Vollständige Version anzeigen : Cjj?!
jkdberlin
25-10-2017, 08:09
Ist Combat Jiu-Jitsu wirklich das nächste große Ding? Der Hype? The latest shit? Oder nur ein Marketing Gag um die Geschichte zu monetarisieren? Was meint ihr?
Schnueffler
25-10-2017, 08:12
Ist Combat Jiu-Jitsu wirklich das nächste große Ding? Der Hype? The latest shit? Oder nur ein Marketing Gag um die Geschichte zu monetarisieren? Was meint ihr?
Welches meinst du?
Gibt doch schon länger zig Varianten, die aus alten Jiu Jitsu/Ju Jitsu/Ju Jutsu Ablegern stammen und welche, die aus dem BJJ stammen und auf Kampf auf der Straße getrimmt sind.
jkdberlin
25-10-2017, 08:31
Ich meine Eddie Bravos CJJ mit den ersten "Worlds" im nächsten Monat. Laut Eddie hat Rorion ihn angerufen und sich bedankt für die Einführung von CJJ. Eddie sagt selber, er sei durch die alten "Gracie in Action" Videos dazu inspiriert worden.
StaySafe
25-10-2017, 10:37
Ob´s (vor allem als "irgendwie Mainstream) der neue Shit ist / wird, weiß ich nicht. Aber ich finde dieser Wettkampfmodus kann durchaus zu interessanten, aus meiner Sicht guten, Entwicklungen führen.
Grappling verändert sich einfach wenn Schläge involviert sind und nicht jeder hat Lust und Rüstzeug um MMA zu kämpfen. Mit einem Combat Jiu Jitsu Format, können diejenigen die Bock drauf haben, aber mit einigem Bezug zum "Realkampf" trainieren und sich messen.
Und für Zuschauer wird ein Sub only Modus noch mal etwas rasanter, spannender anzusehen, wenn die Möglichkeit besteht Aktionen eben auch mit Schlägen vorzubereiten und / oder zu kontern.
Hab ich was verpasst ?
War CJJ nicht so ein low level MMA Ding das eh eigentlich schon gefloppt ist damals ?
DbfngqfFwJg
Das Video ist Anno 2012,denke nicht dass da groß was draus wird...
Hab ich was verpasst ?
War CJJ nicht so ein low level MMA Ding das eh eigentlich schon gefloppt ist damals ?
Bravo hat das Konzept kürzlich wieder aus der Versenkung geholt und versucht jetzt CJJ auf der EBI Welle populär zu machen
... dieser Wettkampfmodus ...
worin unterscheidet der sich denn so im groben vom "normalen" bjj , vale tudo, mma etc.?
grüsse
jkdberlin
25-10-2017, 12:44
worin unterscheidet der sich denn so im groben vom "normalen" bjj , vale tudo, mma etc.?
grüsse
Am Boden sind Schläge mit der offenen Hand erlaubt.
Am Boden sind Schläge mit der offenen Hand erlaubt.
also der entscheidende unterschied zu bjj ist, dass am boden schläge mit der offenen hand erlaubt sind, wohingegen man beim "normalen" bjj gar nicht schlagen darf?
oder sind bei cjj noch weitere schläge erlaubt?
grüsse
Björn Friedrich
25-10-2017, 13:19
Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung zurück zum Sinn und Zweck des Jiu Jitsu.
Rorion Gracie war begeistert vom Combat Jiu Jitsu und ich denke, dieses Ruleset macht den Sinn und Zweck des Jiu Jitsu klarer als jedes andere......
jkdberlin
25-10-2017, 13:54
also der entscheidende unterschied zu bjj ist, dass am boden schläge mit der offenen hand erlaubt sind, wohingegen man beim "normalen" bjj gar nicht schlagen darf?
oder sind bei cjj noch weitere schläge erlaubt?
grüsse
Das hätte ich doch dann geschrieben.
Das hätte ich doch dann geschrieben.
meine erste frage war ungeschickt gestellt, da sie sich nicht allein auf den unterschied zu bjj bezog.
für mich ist der sinn dieses regelwerks nicht nachvollziehbar:
1)
es gibt bjj-regeln.
2)
für den, der dazu noch im wettkampf schlagen will, gibt es mma, vale tudo, shootfighting, kudo, freefight, combat-sambo etc..
3)
was bringt das, wenn man als einzige nennenswertre regelerweiterung zum bjj schläge mit der "offenen hand" (gehe davon aus, dass damit handballen-/flächenschläge gemeint sind, also keine fingerstiche, handkantenschläge u.ä.) am boden einführt?
4)
da björn das aber offenbar gut findet, wird es schon einen entsprechenden sinn haben.
falls ja, welchen?
oder habe ich da was (komplett) missverstanden?
grüsse
Bravo hat das Konzept kürzlich wieder aus der Versenkung geholt und versucht jetzt CJJ auf der EBI Welle populär zu machen
Lol
Am Boden sind Schläge mit der offenen Hand erlaubt.
Super Lol
Ich rieche hier nen flop Jungs !
Was für Slaps am Boden,das ist doch lächerlich...wer nicht die Eier hat Fäuste zu verteilen und zu einzustecken soll vom Sport weg bleiben...dieser ganze Grappling Hype geht so schon auf die Nüsse,aber das toppt nochmal alles...:rolleyes:
Björn Friedrich
25-10-2017, 14:32
Es gibt MMA, da ist der Kampf im Stand, im Clinch und am Boden erlaubt.
Es gibt Boxen, da ist der Faustkampf isoliert erlaubt
Es gibt Thai Boxen und Sanshou da ist Standkampf und Clinch erlaubt
Und Combat Jiu Jitsu isoliert den Bodenkampf mit Schlägen.
Man kämpft quasi in den Stärken des Stils. Beide lassen sich auf den Bodenkampf ein.
Das ist doch eine perfekte Umgebung um guten Bodenkampf zu lernen.
... Und Combat Jiu Jitsu isoliert den Bodenkampf mit Schlägen. ...
Ist Kampf im Stehen da nicht erlaubt?
Grüsse
StaySafe
25-10-2017, 17:32
Ist Kampf im Stehen da nicht erlaubt?
Grüsse
Doch aber der Standkampf ist rein ringerisch. Is doch eigentlich nicht schwer zu verstehen oder?
Der Modus ist:
- Der Standkampf ist ringerisch
- Sobald ein Kämpfer mit einem anderen Körperteil als den Fußsohlen den Boden berührt, gilt die Regel das mit der offenen Hand geschlagen werden darf
- Man kann nur durch Submission gewinnen
Ich finde das System kacke weil es viele weak Spots hat in meinen Augen:
- Darf ich wie ein Irrer dir ganze Zeit Watschen verteilen wenns möglich ist ?
Härte egal ? Mit sowas kann man leicht tricksen,Handkante / Knöchel usw.
- Wenn es nicht spielerisch ist,also um anzuzeigen man könnte jetzt den Kopf treffen,finde ich Schläge mit der offenen Hand regen vielleicht eher Aggression in einem hitzigen Match aus.
In vielen Kulturen gilt es seit jeher als Geste der Respektlosigkeit.
- Entstehen dadurch zusätzlich Eye Pokes ?
- Auch Verletzungen an den Ohren kann es verursachen wenn man nicht aufpasst,sprich Trommelfell usw.
Die finale Frage in meinen Augen:
Ist Grappling soviel cooler oder mehr "combative" wenn ich meinem Gegenüber Ohrlaschen geben darf während wir am Boden sind ?
Ich finde nein.
Doch aber der Standkampf ist rein ringerisch.
:halbyeaha
Is doch eigentlich nicht schwer zu verstehen oder? ...
jedenfalls dann nicht, wenn´s jemand schreibt.
grüsse
Das wird was für die bonzige Manager und Bürohustler die in der Frezeit vielleicht schon BJJ machen,sich aber nicht trauen MMA zu starten.
Da reines Grappling oft eher als befremdlich,weird und edit eingestuft wird,können die dann auch sagen:
"Nee nee,das ist COMBAT JJ,da kloppen wir uns am Boden schon richtig...mit offenen Händen..." :cool:
Der Eddie braucht auch mal wieder bisschen Cash :D
... Man kämpft quasi in den Stärken des Stils. Beide lassen sich auf den Bodenkampf ein. ...
ist das nicht im "normalen" bjj auch der fall?
Das ist doch eine perfekte Umgebung um guten Bodenkampf zu lernen.
warum soll diese umgebung dafür besser sein, um guten bodenkampf zu lernen, als die normalen bjj-regeln?
oder meinst du, man könne dadurch besser einen auf "sv" ausgerichteten bodenkampf lernen? für diesen fall hätte ich vorgeschlagen, alle schläge (bis auf die ganz schlimmen sachen) am boden zu erlauben und den standkampf ganz wegzulassen.
mir kommt das ein bischen so vor, als hätte man einen skoda octavia rs, klebt da noch einen billigen (gebrauchten?) plastikspoiler dran und sagt: "der ist jetzt viel toller als der normale rs.".
zu franks frage, ob cjj der neue hype werden soll:
dafür sehe ich aus o.g. gründen gar keinen ansatzpunkt, ausser vielleicht für ein paar ganz dumme (björn ausdrücklich ausgenommen; der wird sich schon irgendwas fachmännisches dabei denken).
möglicherweise habe ich aber als laie auch was entscheidendes übersehen.
grüsse
nachtrag:
wenn jemand so eine kelle mit der offenen hand hat, wie der, könnte ich es mir irgendwie sinnvoll vorstellen - aber auch gefährlich:
ulXzfJq3Dd0
grüsse
Björn Friedrich
25-10-2017, 21:10
Wenn Schläge im Spiel sind, macht die Positionelle Hierachie des BJJ doch erst richtig Sinn.
Ich meine warum ist eine Guard Position, besser als unten in der Mount Position zu liegen? Weil man aus der Guard Position besser gegen Schläge geschützt ist.
Wenn Schläge im Spiel sind, fallen viele extrem sportlich orientierte Techniken weg und BJJ besinnt sich wieder auf das was es ist, eine Kampfkunst.
Normale BJJ Regeln geben kein Feedback darüber, ob eine Technik wirklich für den Kampf funktioniert oder nicht. Man muss ja mal überlegen, das die BJJ Wettkampf Regeln sich aus dem kämpferischen BJJ entwickelt haben und nicht umgekehrt.
Wenn man sich die alten Gracie in Action Tapes anschaut, sieht man das die Gracies sehr gerne mit der offenen Hand gearbeitet haben, um verschiedene Submissons anzubringen, das Combat Jiu Jitsu ist also fast nix anderes als das was die Gracies in L.A. in den Achzigern und Neunzigern gemacht haben.
Und wer Boxen lernen will, der trainiert Boxen und nicht MMA. Warum? Weil er isoliert an einem Aspekt des Kämpfens arbeiten kann und sich so verbessert.
Genauso ist es mit Combat Jiu Jitsu. Wenn ich lernen will gut am Boden zu kämpfen, dann isoliere ich diesen Aspekt und trainiere ihn. Später kann ich ja die verschiedenen Aspekte miteinander kombinieren, aber für den Einstieg ist eine Ausbildung in einem puren Stil immer gut.
Von daher ist Combat Jiu Jitsu für mich kein Hype, sondern ein sinnvolles Ruleset, welches das BJJ zurück zu seinen Wurzeln bringt.
StaySafe
25-10-2017, 21:50
...Wenn man sich die alten Gracie in Action Tapes anschaut, sieht man das die Gracies sehr gerne mit der offenen Hand gearbeitet haben, um verschiedene Submissons anzubringen, das Combat Jiu Jitsu ist also fast nix anderes als das was die Gracies in L.A. in den Achzigern und Neunzigern gemacht haben...
Von daher ist Combat Jiu Jitsu für mich kein Hype, sondern ein sinnvolles Ruleset, welches das BJJ zurück zu seinen Wurzeln bringt.
+ 1 :halbyeaha
Genauso ist es mit Combat Jiu Jitsu. Wenn ich lernen will gut am Boden zu kämpfen, dann isoliere ich diesen Aspekt und trainiere ihn. Später kann ich ja die verschiedenen Aspekte miteinander kombinieren, aber für den Einstieg ist eine Ausbildung in einem puren Stil immer gut.
... ein sinnvolles Ruleset, welches das BJJ zurück zu seinen Wurzeln bringt.
Hältst du dann bjj oder cjj als einstieg in die Ausbildung für gut oder zb cjj als zweite stufe oder (noch dazu) was anderes?
Grüsse
+ 1 :halbyeaha
Hatte immer im kopf, dass du (ausschliesslich) km trainiert bzw dies so angegeben hattest.
Hast du gewechselt?
Grüsse
Björn Friedrich
25-10-2017, 22:09
Ich denke wenn es um BJJ geht, dann ist CJJ defintiv die zweite oder vielleicht sogar dritte Stufe.
Stufe 1: Der Kampf gegen untrainierte Angreifer
Stufe 2: Das Rollen mit trainierten BJJlern
Stufe 3: Das Sparring mit Schlägen also CJJ
StaySafe
25-10-2017, 22:12
Hatte immer im kopf, dass du (ausschliesslich) km trainiert bzw dies so angegeben hattest.
Hast du gewechselt?
Grüsse
Ich habe viele Jahre schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich KM trainiert.
Luta Livre ist schon ne Zeit dabei und BJJ ganz selten und nach Möglichkeit in der "Vale Tudo Denkweise", also in der Art die Björn betreibt, die Eddie Bravo antreibt, etc.
...
Stufe 3: Das Sparring mit Schlägen also CJJ
Ok!
Aber wieso nur schläge mit der offenen hand?
Oder wäre zb dann stufe 4 am boden mit allen schlägen erlaubt etc.?
Grüsse
Björn Friedrich
25-10-2017, 22:33
Ich finde das mit der Hand gar nicht schlecht. Ellebogen und Kopfstöße kann man trainieren, aber bei vollem Kontakt wären die Verletzungen doch recht groß.
Ich mag Kopfstöße am Boden, aber mit voller Kraft ist das einfach nix für den Sport.
Offene Hände, bringen weniger Cuts, weniger Blut und auf der Straße ist es auch schwierig mit ungeschützen und unbandagierten Händen zu zu schlagen und man hat am Boden mit freien Händen auch bessere Griff und Würgemöglichkeiten, als mit MMA Handschuhen.
Ich denke das schöne CJJ ist, das es ein relativ sicheres, aber trotzdem sicheres Ruleset ist.
Ein paar "Backpfeifen" die dafür sorgen das der Gegner die Hände austreckt und gehebelt werden kann, hinterlassen einfach weniger Spuren als Ellebogenschläge und da das Ziel im BJJ sowieso eher der Submission ist, ist das doch vollkommen o.k.
Ich denke das schöne CJJ ist, das es ein relativ sicheres, aber trotzdem sicheres Ruleset ist.
Ein paar "Backpfeifen" die dafür sorgen das der Gegner die Hände austreckt und gehebelt werden kann, hinterlassen einfach weniger Spuren als Ellebogenschläge und da das Ziel im BJJ sowieso eher der Submission ist, ist das doch vollkommen o.k.
Ist dann wohl was für bjj-kenner bzw - könner.
Ist für mich jedenfalls theoretisch nachvollziehbar.
Ok war‘s für mich sowieso, sah nur keinen gesteigerten sinn drin.
Als „trainingsstufe 3“ zb kann ich einen sinn (als bjj-laie) aber erkennen.
Grüsse
SKA-Student
26-10-2017, 04:46
Björn hat recht, es geht um Position.
Sowas wie von unten aus der Mount auf nen Fußhebel lauern wird nicht komplett unterbunden, aber deutlich gefährlicher als es eh schon war.
Und das finde ich aus Kampf- und SV-Sicht gut.
Ich habe den Krams auch mal aus SV-Gründen angefangen, deswegen fällt mir manchmal selber auf, wenn ich in einer schlechten Position bin, mich aber sicher vor Submissions fühle, wie bescheiden jetzt die Position wäre, wenn geschlagen werden dürfte. Ganz doofes Gefühl.
Selbst eine "schlampige" Guard mit zu wenig Kontrolle ist dann eben auch kein tolles BJJ-Ding mehr.
So gesehen: CJJ gut.
Andererseits, warum nicht gleich MMA?
Ich habe viele Jahre schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich KM trainiert. ...
:halbyeaha
Grüsse
weiss nicht, ob das schon mal jemand eingestellt hatte:
vd9Nmo3P5oo
zum allgemeinen technikthema passt´s m.e. schon, da der dicke auch ein bischen (spassig) zuschlägt.
frage:
ist der "flip" bei 0:27 eine technik, die beim bjj so üblicherweise (ab einer gewissen stufe) unterrichtet wird oder ist das eine spezialeigentechnik von dem schwarzen?
wirkt auf jeden fall lässig.
grüsse
Björn Friedrich
26-10-2017, 11:06
Klassische Pass für die Butterfly Guard. Entweder man springt in Side Mount oder wie der Kollege im Video macht einen kompletten Flip.
Klassische Pass für die Butterfly Guard. ... oder wie der Kollege im Video macht einen kompletten Flip.
:halbyeaha
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.