Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was meint eurer Ansicht nach "doppelte Gewichtung" ?



DatOlli
04-10-2017, 10:47
Hallo zusammen,

da ich versuche Info's zum TJQ zu finden habe ich vor einiger Zeit mal das Board durchgeackert und bin sowohl in verschiedenen Threads als auch speziell in diesem http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/artikel-pferdestand-171753/ über den Begriff der Doppelten Gewichtung gestolpert (ja auch sonst in der Sekundärliteratur).

Ich selbst hatte das bisher so verstanden, das eine "Doppelte Gewichtung" eine Situation ist, in der ich nicht mehr spontan die Position im Raum verändern kann sondern erst Vorarbeit z.B. einen Gewichtsshift o.ä. leisten muss.

Nun habe ich folgenden Artikel gelesen: http://www.chenghsin.de/tqj_1-12_ralston.pdf

Mich würde nun interessieren wie verschieden Menschen den Begriff interpretieren. Mir geht es da explizit nicht um das "Richtige". Sondern um die Ansicht.

Denke die Ansichten können da wohl ziemlich variieren.

Vorab schon mal vielen Dank für euren Input

Liebe Grüße
DatOlli

Gast
04-10-2017, 13:29
DxrdPNw4Nyo

DatOlli
04-10-2017, 14:33
Hi Aruna,

vielen Dank für das Video. Allerdings, nach der Erklärung von Herrn CXW, fürchte ich, das jetzt wohl keine gravierend abweichenden Ansichten mehr kommen.

Qualifizierter als er geht ja wohl nicht.

Aber wer weiß.

Liebe Grüße
DatOlli

junger Tiger
11-11-2017, 18:02
Hi,

die doppelte Gewichtung verstehe ich wie folgt:

1. Gewicht zu je 50 % auf beide Füße verteilt
2. Anhaften an dem Partner, so dass die Achtsamkeit zertreut ist, nämlich zum einen auf mich selbst und zum anderen auf das Gegenüber
3. Ausrichtung des Körpers gegen den boden, so dass auch hier doppelt gewichtet wird, indem ich mich selbst als "gegensatz" zum boden erlebe
-> im Prinzip kann alles als doppelte Gewichtung verstanden werden, wo ich aus mir selbst herauskomme und nicht mehr in völlig in mir bin.

Wong F.
11-11-2017, 18:29
Hi,

die doppelte Gewichtung verstehe ich wie folgt:

1. Gewicht zu je 50 % auf beide Füße verteilt
2. Anhaften an dem Partner, so dass die Achtsamkeit zertreut ist, nämlich zum einen auf mich selbst und zum anderen auf das Gegenüber
3. Ausrichtung des Körpers gegen den boden, so dass auch hier doppelt gewichtet wird, indem ich mich selbst als "gegensatz" zum boden erlebe
-> im Prinzip kann alles als doppelte Gewichtung verstanden werden, wo ich aus mir selbst herauskomme und nicht mehr in völlig in mir bin.

Frei erfunden?

junger Tiger
11-11-2017, 19:10
frei ja
erfunden nein
entdeckt ja
verstanden ja
von anderen gehört ja
von anderen gefühlt ja

Wong F.
11-11-2017, 20:13
frei ja
verstanden ja
von anderen gehört ja
von anderen gefühlt ja

?

.. "Fehler der doppelten Gewichtung" heißt eben grade nicht 50/50- Gewichtsverteilung auf den Beinen, sonst würde man ja diesen Fehler bei jedem Schritt und jeder Gewichtsverlagerung mindestens einmal machen. Es ist, wie vieles im Taiji, eine Metapher. Der Ausdruck bedeutet, in der Situation X eine nicht optimale Körperstruktur zugelassen zu haben, die keine Reaktion mehr auf angreifende Kräfte zuläßt, so daß in diesem Fall dann das Gleichgewicht verlorengeht.

GilesTCC
11-11-2017, 20:43
?

.. "Fehler der doppelten Gewichtung" heißt eben grade nicht 50/50- Gewichtsverteilung auf den Beinen, sonst würde man ja diesen Fehler bei jedem Schritt und jeder Gewichtsverlagerung mindestens einmal machen. Es ist, wie vieles im Taiji, eine Metapher. Der Ausdruck bedeutet, in der Situation X eine nicht optimale Körperstruktur zugelassen zu haben, die keine Reaktion mehr auf angreifende Kräfte zuläßt, so daß in diesem Fall dann das Gleichgewicht verlorengeht.

Ja. Vor allem geht es um das innere Gleichgewicht, sprich, man versteift oder wird rigide als Reaktion auf einwirkende Kräfte, auch wenn man noch ‘steht’ und nicht offensichtlich umkippt. Ich mag das Bild/Metapher von einer altmodischen, zweischaligen Waage. Beim Transportieren gibt es eine Schraube, die man festdreht, damit das Gebilde rigide wird und die Schalen sich nicht bewegen. Dann wird die Schraube wieder gelockert und die Schalen können auf Druck/Gewicht frei und ausgleichend reagieren und sich bewegen. Ist man doppelt gewichtet, steht man ein bisschen wie eine arretierte Waage. Man kann ja vielleicht auch unter Druck noch stehen bleiben aber es gibt keine gute innere Ausgleich und aus der Rigidität wird irgendwann Instabilität. Ist man nicht doppelt gewichtet, ist man wie die freie Waage (die Goldwaage), die sofort auf Druck/Input reagiert und ausgleicht, und zugleich aufrecht und in sich stabil bleibt, ohne sich perse durch den Raum bewegen zu müssen.
Ist ja nur ein Metapher und beschränkt sich auf nur eine Bewegungsachse – das Geschehen im menschlichen Körper ist ja viel komplexer. Man kann auf nur einem Bein stehend doppelt gewichtet sein, oder eben auch nicht. Aber ich finde das Bild hilfreich. Steht auch übrigens in den ‘klassischen Schriften’...

DatOlli
12-11-2017, 08:55
@ Junger Tiger & Gilles
Vielen Dank, dass Ihr eure Sicht mitgeteilt habt, obwohl die CXW Ansicht bereits in videoform gepostet wurde.

@Wong
Mich würde nun interessieren wie verschieden Menschen den Begriff interpretieren. Mir geht es da explizit nicht um das "Richtige". Sondern um die Ansicht.

Wong F.
12-11-2017, 09:33
@Wong
Mich würde nun interessieren wie verschieden Menschen den Begriff interpretieren. Mir geht es da explizit nicht um das "Richtige". Sondern um die Ansicht.

Naja? Das ist meine.

Ist mir schon klar, dass dir "das Richtige" wurscht ist. Hauptsache mal drüber reden.

DatOlli
12-11-2017, 13:30
@Wong

Ne, mich interessieren die Denkmodelle, weil es mich weiterbringen könnte.
Diese Modelle geben die Leute nicht Preis, wenn ich das werte.
Also nicht Hauptsache mal drüber geredet haben.

Es geht um Wissens- und evtl. auch Erkenntnisfindung.

Liebe Grüße
DatOlli

Wong F.
12-11-2017, 13:58
@Wong

Es geht um Wissens- und evtl. auch Erkenntnisfindung.

Liebe Grüße
DatOlli

Ja, das wäre gut. Wenn ich also was über das Weltall wissen will, frag ich erstmal Gläubige verschiedener Konfessionen?

DatOlli
12-11-2017, 14:08
@Wong
In dem Fall würde ich erst mal Physiker, Mathematiker u.s.w fragen. Aber bei Diskussionen um die Natur des Universums? Da würden mich auch Philosophie und Religionen interessieren.
Und ich würde versuchen mich in beide Realitäten soweit hinein zu begeben, dass ich sie verstehen kann (oder das zumindest annehme).

Deine Welt scheint ein bisschen binär zu sein. Warum nicht, gibt schnelle Entscheidungsfindung. Ich mag meine Welt lieber analog als digital.

Liebe Grüße
DatOlli

Wong F.
12-11-2017, 14:21
Und ich würde versuchen mich in beide Realitäten soweit hinein zu begeben, dass ich sie verstehen kann (oder das zumindest annehme).

Liebe Grüße
DatOlli

Entweder etwas ist "real", oder es ist nicht real. Dazwischen gibt es nichts. Es gibt Vorstellungen, Gedanken, Ideen, die sind aber subjektiv, vielleicht intersubjektiv und nicht nachzuprüfen. Sie kommen durch falsche Erklärung zustande. Wenn ich beim Qi Gong ein "Wärmegefühl" habe, dann kommt das durch die Bewegung, verbunden mit dem Herunterfahren des Sympathikus und die erhöhte Aktivität des Parasympathikus, Entspannung der Blutgefäße, Mehrdurchblutung der Kappillaren usw. und eben nicht durch das QI.

DatOlli
12-11-2017, 14:42
@Wong

Genau das meine ich. Weltbilder, Denkmodelle.
Dein derzeitiges ist mit meinem nicht kompatibel. Meines ist graduell kompatibel zu deinem.
Das ist übrigens nicht als Wertung gemeint. Es wird allerdings vermutlich sehr schwer damit in den ima-Aspekten weiter zu kommen.
Das ist vieles Mentaltraining und durchaus auch spirituelles Zeug bei. Der Trick ist, dem Raum zu geben ohne den Draht zur objektiven Realität zu verlieren.
Ich glaube nicht, das ein wissenschaftlich geprägter Geist im Jahre 2017 noch glaubt es gäbe nur eine Realität.

Liebe Grüße
DatOlli


PS.: Guck Mal im I-net nach Dr. Langhoff (DTB), der scheint eine ähnliche Denkweise wie du zu haben. Vielleicht bringt dich das weiter

Wong F.
12-11-2017, 15:03
@Wong

Ich glaube nicht, das ein wissenschaftlich geprägter Geist im Jahre 2017 noch glaubt es gäbe nur eine Realität.



Was gibt es noch? Alternative Fakten? Sry, aber Realität ist Realität. Entweder es gibt etwas, auch wenn wir es (noch) nicht nachweisen können, oder es gibt etwas nicht.



PS.: Guck Mal im I-net nach Dr. Langhoff (DTB), der scheint eine ähnliche Denkweise wie du zu haben. Vielleicht bringt dich das weiter

Dass du dir ausgerechnet Rat erhoffst erklärt natürlich deine Verwirrung.

DatOlli
12-11-2017, 15:10
@Wong

Der hat genau nicht meine Denke. Deshalb die Empfehlung. Wenn ich Rat suche, dann Frage ich danach. Solltest Du mitbebkommen habe.
Ich nahm an, du würdest Antworten und Erklärungen suchen.
Dem ist also nicht so. Sorry mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.


In diesem Sinne, schönen Sonntag noch
DatOlli

Wong F.
12-11-2017, 15:52
@Wong

Ich nahm an, du würdest Antworten und Erklärungen suchen.
Dem ist also nicht so. Sorry mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.

In diesem Sinne, schönen Sonntag noch
DatOlli


Dass du dir ausgerechnet Rat erhoffst erklärt natürlich deine Verwirrung.

.. sry, da fehlte ein Wort. Der Satz sollte heißen:" Dass du dir ausgerechnet DORT Rat erhoffst erklärt natürlich deine Verwirrung" und bezog sich auf Herrn Langhoff.

Sascha
12-11-2017, 23:04
Nach Ip Tai Tak: ein 100/0 Stand bedeutet das die Körpermasse nur auf einem Bein ruht. Wenn man bis zu den Schultern hinter einer Wand steht kann derjenige auf der anderen Seite nicht sehen das ich einen Tritt ausführe da sich meine Masse (und damit die sichtbaren Schultern) nicht bewegen. Stehe ich 70/30 oder 50/50 ist das gut zum Ringen da ich stehen kann wie eine Panzersperre, aber die Tritte werden langsamer oder unstabil da ich erst gewicht verlagern muss und damit keine gute Verwurzelung habe.
Doppelte Gewichtung ist in unserem System wenn sich der Oberkörper in den Endpositionen noch bewegen muß um das "leere" Bein unter den Körper fallen zu lassen

DatOlli
13-11-2017, 08:29
@Sascha
Danke, das Du postest, obwohl manche meinen Sie müssten andere wegen ihrer Ansichten zum Thema bashen.



Liebe Grüße
DatOlli

Sascha
13-11-2017, 08:54
@Olli
Ich mag stramme Diskussionen, kein Thema, aber wenn ein halber Meter Feldweg herumtrollt, und bashen will, ignoriere ich ihn einfach - aus dem Kindergarten bin ich zu lange raus ;)

DatOlli
13-11-2017, 08:56
@Sascha
:yeaha:

Ich selbst muss sowas erst noch lernen. Aber ich arbeite daran.

Liebe Grüße
DatOlli