Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zusätzlich zum Grappling trainieren?



Biceps
02-11-2017, 14:54
Hallo,

ich trainiere seit knapp 2 Jahren Grappling und wollte nun etwas an meinen Fähigkeiten im Stand arbeiten. Zum einen für SV und zum anderen um mich vielleicht später auch mal im MMA auszuprobieren.

In meiner Umgebung gibt es eigtl. FAST alles:
Boxen, Kick-/Thaiboxen, Kyokushin Karate, JKD, Krav Maga (für mich aber zu teuer, da entfällt dies),...

Ich wollte mich hier mal erkündigen, zu was ihr mir raten würdet bzw ob ihr irgendwelche tipps habt.

...und ja, es gibt auch 2-3 MMATeams, von denen ich allerdings nicht viel halte

Gruß

Esse quam videri
02-11-2017, 15:02
kick-Thai Boxen, eventuell dazu noch boxen gehen.

gruss

concrete jungle
02-11-2017, 18:42
Wie Esse schreibt, und alles obige mal persönlich antesten, oft überrascht einen das Niveau (schlechtes Boxen / gutes Kyukushin oder halt umgekehrt!).

In zwei Jahren sollte da eine Menge gehen bei 2-3 mal die Woche Training!

Kohleklopfer
02-11-2017, 18:53
Probier einfach mal alles aus und mach dann das weiter was dir am meisten gefallen hat.
Ist nun wirklich keine Wissenschaft....

Droom
03-11-2017, 05:23
MMA trainieren, wenn man MMA kämpfen will macht aber schon ziemlich Sinn. Gerade die Übergänge von Clinch/Stand, Stand/Boden und Co. lernt man sonst meist nicht richtig.
Der Stand im Thaiboxen ist z.B. auch höher vom Schwerpunkt als beim MMA.

Was aber wirklich essentiell ist, ist Vollkontakt mit viel Sparring. Alles andere ist nicht eher weniger brauchbar

Hosenscheißer
05-11-2017, 10:41
Hallo,

ich trainiere seit knapp 2 Jahren Grappling und wollte nun etwas an meinen Fähigkeiten im Stand arbeiten. Zum einen für SV und zum anderen um mich vielleicht später auch mal im MMA auszuprobieren.

In meiner Umgebung gibt es eigtl. FAST alles:
Boxen, Kick-/Thaiboxen, Kyokushin Karate, JKD, Krav Maga (für mich aber zu teuer, da entfällt dies),...

Ich wollte mich hier mal erkündigen, zu was ihr mir raten würdet bzw ob ihr irgendwelche tipps habt.

...und ja, es gibt auch 2-3 MMATeams, von denen ich allerdings nicht viel halte

Gruß

Ich würde JKD für die SV nehmen und da werden je nach Schule auch Basics für das MMA trainiert.
Da die Idee des JKD dem MMA sehr nahe kommt nur ist JKD SV orientiert.

Quickkick
05-11-2017, 12:25
Um Striking fürs MMA zu trainieren eignen sich mMn Boxen, Kickboxen, Thaiboxen oder Kyokushin. Auch wenn die sicher alle nochmal ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben, würd ich die Entscheidung dann eher von Trainer, Gruppe und Atmosphäre abhängig machen. KM oder JKD haben nen anderen Ansatz und nen anderen Schwerpunkt (alle Distanzen inkl. Grappling, aber eher Vermeidung des Bodens, Orientierung an übergeordneten Konzepten, SV-Orientierung,...) sodass sie bei der Zielstellung MMA mMn weniger geeignet sind.