Vollständige Version anzeigen : Technik oder Ausführung?
jkdberlin
29-09-2017, 08:29
"Don’t obsess over which techniques are best, the truth is, almost all the major techniques of the sport can be used to attain victory - worry more about how good you are at applying whatever techniques you choose for your arsenal. Trends come and go - but technical excellence and precision in the execution of your chosen moves never goes out of style." - John Danaher
Danaher hat das geschrieben in einem Post zu der Performance von Xande Ribeiro dieses Jahr bei den ADCC. Ich finde dieses Post einfach klasse.
Es ist völlig egal, welche Technik man benutzt, ums einen Gegner zu schlagen. Es ist völlig egal, welche Technik eure Lieblingssubmission ist. Völlig egal ob old school oder new school.
Hauptsache ist, ihr habt die präzise Ausführung, diese Technik auch erfolgreich durch zu setzen.
Geht das nicht in die richtung von dem, was bruce lee mal in etwa so gesagt haben soll:
"Ich habe keine angst vor dem mann, der 10.000 techniken trainiert hat, sondern vor dem, der eine technik 10.000 mal trainiert hat."?
Falls ja, bin ich ein absoluter befürworter dieser sichtweise, vorausgesetzt natürlich, dass das, was man 10.000 mal trainiert hat, auch gut ist.
Grüsse
Fragezeichen
29-09-2017, 09:00
Geht das nicht in die richtung von dem, was bruce lee mal in etwa so gesagt haben soll:
"Ich habe keine angst vor dem mann, der 10.000 techniken trainiert hat, sondern vor dem, der eine technik 10.000 mal trainiert hat."?
Falls ja, bin ich ein absoluter befürworter dieser sichtweise, vorausgesetzt natürlich, dass das, was man 10.000 mal trainiert hat, auch gut ist.
Grüsse
Nein
Björn Friedrich
29-09-2017, 09:42
Präzise Ausführung ist vielleicht etwas einfach ausgedrückt, aber der Punkt ist schon korrekt.
Es geht immer mehr um das WIE als um das WAS und ich glaube auch das das WIE, das WAS beinflusst.
Wenn ich z.B. ein Guard Pass habe, welches ich auf den Knien ausführe und niemand stoppen kann, dann brauche ich die Guard nicht im Stehen passieren.
Oder eben umgekehrt.
Ich denke aber Präzision ist zu generell. Ich würde sagen:
Gefühl
Körperstruktur
Selektive Körperspannung
Geschicklichkeit
Koordination auf extrem feinen Niveau
Das sind die Aspekte die man braucht, um egal was zum Funktionieren zu bringen.
Nein
Naja, meiner Ansicht nach Ziel das Zitat von Bruce Lee schon in die gleiche Ecke.
Persönlich bekommen wir das bei uns im Training auch so vermittelt, dass die Basics eigentlich das aller Wichtigste sind. Andere Techniken mögen zwar besser aussehen, doch am Ende zählt ja nur die Effektivität.
Fragezeichen
29-09-2017, 09:55
Naja, meiner Ansicht nach Ziel das Zitat von Bruce Lee schon in die gleiche Ecke.
Persönlich bekommen wir das bei uns im Training auch so vermittelt, dass die Basics eigentlich das aller Wichtigste sind. Andere Techniken mögen zwar besser aussehen, doch am Ende zählt ja nur die Effektivität.
Kannst du das auch begründen? Das Zitat von BL spricht auf das Thema an, ob man bspw viele Techniken kennen und trainieren möchte, um im Kampf auf verschiedene Situationen mit entsprechenden verschiedenen Tools arbeiten zu können. Oder ob man sich lieber auf eine geringe Anzahl Techniken konzentriert, in diese entsprechende mehr Trainingszeit investiert, um sie dann auch mit größerer Sicherheit/Wahrscheinlichkeit "durchzubringen".
Kurz gesagt, geht es um Quantität vs Qualität von Techniken.
In diesem Thread mit dem Zitat von Danaher geht es aber um den Vergleich verschiedener Techniken, die eher als Alternativen zu betrachten sind und nicht als Ergänzungen. Er sagt, dass die Qualität der Ausführung wichtiger ist, als die Frage, ob man sich für Technik A oder B oder C entscheidet...
Die Quantität von Techniken spielt hier also in diesem Zusammenhang (noch) keine Rolle. Daher ist der Vergleich mit dem BL-Zitat nicht passend.
Also ich interpretiere das Eingangszitat ähnlich wie jenes von Bruce Lee.
Denn auch in diesem ist davon die Rede sich sein Arsenal aus Techniken zusammen zu stellen und deren Ausführung zu perfektionieren. Also aus meiner Sicht eine ganz klare Aussage für Qualität schlägt Quantität.
In genau diesem Setting ist meiner Meinung nach auch das Zitat von Bruce Lee zu sehen. Lieber wenige Technik bis zur Exzellenz trainieren als sich in einer Vielzahl von Techniken zu verlieren.
Fragezeichen
29-09-2017, 10:15
Also ich interpretiere das Eingangszitat ähnlich wie jenes von Bruce Lee.
Denn auch in diesem ist davon die Rede sich sein Arsenal aus Techniken zusammen zu stellen und deren Ausführung zu perfektionieren. Also aus meiner Sicht eine ganz klare Aussage für Qualität schlägt Quantität.
In genau diesem Setting ist meiner Meinung nach auch das Zitat von Bruce Lee zu sehen. Lieber wenige Technik bis zur Exzellenz trainieren als sich in einer Vielzahl von Techniken zu verlieren.
Es geht hier nicht um Interpretationen, sonder um Fakten, nämlich die Inhalte einer Aussage.
Da steht ganz klar:
"Don’t obsess over which techniques are best"
Der Threadstarter hat es exra nochmal übersetzt und sinngemäß wiederholt:
"Es ist völlig egal, welche Technik man benutzt, um seinen Gegner zu schlagen."
Das ist die Diskussionsgrundlage dieses Threads, nicht irgendeine Interpretation und künstliche Verbindung zu anderen Aussagen.
In beiden Aussagen wird das Thema Quantität NICHT angesprochen (was natürlich nicht bedeutet, dass dieses Thema im Allgemeinen keine Rolle spielt).
Es geht um den VERGLEICH und die AUSWAHL verschiedener Techniken, und die Frage, ob es tatsächlich eine untergeordnete Rolle spielt, für welche Technik man sich entscheidet (zB nach Gefallen, körperlichen Voraussetzungen etc.), solange man an den Details/der Ausführungsqualität arbeitet.... unabhängig davon wie viele Technikan man nun insgesamt beherrscht.
Es geht um den VERGLEICH und die AUSWAHL verschiedener Techniken, und die Frage, ob es tatsächlich eine untergeordnete Rolle spielt, für welche Technik man sich entscheidet (zB nach Gefallen, körperlichen Voraussetzungen etc.), solange man an den Details/der Ausführungsqualität arbeitet.... unabhängig davon wie viele Technikan man nun insgesamt beherrscht.
Jetzt erklär mir mal worin sich hier die beiden Zitat inhaltlich im Detail unterscheiden.
Außerdem wäre es mir neu, dass es in einer Diskussion nicht um die Interpretation des jeweiligen Individums geht. Wozu müsste man denn disktuieren wenn sowieso alles als Fakt festgelegt ist?
jkdberlin
29-09-2017, 10:31
Es ist nicht alles als Fakt festgelegt. Bei Xande ging es um den Armbar aus dem Guard, den er dreimal auf Weltklasse-Niveau hinbekommen hat. Andere machen halt Berimbolo oder Electric Chair oder Triangle Choke. Egal ob Basics oder fortgeschrittenes, es geht um ein saubere, qualitative, präzise Ausführung einer Technik. Um das langfristige, wiederholte Training gegen möglichst viele unkooperative Gegner.
Und dem gegenüber stehen die Leute die immer "the latest shit" trainieren wollen, wieder was auf Youtube oder anderen Portalen gesehen haben, die Technik der Woche, die auch die Technik einer Woche bleibt.
Björn Friedrich
29-09-2017, 10:31
Danaher sagt auf Deutsch:
Es kommt nicht darauf an was ihr macht, sondern wie ihr es macht.
Technik ist nur ein Hilfsmittel, nur eine Illusion an den Menschen sich klammern.
Oh ich mache den BJJ Stil und ich mache diese neue Guard und jenen neuen Trend oder diese alten geheimen Sachen.....
Alles Hilfsmittel um einen Eindruck zu bekommen, von dem was Kämpfen nach diesem Regelwerkt ist, aber nur eine Illusion wenn man sie zu seinem Gott macht.
Das was Kämpfen ausmacht ist DIE QUALITÄT DER BEWEGUNGEN eines Menschen und die stehen hinter jeder Technik.
Die Guard von Xandre als Technik, angewendet von einem Purple Belt, ist nicht das gleiche wie die Guard von Xandre angewendet von Xandre.
Der Mensch ist der entscheidende Faktor und der Mensch hat eine Sprache die sich Bewegung nennt.
Und die Qualität der Bewegung entscheidet darüber ob seine Expression erfolgreich ist oder nicht.
Von daher sollte man von beiden Seiten daran arbeiten. Techniken von der einen Seite und die strukturelle Veränderung des Körpers und der Bewegung auf der anderen Seite.....
Will aber keiner:-) Es ist einfach den Großen zu Folgen:-)
Es ist nicht alles als Fakt festgelegt. Bei Xande ging es um den Armbar aus dem Guard, den er dreimal auf Weltklasse-Niveau hinbekommen hat. Andere machen halt Berimbolo oder Electric Chair oder Triangle Choke. Egal ob Basics oder fortgeschrittenes, es geht um ein saubere, qualitative, präzise Ausführung einer Technik. Um das langfristige, wiederholte Training gegen möglichst viele unkooperative Gegner.
Und dem gegenüber stehen die Leute die immer "the latest shit" trainieren wollen, wieder was auf Youtube oder anderen Portalen gesehen haben, die Technik der Woche, die auch die Technik einer Woche bleibt.
Mit deiner Aussage gehe ich vollkommen d'ac*cord. Meiner Interpretation nach zielen auch beide Zitate die hier im Thread gefallen sind darauf ab. Nimm dir aus der Vielzahl an Techniken jene raus, die zu dir und deinem Spiel passen und treibe diese zur Exzellenz. Unabhänig davon welche Techniken denn gerade mal wieder nen wöchentlichen Hypetrain haben.
Bei uns im Training wird dies halt vor allem konsequent mit den Basics durchgezogen und auch so aktiv vom Trainer eingefordert.
Fragezeichen
29-09-2017, 10:43
Jetzt erklär mir mal worin sich hier die beiden Zitat inhaltlich im Detail unterscheiden.
Außerdem wäre es mir neu, dass es in einer Diskussion nicht um die Interpretation des jeweiligen Individums geht. Wozu müsste man denn disktuieren wenn sowieso alles als Fakt festgelegt ist?
Die Unterschiede habe ich bereits zwei mal erklärt. Ich möchte nicht ins Off-Topic gehen.
Ich habe außerdem nicht gesagt, dass "alles als Fakt festgelegt ist". Im Gegenteil, ich habe extra nochmal ganz klar geschrieben, was die Diskussionsgrundlage dieses Threads ist: nämlich - kurzgesagt - folgende Aussage: "Es ist völlig egal, welche Technik man benutzt, um seinen Gegner zu schlagen." (Diesen Teil hast du bei deiner Zitierung weggelassen)
Die Postings #11 und #12 gehen darauf ein.
... Die Postings #11 und #12 gehen darauf ein.
Passt schon.
Grüsse
Es ist nicht alles als Fakt festgelegt. Bei Xande ging es um den Armbar aus dem Guard, den er dreimal auf Weltklasse-Niveau hinbekommen hat. Andere machen halt Berimbolo oder Electric Chair oder Triangle Choke. Egal ob Basics oder fortgeschrittenes, es geht um ein saubere, qualitative, präzise Ausführung einer Technik. Um das langfristige, wiederholte Training gegen möglichst viele unkooperative Gegner.
Schön geschrieben! Dem kann ich nur 100% zustimmen! Für mich waren und sind meine Fights bei den Dog Brothers Gatherings immer ein gutes Kriterium. „Unkooperativere Partner“ als dort (Punches, Kicks, Waffen, Slams,...) findet man woanders eher selten. Hinzu kommen natürlich auch die verschiedensten Competitions. Perfekte Wiedeholung einer Technik mit häufiger Anwendung auf den verschiedensten „Plattformem“ führt zu einem soliden Ergebnis. Vollkommen egal was es ist.
Ich sage:
30-09-2017, 10:31
"Don’t obsess over which techniques are best, the truth is, almost all the major techniques of the sport can be used to attain victory - worry more about how good you are at applying whatever techniques you choose for your arsenal. Trends come and go - but technical excellence and precision in the execution of your chosen moves never goes out of style." - John Danaher
Danaher hat das geschrieben in einem Post zu der Performance von Xande Ribeiro dieses Jahr bei den ADCC. Ich finde dieses Post einfach klasse.
Es ist völlig egal, welche Technik man benutzt, ums einen Gegner zu schlagen. Es ist völlig egal, welche Technik eure Lieblingssubmission ist. Völlig egal ob old school oder new school.
Hauptsache ist, ihr habt die präzise Ausführung, diese Technik auch erfolgreich durch zu setzen.
Dazu kommt, dass ein Triangle von A nicht der selbe Triangle ist, wie von B. Als Bluebelt hat mir mal jemand (@Frank: Es war Adrian) das Ryan Hall-Konzept von "Push´n´Curl" erklärt und danach waren meine Triangles nicht mehr mit dem Vorher zu vergleichen.
Jahre später nutze ich noch das selbe Konzept aber die Landkarte ist sehr viel größer geworden.
Ich glaube, man kann jemandem eine 100% saubere Technik beibringen aber besagte Technik muss dann zusätzlich dem Chaos des Rollens ausgesetzt werden. Sprich dem täglichen Grind, gegen bessere und schwerere Gegner und dann dem Wettkampf.
(Übringens meine Kritik am GJJ etc.)
Björn Friedrich
01-10-2017, 15:58
Wenn man sich die Statistiken der ADCC 2017 anschaut, hat Danaher recht. Es gab zwar nur 1/4 Submissions und 3/4 Punkt und Referee Entscheidungen, aber mit
8 Beinhebeln
6 Armhebeln
6 Rear Naked Chokes
und 3 Guillotinen
ist es doch eine ziemlich gleichmäßige Verteilung der Submisions gewesen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.