Darth Kreußler
22-09-2017, 10:27
Säbelfechten nach Ludwig Hornstein
Der Säbel war nicht nur Militär- sondern auch Duellwaffe. Insbesondere im Süddeutschen und Österreichischen Raum wurde im 19. Jahrhundert ein Großteil der Duelle mit dieser Waffe ausgetragen.
In diesem Seminar befassen wir uns spezifisch mit dem Säbelfechten nach Ludwig Hornstein, Stabs-Sekretär am Königlich Bayerischen Hofe, dessen Buch 1869 in München erschien. Diese Methode zeichnet sich durch ausgefeilte Körpermechanik von der Fußsohle bis zum Daumen aus und eignet sich für jeden Säbel mit Korb. Betont wird die schlichte Parade sowie der Wechsel zwischen Entspannung und Anspannung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Seminar ist für jedermann offen. Übungswaffen können gestellt werden, eine Fechtmaske ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Datum: Sonntag, 5. November 2017
Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr (inklusive Mittagspause)
Ort:Chiba-Dojo, Flößergasse 8, 81369 München
*
Benötigte Ausrüstung: Sportkleidung, ggf. Fechtmaske
Kosten: 40 €
Anmeldungen bitte an fechtboden@gmx.de
Der Säbel war nicht nur Militär- sondern auch Duellwaffe. Insbesondere im Süddeutschen und Österreichischen Raum wurde im 19. Jahrhundert ein Großteil der Duelle mit dieser Waffe ausgetragen.
In diesem Seminar befassen wir uns spezifisch mit dem Säbelfechten nach Ludwig Hornstein, Stabs-Sekretär am Königlich Bayerischen Hofe, dessen Buch 1869 in München erschien. Diese Methode zeichnet sich durch ausgefeilte Körpermechanik von der Fußsohle bis zum Daumen aus und eignet sich für jeden Säbel mit Korb. Betont wird die schlichte Parade sowie der Wechsel zwischen Entspannung und Anspannung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Seminar ist für jedermann offen. Übungswaffen können gestellt werden, eine Fechtmaske ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Datum: Sonntag, 5. November 2017
Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr (inklusive Mittagspause)
Ort:Chiba-Dojo, Flößergasse 8, 81369 München
*
Benötigte Ausrüstung: Sportkleidung, ggf. Fechtmaske
Kosten: 40 €
Anmeldungen bitte an fechtboden@gmx.de