Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chronische ISG Pobleme



Teetrinker
05-11-2017, 15:08
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit ca. 5 Jahren regelmäßige Blockaden des ISG.

Anfangs bin ich fast einmal pro Woche zum Arzt gelaufen, um mich wieder "einrenken" zu lassen. Ich habe dann wieder mit Krafttraining angefangen (davor war ich ein Jahr lang nur laufen und schwimmen), was die Häufigkeit der Beschwerden gesenkt hat.

Es gibt allerdings immer mal wieder Phasen, in denen ich relativ häufig, alle 2 - 3 Wochen mal mehr und mal weniger starke Blockaden habe. Diese kriege ich mittlerweile meist selbst gelöst, trotzdem schränken sie durch die nachfolgenden Verspannungen doch einige Tage die Bewegungsfähigkeit ein.

Ich habe unglaublich viel rumprobiert. Kreuzheben zur Stärkung des unteren Rückens (mache ich seit 5 Jahren regelmäßig, auch durchaus mit passablen Kraftwerten mittlerweile) in verschiedensten Varianten, Beintraining in allen Formen, "Core"-Training, Dehnen, Yoga, bisher alles ohne anhaltenden Erfolg.

Diverse Ärzte konnten mir keine vernünftige Antwort geben, was die Ursache des ganzen ist und schickten mich dann weiter zum Physio. Mittlerweile habe ich unzählige Stunden bei diversen Physios verbracht, die zwar gegen die akuten Probleme geholfen haben, mich der Ursache aber auch nicht näher gebracht haben.

Auch wenn Ferndiagnosen nicht möglich sind: Vielleicht hat von euch ja jemand einen Tipp, was ihm persönlich geholfen hat oder auch einfach, wo ich kompetente Hilfe finden könnte (Raum Hannover wäre in dem Fall gut).

Vielen Dank schon mal!

zocker
05-11-2017, 15:15
iGSjKm5ljWc

UogxbusNOVo



7CLwSwdFG8U

https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Kr%C3%A4ftigungstherapie

MKT - Meine Homepage (http://www.mkt-praxis.de/mkt.html)

Kieser Training | Die Medizinische Kräftigungstherapie (http://www.kieser-training.de/therapie)

va+an
06-11-2017, 13:01
Wie du schon selbst schreibst, Ferndiagnosen sind nicht möglich.

Das bestimmte Bereiche im Körper immer wieder mal blockieren,
kann bedingt durch eine Rotation, Seitneigung, Flexion/Extension durch das Zentrale NS sein, was sich durch die Dura Mater, welche an der Wirbelsäule anhaftet.
Diese Verdrehungen, ob nun aufsteigend (beginnend aus Richtung Füßen) oder absteigend (beginnend aus Richtung Kopf), führen zu regelmäßigen Blockaden.
Manchmal auch immer an der selben Stelle.

"Korrigierst" du nun nur etwas an deinem Becken, vernachlässigst dabei die Wirbelsäule und Kopfbereich, oder auch die Beine, werden die selben Bereiche immer wieder "blockieren".

Schaut ein Arzt/Therapeut nun immer nur lokal auf einen Bereich, und vernachlässigt die andere, kurz: hat der keine Gesamtsicht auf den Körper,
wird der Erfolg nicht langfristig sein. (Ausnahmen bestätigen Regel ;))

Grüße

Esse quam videri
06-11-2017, 18:41
hörst sich vielleicht doof an-hast Du ein vernünftiges Bett und Matratze?
Muskel-, Sehnenverkürzungen,unterschiedlich lange Beine ...


gruss

Kungfuzio
07-11-2017, 08:01
Salut, ist nicht meine Ecke, aber Timo ist Dozent bei uns im Masterstudiengang Manuelle Therapie der HS Osnabrück.

http://orthosteo.de/home/index.php/fachliche-leistung

Da kannste ohne Bedenken hin gehen.

Sonst ggf das INAPO der HS Osnabrück.

In Hannover weiß ich leider nicht direkt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klaus
07-11-2017, 08:47
Ich würde auch mal weniger auf "Training" schauen, da könnte man meiner Meinung nach nur noch mal täglich ne Taijiquan-Kurzform einbauen, mit Augenmerk auf sehr langsames Bewegen. Das ändert den Muskeltonus und bearbeitet positiv den Halteapparat.

Wichtig wäre, sich mal die äusseren und inneren Belastungen anzusehen. Arbeitsumfang, genaue Arbeitsbedingungen, Wohnsituation (ggf. Schadstoffbelastung, Bett, Couch etc.), persönliche Beziehungssituationen (Verwandschaft, Partner, "Freunde"), Probleme aus der Vergangenheit (Gewalt, Beziehungen).

MG66
08-11-2017, 07:39
ggf noch ein hinweis oder Frage, sind Entzündungen in dem Bereich ausgeschlossen? Stichwort ist Morbus Bechterew ausgeschlossen worden?

Spud Bencer
08-11-2017, 08:39
Ich krieg das immer, wenn ich falsch stehe. Also vielleicht erstmal schauen, ob man nicht irgendeine Übung falsch macht oder nicht verträgt und daran schrauben.