Vollständige Version anzeigen : Wie lernt man am effektivsten Kata
Schlaffi
28-10-2017, 13:07
Verschiedene Menschen lernen ja auf verschiedene Weise.
Ich z.B. kann keine Kata dadurch lernen, wenn der Trainer sie zusammen in der Gruppe erklärt und durchgeht. Kann er 1000x machen, da lerne ich nicht viel.
War schon in meinen Jugendjahren in der "Tanzschule" so. (Ja, sowas gabs und war schon fast Pflicht) War ein Fiasko.
Mein System:
Kata bei youtube viele Male ansehen (oder notfalls im Buch) und versuchen, den nächsten Schritt vorauszusehen. Kleine Notizen machen und dann jeden Abend 6 Bewegungen lernen.
Wenn dann der Bewegungsablauf klar ist, dann habe ich beim Kata Lernen im Training grossen Nutzen, was das Lernen der vielen wichtigen Kleinigkeiten angeht.
Wie macht ihr das?
MfG
Wie macht ihr das?
MfG
1000x machen
Sequenzenweise üben
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Sequenzenweise üben
Dito.
Allein. Am WE. Erst nur abschnittsweise. Dann zusammenbasteln und in Gänze diverse Male laufen.
Mit Büchern und Youtube. Und im Hinterkopf idealiter das, was der Trainer dazu gesagt hat.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Schlaffi
28-10-2017, 18:28
Hört sich ja gut an.
Es gibt Leute, die bekommen gezeigt, wie es gemacht wird und dann klappt es, ich muss das erstmal Intellektualisieren, bevor ich in die Gänge komme.
Scheine ja nicht der Einzige zu sein, das beruhigt mich.
Darauf ein Bier zum Wochenende.:D
:yeaha:
* in Sequenzen einteilen
* möglichst oft beim Trainer oder anderen Coaches "abgucken", hilft mir imens beim Timing der Techniken wenn ich das immer wieder sehe
* möglichst früh Anwendungen/Bunkai zeigen und trainieren, um den Sinn dahinter zu verstehen
Schnueffler
28-10-2017, 18:58
Bei den Partnerkata im Jiu Jitsu ist es so, das ich eine Technik mehrfach sehen muss. Dann mache ich sie nach und versuche sie zu verstehen. Danach kommt die zweite Technik. Diese wird dann erst einmal einzeln geübt, bis ich sie verstanden habe. Dann erste und zweite Technik.
Dann kommt die Dritte, usw.
Üben, üben, üben...
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Nur mal am Rande: Es ist nicht der Punkt, die Kata zu "lernen". Das ist die Voraussetzung, dass man damit arbeiten kann. Die Form ist ein Werkzeug. Man muß es gebrauchen.
* Silverback
31-10-2017, 13:25
Ich verstehe mich auch eher als langsamer Lerner, und hab mir deswegen meine eigenen Strategien für das Formentraining (aktuell im Taiji) zurecht gelegt:
1. Zuerst brauche ich einen ÜBERBLICK (z.B. ein Manual irgendwo aus den Tiefen des www)
2. Dann hilft mir ein Vorbild (neben meinem Trainer ist das oft bevorzugt Youtube, weil ich da stop & go machen kann).
3. Dann muss ich "segmentieren", also den Stoff in kleine (chunks) Einheiten unterteilen, die ich mir Schritt für Schritt erarbeite (und das bevorzugt in meinem eigenen Lerntempo).
4. last but not least laufe ich eine Form im Lernstadium oft mithilfe visueller Hilfsmittel (also z.B. dem erwähnten Skript, oder einer bevorzugten YT-Vorlage auf Handy).
5. Und, für mich, ganz wichtig: Tägliches Training, speziell in der "Neuerwerbsphase".
Viel Erfolg. :halbyeaha
Ich finde es nicht einfach, Bewegungen, die mir jemand vormacht, nachzumachen. Im Karate bringt es mich nicht voran, wenn ich die Kata in der Gruppe (auch wenn es langsam ist) mitmache; das sind zu viele Bewegungen nacheinander, hinterher ist alles wieder vergessen.
Bei mir klappt es am besten, wenn ich eine kleine Sequenz nachmache und dann möglichst oft wiederhole; das prägt sich mir am besten ein. Videos finde ich sehr hilfreich, um nach (oder vor) dem Training noch einmal alles zu wiederholen und Fehler zu korrigieren. Manchmal (das gilt jetzt eher für Taijiquan) finde ich auch Notizen nützlich.
Wenn ich nach dem Training zu Hause eine neu gelernte Sequenz wiederhole, auch an den folgenden Tagen, prägt sich das gut ein. Nach einigen Tagen hat sich die Sequenz gut „eingeschliffen“, aber noch nicht so fest, dass es schwer wäre, Fehler mit wenig Aufwand zu korrigieren.
Begnadete Bewegungskünstler, die nach einem Mal ansehen alles nachmachen können, sind selten; die meisten müssen sich neue Bewegungsabläufe mit Mühe antrainieren.
* Silverback
01-11-2017, 07:05
...
Begnadete Bewegungskünstler, die nach einem Mal ansehen alles nachmachen können, sind selten; die meisten müssen sich neue Bewegungsabläufe mit Mühe antrainieren.
:halbyeaha Seh ich auch so.
P.S.: Plus, dass IMHO damit auch nicht in allen Fällen automatisch gesichert ist, dass das "Gelernte" dann dauerhaft (und nicht nur einmal) zur Verfügung steht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.