Vollständige Version anzeigen : Wir basteln uns ne Ryu!
... wenn ich Text lesen will schlag ichn Buch auf, dazu muss ich kein Video auf Youtube hochladen :rolleyes:
Billy die Kampfkugel
01-10-2017, 00:43
Der Text:
http://www.haus-lueginsland.de/de/pdf/ronin_ryu_iaido.pdf
Liest sich für den Laien etwas kleinlich und bemüht in gewissen Punkten. Kommt euch das so attraktiv vor, dass ihr wechseln würdet?
aikibunny
01-10-2017, 06:37
Zum Iaido kann ich nix sagen.
Ein paar von seinen humorigen Texte zu Zen finde ich aber echt ganz witzig, macht mir mehr Lust auf den Typen als auf ne Menge ordinierter Streber, neoliberaler Wilberiten und ach so japanischer Ost-West-Spiesser. Wenn auch beim Schimpfen auf den Dualismus aller anderen bei ihm recht viel, äh, nun ja, die Dialektik....
ich persönlich bin immer ganz begeistert, wenn ich so etwas lese:
. Damit zeigen wir den überlegenen und friedfertigen Geist unseres Stils.
:klatsch:
nota bene: vielleicht sollte den heinis mal jemand erklären, daß "ronin" alles andere als ein ehrentitel ist. es ging bei den "ronin" nicht um "unabhängigkeit", es handelte sich einfach um entwurzelte bushi.
In der japanischen Kultur wurden die Rōnin als ehrlos angesehen und waren Ziel von Hohn und Satire. Ihr Ehrenkodex verlangte von den Samurai, Seppuku (die rituelle Selbsttötung) zu begehen, wenn sie ihren Herrn verloren oder sonst ein Leben in Schande führten.
wenn man die selbstgetöpferte "schwertschule" als "ronin ryu" bezeichnet, zeigt man überdeutlich, daß man von japanischer geschichte und japanischer kultur so viel versteht wie ein sägefisch vom hobeln ...
Schnueffler
01-10-2017, 08:18
ich persönlich bin immer ganz begeistert, wenn ich so etwas lese:
:klatsch:
Ich bin auch immer so lange friedfertig, wie der Andere genau das macht, was ich von ihm will.
Hmm, sie beschreiben offen und ehrlich wie ihr Stil entstanden ist und erläutern ihre Beweggründe, die teilweise auch durchaus nachvollziehbar sind... sehe ich kein Problem drin.
Ob das was sie machen dann auch qualitativ gut ist, ist eine andere Frage, die lässt sich mit einem Text aber nicht beantworten.
Auf jeden Fall durchaus legitime Art sein eigenes Ding zu machen.
...Ob das was sie machen dann auch qualitativ gut ist, ist eine andere Frage, die lässt sich mit einem Text aber nicht beantworten.
...
Nein, aber es lässt sich anhand von mehreren dutzend YT-Videos erahnen.
Die Ronin Ryu Kata haben wir im Jahr 2014 meist aus bestehenden Seitei Kata oder Koryu entwickelt, so wie das seit Jahrhunderten geschieht.
:troete:
Huangshan
01-10-2017, 09:11
Für mich hört es sich an, als wenn sie den Roman über Musashi,Hagakure und das Machwerk Bushido von Nitobe gelesen haben und alles für bare Münze genommen haben.
Ein verklärtes romantisches Bild von Nippon und dessen Geschichte.
Warum dann japanische Rollespiele spielen, wenn man sich von angeblichen "Traditionen" loslösen will?
http://www.haus-lueginsland.de/de/erlernbares_id.shtml
FireFlea
01-10-2017, 10:24
Hmm, sie beschreiben offen und ehrlich wie ihr Stil entstanden ist und erläutern ihre Beweggründe, die teilweise auch durchaus nachvollziehbar sind... sehe ich kein Problem drin.
Ob das was sie machen dann auch qualitativ gut ist, ist eine andere Frage, die lässt sich mit einem Text aber nicht beantworten.
Auf jeden Fall durchaus legitime Art sein eigenes Ding zu machen.
Von mir aus kann jeder machen was er will aber warum immer dieses krampfhafte Festhalten an Japan? Sollen sie Lueginsland Schwertkampf machen und keinen hier würds interessieren. Warum braucht man immer orientalische Märchen zur Legitimation?
Von mir aus kann jeder machen was er will aber warum immer dieses krampfhafte Festhalten an Japan? Sollen sie Lueginsland Schwertkampf machen und keinen hier würds interessieren. Warum braucht man immer orientalische Märchen zur Legitimation?
Die Wurzeln liegen nunmal in Japan. Seitei Iai und Muso Shinden Ryu, also warum das verleugnen? Ob man nun unbedingt einen japanischen Namen dafür wählen muss... aber andererseits, warum nicht?
Man kann es sowieso nicht allen recht machen. Gibt man dem Ganzen jetzt einen deutschen Anstrich regen sich am Ende die Vertreter der "echten deutschen" Fechtkunst auf. Kleinliche Pedanten gibt es ja überall.
FireFlea
01-10-2017, 11:34
Die Wurzeln liegen nunmal in Japan. Seitei Iai und Muso Shinden Ryu, also warum das verleugnen? Ob man nun unbedingt einen japanischen Namen dafür wählen muss... aber andererseits, warum nicht?
Man kann es sowieso nicht allen recht machen. Gibt man dem Ganzen jetzt einen deutschen Anstrich regen sich am Ende die Vertreter der "echten deutschen" Fechtkunst auf. Kleinliche Pedanten gibt es ja überall.
Ja das ist schon lustig; da liest man, dass man eigentlich weg von Japan will und man ein anderes Iaido als die Japaner braucht aber dann muss man halt doch nocht etwas Samurai Folklore und Zen bemühen, weil das halt für die Leute besser klingt. :rolleyes: Mcih intererssiert nicht, wenn jemand was eigenes macht, was nervt sind die ständigen Pseudo-Orientalismen, die man zu lesen und zu hören bekommt, von den Tako Ryus, Wuppertalern Ninjas und wie sie alle heißen.
Wenn es dann ins Theaterspielen abdriftet...
wm5aVSKq2u4
Ja das ist schon lustig; da liest man, dass man eigentlich weg von Japan will und man ein anderes Iaido als die Japaner braucht aber dann muss man halt doch nocht etwas Samurai Folklore und Zen bemühen, weil das halt für die Leute besser klingt. :rolleyes: Mcih intererssiert nicht, wenn jemand was eigenes macht, was nervt sind die ständigen Pseudo-Orientalismen, die man zu lesen und zu hören bekommt, von den Tako Ryus, Wuppertalern Ninjas und wie sie alle heißen.
so isses.
wenn man sich den verlinkten text mal ein wenig genauer anschaut, findet man dort viel blödsinn und viele ungereimtheiten ...
Ein Thema ist die Übungsatmosphäre, die in vielen Dojos und auf vielen Lehrgängen herrscht: Weder das Gefühl, bei einer Beerdigung zu sein noch den soldatisch-militärischen Drill finden wir ansprechend, auch strenge Hierarchie und Unterordnung locken uns gar nicht
"wir wollen schon so irgendwie eine traditionelle japanische kk trainieren, aber wir weigern uns zu begreifen, daß schwertschulen in japan einen militärischen hintergrund haben!"
das hier:
Mit Schmuck und attraktiver Kleidung zeigen wir beim Schwert-Training, worum es auch geht: Um Lebensenergie und Freude
und dann das hier:
Der Gegner muß angreifen, wir reagieren und besiegen (töten) ihn in der ersten Ausführung der Kata.
... und zwar voller lebensfreude!
zu dem anderen blödsinn, der im fraglichen text abgesondert wird, haben ja schon ander user etwas geschrieben ...
Serjoscha
01-10-2017, 12:58
Inhaltlich kann man davon halten was man will, und auch der Name ist nicht unbedingt optimal. Aber mir gefällt die Ehrlichkeit.
z.B. dieser Part:
So entwickelte sich aus dem kritischen Üben bestehender Kata fast von allein eine eigene Stilrichtung, die unseren Bedürfnissen gerecht wird: „Ronin Ryu“,
Sie sagen klar, dass es etwas eigenes ist, das größtenteils zusammengeklaut ist, und so ausgelegt ist, dass es ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn jemand also nach Budoromantik sucht, und sich dabei nicht der traditionellen etikette unterwerfen möchte (Rangordnung etc. haben sie ja kritisiert), ist in diesem Dojo vielleicht sogar wirklich gut aufgehoben.
Wenn es dann ins Theaterspielen abdriftet...
wm5aVSKq2u4
:megalach:
ob die ihre gestelzten dialoge selbst geschrieben haben?
das ist ja schlimmer als LARP ...
Inhaltlich kann man davon halten was man will, und auch der Name ist nicht unbedingt optimal. Aber mir gefällt die Ehrlichkeit.
z.B. dieser Part:
Sie sagen klar, dass es etwas eigenes ist, das größtenteils zusammengeklaut ist, und so ausgelegt ist, dass es ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn jemand also nach Budoromantik sucht, und sich dabei nicht der traditionellen etikette unterwerfen möchte (Rangordnung etc. haben sie ja kritisiert), ist in diesem Dojo vielleicht sogar wirklich gut aufgehoben.
mag sein.
wozu aber dann die berufung auf "japan, samurai, zen, miamoto musashi"?
was die dort tun, hat mit traditioneller japanischer schwertkunst soviel zu tun wie irgendwelche animes mit der realität ...
na ja, egal.
aber allein schon die unbedarfte verwendung des (schimpf)wortes "ronin" zeigt deutlich, daß da keinerlei geschichtskenntnisse vorhanden sind.
:rolleyes:
FireFlea
01-10-2017, 13:14
Wenn es dann ins Theaterspielen abdriftet...
oh boy :rolleyes:
Wenn es dann ins Theaterspielen abdriftet...
wm5aVSKq2u4
:hammer:
Billy die Kampfkugel
01-10-2017, 13:34
Für Weihnachten musste mein Fechtverein auch mal was einstudieren, damit der Verein was vorführen konnte. Das war so eine historische Räuberpistole und was mit leuchtenden Klingen. So ernst würde ich das nicht nehmen.
Ronin werden sie schon gegoogelt haben, vielleicht etwas bewusste Selbstironie.
... das ironische ist ja das ich von dem Herrn Postings auf Facebook kenne wie unrealistisch und verfälscht MSR und Seitei Iaido doch eigentlich ist, weil Seiza ja ne tote Position ist.
Aber dann nen Theaterstück spielen wo man eigentlich wirklich mal in Seiza oder Agura sitzen würde und ganz sicher das Daitô am Hauseingang hätte abgeben müssen....
Nochmal kurz zurück zu Musashi:
...den Namen „Ronin-Dojo“ zu geben und uns an der geistigen
Unabhängigkeit von Miyamoto Musashi zu orientieren.
Sie schreiben zwar von "geistiger Unabhängigkeit" aber ich vermute stark, dass es um die vermeintliche Unabhängigkeit Musashi's vom Vasallentum geht.
Und hier offenbaren die Schwarzwälder dann einen eklatanten Mangel an Wissen bzw. beziehen ihr "Wissen" aus Romanen...
Musashi stand viele Jahre im Dienst bekannter Herrscherhäuser. Und er bemühte sich auch jeweils um Anstellungen, welche im aber eine Zeitlang auch versagt wurden.
Das Ganze war ein völlig normaler Vorgang und rein gar nichts deutet auch nur entfernt darauf hin, dass Musashi unbedingt ein "Ronin" sein wollte.
...Aber dann nen Theaterstück spielen wo man eigentlich wirklich mal in Seiza oder Agura sitzen würde und ganz sicher das Daitô am Hauseingang hätte abgeben müssen....
Wenn man keine Aikodachi-Waza kennt, behilft man sich halt mit dem Daitô.
:D
Billy die Kampfkugel
01-10-2017, 15:42
... das ironische ist ja das ich von dem Herrn Postings auf Facebook kenne wie unrealistisch und verfälscht MSR und Seitei Iaido doch eigentlich ist, weil Seiza ja ne tote Position ist.
Aber dann nen Theaterstück spielen wo man eigentlich wirklich mal in Seiza oder Agura sitzen würde und ganz sicher das Daitô am Hauseingang hätte abgeben müssen....
Als Freizeitbeschäftigung kann ich mir alles aussuchen, den Luxus hatte ein Berufssoldat nicht. Extra noch eine Übungsform einzubauen, um Gegner zu schonen, Anfang aus Verteidigung u.s.w.. Es ist schon bei einem modernen Fechtturnier schwierig dem Gegner die Initiative zu überlassen und die Nerven zu behalten und da geht es im Vergleich um nichts.
Serjoscha
01-10-2017, 22:27
mag sein.
wozu aber dann die berufung auf "japan, samurai, zen, miamoto musashi"?
was die dort tun, hat mit traditioneller japanischer schwertkunst soviel zu tun wie irgendwelche animes mit der realität ...
na ja, egal.
aber allein schon die unbedarfte verwendung des (schimpf)wortes "ronin" zeigt deutlich, daß da keinerlei geschichtskenntnisse vorhanden sind.
:rolleyes:
Sie wollen halt auch etwas Japan-romantik einbauen. Aber eben ohne die anstrengenden Anteile wie Etikette oder Kenntnisse über den historischen Kontext zu erwerben.
Pseudo-Schwertkunst für Gelegenheitssportler. So lange man keinen totalen Bullshit erzählt und sich auf irgendwelche Meister beruft die nicht existieren, oder die man nie getroffen hat, dürfen sie diese Nische meinetwegen bedienen.
Die Ronin-Romantik hält sich halt leider hartnäckig, manche halten Arbeitslosigkeit leider für Freiheit.
AlexAikido
02-10-2017, 00:50
Och, Arbeitslosigkeit (als Lohnnehmer) ist doch super...insofern man über das nötige Kleingeld verfügt, sich das finanziell leisten zu können.... :hammer:
So lange man keinen totalen Bullshit erzählt und sich auf irgendwelche Meister beruft die nicht existierenMoment, das tun echte Koryu aber auch, von wegen Tengu und Konsorten ...
Die Schwert-Schule der Ronin
Ronin Dojo - die Schwertkampfschule der Ronin („herrenlose“ Samurai) - ist eine ganzheitliche Schwertschule, entstanden 2014 im Schwarzwald. Sie ist eine Ko-Ryu,[...]
Quelle: https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/posts/383348938507118
Na da hat jemand Koryu nicht verstanden...
Quelle: https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/posts/383348938507118
Na da hat jemand Koryu nicht verstanden...
Wow, dieser Text ist übel... und gerade der Hinweis dass sie doch tatsächlich eine Koryû sind, zeigt, dass es eben doch um Etikettenschwindel geht.
Zum anderen werden alle für das Verständnis und die Praxis des Schwertkampfes nötigen Elemente bei uns unterrichtet...
DAS möchte ich sehen...
Außerdem sind Frauen und Männer bei uns gleichberechtigt.
WTF
Die Samurai-Welt war eine reine Männerwelt, und selbst heute ist die Frau in Japan nicht viel besser gestellt als in streng muslimischen Staaten.
Grosses WTF. Ja, der Typ hat wohl einen leichten Schatten...
Wer „im Schwert“ ist, für den gibt es nur Lernprozesse, aber keine Meister, die über ihn befinden können, keine Schüler unter ihm, nur Menschen auf dem WEG, hier und dort, alle schon angekommen, alle auf ihrem Weg dort, wo sie gerade jetzt hingehören.
Und hier das allseits bekannte Geschwurbel von Leuten, die durchtränkt sind von dem typischen Räucherstäbchen/Klangschalen-West-Buddhismus vermischt mit einer gehörigen Portion Knuddel-Kuschen-68er-Ideologie.
Meine Definition: Wer "im Schwert" ist.... hat ganz einfach verloren! :D
shinken-shôbu
02-10-2017, 08:50
Meine Definition: Wer "im Schwert" ist.... hat ganz einfach verloren! :D
:D:D:D
Wollte auch gerade schreiben, dass "Wer im Schwert ist" kurz davor irgendetwas falsch gemacht haben muss. :rolleyes:
Ronin Ryu hatten wir mal ausführlicher hier oder im (alten) KKF und ich meine, dass man schon damals zwar die Ehrlichkeit (Eigenkreation) lobte aber gleichzeitig genervt war vom ganzen Rest. Insgesamt machte es auch schon ein wenig den Eindruck, das Hierarchie, Ränge u.ä. zwar angeblicgh völlig abgelehnt werden, sich andererseits aber vieles doch sehr um das tolle Meisterle zu drehen scheint.
@shinken-shobu:
Ronin Ryu hatten wir mal ausführlicher hier oder im (alten) KKF und ich meine, dass man schon damals zwar die Ehrlichkeit (Eigenkreation) lobte aber gleichzeitig genervt war vom ganzen Rest. Insgesamt machte es auch schon ein wenig den Eindruck, das Hierarchie, Ränge u.ä. zwar angeblicgh völlig abgelehnt werden, sich andererseits aber vieles doch sehr um das tolle Meisterle zu drehen scheint.
ehrlichkeit?
also die behaupten ja, eine authentische koryû zu sein ...
da sehe ich keinerlei "ehrlichkeit".
Ronin Dojo - die Schwertkampfschule der Ronin („herrenlose“ Samurai) - ist eine ganzheitliche Schwertschule, entstanden 2014 im Schwarzwald. Sie ist eine Ko-Ryu,[...]
:D
mein fazit: die üblichen sammy-rai-spinner.
alles da, von musashi über ronin bis zum zen ... neu ist nur, daß sie - jedenfalls lese ich das so - klar und deutlich behaupten, BESSER zu sein als traditionelle japanische schwertschulen.
ganz schön anmaßend ...
Ich finds auch sehr interessant nach zugucken wo das alles herkommt.
(Besonders die Meinung das Frauen in Japan genauso wie in muslimischen Ländern behandelt werden sollen, was das jetzt auch immer bedeuten soll)
Nach eigenen Angabe hat der Herr der Ronin Ryu zumindest Kumitachi beim Jikidenshinkai gelernt.
https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/posts/581527892022554
Lehrer | Auf einen Blick (http://www.jikidenshinkai.de/Auf-einen-Blick/lehrer.html)
Die auch angeben verbandsloses Iaido zu machen. Bzw. Anscheinend waren sie auch mal im Deutschen Iaido Bund und sind dann zur Deutschen Iaido Vereinigung(Alles über Iaido in Deutschland. Webseite der Deutschen Iaido Vereinigung. Hier finden Sie Informationen über Iaido, Lehrgänge, Seminare (http://www.iaido-vereinigung.de)).
Btw. Der Jikidenshinkai hat 2014 beschlossen Iaido nurnoch Verbandslos zu betreiben. ( Verbandszugehörigkeit | Auf einen Blick (http://www.jikidenshinkai.de/Auf-einen-Blick/verbandszugehoerigkeit.html) ) und Ronin Ryu wurde 2014 gegründet. Von 2013 findet man noch Bilder wo sie auf Lehrgängen des Jikidenshinkai sind ( https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/photos/a.213025425539471.1073741828.213019218873425/285811548260858/?type=3&theater )
Zufall?
@rambat:
Ich bin ehrlich gesagt der Meinung das das kein bewusster Täuschungsversuch ist, sondern das der Herr sich einfach über die Definition von Koryu nicht im klaren ist. Weil wie ich hier im Beitrag versucht habe aufzuzeigen, er anscheinend aus einer Dojo Generation kommt die schon über drei Generationen von Japan entfernt sind.
Huangshan
02-10-2017, 10:24
Die Asien Esoterik,New Age Szene ist eine grosser Industriezweig im Westen.
Das Problem ist tiefreichend, viele Publikationen die sich mit asiatischer Phiosophie,Religion,Kultur etc. und speziell Kampfkünsten beschäftigen sind ein grosser Humbug geschieben von Eso Spinnern.
Einige Leute lesen diesen Mist und glauben, dass diese pseudo Werke wirklich die Kultur Japans,Chinas etc. wiederspiegeln.
Einige Budoromantiker, die dann von diesen Machwerken beeinflusst sind, glauben dann alles besser zu wissen,können... als die Japaner,Chinesen,Inder etc. !
Dies führt oft zu Gründungen von pseudo Ryu.
Mir kommt das wie eine bewusste Satire und Cosplay vor, und gar nicht mit dem Anspruch eine "wahre" Koryu gründen zu wollen. Solange das jeder in dem Verein weiss ist alles ok.
Diese Budoromantik haste im WT auch... gerade erst wieder gesehen, dass Farbgurte in Kinderprüfungen vergeben warden aber es ist dann doch WT...
Das nur mal am Rande.
Ich finds auch sehr interessant nachzugucken wo das alles herkommt.
(Besonders die Meinung das Frauen in Japan genauso wie in muslimischen Ländern behandelt werden sollen, was das jetzt auch immer bedeuten soll)
Nach eigenen Angabe hat der Herr der Ronin Ryu zumindest Kumitachi beim Jikidenshinkai gelernt.
https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/posts/581527892022554
Was ich bisher vom Jikidenshinkai gesehen und gehört habe, fand ich sehr gut und beeindruckend. Mit einigen wenigen Aussagen auf deren Webseite bin ich persönlich zwar nicht unbedingt einverstanden, aber dabei handelt es sich um Details.
Auch deren Entscheidung, Iaidô nur noch verbandsfrei zu trainieren, lässt sich sehr gut nachvollziehen und die Erklärung dazu ist schlüssig.
Wenn man dann so etwas lesen muss, wird einem ganz anders:
bei denen habe ich Kumitachi gelernt - sehr engagiertes, aber auch völlig humorloses Dojo. Und traditionell japanisch bis zur Selbstaufgabe. Dies Shihogiri ist in Ordnung, aber sehr simpel. Im Okuden kann man beweglich sein und variieren - deshalb heißt die Stufe ja so.
Die Sache ist klar für mich: Der Schwarzwälder hatte weder den Willen noch das Können beim Jikidenshinkai etwas zu reissen.
Nun spricht er über Okuden wobei aus diversen Videos ersichtlich ist, dass sein Level MSR Shoden kaum überschreitet.
Für ihn ist Okuden einfach irgendeine Bezeichnung ohne tiefere Bedeutung. Er masst sich aber an, über Okuden Bescheid zu wissen und wie man sich dort bewegen kann...
Ich kenne das genau so aus meiner eigenen MSR-Zeit (und MJER): Weil Shoden ja so formell und strikt ist, wollen die Leute möglichst rasch zu Chûden und Okuden, weil es da eben mehr "Action" gibt.
In einem richtigen Dôjô mit guten Lehrern wird dieser Drang dann in entsprechende Bahnen gelenkt und den Schülern klargemacht, dass Shoden, Chûden und Okuden aufeinander aufbauen und es völlig sinnfrei ist, mit Chûden zu beginnen wenn man die Grundlagen des Shoden noch nicht intus hat.
Nicht umsonst gibt es in diesem Stadium die höchste "Absprungquote": Weil der Wille fehlt, hier wirklich Arbeit reinzustecken (ist ja schliesslich nur ein "Hobby", warum sollte man das also so verbissen durchziehen...).
Tja, und genau so erging es dem Schwarzwälder... und er hat sich gedacht, da kann ich ja mit meinem "Können" was eigenes aufziehen und muss meine Schüler auch nicht wirklich führen, denn bei mir kann jeder machen was ihm/ihr Spass macht. Und genau so schaut es auch aus was seine Truppe fabriziert...
FireFlea
02-10-2017, 12:50
Die Samurai-Welt war eine reine Männerwelt, und selbst heute ist die Frau in Japan nicht viel besser gestellt als in streng muslimischen Staaten.
:dumm: In der Tat großes WTF. Und der Rest bestätigt meinen vorherigen Text. Sich von Japan lösen wollen aber Hauptsache was von Koryu und Zen schwafeln. Ja was denn nun? :rolleyes:
FireFlea
02-10-2017, 13:04
Bzw. Anscheinend waren sie auch mal im Deutschen Iaido Bund, ein Verband der anscheinend über drei Ecken was mit Japan zu tun hat.
Man hat nicht nur über drei Ecken mit Japan zu tun, sondern japanische Iaido Lehrer wie früher Sagawa Sensei und Soejima Sensei und jetzt Furuichi Sensei unterrichten regelmäßig in Deutschland.
Gut, dann tut es mir Leid und ich nehme es zurück.
Hab die Seiten zu oberflächlich überpflogen, mein Fehler.
... wenn ich Text lesen will schlag ichn Buch auf, dazu muss ich kein Video auf Youtube hochladen :rolleyes:
Das Medium Film völlig falsch zu nutzen ist inzwischen leider eine sehr weit verbreitete Unsitte im Internet
ich persönlich bin immer ganz begeistert, wenn ich so etwas lese:
:klatsch:
nota bene: vielleicht sollte den heinis mal jemand erklären, daß "ronin" alles andere als ein ehrentitel ist. es ging bei den "ronin" nicht um "unabhängigkeit", es handelte sich einfach um entwurzelte bushi.
wenn man die selbstgetöpferte "schwertschule" als "ronin ryu" bezeichnet, zeigt man überdeutlich, daß man von japanischer geschichte und japanischer kultur so viel versteht wie ein sägefisch vom hobeln ...
Aber Ronin ist in der Populärkultur halt fast so ein bisschen wie Sparta. Nicht umsonst hat sich der 47 Ronin Streifen an 300 orientiert.
Aber Ronin ist in der Populärkultur halt fast so ein bisschen wie Sparta. Nicht umsonst hat sich der 47 Ronin Streifen an 300 orientiert.
Populärkultur sollte aber nichts sein, woran sich jemand orientiert, dem es um die japanische Fechtkunst geht.
Aber OK, die Schwarzwälder haben sich ja laut eigener Verlautbarung von "japanischer Fechtkunst" sozusagen emanzipiert. :winke:
FireFlea
02-10-2017, 18:48
Das mit den muslimischen Frauen haben sie rausgenommen...
Huangshan
02-10-2017, 18:57
Women Warriors of Japan
The Role of the Arms-Bearing Women in Japanese History
by Ellis Amdur
Women Warriors of Japan, part 1 (http://www.koryu.com/Library/wwj1.html)
http://www.koryu.com/Library/wwj2.html
Das mit den muslimischen Frauen haben sie rausgenommen...
Auf freundliches Anraten hin, wie man sehen kann.
Nun warte ich allerdings noch darauf, dass auch die Stelle gestrichen wird, wo sich die Ronin Ryu selbst als Koryû verortet.
Ich habe mal eine entsprechenden Hinweis platziert.
FireFlea
02-10-2017, 19:24
Ich habe mal eine entsprechenden Hinweis platziert.
:D Bin gespannt.
Die Schwert-Schule der Ronin
Ronin Dojo - die Schwertkampfschule der Ronin („herrenlose“ Samurai) - ist eine ganzheitliche Schwertschule, entstanden 2014 im Schwarzwald. Sie ist eine Schwertkampfrichtung, die nahtlos aus den bestehenden japanischen Formen des Muso Shinden Ryu Kumitachi entwickelt worden.
Quelle: https://www.facebook.com/RoninRyuSchopfheim/posts/383348938507118
Man sollte doch denken, da liest wer mit :D
Nicht, daß der neue Text jetzt viel besser wäre, auch wenn sie plötzlich wohl keine Koryu mehr sind.
Nahtlos aus dem MSR Kumitachi entwickelt, Ja klar ich glaubs gleich. Laßt mich bloß bitte vorher meine Flasche Whisky austrinken:cool:
FireFlea
03-10-2017, 06:54
Man sollte doch denken, da liest wer mit :D
Nicht, daß der neue Text jetzt viel besser wäre, auch wenn sie plötzlich wohl keine Koryu mehr sind.
Auch da gabs einen freundlichen Hinweis auf FB. ;)
Auch da gabs einen freundlichen Hinweis auf FB. ;)
Also zumindest begrenzt lernfähig :D
Also zumindest begrenzt lernfähig :D
Du kannst ja die Kommentare dazu unter dem Facebook-Post lesen (einfach aufklappen). Man braucht keinen FB-Account dazu.
Hab ich.
Und ich muß mich korrigieren. Die spielen mMn quasi in derselben Liga wie Kadeshi und die Ninja aus Wuppertal.
Hab ich.
Und ich muß mich korrigieren. Die spielen mMn quasi in derselben Liga wie Kadeshi und die Ninja aus Wuppertal.
:yeaha:
wenn man mal nachliest, WAS der gründer dieser truppe unter koryu versteht, dann kann man nur noch den kopf schütteln.
geschichtskenntnisse dieses typen: NULL.
kenntnisse über die verschiedenen japanischen epochen und über sozio-kulturelle zusammenhänge: NULL.
ich gehe fest davon aus, daß der typ weder ein menkyo kaiden besitzt noch überhaupt je in eine authentische koryu involviert war.
kasperkram ist alles, was ich da sehe ...
Huangshan
04-10-2017, 14:55
Nun wir werden sehen ob ein Einsehen folgt?
Habe in vergangenen Jahrzehnten so einiges erlebt!
Das EGO ist oft zu gross,
Budoromantik pur. ;)
:yeaha:
wenn man mal nachliest, WAS der gründer dieser truppe unter koryu versteht, dann kann man nur noch den kopf schütteln.
geschichtskenntnisse dieses typen: NULL.
kenntnisse über die verschiedenen japanischen epochen und über sozio-kulturelle zusammenhänge: NULL.
ich gehe fest davon aus, daß der typ weder ein menkyo kaiden besitzt noch überhaupt je in eine authentische koryu involviert war.
kasperkram ist alles, was ich da sehe ...
Natürlich besitzt er kein Menkyo-Kaiden, denn in der MSR gibt es sowas gar nicht mehr.
Leider herrscht wohl der Irrglaube vor, dass wenn man die (eher selten gelehrten) Kumitachi der MSR mal gesehen und ein bisschen damit gespielt hat, man automatisch irgendwelche höheren Weihen dieser "Koryû" erhalten hat.
Koryû im Zusammenhang mit MSR setze ich ganz bewusst in Anführungszeichen, denn die Schule wird ganz klar nicht mehr als solche gelehrt.
Evtl. war das zur Zeit von Nakayama Hakudo noch ein bisschen anders und vielleicht vergab er selbst noch ein paar Lehrlizenzen seiner Schule. Aber spätestens mit der zweiten Generation und erst recht als die ZNKR gegründet wurde und sich einige Schulen vereinnahmt hat, ist das ancient history.
Somit kam der Herr während seines Kampfkunstlebens nicht mal in die Nähe von authentischen Koryû.
Das wurde ihm selbst auch erst langsam während der Diskussion in seinem FB-Post klar.
FireFlea
04-10-2017, 18:30
Leider herrscht wohl der Irrglaube vor, dass wenn man die (eher selten gelehrten) Kumitachi der MSR mal gesehen und ein bisschen damit gespielt hat, man automatisch irgendwelche höheren Weihen dieser "Koryû" erhalten hat.
Cool, ich hab die MSR kumitachi nämlich trainiert, dann kann ich ja jetzt auch meine koryu aufmachen. 火蚤流 :D
:yeaha: ...
rambat, danke für die Blumen, aber nachdem mich ryoma freundlich auf die fb-kommentare zu jenem Artikel hingewiesen und ich sie gelesen hatte, blieb mir gar nix anderes übrig, als zu der Meinung zu kommen. Ich überlege immer noch ernsthaft, mich wegen Schleudertrauma krank schreiben zu lassen, weil ich aus dem Kopfschütteln nicht wieder herausgekommen bin :gruebel: Und ich habe auf dem Gebiet definitiv nur profundes Halbwissen.
Leider herrscht wohl der Irrglaube vor, dass wenn man die (eher selten gelehrten) Kumitachi der MSR mal gesehen und ein bisschen damit gespielt hat, man automatisch irgendwelche höheren Weihen dieser "Koryû" erhalten hat.
Ich hab mal ne Henka einer Kata aus der Takagi Yoshin Ryu "kreiert", weil ichs beim Üben einfach vergeigt habe. Kann ich auf der Grundlage jetzt eigentlich eine "Genryu" gründen?:ironie:
Für alle japanisch Sprechenden: Versucht bitte nicht, in dem Kunstwort aus "Gendai Budo" und "Koryu" so etwas wie einen Sinn zu finden.
Aber irgendwie stelle ich mir die Entwicklung der RR mittlerweile so ähnlich wie in dieser sarkastischen Bemerkung vor
Ist ja fast umme Ecke von mir :D
So praxisnah, wie da trainiert wird, freuen die sich bestimmt über einen interkulturellen Austausch "Ronin vs Reisläufer" :D
MasterKen
26-10-2017, 11:52
Mir kommt das wie eine bewusste Satire und Cosplay vor, und gar nicht mit dem Anspruch eine "wahre" Koryu gründen zu wollen. Solange das jeder in dem Verein weiss ist alles ok.
Cosplay, Manga ist astreine japanische Kultur und auch Tradition, nur ebene keine uralte.
Ich finde es seltsam wenn man jemandem vorwirft er ist zu "unjapanisch" und macht das mit einer anderen japanischen Kultur.
Für mich klingt der Text bei FB nach: Da hat jemand ein Prüfungen nicht bestanden und das Warten(mit der einhergehenden persönlichen Entwicklung) auf den 7.Dan ist zu lange, daher macht man was eigenes bei dem man ab dem ersten Unterrichtstag das lernen kann, was sich bei einem 7.Dan über die Jahre entwickelt. Zusammenfassung: mimimi
Ist ja fast umme Ecke von mir :D
So praxisnah, wie da trainiert wird, freuen die sich bestimmt über einen interkulturellen Austausch "Ronin vs Reisläufer" :D
Falls Du tatsächlich da mal vorbei bzw auch rein gehst: Ich glaube, hier würden sich einige über einen Bericht freuen;)
hand-werker
26-10-2017, 14:38
Ist eigentlich noch keinem aufgefallen, dass deren Domain ausgerechnet "Haus Lüg Ins Land" heißt? :rofl:
Little Green Dragon
26-10-2017, 14:54
Dann ließ Dir mal die Erklärung des(historischen) Namens durch...
Edit:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luginsland
hand-werker
26-10-2017, 17:38
Jahaa, ich habe mir schon gedacht, dass das nix mit "Lügen" zu tun hat. Aber die Vorlage muss man doch vewandeln, oder? ;)
Wenn es dann ins Theaterspielen abdriftet...
wm5aVSKq2u4
Das ist alles Theater. :biglaugh:
amasbaal
28-10-2017, 21:46
Ich bin auch immer so lange friedfertig, wie der Andere genau das macht, was ich von ihm will.
:rotfltota
berufskrankheit? ;)
Schnueffler
28-10-2017, 21:58
:rotfltota
berufskrankheit? ;)
Nein, das liegt in meinem Inneren, meiner tief verwurzelten Seele.
Schlaffi
12-01-2018, 16:41
..
Leider funktionieren die YT-Plugins nicht mehr und somit ging ein wichtiges Zeitdokument in diesem Thread verloren.
Das Theaterstück: https://www.youtube.com/watch?v=wm5aVSKq2u4
shinken-shôbu
09-08-2018, 06:28
Warum sind es eigentlich immer ausgerechnet die STÄNDIG über Respekt und Budoehre schwadronierenden Möchtegernsoke,
die Kritiker dann - natürlich ganz bewusst fernab der Öffentlichkeit - ganz ausgiebig beleidigen (PNs, messenger usw.)?
:D:D:D
Warum sind es eigentlich immer ausgerechnet die STÄNDIG über Respekt und Budoehre schwadronierenden Möchtegernsoke,
die Kritiker dann - natürlich ganz bewusst fernab der Öffentlichkeit - ganz ausgiebig beleidigen (PNs, messenger usw.)?
:D:D:D
Um etwas Kontext herzustellen für andere Mitleser:
Der besagte Herr bzw. "Ronin-Ryu Iaido Schopfheim" hatte vor einigen Tagen ein neues Video auf Facebook verbreitet, wo man eine Schülerin beim Tameshigiri sieht. Ja, die gerollte Matte wurde zerschnitten.
Allerdings wurde mit soviel Kraft gearbeitet und das Tenouchi völlig vernachlässigt, dass die Kissaki am Schluss auf dem Boden aufschlug und abprallte.
Daraufhin gab es die üblichen Kommentare wie "wow, well done!", "fantastic, OSS!" usw.
Und es gab eben auch den einen oder anderen kritischen Kommentar dazu. Und wie auf FB üblich, gabs natürlich auch dämliche Kommentare. Man kennt es ja.
Das Video wurde dann gelöscht und in einem Anflug von Beleidigtsein ein Statement veröffentlicht, wo die Kritiker zuerst mal alle in einen Topf geschmissen und dann über den wahren BUDO-GEIST aufgeklärt werden.
Auch wurde verkündet, dass man die FB-Seiten der Kritiker genauestens angeschaut hätte und niemand habe je ein Tameshigiri-Video gepostet. Daraus wurde geschlossen, dass die Kritiker also keinen Plan davon hätten, was sie da kritisieren.
Ich poste den Wortlaut dieses Statements hier nicht. Kann jeder selbst auf deren FB-Seite nachlesen.
Auf jeden Fall entwickelte sich auch da eine Diskussion, wo es wiederum genügend „positive“ Kommentare gab, dass sich die Protagonisten nicht um solche doofen Hater zu kümmern brauchen und weiter standhaft ihren ehrenhaften Kriegerweg gehen sollen (sic!).
Ich und andere haben versucht, möglichst neutral und ruhig klarzustellen, was die meisten der Lobhudler nicht verstanden hatten: Kritiker sind nicht gleich Hater, es ist keine Koryû und kann es auch nicht sein, wesentliche Elemente der Schwerthandhabung wurden und werden nicht verstanden und grundsätzlich sind etliche Aussagen in den Texten (http://www.haus-lueginsland.de/de/pdf/ronin_dojo.pdf) auf deren Webseite irreführend, täuschend oder schlichtweg falsch.
Nach wie vor finden sich Aussagen wie „Sie (also Ronin-Ryu) ist eine Ko-Ryu, eine alte Schwertkampfrichtung, denn sie ist nahtlos aus den bestehenden japanischen Formen entwickelt worden, die sich ebenfalls nahtlos aus vor ihnen bestehenden Formen entwickelt haben.“ oder auch „Es gibt noch einen Grund, den Geist der Samurai nicht in unsere Schwertschule zu übernehmen: Die Samurai-Welt war eine reine Männerwelt, und selbst heute ist die Frau in Japan nicht besser gestellt als in streng muslimischen Staaten...“
Den letztgenannten Punkt als komplett falsch hervorhebend, wurde mir beschieden, ich hätte nun wirklich keine Ahnung von der japanischen Gesellschaft. OK, point taken ;)
Und ja, der Herr kennt meinen Background. Man muss nicht alles verstehen...
Auch der User shinken-shôbu hatte versucht, einige Punkte klarzustellen (notabene ohne jegliche persönliche Angriffe oder gar Beleidigungen), woraufhin er vom Leiter der Ronin-Ryu via PM aufs Übelste beleidigt wurde, Level unterste Gürtellinie.
Selbstredend wurden mittlerweile alle erklärenden Kommentare gelöscht.
Fazit: Bin immer noch etwas perplex.
Antikörper
10-08-2018, 10:22
Ich werde es nie verstehen warum Leute wie die so großen Wert darauf legen etwas authentisches zu Trainieren, von Budo und Samurai faseln, sich nicht selbst einmal vernünftig mit der Geschichte auseinander zu setzen. Naja... jedem Tierchen sein Pläsierchen
Ich werde es nie verstehen warum Leute wie die so großen Wert darauf legen etwas authentisches zu Trainieren, von Budo und Samurai faseln, sich nicht selbst einmal vernünftig mit der Geschichte auseinander zu setzen. Naja... jedem Tierchen sein Pläsierchen
Und eben da bin ich mir gar nicht sicher.
Hier spielt wohl auch eine gewisse schizophrene Komponente mit rein: In den diversen Texten findet man zahlreiche Hinweise darauf, dass man das Authentische, das Historische eigentlich absolut verachtet. Darum auch der Wunsch bzw. Forderung ein "europäisches" Iaidô zu schaffen, wo man Schmuck tragen darf, wo man mit vielfarbigen Drachenmotiven bedruckte Polyester-Kimono anziehen darf und auch das Theaterspielen nicht zu kurz kommen sollte. Ganz zu schweigen von der Gleichberechtigung, der man sich absolut verpflichtet fühlt und im Umkehrschluss bei den authentischen Vertretern wohl vermisst...
Gleichzeitig aber beruft man sich vehement auf das Kämpfen, das Kriegerdasein, auf Budo, Zen, Samurai etc.
Warum hat man nicht den Mut, tatsächlich ein, wie auch immer definiertes, europäisches bzw. europäisiertes Iaidô zu schaffen? Mit neuen, anderen Bildern?
Hat man Angst, damit nicht genügend Interessierte anzulocken? Denn diese Interessierten haben ja meist die lästige Angewohnheit, bei Iaidô etc. immer auch irgendwie das Japanische zu suchen.
Ich stelle mir das sehr ermüdend vor, es allen irgendwie recht machen zu wollen.
Huangshan
10-08-2018, 11:35
Warum hat man nicht den Mut, tatsächlich ein, wie auch immer definiertes, europäisches bzw. europäisiertes Iaidô zu schaffen? Mit neuen, anderen Bildern?
Man könnte sich ja ein Ritter,Musketier...... Iaido zusammenbasteln, d.h. Degen- Schwertziehen,Rumfuchteln .... mit europäischen Waffen.:p
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41Yg3URjZaL.jpg
FireFlea
11-08-2018, 08:05
Nach wie vor finden sich Aussagen wie „Sie (also Ronin-Ryu) ist eine Ko-Ryu, eine alte Schwertkampfrichtung, denn sie ist nahtlos aus den bestehenden japanischen Formen entwickelt worden, die sich ebenfalls nahtlos aus vor ihnen bestehenden Formen entwickelt haben.“ oder auch „Es gibt noch einen Grund, den Geist der Samurai nicht in unsere Schwertschule zu übernehmen: Die Samurai-Welt war eine reine Männerwelt, und selbst heute ist die Frau in Japan nicht besser gestellt als in streng muslimischen Staaten...“
Den letztgenannten Punkt als komplett falsch hervorhebend, wurde mir beschieden, ich hätte nun wirklich keine Ahnung von der japanischen Gesellschaft. OK, point taken ;)
Und ja, der Herr kennt meinen Background. Man muss nicht alles verstehen...
Hatten sie das mit den Frauen nicht geändert? Hatte es auch kommentiert. Wie auch immer, das Video ist natürlich zum Fremdschämen. :D
shinken-shôbu
11-08-2018, 10:19
Hatten sie das mit den Frauen nicht geändert? Hatte es auch kommentiert. Wie auch immer, das Video ist natürlich zum Fremdschämen. :D
Das hatte ich auch gedacht und auf Facebook geschrieben, dass offenbar dieser Punkt geändert wurde....wurde er aber leider wohl nur da, wo das "falsche" Publikum sitzt, um dieses zu besänftigen.
Ich hatte auf Facebook kritisiert, dass Jantzen zwar seine Clips kommentieren lässt aber weniger positive (gemeint sind valide ohne Beleidigungen usw.) einfach weglöscht. Per Pm (Facebook-Messenger) zog er das in Lächerliche - diesen Vorwurf implizit auch verneinend - und beschimpfte mich derart, dass ich mir für Sekundenbruchteile überlegte Strafanzeige zu stellen (klar, lacht man dann aber auch gleich wieder über solch einen Vogel). Ich denke allerdings, dieser Mann mit seinem Ronin Ryu Iaido weiß schon ganz genau, warum er ganz plötzlich die (sicherlich auch von seinen Schülern) öffentlich einsehbare Diskussion auf Facebook verlässt und nur per PM auf eine Art und Weise auftritt, die mit dem, was er predigt so absolut gar nichts zu tun hat.
am Rande:
Nicht nur Iaidô, auch Zen (gehört wohl einfach zum Samuraisein dazu) hat er besser als alle anderen verstanden und imgrunde verbessert - meckert ja auch darüber, dass seine Beiträge auf einigen Zen-Webseiten nicht ankommen und entfernt werden von den bösen Ignoranten, die Zen nicht richtig erfasst haben. Es scheint fast so, als hätten sich alle Nichtskönner dieser Welt gegen den armen Herren verschworen. :D
Hut ab, dass Ihr Euch die Mühe gebt, da gegen Windmühlen zu kämpfen!
Aber wie schon Abraham Lincoln sagte: Gegen Dummheit im Internet kämpfen selbst die Autobots vergeblich.
Hatten sie das mit den Frauen nicht geändert? Hatte es auch kommentiert. Wie auch immer, das Video ist natürlich zum Fremdschämen. :D
Das schlaue Kerlchen hatte es damals nur im entsprechenden Facebook-Post selbst geändert (so wie das "wir sind Koryû"). Im eigentlichen pdf auf deren Webseite stehts immer noch so. Und ich wette mal, dass wird es auch noch bis in alle Ewigkeit.
@shinken-shôbu: Ja, eine Strafanzeige wäre dieser Ausfall wohl wert gewesen. Aber eben: die Umstände, welche man damit dann hat, braucht niemand.
shinken-shôbu
11-08-2018, 13:18
Zitiere mich mal selbst:
Das hatte ich auch gedacht und auf Facebook geschrieben, dass offenbar dieser Punkt geändert wurde....wurde er aber leider wohl nur da, wo das "falsche" Publikum sitzt, um dieses zu besänftigen.
Sorry, das war ich gar nicht (gab es aber halt auch die Frauenfrage), ICH hatte das mit identischem Verlauf mit der Behauptung man sei eine Koryû.
Ich wollte eigentlich das mit der Koryû und dem Diskussionsverlauf bestätigend der Frauenfrage an die Seite stellen (weil's halt ein Muster wiederspiegelt) und habe mich dabei schlichtweg verhaspelt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.