawasoe is famously captured in Masatoshi Nakayama’s Best Karate book volume 4, where he said “Kawasoe is especially noted for his kicks, which are strong, good, effective and have a sharp snap” and "Through his mastery of karate basics he has come to reach a level few achieve, his technique inspires all who see it to strive for the ideals of Shotokan Karate."
Schaut man sich seinen Mae Geri an (vor allem seitlich sehr gut zu sehen), ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht gut. Er lehnt sich nach hinten und der Kopf geht vor. Die ganze Struktur knickt ein.
https://www.youtube.com/watch?v=JvFXV4a_nn0
Steve Ubl, der interessanterweise aus dem gleichen Hintergrund kommt (Schüler von Nakayama & Nishiyama), erklärt das Problem.
https://www.youtube.com/watch?v=pN5J96aYymw
Mae.Geri.Keage geht von unten hoch zum Kinn !
Nur möglich wenn "der Weg frei ist".
Habe es unzählige male gesehen dass da ein "entwaffnender" Tritt zur
hingehaltenen Waffe draus gemacht wurde - wer nicht hoch genug treten
kann sollte einfach drauf verzichten :)
Dafür gehen Mawashi und Yoko ursprünglich nicht zum Kopf - einfach mal in
den Kata nachsehen was da übermittelt wird ( = Beweis meine Aussage s.o. )
Grüße
BUJUN
... Steve Ubl, der interessanterweise aus dem gleichen Hintergrund kommt (Schüler von Nakayama & Nishiyama), erklärt das Problem. ...
Ist m.e. basismässig natürlich richtig, dass man das gewicht hinter den tritt bringt und sich daher dabei nicht zurücklehnt.
Man müsste halt mal sehen, wie's bei meister kawasoe mit kontakt und bei herrn ubl ohne kontakt aussieht.
Grüsse
Vielleicht gibt Ubl ohne sich auf das Kawasoe-Video zu beziehen, selbst einen entscheidenden Hinweis: Zum Zwecke der "Demonstration" im Kihon (!) wird die Hüft/Beckenarbeit in einem Lehrvideo bewußt überbetont.
Einen MaeGeri geschnappt Jodan mit Hüfteinsatz hinzukriegen ist nicht ganz einfach.
Daß es Kawasoe nicht an "Energieübertragung" z.B. am Sandsack mangelt, zeigen seine anderen "Demonstrationen".
FireFlea
16-09-2017, 18:51
Vielleicht gibt Ubl ohne sich auf das Kawasoe-Video zu beziehen, selbst einen entscheidenden Hinweis: Zum Zwecke der "Demonstration" im Kihon (!) wird die Hüft/Beckenarbeit in einem Lehrvideo bewußt überbetont.
Einen MaeGeri geschnappt Jodan mit Hüfteinsatz hinzukriegen ist nicht ganz einfach.
Die ganze Körper & Kopfhaltung spricht Bände. Welchen Wert hat ein Lehrvideo zu kihon, wenn die ganze Struktur vermurkst ist?
Die ganze Körper & Kopfhaltung spricht Bände. Welchen Wert hat ein Lehrvideo zu kihon, wenn die ganze Struktur vermurkst ist?
Kennst du irgendein video, in dem der mae geri als basistechnik in die luft so gezeigt wird, wie du es richtig finden würdest/ falls ja, würdest du es verlinken?
Grüsse
FireFlea
16-09-2017, 21:51
Kennst du irgendein video, in dem der mae geri als basistechnik in die luft so gezeigt wird, wie du es richtig finden würdest/ falls ja, würdest du es verlinken?
Grüsse
Als keage Version sind hier ein paar drin, die deutlich besser als das von Kawasoe sind.
Afco3r3h1tk
Als keage Version sind hier ein paar drin, die deutlich besser als das von Kawasoe sind. ...
Ist das von meister kawasoe auch keage?
Grüsse
Ja.
Ein z.B. Kagawa macht das auch nicht schlecht - mit Beckenarbeit und im Falle auch Jodan:
. https://youtu.be/SPvd0-ATYSA
FireFlea
17-09-2017, 00:17
Ist das von meister kawasoe auch keage?
Grüsse
Du siehst doch, was sie machen.
Du siehst doch, was sie machen.
ab einem gewissen zeitpunkt wirst du wohl streng.
zu dem verlinkten kata-video hinsichtlich der dort enthaltenen mae-geris:
1)
kann dazu nur was aus meiner (möglicherweise unmassgeblichen) tkd-sicht schreiben:
im tkd würde man diese technik, jedenfalls, soweit es eine mae-geri-grundtechnik sein soll, wohl als "verhunackelt" bezeichnen.
wäre als übung dafür, jemanden zb in bestimmten situationen auf kurzen abstand vor den sack zu treten, aber bestimmt geeignet.
als grundtechnik, aus der alle möglichen mae geri formen, insbesondere hinsichtlich kampftechnik, abgeleitet werden können sollen, halte ich´s nicht für so geeignet.
2)
hier mal ein paar varianten von mae-geri basistechniken (koreanisch "ap chagi"), die ich für ordentlich halte:
a)
kyokushin, wobei ich die trainingsstellung ungünstig finde.
I2s6ICLZH10
b)
tkd:
ab 9:29, etwas oldstyle, aber ok, wobei da (vorher) noch eine "spezial"hüftbewegung gezeigt wird:
wlXs2dtGA88
c)
tkd:
EAuHU55g0A8
d)
tkd (mit einschränkungen):
N9ePg-oo2dA
e)
tkd:
Pxx4fuQy1z8
f)
tkd ab 0:58:
8qtmcujJVxk
wie ist denn deine meinung hinsichtlich "richtigkeit" der in den videos gezeigten grundtechnik?
grüsse
FireFlea
17-09-2017, 16:37
wie ist denn deine meinung hinsichtlich "richtigkeit" der in den videos gezeigten grundtechnik?
Durchwachsen. c) finde ich am besten, das Letzte am schlechtesten, der wobbelt sehr stark.
Wenn man auf sich achtet wird man feststellen, dass man bei hohen Tritten dazu neigt mit dem Kopf nach vorne zu nicken. Kawasoe zeigt es recht extrem, die anderen abgeschwächt. Damit gibt man seine Rumpfstruktur auf, man müsste es im Nacken und unteren Rücken auch merken. Auch bzgl. Körperschwerpunkt. Das bedeutet nicht, dass so ein Tritt keinen Impakt haben kann - Matsui & Royama haben so auch schon Eisblöcke zertreten.
Der in meinenm Video behält seine Struktur und Schwerpunkt. Er macht mit dem Körper eine setzende Bewegung und bleibt so im Zentrum.
Durchwachsen. ...
Der in meinem Video ...
da haben wir wohl unterschiedliche sichtweisen und erfahrungen hinsichtlich "richtiger" kickgrundtechnik.
grüsse
Der in meinenm Video behält seine Struktur und Schwerpunkt. Er macht mit dem Körper eine setzende Bewegung und bleibt so im Zentrum.
????????????
Mir völlig unverständlich. Was soll das heißen?
Er macht einen einfachen hervorragenden "Schnapptritt" ohne Hüftarbeit am besten auf die Kronjuwelen. KinGeri.
Das hat mit einem MaeGeriJodan mit Hüftarbeit wenig gemeinsam. Da muß und soll man aus dem Zentrum heraus selbiges auch verlieren.
FireFlea
17-09-2017, 19:10
????????????
Mir völlig unverständlich. Was soll das heißen?
Er sinkt. Eine sehr wichtige Sache für viele Aktionen.
Da muß und soll man aus dem Zentrum heraus selbiges auch verlieren.
Sicher nicht. Zentrumsverlust bedeutet Verlust von Struktur, Gleichgewicht und Power. Mit ein bißchen Körperawareness müsste man eigentlich merken, was im Oberkörper passiert, wenn ich mit dem Kopf so einnicke. Aber egal.
Genau. Wichtig ist, was einschlägt.
... Wichtig ist, was einschlägt.
und vor allem wie,
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.