Vollständige Version anzeigen : Yong Chun und wandsacktraining
Ma Shao-De
22-07-2004, 10:12
hi folks,
mich würde mal interessieren, ob in eurer schule auch wandsäcke eingesetzt werden und wenn ja wie oft den benutzt, womit er gefüllt ist, und welchen stellenwert er bei eurem training einnimmt. sind die ein- zwei oder dreikammersäcke?
wie lange dauert es, bis der wandsack durchgehauen ist, was sollte man beim kauf eines wandsackes und beim training mit selbigem, eurer meinung nach, beachten?
gibt es situationen oder trainingsmethoden, in denen ein solches training kontraproduktiv sein könnte?
wie genau sieht euer wandsacktraining aus, wozu dient es im einzelnen?
seeya
hi folks,
mich würde mal interessieren, ob in eurer schule auch wandsäcke eingesetzt werden und wenn ja wie oft den benutzt, womit er gefüllt ist, und welchen stellenwert er bei eurem training einnimmt. sind die ein- zwei oder dreikammersäcke?
wie lange dauert es, bis der wandsack durchgehauen ist, was sollte man beim kauf eines wandsackes und beim training mit selbigem, eurer meinung nach, beachten?
gibt es situationen oder trainingsmethoden, in denen ein solches training kontraproduktiv sein könnte?
wie genau sieht euer wandsacktraining aus, wozu dient es im einzelnen?
seeya
Bei uns wird ein einteiliges Wandschlagposter benutzt... gefüllt ist das mit Stoffen... (Erbsen, Bohnen, Sand etc. werden sehr hart mit der Zeit und man ramponiert sich die Hände.)
Das Polster ist im laufe der Jahre ein paar mal neu bezogen und gefüllt worden. Solltest mal MK seines sehen.... das ist aus Metall ;) Kein Scherz!
Und er hat es von mir :rolleyes:
Meine Schüler gehen selbstständig an das Polster, wie alles bei uns, selbstständig von Statten geht... es gibt keinen mil. Drill oder so... jeder kennt seine Macken und arbeitet genau an diesen.
Wir haben mehrere Methoden die Schlagkraft zu trainieren, das Schlagposter ist der Anfang und zieht sich durch die gesamte Entwicklung ...
Gruß Philipp
@PH_B
Das Polster ist aus Metall? Erklären bitte!
Ciao
Roberto
Cartmann
23-07-2004, 09:55
@PHB:
Jo, aus metall is ja kein Polster mehr :D
Aber nee, sag mal wie das Ding aussieht, interssiert mich auch.
Gruß Eric
@PHB:
Jo, aus metall is ja kein Polster mehr :D
Aber nee, sag mal wie das Ding aussieht, interssiert mich auch.
Gruß Eric
Ist natürlich mit Stoff bezogen. Trotzdem beinhart das Ding. Kann man aber super dran trainieren. Auf MKs HP kann man es sehen, wenn auch nur klein. Fotoreihe 4, am rechten Bildrand, wo der Typ gerade dran trainiert.
Gruß Kai
@kaybee
Schon, aber wie wird das Ding gebaut?
Ciao
Roberto
@kaybee
Schon, aber wie wird das Ding gebaut?
Ciao
Roberto
War, soweit ich weiß mal 'ne Metallfeder. Hat MK dann mit Stoff bezogen, weil man ja nicht direkt auf Eisen schlagen kann. Da das Ding dann nach hinten immer noch wegfederte, hat er zwei Metallstreben dazwischen schweißen lassen, damit das nicht mehr passiert. Viel präziser kann ich das jetzt leider auch nicht beschreiben.
Gruß Kai
tysonzero
23-07-2004, 13:51
Hallo Ihr lieben! Bilder sagen mehr als 1000 Worte! (oder waren das Blumen? :D )
http://www.beepworld.de/memberdateien/members69/tysonzero/image004.jpg
rechts auf dem bild ;)
Cartmann
24-07-2004, 01:38
Jetzt aber mal noch ne Frage:
Federt das Ding den nun jetzt oder bleibt es stur in seiner Position. Und wie dick ist das Polster.
Gruß Eric
Das 'Ding' federt nicht. Auf dem Stahlgrundkonstrukt ist ein Holzplatte aufgeschraubt, dann kommt eine dünne Hartgummimatte von 5mm, dann
eine alte Rohrisolierung (die allerdings am Auftreffpunkt so gut wie völlig durch ist) und zum Abschluß 2 Lagen Stoff.
Gruß
Michael
Cartmann
24-07-2004, 12:01
Danke Michael
Kein Problem.
Gruß
Michael
als das Ding noch mir gehörtem, hatte es noch gefedert :boxing:
Gruß PhB
Ma Shao-De
27-07-2004, 17:59
hi folks,
ich finde die idee gar nicht mal so schlecht...
werde mir darüber gedanken machen...
seeya
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.