Vollständige Version anzeigen : Schlecht am Sandsack dafür gut im Pratzentraining??
LeFanatical
25-09-2017, 21:00
Hallo
Undzwar habe ich was komisches bemerkt, wenn ich Pratzentraining habe dann bin ich wirklich sehr explosiv und schnell und da gibts auch dieses „klatscheffekt“, also wenn man die Pratze trifft das es dann schön klatscht. Aber sobald im am Sandsack arbeite habe ich einfach das Gefühl als wäre ich ein Totallerrr anfänger hab am Sandsack irgendwie gar kein Gefühl und es fühlt sich auch so an, als würden die Schläge den Sack sehr leicht treffen. Beispiel linker Haken an der Pratze fetzt ordentlich und ist sehr schnell, aber sobald ich am Sandsack bin fühlt sich der Schlag sooo weich an und der Sack bewegt sivh nivht mal ein Stück und ich komm irgendwie aus dem Gleichgewicht bzw falle nach vorne, weil sich der Schlag irgendwie leicht anfühlt. Ist bisschen schwer zu beschreiben, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Trainiere seit ca. Nem Jahr. Bin 1,86meter gross und 68 kg schwer, also man könnte mivh schon als Lauch bezeichnen :D
Jmd ne Idee?
Danke im Voraus
Royce Gracie 2
25-09-2017, 21:18
Hallo
Aber sobald im am Sandsack arbeite habe ich einfach das Gefühl als wäre ich ein Totallerrr anfänger ......
Jmd ne Idee?
Danke im Voraus
Dein Gefühl trügt dich nicht.
Gleichgewicht und Lockerheit ist alles.
Scheint als wenn es dir an beidem fehlt.
Wenn du beim Haken nach vorne fällst stimmt deine Balance nicht
Hallo
...
Jmd ne Idee?
Danke im Voraus
Evtl. an deiner Beinarbeit arbeiten. Dass es an der Pratsche klatscht sagt nur was über die Geschwindigkeit, nicht wieviel Energie übertragen wird.
Dass der Sandsack bewegt wird (falls das passiert) sagt was über die Energieübertragung aber nichts über die Aufprallgeschwindigkeit, und daher nichts über die Energieverteilung.
Denk daran, wenn du von einem LKW mit 10 kmh getroffen wirst, dann ist die kinetische Energie dieses Fahrzeugs viel mal höher als wenn jemand dir einen Stein auf den Kopf wirft. Es wird dich aber kaum verletzten, der Stein aber schon.
Es muss also beides da sein: Dass es beim Aufprall auf die Pratsche knallt und gerne so, dass die Hand weg fliegt und am Sandsack muss es genau so knallen und gleichzeitig ihn durchschütteln. Dass passiert natürlich nur, wenn alle Gelenke des Körpers zusammenarbeiten, vom Fuss bis zur Hand. Dabei ist Gleichgewicht wichtig und ich würde dann, so wie du es beschreibst, mit der Beinarbeit anfangen.
Valerique
26-09-2017, 19:20
Aber sobald im am Sandsack arbeite habe ich einfach das Gefühl als wäre ich ein Totallerrr anfänger
und das bist Du nicht mehr?
hab am Sandsack irgendwie gar kein Gefühl und es fühlt sich auch so an, als würden die Schläge den Sack sehr leicht treffen. Beispiel linker Haken an der Pratze fetzt ordentlich und ist sehr schnell, aber sobald ich am Sandsack bin fühlt sich der Schlag sooo weich an und der Sack bewegt sivh nivht mal ein Stück
wenn der Sandsack sich zu sehr bewegt, wird er geschubst und nicht geschlagen.
und ich komm irgendwie aus dem Gleichgewicht bzw falle nach vorne, weil sich der Schlag irgendwie leicht anfühlt. Ist bisschen schwer zu beschreiben, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
eigentlich nicht wirklich, du fällst nach vorne weil dein schlag zu leicht ist?
Hört sich an als ob deine Technik nicht wirklich "steht"
Trainiere seit ca. Nem Jahr. Bin 1,86meter gross und 68 kg schwer, also man könnte mivh schon als Lauch bezeichnen :D
hier kann ich Dich beruhigen, trainiere Fleissig. Du wirst als "Lauch" den ein oder anderen aufgepumpten Typen überraschen :)
Valerique
26-09-2017, 19:28
Denk daran, wenn du von einem LKW mit 10 kmh getroffen wirst, dann ist die kinetische Energie dieses Fahrzeugs viel mal höher als wenn jemand dir einen Stein auf den Kopf wirft. Es wird dich aber kaum verletzten, der Stein aber schon.
das hört sich zwar höchstwissenschaftlich an, ist aber leider nicht ganz korrekt :)
das hört sich zwar höchstwissenschaftlich an, ist aber leider nicht ganz korrekt :)
Das wäre mal interessant.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.