PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne aus der DDR



lexy2202
06-11-2017, 10:04
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen aus der DDR bzw. alles was mit dem Training aus dieser Zeit zu tun hat.

Irgendwo soll es mal einen Link zu einigen PDF´s gegeben haben...

Vielleicht hat jemand etwas was er zur Verfügung stellen kann bzw. hat den Link dazu.

Vielen Dank...

Valerique
06-11-2017, 12:52
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen aus der DDR bzw. alles was mit dem Training aus dieser Zeit zu tun hat.

Irgendwo soll es mal einen Link zu einigen PDF´s gegeben haben...

Vielleicht hat jemand etwas was er zur Verfügung stellen kann bzw. hat den Link dazu.

Vielen Dank...

Die Methoden betrachte ich als "überholt" zumindest die meisten von den. Man darf nicht vergessen, dass das Boxen auch das Amateurboxen sich gewandelt hat.

Nun ja, mir ist bewusst, dass ich Dir nicht wirklich weitergeholfen habe :o

aber hier ein Linke mit Büchern, wonach du zumindest genau suchen kannst:
http://www.ac-einigkeit.de/boxgesch10.htm

Passion-Kickboxing
06-11-2017, 16:00
Das Selbe wollte ich auch erst schreiben Valerique.

Dennoch würden mich auch Trainingspläne aus der DDR interessieren.

ida.
06-11-2017, 18:02
... hm 'Trainingspläne' aus der DDR kann ich auch keine bieten,
aber ich finde das Buch von Ulli Wegner sehr lesenswert:
'Mein Leben in 13 Runden' (Aktualisierte Neuausgabe, 2017, Verlag Neues Leben, Berlin)
Einen kleinen Blick ins Buch gibt es hier:
https://books.google.de/books?id=nRtTDgAAQBAJ&pg=PT61&lpg=PT61&dq=training+boxen+ddr&source=bl&ots=5AVdKaA-Vr&sig=qi07O0AluPRLK2jOHvplNz4GYaM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj8xb-Wt6rXAhXSDuwKHbrwDnkQ6AEIUDAK#v=onepage&q=training%20boxen%20ddr&f=false

nachtrag:
und dann gibt es da noch die Dissertation von Tim Neumann mit dem Titel 'Boxen in der DDR'
die ist im Arete Verlag erschienen, da kenne ich aber nur die Leseprobe:
https://www.arete-verlag.de/index.php/pressebereich/file/34-leseprobe-boxen-in-der-ddr?tmpl=component

Wong F.
06-11-2017, 20:36
Die Methoden betrachte ich als "überholt" zumindest die meisten von den. Man darf nicht vergessen, dass das Boxen auch das Amateurboxen sich gewandelt hat.


Man sollte nicht vergessen, dass in der DDR gerade die olympischen Sportarten massiv trainigswissenschaftlich begleitet wurden. Und nun weiß ich nicht, wie viele Olymiasiege dabei herauskamen, aber es waren nach meiner Erinnerung etliche.

Was genau ist "überholt", wenn man das heutige Boxen mit dem damaligen vergleicht? Abgesehen von dem verschiedenen Reglement bei Amateuren und Profis, Kampflänge usw., denn diesen Unterschied gab es auch damals schon.

Und dass man mit den Grundlagen durchaus was reißen kann hat ja nicht zuletzt der o.e. Wegener bewiesen.

Valerique
06-11-2017, 20:43
Man sollte nicht vergessen, dass in der DDR gerade die olympischen Sportarten massiv trainigswissenschaftlich begleitet wurden. Und nun weiß ich nicht, wie viele Olymiasiege dabei herauskamen, aber es waren nach meiner Erinnerung etliche.

Stritt das jemand ab?


Was genau ist "überholt", wenn man das heutige Boxen mit dem damaligen vergleicht? Abgesehen von dem verschiedenen Reglement bei Amateuren und Profis, Kampflänge usw., denn diesen Unterschied gab es auch damals schon.

Boxen wandelt sich, genau wie andere Sportarten auch. Du willst mir doch nicht wirklich erklären, dass sich das Boxen seit 1949 nicht verändert hat? Oder auch nicht seit den 1970ern, 1990ern? Wenn ja, solltest Du mal ein Paar Kämpfe ansehen, manche sachen werden Dir auffallen auch wenn du gar keine Ahnung vom Boxen hast.


Und dass man mit den Grundlagen durchaus was reißen kann hat ja nicht zuletzt der o.e. Wegener bewiesen.
man konnte. Ob man das immernoch kann werden wir nicht mehr rausfinden.

Wong F.
06-11-2017, 20:47
Boxen wandelt sich, genau wie andere Sportarten auch. Du willst mir doch nicht wirklich erklären, dass sich das Boxen seit 1949 nicht verändert hat? Oder auch nicht seit den 1970ern, 1990ern? Wenn ja, solltest Du mal ein Paar Kämpfe ansehen, manche sachen werden Dir auffallen auch wenn du gar keine Ahnung vom Boxen hast.


Na dann wird es dir ja leicht fallen, ein paar konkrete Punkte zu nennen.

Valerique
06-11-2017, 20:49
Na dann wird es dir ja leicht fallen, ein paar konkrete Punkte zu nennen.

handschuhe? Kopfschutz? Länge der Runden? Anzahl der Runden?

Wong F.
06-11-2017, 20:51
handschuhe? Kopfschutz? Länge der Runden? Anzahl der Runden?

Hab ich doch schon erwähnt!

Valerique
06-11-2017, 20:52
Hab ich doch schon erwähnt!

du hast den unterschied zwischen Profi und Amateurboxen gemeint, oder liege ich falsch?

ich meine die Unterschiede im Amateurboxen über die Jahre.

Valerique
06-11-2017, 21:04
Wechel von Punktemaschine zu 10 Pkt. System.

Wenn das keine Veränderungen sind, dann weiß ich auch nicht....

Wong F.
06-11-2017, 21:06
ich meine die Unterschiede im Amateurboxen über die Jahre.

Naja, das kommt aber aufs gleiche raus.

Was muß trainiert werden - mal ein paar Stichworte: Grundlagenausdauer, Schnellkraft, Schlagkraft, Beweglichkeit, Strategie und Taktik, das Kämpfen selber als Kombination aus allem...

...in welcher Reihenfolge, mit welcher Gewichtung, mit welchen Mitteln in welcher Mischung trainiere ich das alles ... Natürlich muß mich anders herangehen wenn die Rund drei Minuten hat statt zwei usw., aber das fällt für mich unter "Taktik und Strategie"

..alles Fragen, von denen ich glaube, dass da an der DHfK einiges angesammelt wurde an Wissen.

hier könnt was drin sein: DDR LEHRBUCH " BOXSPORT " Fiedler Kirchgäßner SPORTVERLAG BERLIN 1983 BOXEN | eBay (http://www.ebay.de/itm/DDR-LEHRBUCH-BOXSPORT-Fiedler-Kirchgaessner-SPORTVERLAG-BERLIN-1983-BOXEN-/401022816823?clk_rvr_id=1356832439019&rmvSB=true)

Valerique
06-11-2017, 21:15
Naja, das kommt aber aufs gleiche raus.

Nö.




...in welcher Reihenfolge, mit welcher Gewichtung, mit welchen Mitteln in welcher Mischung trainiere ich das alles ... Natürlich muß mich anders herangehen wenn die Rund drei Minuten hat statt zwei usw., aber das fällt für mich unter "Taktik und Strategie"

Für Dich - mag sein.

Schau Dir mal Amateurturniere knapp vor 1997 und heute an, sind die Unterschiede nur bei Taktik und Strategie? 3x3 Runden wirst du bei Beiden sehen...

Valerique
06-11-2017, 21:20
Böse Zungen könnten behaupten, dass das Niveau der deutschen Amateur- und Profiboxer gerade deswegen so "geil" ist (natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel), weil die Trainer nach Büchern aus 1983 trainieren und den Rest als "Taktik und Strategie" abstempeln. :)

lexy2202
07-11-2017, 07:07
Guten Morgen,

es freut mich das hier eine hitzige Debatte über das Boxen im Wandel der Jahrzehnte entfacht ist...

Da mir der Ursprung, also das Thema Trainingspläne aus der DDR sehr wichtig ist, bitte auch nur dieses beachten.

Vielen Dank

angHell
07-11-2017, 08:50
Nur fürs Boxen? Period hat mal Sachen vom Ringen zitiert & eingestellt.

Valerique
07-11-2017, 09:48
Nur fürs Boxen? Period hat mal Sachen vom Ringen zitiert & eingestellt.

Hätte auch noch ein Buch über Kaninchenzucht aus der DDR, jedoch ist das hier ein "Boxen-Teil" des Forums.

marq
07-11-2017, 09:53
Schau Dir mal Amateurturniere knapp vor 1997 und heute an, sind die Unterschiede nur bei Taktik und Strategie? 3x3 Runden wirst du bei Beiden sehen... mich würde mal interessieren, was deiner meinung die wichtigsten veränderungen sind? und welche taktik heute deiner meinung nach am erfolg versprechensten ist und mit welcher art des trainings ? gerne auch in einem speparaten threat.

Valerique
07-11-2017, 10:11
mich würde mal interessieren, was deiner meinung die wichtigsten veränderungen sind? und welche taktik heute deiner meinung nach am erfolg versprechensten ist und mit welcher art des trainings ? gerne auch in einem speparaten threat.

Mach einen auf :)
muss Dich jedoch enttäuschen, "taktik heute deiner meinung nach am erfolg versprechensten ist" werde ich nicht beantworten können. Sonst hätte ich wahrscheinlich mein Geld anders verdient :)

Ich finde jedoch, dass gerade deswegen weil einem im Boxen im Vergleich zu anderen Sportarten nur sehr begrenzte Mittel zum Angriff stehen, die "kleinen" Veränderungen einen Großen Unterschied machen können. Dazu gehört mmN auch die Form der Handschuhe...

period
07-11-2017, 15:50
Hätte auch noch ein Buch über Kaninchenzucht aus der DDR, jedoch ist das hier ein "Boxen-Teil" des Forums.

Das stelle ich mir sehr faszinierend vor, insbesondere den üblichen obligatorisch selbstbeweihräuchernden Teil des Vorwortes. Wie wohl Genosse Kaninchen in das Gesamtbild der Volkswirtschaft passt...?

Jedenfalls halte ich hier das Werk Boxsport des Autorenkolletktivs um Horst Fiedler in den Händen (ich habe das Glück, auf eine gut bestückte Unibib zurückgreifen zu können). Jetzt besteht natürlich die Möglichkeit, da was rauszuscannen, jedoch würde ich vorher nochmal gern vom TE wissen, was denn genau gewünscht ist - ich nehme an, eher in Richtung Kondition, bin aber nicht ganz sicher.

Beste Grüße
Period.

lexy2202
08-11-2017, 09:35
Hallo,

ich bin selbst stolzer Besitzer dieser "Bibel" von Fiedler.

Ich betreue Kinder/ Jugendliche von 10-18 Jahren im Boxen.
Als aktiver Boxer habe ich in meiner Jugend einen recht soliden Boxstil vermittelt bekommen. Ohne umschweife, klassisches Boxen halt. Heute hat sich natürlich viel gewandelt, Kinder sehen viel auf Wettkämpfen, im Internet usw. Wollen also auch "cool" boxen und umherspringen im Ring. Letztendlich ist keiner bei uns so richtig erfolgreich und wir brauchen eine solide Basis bevor sich jemand individueller im Ring entfalten kann.
Mein Ziel ist es Vergleichen zu können woran früher intensiv mit welcher Methode gearbeitet wurde und welche Schwerpunkte es gab. Wie gesagt irgendwo gab es mal aus dem Schweriner Raum einen Link zu solchen Unterlagen...

lexy2202
08-11-2017, 09:36
Kondition ist natürlich ein sehr interessantes Thema für mich... Aber eben auch Partnerübungen und das entwickeln von Kraft und Durchhaltevermögen...

Valerique
08-11-2017, 13:49
Hallo,

ich bin selbst stolzer Besitzer dieser "Bibel" von Fiedler.

Ich betreue Kinder/ Jugendliche von 10-18 Jahren im Boxen.
Als aktiver Boxer habe ich in meiner Jugend einen recht soliden Boxstil vermittelt bekommen. Ohne umschweife, klassisches Boxen halt. Heute hat sich natürlich viel gewandelt, Kinder sehen viel auf Wettkämpfen, im Internet usw. Wollen also auch "cool" boxen und umherspringen im Ring. Letztendlich ist keiner bei uns so richtig erfolgreich und wir brauchen eine solide Basis bevor sich jemand individueller im Ring entfalten kann.
Mein Ziel ist es Vergleichen zu können woran früher intensiv mit welcher Methode gearbeitet wurde und welche Schwerpunkte es gab. Wie gesagt irgendwo gab es mal aus dem Schweriner Raum einen Link zu solchen Unterlagen...


Viel Erfolg bei der schwierigen Aufgabe.
Ich habe ein Paar Bücher, die genau das beschreiben was Du suchtst, leider nur in Russisch. Ich gucke mal ob es die auch übersetzt gibt.

ida.
08-11-2017, 14:18
Guten Morgen,

es freut mich das hier eine hitzige Debatte über das Boxen im Wandel der Jahrzehnte entfacht ist...

Da mir der Ursprung, also das Thema Trainingspläne aus der DDR sehr wichtig ist, bitte auch nur dieses beachten.

Vielen Dank

... also bitteschön,
ich hatte doch immerhin versucht, Dir eine vernünftige Antwort auf Deine Frage zu geben,
wenn Du mit Ulli Wegner und Tim Neumann nichts anfangen kannst,
dann musst Du aber schon genauer sagen, in welche Richtung Du stattdessen willst ...

lexy2202
08-11-2017, 14:21
... also bitteschön,
ich hatte doch immerhin versucht, Dir eine vernünftige Antwort auf Deine Frage zu geben,
wenn Du mit Ulli Wegner und Tim Neumann nichts anfangen kannst,
dann musst Du aber schon genauer sagen, in welche Richtung Du willst ...

Ulli Wegner, ist Ehrenpräsident meines Clubs, ich treffe ihn mehrfach im Jahr... kann also sehr wohl etwas mit ihm anfangen... darum ging es ja aber auch gar nicht, sondern um Trainingspläne aus der DDR....

Diese suche ich... nichts offizielles sondern einfach nur Aufzeichnungen von Trainern die damals aktiv das Training organisiert haben....

ida.
08-11-2017, 15:42
...
Ich betreue Kinder/ Jugendliche von 10-18 Jahren im Boxen.
... Heute hat sich natürlich viel gewandelt, Kinder sehen viel auf Wettkämpfen, im Internet usw. Wollen also auch "cool" boxen und umherspringen im Ring. Letztendlich ist keiner bei uns so richtig erfolgreich und wir brauchen eine solide Basis bevor sich jemand individueller im Ring entfalten kann.
Mein Ziel ist es Vergleichen zu können woran früher intensiv mit welcher Methode gearbeitet wurde und welche Schwerpunkte es gab. ...
Na ja, Du schreibst ja, dass Dir Ulli Wegner bekannt ist,
hast Du mal in seinem Buch nachgelesen, warum Sven Ottke in der damaligen DDR möglicherweise nicht so weit gekommen wäre?

Valerique
09-11-2017, 05:44
Na ja, Du schreibst ja, dass Dir Ulli Wegner bekannt ist,
hast Du mal in seinem Buch nachgelesen, warum Sven Ottke in der damaligen DDR möglicherweise nicht so weit gekommen wäre?

Ist vermutlich auch nicht die Antwort auf die gestellte Frage...

lexy2202
09-11-2017, 07:44
Ist vermutlich auch nicht die Antwort auf die gestellte Frage...

Richtig... es geht mir nicht um Erfahrungswerte, es geht um Aufzeichnungen wie damals ein Training durchgeführt wurde um Sportler auf einen Wettkampf vorzubereiten...

Valerique
09-11-2017, 08:53
hast Du mal in seinem Buch nachgelesen, warum Sven Ottke in der damaligen DDR möglicherweise nicht so weit gekommen wäre?

beim "zu Rate ziehen" von biographischen oder autobiographischen Werken wäre ich vorsichtig. Diese Bücher glänzen selten mit der fachlichen Kompetenz des Protagonisten.

Man kommt ja auch nicht auf die Idee das Buch von Lothar Matthäus für das Training der DT Fußball Nationalmannschaft zu verwenden...

ida.
09-11-2017, 16:50
... na ja, ich wollte auch eigentlich darauf hinaus,
dass für ein erfolgreiches Training immer auch das 'mind-setting' ausschlaggebend ist,
nicht jeder Trainingsplan passt in jede Situation ...

Wong F.
09-11-2017, 18:50
... na ja, ich wollte auch eigentlich darauf hinaus, dass für ein erfolgreiches Training immer auch das 'mind-setting' ausschlaggebend ist,
nicht jeder Trainingsplan passt in jede Situation ...

Dem TE ging es wohl um die Grundlagen, die jeder traninieren muß, um als Boxer fit zu werden.

lexy2202
10-11-2017, 07:04
Ich formuliere mein Anliegen einfach nochmal neu um keine unnötige Verwirrung zu stiften...

Gibt es in diesem Forum Mitglieder, die bereits in der DDR als Trainer, Übungsleiter o.ä. tätig waren und darüber noch Aufzeichnungen und Pläne haben? Wenn ja bitte bei mir melden...

Vielen Dank!

WCBBerlin
19-11-2017, 18:17
Habe so etwas, bin nur nicht aus der DDR, leider kommt beim Hochladen eine Fehlermeldung. Muss mal den Admin anschreiben, was das soll...

Gleich vorab, ich schicke es nicht an Dich persönlich ...

Narexis
20-11-2017, 13:23
Habe so etwas, bin nur nicht aus der DDR, leider kommt beim Hochladen eine Fehlermeldung. Muss mal den Admin anschreiben, was das soll...

Gleich vorab, ich schicke es nicht an Dich persönlich ...
Hast Du's mittlerweile noch einmal probiert oder wirst Du's noch einmal probieren bzw. nach (für Dich akzeptablen) Alternativen schauen?

(An den alten DDR-Methoden bin ich eigentlich nicht interessiert; einen kleinen Einblick in Deine Unterlagen zu erhalten, stellt für mich allerdings eine Chance dar, die ich mir nicht entgehen lassen würde/will :D.)

(... und wie darf man den letzten Satz an den TE verstehen? Verstehe ich es richtig und Du würdest es allen (öffentlich hier im Thread) zur Verfügung stellen, nur nicht (ausschließlich) dem TE?
Falls es so sein sollte, schon einmal vielen Dank - egal, ob es funktioniert oder nicht :). Wenn man Dir konkret bei der Problemlösung helfen kann (und ich es überhaupt schaffe), immer raus damit :D.)

LG

Vom Tablet gesendet.

WCBBerlin
20-11-2017, 19:07
Wie man meinen Satz verstehen kann? Nun ich mag das Ossi-Wessi-Ding nicht... lassen wir es mal dabei.

Die Datei ist zu groß um sie hier hochladen zu können, es ist auf 2 MB begrenzt, die Datei ist 18 MB groß.

angHell
20-11-2017, 21:30
Dann lade es doch woanders hoch und stell den Link hier ein. gibt doch genug Anbieter auch ohne Anmeldung.

Bspw. habe ich gute Erfahrungen mit gemacht:

https://www.file-upload.net/

_

marq
20-11-2017, 21:34
lade sie doch einfach hock und stelle den link hier zur verfügung, soweit es keine geschütztes material ist.

WCBBerlin
22-11-2017, 12:47
Hier mal eine Seite, 68 Seiten habe ich insgesamt. Wie ihr seht, muss man aber schon etwas Kenntnisse haben um damit arbeiten zu können.

marq
22-11-2017, 14:30
sehr schön . es wäre echt toll , wenn du alles bzw alle pdf hier https://www.file-upload.net/ hochlädst und den download links uns dann hier zur verfügung stellst.

ida.
22-11-2017, 15:11
sehr schön . es wäre echt toll , wenn du alles bzw alle pdf hier https://www.file-upload.net/ hochlädst und den download links uns dann hier zur verfügung stellst.
... mich würde das zwar auch interessieren,
aber ich würde es dem WCBBerlin nicht verdenken, wenn er das nicht täte;
schließlich stellen diese Karten doch ein gewisses Kapital dar.

1/68 haben wir gesehen, und es sieht sehr interessant aus.
Welches Interesse sollte jemand, der mit 'White Collar Boxing' sein Geld verdient,
daran haben, der möglichen Konkurrenz die weiteren 67 zu liefern?

WCBBerlin
23-11-2017, 05:58
...ach herrlich, wieder so ein Keyboard Warrior, wäre ich Du, würde ich nur über andere schreiben wenn ich sie kenne.
Du kennst mich anscheinend gar nicht. Mit White Collar Boxing kann man in Deutschland im Übrigen kein Geld verdienen, ich würde mich freuen wenn es so wäre ;-) Konkurrenz ? ...was soll das ? Ich wundere mich mal wieder über das Geschreibsel...

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2017, 07:44
Man sollte nicht vergessen, dass in der DDR gerade die olympischen Sportarten massiv trainigswissenschaftlich begleitet wurden. ....

Ja, bis 1989...

Wong F.
23-11-2017, 07:51
Ja, bis 1989...

.. naja, die Diskussion war ja schon vorne. M.E. gelten die Grundlagen nach wie vor, auch wenn Regeln, Handschuhe usw. sich ändern ... ganz klar, da muß man anpassen, aber für das Grundlagentraining kann man sicher einiges finden in den Sachen...

WCBBerlin
23-11-2017, 09:03
Wollen wir mal hoffen, dass das jetzt klappt. Viel Spaß damit, egal in welchem Teil unseres Landes ihr wohnt ;-)


https://www.file-upload.net/download-12829528/Trainingskarten.pdf.html


Ich übernehme keine Garantie für den Filehoster, falls es Viren dort gibt etc., bin der Empfehlung hier gefolgt!!!

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2017, 09:14
.. naja, die Diskussion war ja schon vorne. M.E. gelten die Grundlagen nach wie vor, auch wenn Regeln, Handschuhe usw. sich ändern ... ganz klar, da muß man anpassen, aber für das Grundlagentraining kann man sicher einiges finden in den Sachen...

Ja, klar gar keine Frage aber das was den DDR-Sport wohl so besonders gemacht hat, (Forschung, Förderung etc.) hörte ´89 halt auf. Interessant ist so etwas allemal

WCBBerlin
23-11-2017, 09:37
Ja, klar gar keine Frage aber das was den DDR-Sport wohl so besonders gemacht hat, (Forschung, Förderung etc.) hörte ´89 halt auf. Interessant ist so etwas allemal

Hierzu möchte ich anmerken, dass auch heute noch eine wissenschaftliche Begleitung durch das IAT Leipzig stattfindet. Die Trainingslehre ist sicher auch die richtige, wurde mittlerweile ja auch weiterentwickelt. Der Grund für die jetzige relative Erfolglosigkeit ist die sozioökonomische Situation in unserem Land, im Gegensatz zu vielen ärmeren Ländern, kann man hier mit Boxen nicht prosperieren. Des Weiteren habe wir nicht die Hauptamtlichkeit in der Fläche, die die DDR hatte. Medaillen gewinnen war Staatsauftrag und daher gab es ein entsprechendes System, Talentsichtung, KJS etc. und wie gesagt sehr viel breiter aufgestellte Hauptamtlichkeit. Wir haben sicher auch viele fähige Trainer, allerdings sind die zumeist ehrenamtlich unterwegs und voll berufstätig. Auch die Funktionäre sind Ehrenamtliche, da sind nicht immer die besten dabei. Nutzt nix, immer von der guten alten Zeit zu faseln und zu klagen, wie schlecht es heute alles ist. Es gibt eine Menge Störgrößen im Amatuerboxsport, leider.

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2017, 09:44
Hierzu möchte ich anmerken, ....

Das meine ich ja - ohne davon sonderlich Ahnung zu haben.

Im Grunde waren das ja als Amateuere "getarnte" Profis.

WCBBerlin
23-11-2017, 09:49
...und ich esse gern asiatisch ;-)

marq
23-11-2017, 11:49
danke für die karten . was soll sich da verändert haben bis heute ?

Wong F.
23-11-2017, 12:58
Wollen wir mal hoffen, dass das jetzt klappt. Viel Spaß damit, egal in welchem Teil unseres Landes ihr wohnt ;-)

Ich übernehme keine Garantie für den Filehoster, falls es Viren dort gibt etc., bin der Empfehlung hier gefolgt!!!

Möcht mich auch prinzipiell bedanken, aber warum muß das ne *.exe sein? Warum nicht einfach ein *.pdf?

Narexis
23-11-2017, 13:28
Wollen wir mal hoffen, dass das jetzt klappt. Viel Spaß damit, egal in welchem Teil unseres Landes ihr wohnt ;-)
Vielen Dank! Finde ich eine sehr tolle Aktion von Dir und danke, dass Du die Mühe auf Dich genommen hast.

(Solltest Du zufälligerweise noch irgendetwas teilen oder uns zur Verfügung stellen wollen (gerne auch losgelöst vom Thema :D) oder man Dir mal helfen können - bzw. es wenigstens versuchen - lass es mich wissen :).)


Möcht mich auch prinzipiell bedanken, aber warum muß das ne *.exe sein? Warum nicht einfach ein *.pdf?
Ist doch ein PDF? Sehe das Problem nicht.

LG

Vom Tablet gesendet.

Wong F.
23-11-2017, 13:34
Vielen Dank! Finde ich eine sehr tolle Aktion von Dir und danke, dass Du die Mühe auf Dich genommen hast.

Ist doch ein PDF? Sehe das Problem nicht.

LG

Vom Tablet gesendet.

Bei mir steht, ich soll den Download-Button verwenden. Hab ich ausnahmsweise gemacht und eine Exe bekommen.

WCBBerlin
23-11-2017, 13:35
Möcht mich auch prinzipiell bedanken, aber warum muß das ne *.exe sein? Warum nicht einfach ein *.pdf?

Keine Ahnung, bin Boxer ;-) Genau darum habe ich gezögert, bitte fragt irgendwelche Nerds nach dem Schnick-Schnack...

Wong F.
23-11-2017, 13:39
Ist doch ein PDF? Sehe das Problem nicht.

LG

Vom Tablet gesendet.

Zweiter Versuch, grüner Button: Diesmal kam ein .zip, darin die Datei Trainingskartenpdf.exe .

WCBBerlin
23-11-2017, 13:39
Hier noch eine Dissertation, ist irgendwie auch ein kleines Lehrbuch, ich hoffe der Upload klappt. Falls ja, viel Spaß damit.

Wong F.
23-11-2017, 13:41
Hier noch eine Dissertation, ist irgendwie auch ein kleines Lehrbuch, ich hoffe der Upload klappt. Falls ja, viel Spaß damit.

DAS ist ein *.pdf. Danke!

marq
23-11-2017, 14:45
@ wong , wenn man zu doof ist die DL bottons mit werbe buttons zu verwechseln :)

marq
23-11-2017, 14:46
Hier noch eine Dissertation, ist irgendwie auch ein kleines Lehrbuch, ich hoffe der Upload klappt. Falls ja, viel Spaß damit.
diese dissertation wurde sogar schon im KKB besprochen und diskutiert...

Wong F.
23-11-2017, 14:50
@ wong , wenn man zu doof ist die DL bottons mit werbe buttons zu verwechseln :)

... ich hab schon zwei ausprobiert... welchen soll ich nehmen?

marq
23-11-2017, 15:06
nur auf ein blauen , warten, richtige bilder anklicken und bestätigen , dann öffnet sich der DL und nichts mehr anklicken. alle anderen fenster weg klicken und auf keinen button, auch nicht dowload button klicken.

Wong F.
23-11-2017, 15:38
nur auf ein blauen , warten, richtige bilder anklicken und bestätigen , dann öffnet sich der DL und nichts mehr anklicken. alle anderen fenster weg klicken und auf keinen button, auch nicht dowload button klicken.

Danke! Beim ersten Versuch hab ich das Kaptcha gar nicht bekommen...

angHell
23-11-2017, 23:29
Danke auch von hier. Kenne mich natürlich nicht so damit aus, beim ersten drüberschauen aber ganz interessant, die vielen Abkürzungen machen es (für mich) nicht unbedingt leicht...

WCBBerlin
24-11-2017, 11:59
Ohne ein gewisses Basiswissen nutzen die Pläne nichts. Das ist etwas für Trainer, Voraussetzung ist, dass man selbst die Grundtechniken beherrscht...

marq
24-11-2017, 12:22
das sollte man:D

Narexis
24-11-2017, 14:42
das sollte man:D
Wäre zumindest hilfreich :D.

Bei Fragen könnte man natürlich auch kurz posten und sich schnell weiterhelfen lassen :cool:.

LG

Vom Tablet gesendet.

WCBBerlin
24-11-2017, 14:56
For the bad news:

Das kann man nicht (oder nur sehr begrenzt )durch Postings in Foren lernen. Boxen ist auch Theorie aber sehr viel mehr Praxis.


Vielleicht biete ich mal wieder einen Workshop an...

Narexis
24-11-2017, 15:35
For the bad news:

Das kann man nicht (oder nur sehr begrenzt )durch Postings in Foren lernen. Boxen ist auch Theorie aber sehr viel mehr Praxis.


Vielleicht biete ich mal wieder einen Workshop an...
:halbyeaha


War nur auf die Abkürzungen bezogen, dass das Wissen vorhanden sein muss, sollte klar sein.

LG

Vom Tablet gesendet.

marq
24-11-2017, 20:32
ich kann auch einen workshop anbieten : boxen nach karten wunschkarten nach verbindlicher anmeldung :D

marq
24-11-2017, 20:34
War nur auf die Abkürzungen bezogen. wer die deutschen Fachbegriffe kennt, sollte keine schwierigkeiten haben ;)

solche ausarbeitungen habe ich auch bei c und b lizenz immer ausarbeiten müssen :D.

lexy2202
11-12-2017, 10:44
Hallo zusammen, ich melde mich verspätet zurück und bin erstaunt das dieses Thema doch noch einmal fachlich aufgefangen wurde.

Ich bedanke mich für das bereitgestellte Material und möchte noch einmal kurz anmerken das es vom Grunde her nie um Ossi-Wessi ging.

In Lizenzlehrgängen war einfach die derzeitige Situation ein Thema und wie beispielsweise in Kuba oder aber auch der DDR trainiert wurde. Da ging es um Inhalte aber auch den Stundenansatz im Jahr. Da es bei uns neue Konzeptionen innerhalb des Vereins geben sollte wollten wir uns einfach selbst ein Bild vom Trainingsinhalt dieser Länder machen. Denn "Wessiboxen" kann man doch einfacher finden als alles andere....

Ich bedanke mich für das Material!