PDA

Vollständige Version anzeigen : Isoglukose -- jetzt unbegrenzt einsetzbar



Niffel
30-10-2017, 22:55
Ich find es schlimm:

Link (https://www.foodwatch.org/de/informieren/zucker-fett-co/mehr-zum-thema/isoglukose-was-verbraucher-wissen-muessen/)

Was ist eure Meinung?

Viskando
30-10-2017, 23:01
zeit doch nur wie dumm und daemlich wir sind und den bullshit zulassen. gibt uns genug bullshit in die hand und wir merken nicht mehr das alles bullshit ist.

einfach drauf achten und nicht zu sich nehmen. "ganz einfach"

was ich eigtl. damit sagen will, falls das nicht klar ist: "ja schoen, bestimmt mittlerweile unser gesamtes leben, uns ungesund und unnatuerlich zu verhalten und den mist mit zu uns machen zu lassen. nichts neues und sicher nich das letzte mittel um uns fett und dumm zu machen".

besser?

Billy die Kampfkugel
30-10-2017, 23:21
Muss ich halt mehr vorkochen für mich und den Joghurt selbst verfeinern. Der wahre Luxus. :cool:

Mirasol
31-10-2017, 17:55
In meinen Augen die einzige Möglichkeit dem Ganzen zu entgehen - auf künstlichen industriellen Zucker verzichten!

Kannix
31-10-2017, 18:13
Kann mir mal jemand das Problem erklären?
Die Nahrungsmittelindustrie ist schuld dass Leute dick werden?

Ripley
31-10-2017, 18:44
Die Nahrungsmittelindustrie ist schuld dass Leute dick werden?

Die Nahrungsmittelindustrie wirft immer mehr immer stärker gesüßte (Convenience-)Produkte auf den Markt.

Und die Verbraucher greifen mehrheitlich immer häufiger zu Convenience-Produkten. Ohne sich wirklich über deren Zusammensetzung zu informieren oder auch nur dazu imstande oder willens zu sein.

Bei der Ernährung weitgehend oder gar vollständig auf Fertiges oder Vorgefertigtes zu verzichten scheint vielen schwer zu fallen. De facto ist es aber recht einfach. Wenn man kochen bzw. Essen zubereiten kann.

Das ist der Knackpunkt.

Ich glaube, viele sind heute nicht mehr bereit, auf den Erwerb dieser Fähigkeiten die erforderliche Zeit und Mühe zu verwenden.

Niffel
31-10-2017, 20:12
In meinen Augen die einzige Möglichkeit dem Ganzen zu entgehen - auf künstlichen industriellen Zucker verzichten!

mach ich jetzt die 4. Woche. war anstrengend geht aber mittlerweile wirklich super. gesüßt wird nur noch mit trockenobst oder garnicht.

Niffel
31-10-2017, 20:13
Kann mir mal jemand das Problem erklären?
Die Nahrungsmittelindustrie ist schuld dass Leute dick werden?

Im Grunde ja. Der andere ist das das Zeug einfach gift ist und in der Kombination mit Ceta/TTip für uns ein Problem wird.


Siehe NAFTA und Mexiko in dem Zusammenhang. DIe haben versucht gegen Isoglucose vorzugehen und mussten am Ende an den Konzern Strafe zahlen weil sie Isoglucose mit einer Steuer belegt haben.

das problem:
"Ein gesundheitliches Problem des HFCS entsteht dadurch, dass der Zucker nicht mehrheitlich aus Glucose, sondern aus Fructose besteht. Im Gegensatz zur Glucose wird die Fructose weitgehend insulinunabhängig verstoffwechselt. Da Insulin indirekt einen Anteil an der Erzeugung des Sättigungsgefühls hat und zudem Fructose in höheren Mengen die Fettsynthese fördern soll, können durch den starken Einsatz von HFCS als Süßungsmittel Übergewicht, Metabolisches Syndrom, Fettleibigkeit (Adipositas), Bluthochdruck, Gicht oder sogar Chronische Nierenschäden entstehen.[10][11] „Klassische“ Saccharose, aus z. B. Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen und als Zucker oder Kristallzucker deklariert, besteht chemisch verbunden zu 50 % aus Fructose und 50 % aus Glucose. So wird nach der Monomerisierung (Trennung der beiden Zuckereinheiten) der Saccharose und Resorption der Monosaccharide zumindest die eine Hälfte der aufgenommenen Stoffmenge insulinabhängig metabolisiert, wodurch zumindest die Gefahr einer Übersättigung durch das Auslösen des insulinabhängigen Sättigungsgefühls geringer wird.

Weiterhin besteht der Verdacht, dass Krebszellen Fructose zur Zellteilung und -reproduktion verwenden. Einer In-vitro-Studie der University of California, Los Angeles, zufolge kann Fructose das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs begünstigen.


Hatte mich mal bei Südzucker in der Entwicklungsabteilung für ein Praktikumssemester beworben. Die entwickeln da hübsche neue Bonschen. Bisher wurde da natürlich RÜben verarbeitet. Bin mal gespannt, ob die nun ihre Produktion teilweise umstellen werden.
Letztlich bin ich aber der Meinung, jeder muss selber darauf achten, was er isst."

zusätzlich fällt mit dem gesetz das limit der zusammensetzung. das bedeutet Isoglucose kann einen fructosegehalt von bis zu 90% enthalten.

Wen es wirklich interessiert:

Link 1 (https://www.zuckerrebellen.org/2016/08/19/neuer-blog-artikel/)

Der ist etwas älter aber beschreibt das problem gut
Link 2 (https://www.zdf.de/politik/frontal-21/gefaehrlicher-industriezucker-102.html)

Inumeg
01-11-2017, 09:21
Wie war der Spruch noch? "Vegetarier leben im Schnitt 7 Jahre länger. 7 trostlose, genussarme Jahre..."
Das ist mit der Zuckerdiskussion doch genauso. Wir müssen alle sterben und es ist letztlich egal, ob mit 90 an Altersschwäche, nachher auf der Autobahn oder in 10 Jahren an Krebs. Da kann ich auch vorher etwas Spass dabei haben.

dermatze
01-11-2017, 10:19
.

Niffel
01-11-2017, 11:24
Wie war der Spruch noch? "Vegetarier leben im Schnitt 7 Jahre länger. 7 trostlose, genussarme Jahre..."
Das ist mit der Zuckerdiskussion doch genauso. Wir müssen alle sterben und es ist letztlich egal, ob mit 90 an Altersschwäche, nachher auf der Autobahn oder in 10 Jahren an Krebs. Da kann ich auch vorher etwas Spass dabei haben.

das ist eine sehr, sehr dumme aussage. zudem zeigt es, das du keine ahnung von genuß hast. es geht nicht darum zucker zu verbieten, es geht darum sich nicht zu vergiften.
was ich bei solchen antworten immer nicht verstehe ist, das die leute bei kleidung, technik usw auf qualität achten und beim essen sich den größten müll reinschaufeln.

Inumeg
01-11-2017, 12:38
das ist eine sehr, sehr dumme aussage. zudem zeigt es, das du keine ahnung von genuß hast. es geht nicht darum zucker zu verbieten, es geht darum sich nicht zu vergiften.
was ich bei solchen antworten immer nicht verstehe ist, das die leute bei kleidung, technik usw auf qualität achten und beim essen sich den größten müll reinschaufeln.

Ist es nicht eher dumm, ja sogar sehr, sehr dumm, pauschal zu behaupten, dass gewisse Lebensmittel Müll oder Gift* sind? Und ist es nicht dumm, ja sogar sehr, sehr dumm, Menschen, die man nicht kennt, Ahnungslosigkeit bei einem Thema zu attestieren, bei dem es keine Objektivität gibt? Antwort ist mir egal, ich frag für nen Freund...



Im propagandistischen Sinne benutzt. Denn sogut wie JEDE chemische Verbindung beeinträchtigt ab einer gewissen Dosis über kurz oder lang die Stoffwechselprozesse des Menschen und fällt damit unter die Definition von Gift.

Niffel
01-11-2017, 13:15
Ist es nicht eher dumm, ja sogar sehr, sehr dumm, pauschal zu behaupten, dass gewisse Lebensmittel Müll oder Gift* sind? Und ist es nicht dumm, ja sogar sehr, sehr dumm, Menschen, die man nicht kennt, Ahnungslosigkeit bei einem Thema zu attestieren, bei dem es keine Objektivität gibt? Antwort ist mir egal, ich frag für nen Freund...



Im propagandistischen Sinne benutzt. Denn sogut wie JEDE chemische Verbindung beeinträchtigt ab einer gewissen Dosis über kurz oder lang die Stoffwechselprozesse des Menschen und fällt damit unter die Definition von Gift.

ist es leider nicht wenn die person sich mit der eigenen aussage ins aus schießt und mit weiteren aussagen ihre unwissenheit zur schau stellt. daher bilde ich einen mittelwert aus der qualität der aussagen und somit entsteht das bild der person. zumal es bei dem thema sehrwohl eine objektivität gibt und es sich nicht um pauschale aussagen handelt.

ich verweise für studien die deinem "freund" wissen vermitteln gerne auf pubmed (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/). dort findet er ausreichend hintergrundmaterial das wissenschaftlich fundiert ist. ein problem hat die sache aber...er muss selbständig suchen.

Inumeg
01-11-2017, 13:42
zumal es bei dem thema sehrwohl eine objektivität

Was? wo? Bei Genuß gibt es Objektivität? Hab ich da was nicht mitbekommen?



und es sich nicht um pauschale aussagen handelt.


Öhm, das hier von dir ...

das die leute bei kleidung, technik usw auf qualität achten und beim essen sich den größten müll reinschaufeln.
... ist also keine Pauschalisierung?

Mirasol
01-11-2017, 14:08
mach ich jetzt die 4. Woche. war anstrengend geht aber mittlerweile wirklich super. gesüßt wird nur noch mit trockenobst oder garnicht.

Wir machen das seit fast 2 Jahren. Ich würde nicht wieder zurück wollen! Mein Leben hat sich komplett umgekrempelt...

Ja, man benötigt länger beim Einkaufen und in der Küche, aber ich hab so viel Energie mehr, das ich im Endeffekt mehr von meinem Leben habe und es genieße :)

Wir süßen nur mit Honig und Früchten und verzichten auf alle künstlichen Zusatzstoffe .

Sven K.
01-11-2017, 15:53
Kann mir mal jemand das Problem erklären?
Die Nahrungsmittelindustrie ist schuld dass Leute dick werden?

Man kann ja sehr leicht sagen, "dann beweg dich halt mehr und/oder iss weniger."
Leider ist dies unter Umständen nicht so einfach. Es ist ja das "Torschlagargument" der Industrie, das ja allein die Kalorienbilanz entscheidend ist, was ja grundsätzlich auch stimmt. Nur werden halt in immer mehr Lebensmittel immer mehr Zucker zugesetzt. Wenn Du z.B. "früher" 2 Scheiben Brot, 1 Joghurt und ein Glas Apfelsaft zum Frühstück hattest, waren es eventuell 300kcal. Heute sind es durch versteckter "Süße" eventuell 500kcal und mit den Jahren hat "Otto Normal" noch ein wenig Muskeln abgebaut, bewegt sich weniger usw. usf. Das bedeutet, das man mit "Ich esse doch nicht mehr als sonst." trotzdem dick wird.
Auch wird zusätzliche "Süße" gerne verschwiegen bzw. umbenannt. So das es bei den Zutatenlisten nicht so offensichtlich ist, was da so an "Süße" drinsteckt. Zucker muss nämlich nur deklariert werden, wenn es sich dabei um "Haushaltszucker"(Saccharose) handelt.
Zudem ist diese "Süße" aus genverändertem Mais nicht so wirklich gut, wenn man den "Experten" glauben mag.

Es gibt auch Studien, in denen Probanden identische Kalorien gegeben wurde. Mit einer zuckerreichen Ernährung nahmen sie zu, mit einer zuckerarmen nicht. Bei identische Kalorienaufnahme.

Dazu kommt, das die "Industrie" mit weiteren Tricks versucht, das du mehr von Produkt XY isst, als du eigentlich willst. Nicht umsonst gibt es so etwas wie die "Fressformel".

Gerade gab es wieder eine Studien, die aufzeigte, das sich Eltern sehr stark verschätzen, was den Zuckeranteil z.B. im Joghurt angeht. Sie gaben nach ihrer Einschätzung 4 Stücke Zucker an. Der Joghurt enthielt dann aber 11Stk.
Gerade diese Eltern, die sich am stärksten verschätzten hatten die übergewichtigsten Kinder. :(

Viskando
01-11-2017, 18:31
leute leute. nich soviel ueber bullshit streiten. ihr habs gelesen, bildet euch ne meinung und macht was ihr fuer richtig haltet.

peace :D

Viskando
01-11-2017, 18:56
Gerade diese Eltern, die sich am stärksten verschätzten hatten die übergewichtigsten Kinder. :(

wenn die kinnas nich den ganzen tag am ipad/ipod/pc/diverse "spielstationen" und irgendwann auch facebook/youtube/twitch haengen wuerden, sondern rausgingen und sich ma wieder bewegen wuerden. dann werden die auch nicht fett, sebst wennse den ganzen scheiss zu sich nehmen muessen. denn im gegensatz zu uns, koennen die noch vernuenftig und natuerlich laufen. naja. solang bisse die falschen schuhe tragen, was ja leider auch immer schneller geht. ach verdammt. ich labere schonwieder zuviel rum :D

Niffel
03-11-2017, 08:44
Wir machen das seit fast 2 Jahren. Ich würde nicht wieder zurück wollen! Mein Leben hat sich komplett umgekrempelt...

Ja, man benötigt länger beim Einkaufen und in der Küche, aber ich hab so viel Energie mehr, das ich im Endeffekt mehr von meinem Leben habe und es genieße :)

Wir süßen nur mit Honig und Früchten und verzichten auf alle künstlichen Zusatzstoffe .

hut ab. will ich auch hinbekommen :). wie sieht es mit reissirup aus? er soll ja um einiges besser sein als honig.

Droom
03-11-2017, 09:38
Was? wo? Bei Genuß gibt es Objektivität? Hab ich da was nicht mitbekommen?

Und du willst jetzt hier ernsthaft behaupten, dass der Genuss bei Isoglucose so viel größer ist als bei Glucose oder gar ohne Zucker nicht vorhanden ist?

Wenn du kein Problem damit hast in 10 Jahren zu sterben, kannst du ruhig genüßlich zum Kettenraucher werden und dir alles mögliche an ungesundem Futter reinschmeißen, bis du irgendwann absolut übergewichtig nen Herzkasper zu bekommen. Hält dich keiner von ab.
Aber es gibt noch genug Menschen die vorher Nachfahren produzieren oder groß ziehen wollen oder irgend einen andere Grund/eine Mission haben für die sie weiterhin leben möchten. Genauso sollte man an Kinder denken die heutzutage eh schon im Schnitt viel zu übergewichtig sind. Solche Lebensmittel machen es nur noch deutlich schlimmer

jkdberlin
03-11-2017, 09:58
Wenn ich Gewicht machen muss wegen Wettkämpfen verzichte ich komplett auf Zucker. Bei weiterer Low Carb Ernährung schaffe ich so ca. 2 kg pro Woche. Es kommt auch darauf an, wann man was zu sich nimmt. Isoglukose ist meiner Meinung nach ein Rückschritt.

Kannix
03-11-2017, 10:01
Man kann ja sehr leicht sagen, "dann beweg dich halt mehr und/oder iss weniger."
Leider ist dies unter Umständen nicht so einfach. Es ist ja das "Torschlagargument" der Industrie, das ja allein die Kalorienbilanz entscheidend ist, was ja grundsätzlich auch stimmt.
Das ist auch das Totschlagargument in der Ernährungsberatung:D


Es gibt auch Studien, in denen Probanden identische Kalorien gegeben wurde. Mit einer zuckerreichen Ernährung nahmen sie zu, mit einer zuckerarmen nicht. Bei identische Kalorienaufnahme.
Das würde dem ja eigentlich widersprechen.




wenn die kinnas nich den ganzen tag am ipad/ipod/pc/diverse "spielstationen" und irgendwann auch facebook/youtube/twitch haengen wuerden, sondern rausgingen und sich ma wieder bewegen wuerden. dann werden die auch nicht fett, sebst wennse den ganzen scheiss zu sich nehmen muessen. denn im gegensatz zu uns, koennen die noch vernuenftig und natuerlich laufen. naja. solang bisse die falschen schuhe tragen, was ja leider auch immer schneller geht. ach verdammt. ich labere schonwieder zuviel rum :D
Also sind die Schuhe schuld wenn Kinder dick werden?

Es ist wohl auch viel Genetik.
Meine Kinder essen gerne Süßigkeiten und hängen wie die meisten auch gerne am Handy, Playstation usw.
Die sind aber Rappeldürr.

Ich verstehe trotzdem das Problem nicht. Wenn man industriell verarbeitete Lebensmittel zu sich nimmt, dann kann man auf jeder Packung lesen wieviel Zucker, wieviel Kalorien drin sind. Eigentlich ganz einfach, für viele offenbar unlösbar.
Wenn ich einfach fresse was die Industrie mir verkauft, naja dann ist die eben nur zum Teil Schuld.
Ein dicker Mensch ist jemand bei dem die Kalorienbilanz nicht stimmt, punkt.

jkdberlin
03-11-2017, 10:06
Ich verstehe trotzdem das Problem nicht. Wenn man industriell verarbeitete Lebensmittel zu sich nimmt, dann kann man auf jeder Packung lesen wieviel Zucker, wieviel Kalorien drin sind. Eigentlich ganz einfach, für viele offenbar unlösbar.
Wenn ich einfach fresse was die Industrie mir verkauft, naja dann ist die eben nur zum Teil Schuld.
Ein dicker Mensch ist jemand bei dem die Kalorienbilanz nicht stimmt, punkt.

Naja, so einfach ist das nicht. Wie viel Kalorien, ja, aber wie viel Zucker genau leider nicht, da man Zucker nicht als "Zucker" angeben muss, sondern auch lustige Umschreibungen dafür nehmen kann.
Zu Zuckern und zuckerreichen Zutaten gehören:

Saccharose
Dextrose
Raffinose
Glukose
Fruktosesirup oder Fruktose-Glukose-Sirup
Glukosesirup, Glukose-Fructose-Sirup oder Stärkesirup
Karamellsirup
Laktose
Maltose oder Malzextrakt
Maltodextrin, Dextrin oder Weizendextrin
Süßmolkenpulver
Gerstenmalz/Gerstenmalzextrakt
Die seit 13. Dezember 2016 verpflichtende Nährwertkennzeichnung auf verpackten Lebensmitteln schafft an dieser Stelle Abhilfe.

Verwirrend kann dabei aber die unterschiedliche Definition des Begriffes „Zucker“ in der Nährwertkennzeichnung und in der Zutatenliste sein. Denn in der Nährwerttabelle werden alle im Produkt enthaltenen Mono- und Disaccharide als „Zucker“ bezeichnet und zusammengefasst berechnet. In der Zutatenliste werden aber alle Zuckerarten einzeln aufgeführt. Steht dort „Zucker“, so ist der Rüben oder Rohrzucker (Saccharose) gemeint.

Inumeg
03-11-2017, 11:07
Und du willst jetzt hier ernsthaft behaupten, dass der Genuss bei Isoglucose so viel größer ist als bei Glucose oder gar ohne Zucker nicht vorhanden ist?


Lies doch bitte erstmal genau meine Posts in diesem Thread und beachte dabei auch, was und wen ich zitiere. Wenn die Frage dann bei dir immer noch offen ist, beantworte ich sie dir gerne.

Viskando
03-11-2017, 11:15
Also sind die Schuhe schuld wenn Kinder dick werden?

Viele Schuhe sorgen dafuer, dass wir bereits im Kindesalter korrektes laufen/gehen verlernen und auch nie wieder wirklich darueber nachdenken.


Ich verstehe trotzdem das Problem nicht. Wenn man industriell verarbeitete Lebensmittel zu sich nimmt, dann kann man auf jeder Packung lesen wieviel Zucker, wieviel Kalorien drin sind. Eigentlich ganz einfach, für viele offenbar unlösbar.
Wenn ich einfach fresse was die Industrie mir verkauft, naja dann ist die eben nur zum Teil Schuld.
Ein dicker Mensch ist jemand bei dem die Kalorienbilanz nicht stimmt, punkt.

Wir setzen uns aber auch nicht wirklich damit auseinander und was auf den Packungen steht ist geschoent und vereinfacht dargestellt.

Mirasol
03-11-2017, 11:44
hut ab. will ich auch hinbekommen :). wie sieht es mit reissirup aus? er soll ja um einiges besser sein als honig.

Wir achten darauf, dass die Einzelzutaten immer möglichst nicht naturverfälscht sind. Honig liegt in seiner Form, wie wir ihn essen, in der Natur so vor (in der Wabe natürlich 😉), ebenso frische und getrocknete Früchte. Reissirup nicht. Ich benötige erst ein industrielles Verfahren, um den Reissirup so herzustellen, wie er von uns konsumiert wird.

Reis essen wir - allerdings ist in der Menge, in der man Reis üblicherweise verzehrt, weit weniger "Zucker" enthalten, als wenn man den daraus gewonnenen Sirup zu sich nimmt. Ist das gleiche mit Apfelsaft zum Beispiel. Ich esse gerne mal einen Apfel, mit Sicherheit aber nicht so viele Äpfel auf ein Mal, wie ich benötigen würde, um 1-2 Gläser Apfelsaft zu pressen. Der enthält dann gleich wieder eine sehr große Menge an Fruchtzucker...

Niffel
03-11-2017, 18:28
finde ich sehr cool und hoffe das ich es auch so lange durchhalte. :)

Mirasol
03-11-2017, 19:20
finde ich sehr cool und hoffe das ich es auch so lange durchhalte. :)

Ich drücke Dir die Daumen!!

Mir hat immer geholfen dass ich es nicht so betrachtet habe, als DÜRFE ich etwas nicht essen, sondern die Einstellung, ich MÖCHTE es nicht essen, weil ich weiß, was es in meinem Körper anrichtet...

Mono
04-11-2017, 09:25
Ich drücke Dir die Daumen!!

Mir hat immer geholfen dass ich es nicht so betrachtet habe, als DÜRFE ich etwas nicht essen, sondern die Einstellung, ich MÖCHTE es nicht essen, weil ich weiß, was es in meinem Körper anrichtet...

Jup - genauso wie ich bewusst sage „ich WILL kein koks, keine Zigaretten etc.“ und eben nicht „ich darf nicht...“ 😉

Ich habe mit besagter Ernährungsmethode eine unglaubliche Veränderung der Körperzusammensetzung erlebt:
Von 75 kg und 17 % Körperfettanteil auf 68 kg und 8% Körperfettanteil.
Dabei nicht nur Fett verloren, sondern zugleich Muskelmassen aufgebaut - und das ohne Änderung der trainingsgewohnheiten 🤙🏼

Kannix
04-11-2017, 16:13
Jup - genauso wie ich bewusst sage „ich WILL kein koks, keine Zigaretten etc.“ und eben nicht „ich darf nicht...“ ��

Ich habe mit besagter Ernährungsmethode eine unglaubliche Veränderung der Körperzusammensetzung erlebt:
Von 75 kg und 17 % Körperfettanteil auf 68 kg und 8% Körperfettanteil.
Dabei nicht nur Fett verloren, sondern zugleich Muskelmassen aufgebaut - und das ohne Änderung der trainingsgewohnheiten ����
Nur durch den Verzicht auf Zigaretten und Koks? Das muss ich auch ausprobieren.

Niffel
25-11-2017, 15:05
geht super, hab 2 kilo verloren, nur durch den verzicht.

mal noch ne interessante info:

https://medicalxpress.com/news/2017-11-sugar-industry-withheld-evidence-sucrose.html