Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Prüfungsprogramm ab 40



Willi von der Heide
03-11-2017, 22:17
Weiß jemand wo ich das " Prüfungsprogramm ab 40 " im Netz finde ? Oder muß ich mir gar das Ju-Jutsu 1 * 1 kaufen ?

Irgendwo muß das doch versteckt sein ? Daß normale Programm finde ich ja auch auf der DJJV-Seite.

zocker
03-11-2017, 22:24
Willst du jetzt zum jiujitsu oder bist du schon dabei?


Grüsse

Schnueffler
03-11-2017, 22:27
Weiß jemand wo ich das " Prüfungsprogramm ab 40 " im Netz finde ? Oder muß ich mir gar das Ju-Jutsu 1 * 1 kaufen ?

Irgendwo muß das doch versteckt sein ? Daß normale Programm finde ich ja auch auf der DJJV-Seite.

Fürs Ju oder Jiu?

Syron
03-11-2017, 23:31
Ich hab aus langeweile mal google angeworfen, nur ganz kurz.

Ich habe zwar ein Dokument gefunden, von 51 Seiten, mit diversen Programmen und Co aber nichts mit Ju ab 40 or irgendeinem Alter (für Jiu sah es anders aus, ab 45 ist drin).
Daher nur mal die dumme Frage: Bist du sicher, daß es das beim DJJV überhaupt gibt?

Oder wird da vielleicht angepasst, wenn man eine Art Attest für "offiziellen Schwächen" abgibt und dann wird entsprechend nach den Einschränkungen geprüft und berücksichtigt?

Ist aber ehrlich nur eine Frage!
Ich habe keine Ahnung von DJJV.

lamiech
04-11-2017, 05:07
Das Programm ist das gleiche.
Bei der Versehrtenprüfung sind nur gewisse Zugeständnisse möglich,
wie z. B. das Mitbringen eines handverlesenen Ukes, welcher selbst
nicht Prüfungsteilnehmer sein muss.

Das Programm findet sich hier (http://ju-jutsu.de/index.php?id=484&L=dgukqxrnsrel), im Zweifel ist aber tatsächlich auch
das Ju Jutsu 1x1 erhellend. Es wird im Juju soviel Kohle für Unfug
ausgegeben, dann sollte das auch noch mit drinne sein.

LG
Lamiech

Willi von der Heide
04-11-2017, 11:42
Fürs Ju oder Jiu?

Fürs JuJu

Danke bisher ... scheint mir so zu sein, daß es das tatsächlich gar nicht gibt und man Alternativen zeigen darf, wenn man eine Technik so nicht ausführen kann/darf.

Franz
04-11-2017, 12:45
Das muss rechtzeitig vor der Prüfung mit Attest eingereicht werden, welcher Art die Einschränkungen sind, damit die Prüfer sich über die Art der Erleichterung beraten können

Dann reicht zB Tritt zum Bauch statt Kick zum Kopf, Partnerwahl ist evtl komfortabler also ähnlich wie bei Behinderung.

th.giese
05-11-2017, 17:35
Fürs JuJu

Danke bisher ... scheint mir so zu sein, daß es das tatsächlich gar nicht gibt und man Alternativen zeigen darf, wenn man eine Technik so nicht ausführen kann/darf.

Doch darf man. §13 der Prüfungsordnung.

Mardl
06-11-2017, 07:32
Wir hatten den Fall bei meiner ersten Dan-Prüfung. Prüfling hat vor der Prüfung mit Prüfungsreferent und Prüfer gesprochen. Er musste soweit ich es im Kopf habe keinen freien Fall zeigen und wegen Hüftproblemen keine hohen Kicks und das was er als Yoko-Geri demonstriert hat, hat man einfach mal so zu Kenntnis genommen.

Bei einer anderen Prüfung, bei der ich aber nur als Zuschauer dabei war, war ein Herr 60+ zum zweiten Dan dran. Dem hat man einfach mehr Pausen eingeräumt und insgesamt durfte er etwas weniger dynamisch ran.

LumpiJJ
06-11-2017, 13:22
Beim JJVB gibt es eine Übersicht für die Kyu-Grade welche Erleichterungen gewährt werden: https://jjvb.de/index.php/verband/service-download/send/6-pruefung/39-verfahrensordnung-seniorenpruefungen

Das "Concept 40+" gilt in Bayern übrigens erst ab 45 ;-)

th.giese
07-11-2017, 07:23
Das "Concept 40+" gilt in Bayern übrigens erst ab 45 ;-)

Nicht nur in Bayern ist das Alter ab 45. Das sieht die PO des DJJV so vor.

amasbaal
07-11-2017, 13:22
Unfug

ja. ist es m.e.
warum extra prüfungsprogramme?
woanders wird halt das alter/physischer zustand einfach als bewertungsfaktor berücksichtigt und gut ist.

edit:

Wir hatten den Fall bei meiner ersten Dan-Prüfung. Prüfling hat vor der Prüfung mit Prüfungsreferent und Prüfer gesprochen. Er musste soweit ich es im Kopf habe keinen freien Fall zeigen und wegen Hüftproblemen keine hohen Kicks und das was er als Yoko-Geri demonstriert hat, hat man einfach mal so zu Kenntnis genommen.

Bei einer anderen Prüfung, bei der ich aber nur als Zuschauer dabei war, war ein Herr 60+ zum zweiten Dan dran. Dem hat man einfach mehr Pausen eingeräumt und insgesamt durfte er etwas weniger dynamisch ran.

so zb.