Karate-Rheinland
19-09-2017, 11:32
Die ANMELDUNG ist eröffnet für das Ashihara Karate Seminar in Hilden mit Sensei Mike Blaneck!
Am 28.Oktober 2017 ist es soweit. Wir haben unser erstes Karate-Seminar in Hilden. Einer unserer Trainer, Sensei Mike Blanick, 2.Dan, ist zu Gast und leitet dieses erste Seminar bei uns. Er ist der Trainer bei InFight Berlin, der über viel Erfahrung im Vollkontakt-Karate verfügt, sowohl als Wettkämpfer, wie als Trainer. U.a. ist er 5-facher Deutscher Meister im Vollkontakt-Karate, war Teilnehmer bei der WM im Ashihara Karate und Europameister der IBK.
Der Schwerpunkt wird auf dem für Ashihara Karate typischen Sabaki liegen, d.h. Ausweichübungen, und Grundlagen. In diesem Zug bieten wir für alle Interessierten einen kostenlosen Teil an, die 2. Trainingseinheit, wo du ins Ashihara Karate reinschauen kannst. Dafür bitten wir dich auch um eine verbindliche Anmeldung unter info@kartate-rheinland.de oder telefonisch unter 0179/1017070.
Wir starten um 10:00 mit der ersten Einheit, wo wir zusammen ein Grundlagentraining machen. Hier wollen zusammen gemeinsam in den Seminartag starten. Dort trainieren wir zusammen Laufschule und Kombinationen. Nach der Pause werden wir dann im zweiten Teil erneut Grundlagen trainieren, mit dem Schwerpunkt auf Kihon. Genau hier kann jeder, ob Sportmühlemitglied, Schüler bei Ashihara Karate Rheinland, jung, alt, Mann oder Frau teilnehmen. Auf jeden, der danach Feuer gefangen hat, warten tolle Angebote für eine Mitgliedschaft bei uns. Gerne beantworten wir auch deine Fragen danach in der Mittagspause.
Nach dem Mittag geht es dann mit dem Seminar weiter. Hier werden wir uns intensiv mit den Positionen im Sabaki beschäftigen. Diese Positionen sind elementar wichtig im unserem Stil. Bei diesem Karate-Seminar wollen wir uns darauf konzentrieren diese Ausweichbewegungen immer weiter einzutrainieren und zu verbessern.Um 17.00 Uhr ist es dann die letzte Einheit, wo wir uns erneut mit Sabaki beschäftigen und den Schwerpunkt auf die Selbstverteidigung legen.
Danach wollen wir gemeinsam zu den 12 Aposteln gehen und gemeinsam noch etwas Zeit verbringen, wo wir uns austauschen können und zusammen lachen.
Hier noch einmal die Daten des Karate-Seminars im Überblick für euch:
Ablaufplan Karate-Seminar in Hilden:
10:00 – 11:30 Uhr 1. Trainingseinheit Grundlagen
11:45 – 12:45 Uhr 2. Trainingseinheit Grundlagen (kostenloser Teil)
13:00 – 14:15 Uhr Mittagspause (Snacks sind im Bistro der Sportmühle erhältlich)
14:30 – 16:30 Uhr 3. Trainingseinheit Sabaki
17:00 – 18:00 Uhr 4. Trainingseinheit Sabaki & Selbstverteidigung
Danach gemeinsames Essen bei den 12 Aposteln in Hilden.
Kosten:
50,-€ für Mitglieder & 58,-€ für Nicht-Mitglieder (ohne Essen und mit Getränkeflatrate in der Sportmühle)
Anmeldeschluss:
20.Oktober 2017
Weitere Infos unter:
info@kartate-rheinland.de oder telefonisch unter 0179/1017070.
Anmeldung:
Direkt durch das Formular auf unserer Homepage unter https://www.karate-rheinland.de/lehrgang1/ oder per E-Mail an info@karate-rheinland.de (wir helfen dir gerne auch telefonisch weiter unter 0179/1017070. Du erhältst dann in den nächsten Tagen eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen und Empfehlungen für Unterkünfte, sofern du eine benötigst. Wir bitten dich auch, für die Planung, anzugeben, ob du am Essen nach dem Lehrgang teilnehmen willst. Wenn du Mitglied bei uns, der Sportmühle oder eine N.I.K.O Dojo in Deutschland bist, bitten wir dich auch uns das mitzuteilen und ggf. auf Anfrage einen Nachweis zu erbringen.
Am 28.Oktober 2017 ist es soweit. Wir haben unser erstes Karate-Seminar in Hilden. Einer unserer Trainer, Sensei Mike Blanick, 2.Dan, ist zu Gast und leitet dieses erste Seminar bei uns. Er ist der Trainer bei InFight Berlin, der über viel Erfahrung im Vollkontakt-Karate verfügt, sowohl als Wettkämpfer, wie als Trainer. U.a. ist er 5-facher Deutscher Meister im Vollkontakt-Karate, war Teilnehmer bei der WM im Ashihara Karate und Europameister der IBK.
Der Schwerpunkt wird auf dem für Ashihara Karate typischen Sabaki liegen, d.h. Ausweichübungen, und Grundlagen. In diesem Zug bieten wir für alle Interessierten einen kostenlosen Teil an, die 2. Trainingseinheit, wo du ins Ashihara Karate reinschauen kannst. Dafür bitten wir dich auch um eine verbindliche Anmeldung unter info@kartate-rheinland.de oder telefonisch unter 0179/1017070.
Wir starten um 10:00 mit der ersten Einheit, wo wir zusammen ein Grundlagentraining machen. Hier wollen zusammen gemeinsam in den Seminartag starten. Dort trainieren wir zusammen Laufschule und Kombinationen. Nach der Pause werden wir dann im zweiten Teil erneut Grundlagen trainieren, mit dem Schwerpunkt auf Kihon. Genau hier kann jeder, ob Sportmühlemitglied, Schüler bei Ashihara Karate Rheinland, jung, alt, Mann oder Frau teilnehmen. Auf jeden, der danach Feuer gefangen hat, warten tolle Angebote für eine Mitgliedschaft bei uns. Gerne beantworten wir auch deine Fragen danach in der Mittagspause.
Nach dem Mittag geht es dann mit dem Seminar weiter. Hier werden wir uns intensiv mit den Positionen im Sabaki beschäftigen. Diese Positionen sind elementar wichtig im unserem Stil. Bei diesem Karate-Seminar wollen wir uns darauf konzentrieren diese Ausweichbewegungen immer weiter einzutrainieren und zu verbessern.Um 17.00 Uhr ist es dann die letzte Einheit, wo wir uns erneut mit Sabaki beschäftigen und den Schwerpunkt auf die Selbstverteidigung legen.
Danach wollen wir gemeinsam zu den 12 Aposteln gehen und gemeinsam noch etwas Zeit verbringen, wo wir uns austauschen können und zusammen lachen.
Hier noch einmal die Daten des Karate-Seminars im Überblick für euch:
Ablaufplan Karate-Seminar in Hilden:
10:00 – 11:30 Uhr 1. Trainingseinheit Grundlagen
11:45 – 12:45 Uhr 2. Trainingseinheit Grundlagen (kostenloser Teil)
13:00 – 14:15 Uhr Mittagspause (Snacks sind im Bistro der Sportmühle erhältlich)
14:30 – 16:30 Uhr 3. Trainingseinheit Sabaki
17:00 – 18:00 Uhr 4. Trainingseinheit Sabaki & Selbstverteidigung
Danach gemeinsames Essen bei den 12 Aposteln in Hilden.
Kosten:
50,-€ für Mitglieder & 58,-€ für Nicht-Mitglieder (ohne Essen und mit Getränkeflatrate in der Sportmühle)
Anmeldeschluss:
20.Oktober 2017
Weitere Infos unter:
info@kartate-rheinland.de oder telefonisch unter 0179/1017070.
Anmeldung:
Direkt durch das Formular auf unserer Homepage unter https://www.karate-rheinland.de/lehrgang1/ oder per E-Mail an info@karate-rheinland.de (wir helfen dir gerne auch telefonisch weiter unter 0179/1017070. Du erhältst dann in den nächsten Tagen eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen und Empfehlungen für Unterkünfte, sofern du eine benötigst. Wir bitten dich auch, für die Planung, anzugeben, ob du am Essen nach dem Lehrgang teilnehmen willst. Wenn du Mitglied bei uns, der Sportmühle oder eine N.I.K.O Dojo in Deutschland bist, bitten wir dich auch uns das mitzuteilen und ggf. auf Anfrage einen Nachweis zu erbringen.