PDA

Vollständige Version anzeigen : freie Wing Chun Gruppe Hannover



IBT(c)
16-09-2017, 09:29
Suche nach einer freien Wing Chun Trainingsgruppe in Hannover. Keine Lust mehr auf Dachverbände mit Top Down Management...

Hätte zur Neugründung einer solchen Gruppe auch einen Trainingsraum anzubieten.

angHell
16-09-2017, 13:44
Warst Du schonmal bei:

https://www.vt-mh.de/

Wenn Du aus dem WT bist, müsstest Du ggf. nochmal von vorn anfangen... Aber da könntest Du ne vernünftige Atmosphäre finden..

IBT(c)
19-09-2017, 20:56
Nope da war ich noch nicht. Habe aber auch eigentlich kein Bock mehr auf den Verbands Blödsinn.
Bin froh, wenn ich aus der einen Sekte raus bin und so wie sich hier im Board einige VTler äußern, spielen sie nur die andere Seite der Medaille..

Von Vorn anfangen? Habe durch den einen Sektenclub viele Schulen/Trainer "Sifus" kennengelernt, jede/r hatte ihren/seinen eigenen "Schwerpunkt". Kann doch nicht sein, dass alle das ing ung so falsch verstanden haben, dass man dann beim VT prinzipiell "von vorn starten" muss.

Ist jetzt Offtopic aber was genau soll der Unterschied sein, der VTler so schnell zu dieser Pauschalaussage verleitet. Oder Besser: Wo kann ich das nachlesen ohne mir Herb und Konsorten antun zu müssen.

marilou97
20-09-2017, 09:39
Könnte man theoretisch in der freien Trainingsgruppe sich trozdem den höheren Gurt erstreben? oder wird das dann wirklich nur zum kleinen hobby

DerGroßer
20-09-2017, 11:48
Könnte man theoretisch in der freien Trainingsgruppe sich trozdem den höheren Gurt erstreben? oder wird das dann wirklich nur zum kleinen hobby

Wuzz ? Gurte gibt es im WT nicht (von dem hier offensichtlich die Rede ist) , sondern einfach nur Graduierungen. Eine freie Gruppe ist Selbstbestimmt und was sich da jemand für ein T-Shirt, Gürtel oder was auch immer umhängt, ist ebenso selbstbestimmt.

Eine von Verbänden anerkannte Graduierung wirsd du dort also nicht finden ;) Darum ja auch frei...:rolleyes:

smuggi83
22-09-2017, 11:25
Nope da war ich noch nicht. Habe aber auch eigentlich kein Bock mehr auf den Verbands Blödsinn.
Bin froh, wenn ich aus der einen Sekte raus bin und so wie sich hier im Board einige VTler äußern, spielen sie nur die andere Seite der Medaille (http://www.metall-stuco.de/)..

Von Vorn anfangen? Habe durch den einen Sektenclub viele Schulen/Trainer "Sifus" kennengelernt, jede/r hatte ihren/seinen eigenen "Schwerpunkt". Kann doch nicht sein, dass alle das ing ung so falsch verstanden haben, dass man dann beim VT prinzipiell "von vorn starten" muss.

Ist jetzt Offtopic aber was genau soll der Unterschied sein, der VTler so schnell zu dieser Pauschalaussage verleitet. Oder Besser: Wo kann ich das nachlesen ohne mir Herb und Konsorten antun zu müssen.

Da gebe ich dir auf jeden Fall recht. Die Idee mit einer privaten Gruppe ist definitiv besser als diese dubiosen Verbände zu unterstützen die völlig falsches Wissen vermitteln

IBT(c)
22-09-2017, 19:04
Wofür Gurte und Abzeichen?

Kriegste was auf die Fresse hast du es nicht richtig gemacht. Die Plakette verhilft dir nur zu Ausreden.. "You attacked me wrong"...

Niemand da? Ich würde auch mit einem Trainingspartner starten

D_LU
23-09-2017, 13:26
Nope da war ich noch nicht. Habe aber auch eigentlich kein Bock mehr auf den Verbands Blödsinn.
Bin froh, wenn ich aus der einen Sekte raus bin und so wie sich hier im Board einige VTler äußern, spielen sie nur die andere Seite der Medaille..
.

Wenn das eine Schule aus dem Umfeld von Philipp Bayer ist brauchst Du Dir um
Verbandsblödsinn keine Sorgen machen.

Es gibt keine Graduierungen, keine Laufzettel, kein SiFu-Gehabe und an Lehrgängen nimmst Du teil wenn Du Lust darauf hast.

IBT(c)
23-09-2017, 15:44
Wenn das eine Schule aus dem Umfeld von Philipp Bayer ist brauchst Du Dir um
Verbandsblödsinn keine Sorgen machen.


Darf dann wahrscheinlich nur nicht erwähnen, dass ich jahrelang in den anderen Club gegangen bin...

Vielleicht schaue ich mir dort mal ein Probetraining an, der Wunsch nach einer freien Gruppe besteht trotzdem noch fort.

D_LU
23-09-2017, 17:11
Darf dann wahrscheinlich nur nicht erwähnen, dass ich jahrelang in den anderen Club gegangen bin...

Wieso sollte das ein Problem sein?

Ich bin 2006 vom EWTO-WT zum WSL/PHB VT gewechselt. War für den Trainer kein Problem.
Berufsbedingt trainiere seit 2011 in einer anderen VT-Schule. Auch da war die EWTO-Verganghenheit vollkommen wuppe...




Vielleicht schaue ich mir dort mal ein Probetraining an, der Wunsch nach einer freien Gruppe besteht trotzdem noch fort.

Das wird am bestern sein. Wenn Du Dich wohl in der Truppe fühlst dann sollte es die richtige Wahle sein. Alles andere ergibt sich dann

Glückskind
23-09-2017, 21:49
Nope da war ich noch nicht. Habe aber auch eigentlich kein Bock mehr auf den Verbands Blödsinn.


Wie bereits erwähnt wurde passt Du mit der Ansicht durchaus sehr gut ins Philipp Bayer Ving Tsun.



Von Vorn anfangen? Habe durch den einen Sektenclub viele Schulen/Trainer "Sifus" kennengelernt, jede/r hatte ihren/seinen eigenen "Schwerpunkt".


Doch, es ist ein von vorne anfangen. Wirst Du merken wenn Du der Sache wenigstens eine Chance gibst.



Kann doch nicht sein, dass alle das ing ung so falsch verstanden haben, dass man dann beim VT prinzipiell "von vorn starten" muss.


Doch, kann es.

Verwundert es Dich nicht selbst das Leung Ting in sehr kurzer Zeit von Yip Man gelernt hat und alles bestens verstanden haben soll, aber viele andere Schüler von Yip Man die sehr viel länger bei Ihm lernten erkennbar was anderes machen?



Ist jetzt Offtopic aber was genau soll der Unterschied sein, der VTler so schnell zu dieser Pauschalaussage verleitet. Oder Besser: Wo kann ich das nachlesen ohne mir Herb und Konsorten antun zu müssen.

Der Unterschied lässt sich nicht mal so eben ausführlich schriftlich erklären; das geht einfacher wenn Du mal in einem Training vorbeischaust. Grob und schnell gesagt ist der Unterschied in etwa wie Tag und Nacht.

Es sind etliche Ex-EWTOler ins Ving Tsun gegangen, das darf man schon sagen, das ist gar kein Problem. Ich plädiere sowieso für bedingungslose Ehrlichkeit. Maximal sagt man eben mal nichts. Wenn konkret gefragt wird also ehrlich die Vorgeschichte erzählen oder freundlich aber klar sagen das man dazu erst mal nichts sagen möchte. Never ever lügen. Spürt der VTler vor Ort wahrscheinlich eh innerhalb von Sekunden das Du WTler bist/warst.

Letztlich gilt aber was immer gilt: selbst hingehen, selbst informieren, selbst mitmachen, selbst entscheiden. Es muss DIR dort gefallen, menschlich wie inhaltlich und daher kannst auch nur Du selbst herausfinden ob das was für dich ist. Warum sollen wir Dir da ausführlich technische Unterschiede erläutern? Geh hin. Sei freundlich, offen und Ehrlich.
Eigeninitiative ist schon mal eine wichtige Lektion und Eigenschaft für Kampfkünstler.

(Klingt evtl. harsch, ist aber lieb gemeint. :blume: )

shin101
24-09-2017, 19:26
Ich bin in Hannover. Schreib mir doch Mal . Hab einen langen Hintergrund in Wing Chun und Weng Chun :-)


Liebe Grüße,
Shin

Turan
14-06-2020, 20:33
Wenn noch Interesse besteht, kannst Du Dich gerne melden.....

LG