PalChang
25-09-2017, 01:22
Guten Abend(Nacht)
Ich bin ein 18 jähriger Abiturient, der in Berlin seine Präsentationsprüfung in Sport/Geschichte machen will.
Dabei will ich mich auf das Thema Taekwondo beziehen.
Das Problem ist, dass ich kein genaues Problem oder keine genauere Diskusionsvorlage habe auf die ich mich in der Präsentation beziehen kann.
Die sind entweder zu groß oder ich habe zu wenig Wissen zu den Themen, da ich dieses Thema auf wissenschaftlicher Basis präsentieren soll und dabei nicht mehr oder weniger als 20 min. präsentieren darf.
Aufforderung zur Themenfindung sind..
.. entweder ein definiertes Problem lösen, eine wissenschaftliche oder populäre Behauptung nachweisen/wiederlegen, traditionelle Auffasungen mit neueren Methoden/Denkansätzen konfrontieren oder eine persönliche gestalterische Auseinandersetzung mit einem Thema und/oder einem
Verfahren entwickeln.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialkunde/Handreichung_5PK_im_Abitur.pdf
Ich befasse mich mit dem Sport schon seid 10 Jahren und habe "bereits" den 1. Dan.
Trotzdem bräuchte ich vielleicht kurze denkanstöße oder Themen die man dort nehmen könnte.
Habe bereits Themen wie..
ITF und WTF Konflikt
Kommt das Taekwondo aus dem Karate oder dem Taekkyon?
Kukkiwon Taekwondo: Ein Ergbniss der jahrenlangen Entwicklung oder ein Zeugniss vergessener Tradition.
Ich hoffe ich konnte euch mein Problem umfassend schildern und hoffe sehr ihr könntet mich dabei irgendwie unterstützen. Ich bedanke mich im Voraus liebe Mitglieder.
Sportliche Grüße
Alex
Ich bin ein 18 jähriger Abiturient, der in Berlin seine Präsentationsprüfung in Sport/Geschichte machen will.
Dabei will ich mich auf das Thema Taekwondo beziehen.
Das Problem ist, dass ich kein genaues Problem oder keine genauere Diskusionsvorlage habe auf die ich mich in der Präsentation beziehen kann.
Die sind entweder zu groß oder ich habe zu wenig Wissen zu den Themen, da ich dieses Thema auf wissenschaftlicher Basis präsentieren soll und dabei nicht mehr oder weniger als 20 min. präsentieren darf.
Aufforderung zur Themenfindung sind..
.. entweder ein definiertes Problem lösen, eine wissenschaftliche oder populäre Behauptung nachweisen/wiederlegen, traditionelle Auffasungen mit neueren Methoden/Denkansätzen konfrontieren oder eine persönliche gestalterische Auseinandersetzung mit einem Thema und/oder einem
Verfahren entwickeln.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/unterricht/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialkunde/Handreichung_5PK_im_Abitur.pdf
Ich befasse mich mit dem Sport schon seid 10 Jahren und habe "bereits" den 1. Dan.
Trotzdem bräuchte ich vielleicht kurze denkanstöße oder Themen die man dort nehmen könnte.
Habe bereits Themen wie..
ITF und WTF Konflikt
Kommt das Taekwondo aus dem Karate oder dem Taekkyon?
Kukkiwon Taekwondo: Ein Ergbniss der jahrenlangen Entwicklung oder ein Zeugniss vergessener Tradition.
Ich hoffe ich konnte euch mein Problem umfassend schildern und hoffe sehr ihr könntet mich dabei irgendwie unterstützen. Ich bedanke mich im Voraus liebe Mitglieder.
Sportliche Grüße
Alex