Vollständige Version anzeigen : Schwierigste/einfachste Weltmeisterschaft
Welche Weltmeisterschaft ist eurer Meinung nach besonders schwierig zu erreichen? Welche besonders einfach?
Heute soll das Thema nicht sein, welche Kampfkunst besser/stärker/schöner ist, sondern welche Wettkämpfe sind besonders schwer, oder besonders leicht zu gewinnen!
Ich habe ein paar Faktoren identifiziert, welche dies beeinflussen:
- Wie viele Mitbewerber?
- Wie viel Trainingsaufwand?
- Maximales Einstiegsalter?
Anhand dieser Gesichtspunkte konnte ich einige besonders schwierig zu erreichende Weltmeisterschaften identifizieren (ohne Rangliste):
Ringen:
-Ringen ist ein Sport, der in jedem Land ausgeübt wird, und fast überall jahrhundertelange Tradition hat. Ringvereine gibt es überall, der Sport wird so gut wie immer kompetitiv, also im Wettkampf ausgeübt. Mitbewerber dürften in die Millionen gehen
- Ringer auf hohem Niveau sind eigentlich immer Profisportler, welche ausschliesslich ringen. Ringen auf internationalem Parkett erfordert einen Trainingsaufwand, der dies zum Beruf macht.
- Erfolgreiche Ringer haben fast immer als kleine Kinder angefangen. Ein Quereinstieg aus anderen Sportarten nach dem 12-13 Lebensjahr ist extrem selten.
Boxen:
- Ebenso, wie Ringen: Geboxt wird überall
- Profiboxer in den höheren Rängen sind Profisportler
- Erfolgreiche Boxer begannen fast immer als Kind
MMA:
- Relativ junger Sport, aber sehr aktive Wettkämpfer
- Fast immer Profis
- Gibt einige Quereinsteiger aus anderen Kampfsportarten
Welche Weltmeisterschaften sind NOCH besonders schwierig zu erreichen?
Welche sind besonders einfach?
Ich nenne mal:
Kickboxen (Je nach Verband) Im Kickboxen ist gefühlt jeder Zehnte ein Weltmeister. Die tausenden Verbände erlauben auch Hobbysportlern Weltmeister zu werden, die erst als Teenager begannen.
Was noch?
Wo kann einer mit überschaubarem Aufwand Weltmeister werden, und für welche Titel muss man sein Leben ganz auf dieses Ziel hin ausrichten?
Judo dürfte schwer sein.
Sicherlich. Judo ist sehr verbreitet.
Jedoch: Gibt es beim Judo überhaupt Profisportler? Sind das nicht (fast) alles Amateure? Weiss da jemand mehr?
Mich interessieren auch besonders einfache Weltmeisterschaften... wer kann da was berichten?
Wie schwierig ist eine Ju-Jutsu WM? Wer kämpft da? Sind das Amateure oder Profis?
Wie sieht es beim Karate aus? Gibt da ja einige Stile?
Wie bei Kata-Wettkämpfen? Mein Gefühl ist, dass es da tausende Disziplinen gibt, und dass da serienweise Amateure abräumen, die nebenbei ganz normal arbeiten, oder in die Schule gehen. Stimmt das?
Welcher Kickbox-Verband ist besonders schwierig und seriös? Wo sind WM-Titel besonders einfach abzustauben?
Ich habe ein paar Faktoren identifiziert, welche dies beeinflussen:
- Wie viele Mitbewerber?
- Wie viel Trainingsaufwand?
- Maximales Einstiegsalter?
+wenig Verbände
Ich würde es noch an der Gewichtsklasse festmachen.
Meister im Bantam Gewicht Boxen sollte evtl einfacher zu erreichen sein als Meister Mittelgewicht im Kickboxen
Esse quam videri
06-11-2017, 23:23
auch an der Häufigkeit, wie oft diese ausgetragen wird.
gruss
Mich interessieren auch besonders einfache Weltmeisterschaften... wer kann da was berichten?
Wie schwierig ist eine Ju-Jutsu WM? Wer kämpft da? Sind das Amateure oder Profis?
Wie sieht es beim Karate aus? Gibt da ja einige Stile?
Wie bei Kata-Wettkämpfen? Mein Gefühl ist, dass es da tausende Disziplinen gibt, und dass da serienweise Amateure abräumen, die nebenbei ganz normal arbeiten, oder in die Schule gehen. Stimmt das?
Welcher Kickbox-Verband ist besonders schwierig und seriös? Wo sind WM-Titel besonders einfach abzustauben?
Also nach meiner Erfahrung sah und sieht es vor allem bei Karate sehr bunt aus, fast schlimmer als beim Kickboxen. Viele eigentlich nationale, fast regionale Verbände mit manchmal einer Handvoll angeschlossenen Vereinen. Und dann richten diese noch WMs in einer Hülle von Disziplinen aus. Da treten dann Sportler aus dem selben Verein aufgrund von Teilnehmermangel gegeneinander an.
Die WKF und JKA waren zumindest damals noch ernstzunehmen.
Beim Kickboxen würde mich das auch interessieren.
Selbst vermeintlich große Verbände führen immer wieder zurück auf nationale Strukturen, Titelkämpfe entstehen meist nicht durch Qualifikation, sondern durch Geklüngel unter den Funktionären. Meistens würden die sog. Weltmeister in einem Vergleich mit K1 oder vielen Athleten die auf holländischen Veranstaltungen antreten untergehen.
Schick die WKUs oder WAKOs mal gegen einen Athleten von Glory. Bei deutschen Veranstaltungen geht es meistens eben nicht um Geld, sondern um Titel. wäre das anders, würde sich die Spreu vom Weizen trennen.
Ärgerlich in dem Zusammenhang ist für uns Thaiboxer, dass einige von diesen Keksbox-Veranstaltern auch noch Thaikickboxen Kickthaiboxen verunstalten, oder sogar tatsächlich ihren K1-Verschnitt Muay Thai nennen.
Aber Thaiboxen ist vielleicht doch ein Sonderfall wie auch MMA, da man doch immer den Vergleich zu medial sehr präsenten Veranstaltungen z.b. in Thailand hat. Da wird's doch schnell sehr eng wenn man sich einen xy-Verband Weltmeister im Lumpini vorstellt.
Es ist eigentlich interessant, dass es andere Kampfsportarten als Boxen es nicht schaffen, dass der WM-Titel als Maßstab für den Sport gilt und auch dementsprechendes Interesse beim Fachpublikum hat.
Schnueffler
06-11-2017, 23:41
Durch die Zersplitterung bei den ganzen JJ Derivaten werden Weltmeisterschaften ausgerufen, die eigentlich eine Vereinsmeisterschaft sind oder wo vielleicht die Teilnehmer aus 2 bis 3 Vereinen kommen.
Royce Gracie 2
06-11-2017, 23:54
Das Niveau beim Kickboxen scheint durch die Vielzahl an Verbänden großteils unterirdisch.
Ich war vor paar Tagen auf einer Kickboxgala weil 2 MMA Kämpfer die ich kenne, darunter ein sehr guter Freund und ehemaliger Trainingspartner von mir sich eigl. nur für die Erfahrung und den Spaß im Kickboxen versucht haben.
Beide sind sehr gute MMA Kämpfer und haben im MMA auch schon gute Leute aus namhaften Gyms geschlagen (z.B. von MMA Spirit oder Team Andy Souwer etc...)
Kampf 1 dauerte nichtmal 1 Minute...heftiger KO ohne selbst auch nur ein Kratzer abbekommen zu haben
Und Kampf 2 war nach ca 20 Sekunden und der ersten Schlagkombi mit Knockout vorbei.
beide waren massiv überrascht was für "Flaschen" sie als Gegner bekommen haben"
Die Gegner hatten je mehr als 7 Vollkontakt Kickboxkämpfe und eine positive Bilanz...:ups::ups:
Zu meiner noch aktiveren Zeit hatten wir mal jemand zu Besuch , der ein total netter Kerl war. ALso menschlich richtig korrekt.
War von seinem können aber sehr unauffällig.
Nicht schlecht , aber auch nicht auffallend.
ganz normal halt.
Irgendwann meint er ,und da musste er selber grinsen MMA Weltmeister oder Europameister (Ich weiss es nicht mehr in irgendeinem Kickboxverband WKA)zu sein
einige Monate später hat er gegen einen MMA Kämpfer von uns gekämpft:
Das Ergebnis gibts auf youtube und war ne einseitige Hinrichtung die in nichtmal 1 1/2 Minuten vorbei war. :ups:
Ein anderer Meisterschüler eines berühmten B Promi Bodyguards mit vielen Titeln im Kickboxen war auch mal bei uns zu Besuch.
In den Sparrings sah es auch nicht danach aus als wären die ganzen Titel irgendwas wert ;)
Also in der Hinsicht haben mich die Erfahrungen schon erschreckt.
Ansonsten hat mich vor einiger Zeit ein 7.Dan Karateka trainieren wollen ;) weil er meinte er könne mich zu einem Karate Weltmeister in irgendeinem Verband machen :D
Weiss nicht ob das geklappt hätte :D:D:D
Passion-Kickboxing
07-11-2017, 08:31
Zum Kickboxen schreib ich später was ausführliches. Bin jedes Jahr auf zick Turniere und auf der ein oder anderen Gala....
Gabber4Life
07-11-2017, 09:07
Der WPKL Titel hatte zumindest damals einen hohen Stellenwert im Kick sowie Thaiboxen.Ebenso WMTA und WMTC.
Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Passion-Kickboxing
07-11-2017, 09:40
So, also da muss man differenzieren.
Leider gibt es viele Dorfverbände die gerade in D. gegründet werden. (Wen es interessiert, kann ich auch gerne ein paar per PN auflisten. Öffentlich möchte ich jetzt keinen schlecht machen.)
Einige Verbände haben daher auch nur eine handvoll Mitgliedsvereine oder einige wenige angeschlossener einzelner Vereine im Ausland, die sich dann groß den Verbandsname und ihr Land auf das Logo schreiben...
Und diese Verbände richtigen leider auch Deutsche-, und auch Weltmeisterschaften aus. Und das in allen Disziplinen. Im Kickboxen gibt es mittlerweile 6 Disziplinen was natürlich auch dazu führt, dass es viele WM gibt. Dazu noch die vielen GK... Dagegen spricht aber auch, dass es wesentlich mehr Kickboxvereine in D. gibt, als zum Beispiel Ringervereine.
Dorf Weltmeisterschaften im Amateurbereich gibt es aber auch in anderen Ländern, noch mal als Info nebenbei.
Ich selbst habe dieses Jahr auch einen Weltmeistertitel im LK geholt, würde aber nie behaupten, dass ich WM bin. Die WM des mit Abstand, sogar mit riesigem Abstand größten Weltverbandes laufen nämlich seit gestern. Und das ist eben die Wako, hier wird man auch nur etwas reißen können, wenn man als Kind angefangen hat. Egal in welcher Disziplin.
Nur mal zum Vergleich, der Deutsche Meister in meiner GK, ist mehrfacher Welt und Europameister im Teakwondo der ITF und hat bisher als bestes Ergebnis einen 5ten Platz bei einer Wako WM mitgenommen. Und steht auf Platz 12 der Weltrangliste...
Auch im K1 ist die Wako weltweit stark, Teams aus allen möglichen Ländern (USA, gesamter Ostblock etc.) nehmen an der WM teil.
Es darf auch nur je ein Kämpfer pro Kategorie und GK für ein Land starten.
Johanes Wolf (K1 Max Sieger 2016) oder auch Julia Irmen (ehemalige Profi WM) starten z.B. im VK auf der WM.
(Wenn es interessiert, kann ja mal auf der FB Page der Wako Deutschland schauen, dort wurde und wird live berichtet)
Dann gibt es natürlich noch den möchtegern "Profibereich". Allerdings so gut wie nur noch im K1.
Hier gibt es leider auch Veranstaltungen auf denen Leute mit ein paar wenigen Kämpfen (also eigentlich noch C Klasse Kämpfer) um Deutsche oder sogar WM Titel kämpfen. Solche Kampfansätze ziehen einfach Zuschauer an. Etwas bodenständigere Verbände haben zumindest A Klasse WM wie z.B. die WKU mit dem besten Beispiel Smolik.
Generell ist der führende K1 Veranstalter Glory. Auch hier wird man nicht WM (außer vllt in Ausnahmefällen) wenn man nicht als Kind mit KS angefangen hat und Vollprofi ist.
generell muss man zwischen amateurweltmeistern und profi weltmeistern unterscheiden.
richtige amateurweltmeister sind für mich nur diejenigen, deren verbände im olympischen komitee und/ oder deren unterorganisatoren organisiert sind.
die sportler müssen dort, ohne große finanzielle anreize trotzdem wie profi tzrainieren und meist noch ein leben neben dem sport haben....
dort gibt es keine disziplinverwirrungen oder ähnliches , da sie weltverbände ihre kompetenzen bereits abgesteckt haben. früher oder später werden sich dann die sportler/ funktionäre diesen organisatiopnen zuwenden, wenn sie in ihrer sportart anerkannt erfolgreich sein wollen oder versuche, ihre disziplin in diesen verbänden unterbringen.
wobei man sagen muss, dass es auch sehr gute sportler in den anderen verbänden gibt. allerdings ist der weg zur WM meistens aus verschiedenen gründen einfacher, da es keine qualifikationsregeln, keine nomminierung durch bundestrainer, etc
auf der anderen seite gibt es profiveranstaltungen und profi verbände. gerade im MMA, KICKBOXEN ODER BOXEN.
dort ist das ziel immer IMMER monetär gelegert. da soll eine show und eine gute unterhaltung geboten werden und dies machen dann viele sogenannte matchmaker. die titel sollen den schein der wichtigkeit betonen und geben dem sportler neben dem verdienst eine bestätigung.
ob die besten dort an der spitze stehen und/ oder welchen sportlichen wert die profititel und kämpfer haben vermögen eigentlich nur kenner oder eingeweihte zu sagen, der einfache zuschauer ist beeindruckt und staunt und lässt sich oft verarschen.... ;)
Dietrich von Bern
07-11-2017, 21:09
Welche Weltmeisterschaft ist eurer Meinung nach besonders schwierig zu erreichen? (...)
Kickboxen (Je nach Verband) Im Kickboxen ist gefühlt jeder Zehnte ein Weltmeister. Die tausenden Verbände erlauben auch Hobbysportlern Weltmeister zu werden, die erst als Teenager begannen.
Was noch?
Wo kann einer mit überschaubarem Aufwand Weltmeister werden, und für welche Titel muss man sein Leben ganz auf dieses Ziel hin ausrichten?
Das sollte man bitte mal differenziert klarstellen.
Und zwar mit der Ergänzung "Vitamin B und / oder Betrug / Hochstaplerei / im Mikrokosmos".
Da gibt es bei den Kickboxern leider viel zu viele.
Wenn man aber behaupten würde, dass es leicht wäre, es im Kickboxen wirklich nach ganz oben zu schaffen (international, Verbands über greifend), dann ist das so ziemlich das Gegenteil der Realität.
Um als " Hobbysportler" in einem Sport - von dem Mann nicht leben kann - gegen einige wenige "Profis" zu bestehen, das soll leicht sein?
Vollzeit arbeiten und on top auf Profi-Niveau trainieren, Gewicht machen etc. soll leichter sein als sein Hobby bei der Bundeswehr o. ä. zum Beruf zu machen?
Tut mir Leid, aber so kann nur einer denken, der selbst diese Doppelbelastung nicht kennt.
Hosenscheißer
07-11-2017, 22:17
Ich würde behaupten das man im Kickboxen und Thaiboxen relativ schnell Weltmeister werden kann, weil es keine große Leistungsdichte gibt. Im Boxen,TKD und Judo sieht das schon anders aus.
Beim MMA gibt es viele Verbände also geht das meiner Meinung auch schnell.
Ich würde behaupten das man im Kickboxen und Thaiboxen relativ schnell Weltmeister werden kann, weil es keine große Leistungsdichte gibt. Im Boxen,TKD und Judo sieht das schon anders aus.
Beim MMA gibt es viele Verbände also geht das meiner Meinung auch schnell.
wie gesagt es kommt immer darauf an, in welchem verband und unter welchen umständen man weltmeister im kB oder tb werden kann.
amasbaal
07-11-2017, 23:45
hm, gibt auch noch solche wms:
IoEEPuWPBo4
ich bin begeistert. hab mich völlig unterschätzt. hätte mich anmelden können. und ganz ohne bescheidenheit: ich hätte titelchancen gehabt :)
ist das dann leicht? :o;)
edit: ich habs mir noch mal angeguckt.
ich hätte ziemlich sicher gewonnen und das ohne zusätzlichen trainingsaufwand (wenn die punktrichter nicht stilistisch dogmatisch punkte vergeben. sieht grausam aus, dieser "stil", der da dominiert).
also
1. ich
2. kein aufwand
= muss wohl
3. leicht sein, da weltmeister zu werden.
Raging Bull
07-11-2017, 23:53
Im BJJ ist relativ leicht ein Titel zu holen. Da gehst du als Master 8 Whitebelt zu den Worlds und schreibst n tollen Facebook-Post.
Oder du bist als Profiboxerin im Cruisergewicht unterwegs. Natalya Ledovskaya hat einen Kampf gemacht, den verloren und ist immerhin Zweite der Weltrangliste. Verbandsübergreifend. Wenn die einfach in einen Verband wechselt, in dem Diana Emelyanova nicht ist, ist sie Weltmeisterin.
Kohleklopfer
08-11-2017, 00:02
Im MMA ist die Dichte groß aber die Leistung lässt teilweise zu Wünschen übrig.
Was auf manchen Amateur Events abgeht ähnelt teils eher an ne Kneipenschlägerei.
Trotzdem sind immer öfters Perlen dabei, das Niveau steigt definitiv.
- Wie viele Mitbewerber? Viele.
- Wie viel Trainingsaufwand? Viel, wie überall wenn man der beste werden will.
- Maximales Einstiegsalter? 16, 20 oder 25. Am Alter scheitert es selten.
Wenn man aber behaupten würde, dass es leicht wäre, es im Kickboxen wirklich nach ganz oben zu schaffen (international, Verbands über greifend), dann ist das so ziemlich das Gegenteil der Realität.
Um als " Hobbysportler" in einem Sport - von dem Mann nicht leben kann - gegen einige wenige "Profis" zu bestehen, das soll leicht sein?
Vollzeit arbeiten und on top auf Profi-Niveau trainieren, Gewicht machen etc. soll leichter sein als sein Hobby bei der Bundeswehr o. ä. zum Beruf zu machen?
Tut mir Leid, aber so kann nur einer denken, der selbst diese Doppelbelastung nicht kennt.
Was genau meinst Du mit nach ganz oben schaffen?
Wir reden hier ja über WM-Inflation
Dietrich von Bern
08-11-2017, 05:59
Was genau meinst Du mit nach ganz oben schaffen?
Wir reden hier ja über WM-Inflation
Schwer zu beantworten.
Ist ja der o. g. Logik nach total einfach Petrosjan o. ä. zu schlagen.
Passion-Kickboxing
08-11-2017, 06:27
Ich würde behaupten das man im Kickboxen und Thaiboxen relativ schnell Weltmeister werden kann, weil es keine große Leistungsdichte gibt.
Wie gesagt, es kommt drauf an was der eigene Anspruch ist und wo man an Start geht, hab ich ja ausführlich probiert zu erklären auf Seite 1.
TKD-Dragon
08-11-2017, 08:40
Nur mal zum Vergleich, der Deutsche Meister in meiner GK, ist mehrfacher Welt und Europameister im Teakwondo der ITF und hat bisher als bestes Ergebnis einen 5ten Platz bei einer Wako WM mitgenommen. Und steht auf Platz 12 der Weltrangliste...
Da muss man aber auch aufpassen, TKD ITF ist schon ein bißchen was anderes als Kickboxen. Es gibt zB auch den umgedrehten Fall, Leute die in der WAKO was reißen aber im ITF eher weniger.
Prinzipiell stimmt natürlich, dass die WAKO deutlich größer ist als die ITF. Die Leistungsdichte an der Spitze ist in der ITF allerdings auch sehr groß, gerade in den letzten Jahren. Hier gibt es zB auch Sportsoldaten aus anderen Ländern, die quasi Vollzeit trainieren.
Und besagter deutscher Meister im Kickboxen hat bei der letzten ITF WM übrigens auch nix gerissen. :ups:
Im Karate muss man differenzieren: Will man deutscher, Europa- oder Weltmeister z.b. im DKV/WKF werden, muss man an sehr vielen, sehr guten Leuten vorbei. Also ein solcher Titel ist in meinen Augen schon wirklich was wert - also aus sportlicher Sicht.
Auf der anderen Seite gibt's ja ähnlich wie im Kickboxen zig Klein- und Kleinstverbände, die alle ihre Meisterschaften austragen. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Weltmeisterschaft im Nachbarort mit 8 Teilnehmern ausgetragen wird - und teilweise bestätigt sich dieser Eindruck sogar. Bei uns gibt's auch eine Kampfsportschule, die trotz überschaubarer Fähigkeiten der Schüler, zig Landes-, Europa- und Weltmeister in ihren Reihen haben - alle aus dem eigenen Verband natürlich.
Passion-Kickboxing
08-11-2017, 09:01
Und besagter deutscher Meister im Kickboxen hat bei der letzten ITF WM übrigens auch nix gerissen. :ups:
Ja stimmt, die ersten Niederlage nach Jahren...
Klar, den umgedrehten Fall kann es natürlich auch geben. Wobei gerade das LK KB und das ITF Taekwondo sich recht ähnlich sind.
IM ITF TKD sind Kicks noch einen Ticken mehr Vorraussetzung als im LK.
Passion-Kickboxing
08-11-2017, 09:05
Im Karate muss man differenzieren: Will man deutscher, Europa- oder Weltmeister z.b. im DKV/WKF werden, muss man an sehr vielen, sehr guten Leuten vorbei. Also ein solcher Titel ist in meinen Augen schon wirklich was wert - also aus sportlicher Sicht.
Auf der anderen Seite gibt's ja ähnlich wie im Kickboxen zig Klein- und Kleinstverbände, die alle ihre Meisterschaften austragen. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Weltmeisterschaft im Nachbarort mit 8 Teilnehmern ausgetragen wird - und teilweise bestätigt sich dieser Eindruck sogar. Bei uns gibt's auch eine Kampfsportschule, die trotz überschaubarer Fähigkeiten der Schüler, zig Landes-, Europa- und Weltmeister in ihren Reihen haben - alle aus dem eigenen Verband natürlich.
Traurig... dadurch lässt sich aber die eigene KS Schule besser vermarkten, dass kann ich bei Selbstständigen schon nachvollziehen.
titel sind das opmium für das volk und die gurufolger, die daran so oft glauben. ;)
TKD-Dragon
08-11-2017, 13:17
Traurig... dadurch lässt sich aber die eigene KS Schule besser vermarkten, dass kann ich bei Selbstständigen schon nachvollziehen.
Traurig aber wahr...zum Glück gibt es auch mitgliederstarke Kampfsportschulen die ohne Verasche und Titel Leute anziehen, es ist also auch auf seriösem Wege möglich.
+wenig Verbände
Guter Punkt.
Ich würde es noch an der Gewichtsklasse festmachen.
Meister im Bantam Gewicht Boxen sollte evtl einfacher zu erreichen sein als Meister Mittelgewicht im Kickboxen
Korrekt.
Das konkrete Beispiel aber zweifel ich an.
Was ich so an Trainingsaufwand und Erfolgen sehe, glaube ich übrigens, dass es als Schwergewicht besonders einfach ist.
Ich meine, im Leichtgewicht sieht man nirgends irgendeinen mit dickem Bauch, oder? Im Schwergewicht scheint das kein Problem zu sein....
Gibt halt schon vergleichsweise wenige Männer, die über 100kg wiegen, im Vergleich zu 70-80kg Männern, und dann von den 100kg Männern sind noch extrem wenige, die wirklich einfach so gewachsen sind, und die noch dazu wirklich fit sind.
Frauen-Champion zu werden ist natürlich auch ein Vielfaches leichter.
Also nach meiner Erfahrung sah und sieht es vor allem bei Karate sehr bunt aus, fast schlimmer als beim Kickboxen. Viele eigentlich nationale, fast regionale Verbände mit manchmal einer Handvoll angeschlossenen Vereinen. Und dann richten diese noch WMs in einer Hülle von Disziplinen aus. Da treten dann Sportler aus dem selben Verein aufgrund von Teilnehmermangel gegeneinander an.
Die WKF und JKA waren zumindest damals noch ernstzunehmen.
Beim Kickboxen würde mich das auch interessieren.
Selbst vermeintlich große Verbände führen immer wieder zurück auf nationale Strukturen, Titelkämpfe entstehen meist nicht durch Qualifikation, sondern durch Geklüngel unter den Funktionären.
Namen, wir brauchen Namen. ;)
Welche Verbände sind besonders schwierig? Welche besonders einfach?
Durch die Zersplitterung bei den ganzen JJ Derivaten werden Weltmeisterschaften ausgerufen, die eigentlich eine Vereinsmeisterschaft sind oder wo vielleicht die Teilnehmer aus 2 bis 3 Vereinen kommen.
Namen?
Wenn man aber behaupten würde, dass es leicht wäre, es im Kickboxen wirklich nach ganz oben zu schaffen (international, Verbands über greifend), dann ist das so ziemlich das Gegenteil der Realität.
Behauptet auch niemand. Aber es wird behauptet, es gäbe Verbände, bei denen es sehr einfach sei, einen WM-Titel abzustauben.
So einfach, dass man das sogar tun kann, wenn man nebenbei noch arbeitet, oder erst relativ wenig Erfahrung hat.
Um als " Hobbysportler" in einem Sport - von dem Mann nicht leben kann - gegen einige wenige "Profis" zu bestehen, das soll leicht sein?
Vollzeit arbeiten und on top auf Profi-Niveau trainieren, Gewicht machen etc. soll leichter sein als sein Hobby bei der Bundeswehr o. ä. zum Beruf zu machen?
Tut mir Leid, aber so kann nur einer denken, der selbst diese Doppelbelastung nicht kennt.
Wir reden nicht davon, wie schwierig es ist, 5 Dinge gleichzeitig zu tun... aber, wenn ein Ding noch Platz für andere Dinge lässt, ist es halt einfacher, als ein Ding, welches keinen Platz mehr lässt.
Und ich kenne die Doppelbelastung sehr wohl. Deswegen spreche ich ja so.
Was jemand neben dem Training macht, das ist nicht die Frage und hat keinen Einfluss darauf, wie schwierig die WM selbst ist, sondern, wie schwierig das Leben dieser Person ist.
Die WM selbst ist nicht schwieriger oder einfacher, abhängig von deinen Umständen, deine Umstände beschreiben und beeinflussen lediglich, wie schwierig selbige für DICH zu erreichen ist.
hm, gibt auch noch solche wms:
ist das dann leicht? :o;)
edit: ich habs mir noch mal angeguckt.
ich hätte ziemlich sicher gewonnen und das ohne zusätzlichen trainingsaufwand (wenn die punktrichter nicht stilistisch dogmatisch punkte vergeben. sieht grausam aus, dieser "stil", der da dominiert).
also
1. ich
2. kein aufwand
= muss wohl
3. leicht sein, da weltmeister zu werden.
Cool. Welcher Verband ist das?
Im BJJ ist relativ leicht ein Titel zu holen. Da gehst du als Master 8 Whitebelt zu den Worlds und schreibst n tollen Facebook-Post.
Oh, wie wahr! Weissgurt-WELTMEISTERschaft ist wohl an Lächerlichkeit und Unsinnigkeit nicht zu überbieten.
Oder du bist als Profiboxerin im Cruisergewicht unterwegs. Natalya Ledovskaya hat einen Kampf gemacht, den verloren und ist immerhin Zweite der Weltrangliste. Verbandsübergreifend. Wenn die einfach in einen Verband wechselt, in dem Diana Emelyanova nicht ist, ist sie Weltmeisterin.
:D
Im Karate muss man differenzieren: Will man deutscher, Europa- oder Weltmeister z.b. im DKV/WKF werden, muss man an sehr vielen, sehr guten Leuten vorbei. Also ein solcher Titel ist in meinen Augen schon wirklich was wert - also aus sportlicher Sicht.
Sicher. :)
Auf der anderen Seite gibt's ja ähnlich wie im Kickboxen zig Klein- und Kleinstverbände, die alle ihre Meisterschaften austragen. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Weltmeisterschaft im Nachbarort mit 8 Teilnehmern ausgetragen wird - und teilweise bestätigt sich dieser Eindruck sogar. Bei uns gibt's auch eine Kampfsportschule, die trotz überschaubarer Fähigkeiten der Schüler, zig Landes-, Europa- und Weltmeister in ihren Reihen haben - alle aus dem eigenen Verband natürlich.
Namen, wir brauchen Namen. :D
Namen, wir brauchen Namen. :D
es scheint ja, als ob da auf titeljagd gehen willst ;) ;);)
Namen, wir brauchen Namen. :D
WKF Deutschland | Startseite WKF Deutschland e.V. (http://www.wkfdeutschland.com/) so etwas z.B. vorher WKF Deutschland e.V. (Namensähnlichkeiten zu einem anderen großen Verband rein zufällig). Haben sich jetzt umbenannt in WMAC. Ähnlich klingende, internationale Verbände gibt's auch, aber ob die wirklich was miteinander zu tun haben... Hauptsache schon verwirrend.
Dietrich von Bern
08-11-2017, 18:26
DAS Thai- und Kickboxen hier insgesamt zu diskreditieren (und damit auch ALLE die in diesem Sport etwas erreicht haben) ist eigentlich eine Frechheit.
Wegen der vielen schwarzen Schaafe im deutsch-sprachigen Raum sind nun ALLE sportlich unter dem Niveau anderer, besser organisierterer (olympischer) Sportarten?
Der TE kann ja gerne mal nach Thailand fliegen und jeden x-beliebigen Dorf-Boxer herausfordern ;)
Das erweitert ungemein den Horizont, bevor man über "die Welt" fabuliert.
Bitte nicht falsch verstehen - ich habe Respekt vor jedem Sportler, der sein Ding ernsthaft durchzieht,...
Dietrich von Bern
08-11-2017, 19:17
k0dlc2CKOoI
rqQ1SKcTo8k
rUTKTUqtT_4
...könnte viele weitere posten...
Kohleklopfer
08-11-2017, 19:36
Wir sind hier immer noch im KKB Dietrich, wir wissen alle das hier die größten Champions aller Zeiten rumschleichen. ;)
Ich verstehe den Sinn der Eingangsfrage nicht.
Wollen wir Organisationen oder Sportarten vergleichen?
Es ist recht einfach, Weltmeister im "Clegane Ringer Weltverband" zu werden. Glory - Kickboxing -Champion ist wohl schwieriger.
Olympiasieger im Ringen vs Glory Champion ... keine Ahnung!
es scheint ja, als ob da auf titeljagd gehen willst ;) ;);)
Haha, das triffts eigentlich ziemlich gut.
Will jemandem beweisen, dass der Titel "Weltmeister" alleine nicht so viel aussagt, sondern es sehr stark auf den Verband ankommt.
Deswegen will ich einen Weltmeistertitel in einer Kampfsportart zu ergattern, die nicht zu meiner Kernkompetenz zählt: Zum Beispiel Kickboxen, Karate, Ju Jutsu oder so.
WKF Deutschland | Startseite WKF Deutschland e.V. (http://www.wkfdeutschland.com/) so etwas z.B. vorher WKF Deutschland e.V. (Namensähnlichkeiten zu einem anderen großen Verband rein zufällig). Haben sich jetzt umbenannt in WMAC. Ähnlich klingende, internationale Verbände gibt's auch, aber ob die wirklich was miteinander zu tun haben... Hauptsache schon verwirrend.
Aha, danke. :)
DAS Thai- und Kickboxen hier insgesamt zu diskreditieren .....
Wer tut denn sowas? Oder ist dir einfach eine Laus über die Leber gelaufen?
Der TE kann ja gerne mal nach Thailand fliegen und jeden x-beliebigen Dorf-Boxer herausfordern ;)
Das erweitert ungemein den Horizont, bevor man über "die Welt" fabuliert.
Was hat das damit zu tun?
Du kannst auch gerne einen grünen Elefanten stricken - so nebenbei bemerkt. Und 20 Liegestütze könntest du auch machen.
Und was kann ich noch so machen?
Ich verstehe den Sinn der Eingangsfrage nicht.
Wollen wir Organisationen oder Sportarten vergleichen?
Das hat einen gewissen Zusammenhang.
Wenn es im Kickboxen 100 Verbände gibt, von denen 10 ein sehr hohes Niveau haben, und 10 ein sehr niedriges Niveau haben, dann bedeutet das, dass es, aufgrund der 10 Verbände mit sehr niedrigem Niveau, sehr einfach ist, einen WM-Titel im Kickboxen zu erlangen.
Man kann natürlich auch genauer definieren, und sagen "Der Kickbox-Weltmeistertitel der PipiMAX-Organisation ist sehr einfach zu erlangen."
Da ich schrieb "welche Weltmeisterschaft...." würde es sich schon geziemen, die Weltmeisterschaft genau zu beschreiben.
Dietrich von Bern
08-11-2017, 21:52
Anleitung;
Gründe einen Verband, organisiere eine Gala, lade einen gefährlich aussehenden ausländischen Kämpfer ein, kläre mit ihm wie es laufen soll, lass Dir fette Gürtel und Pokale aus dem Internet liefern und springe spektakulär durch den Ring.
Ende der Story.
WM
Und jetzt? Was hast Du wirklich davon? Was hast Du damit bewiesen?
amasbaal
08-11-2017, 21:57
Cool. Welcher Verband ist das?
der isdo WELTVERBAND :ups:
ISDO - Inernational Self Defense Organization (http://www.isdo-world.com/)
da steht was von ner wm in russland ab 29.11. ...
vielleicht kann man da noch kurzfristig hin :)
http://www.isdo-world.com/images/stories/20623597_1558790847505651_1232109891_o_-_.jpg
Anleitung;
Gründe einen Verband, organisiere eine Gala, lade einen gefährlich aussehenden ausländischen Kämpfer ein, kläre mit ihm wie es laufen soll, lass Dir fette Gürtel und Pokale aus dem Internet liefern und springe spektakulär durch den Ring.
Ende der Story.
WM
Gute Idee, aber nicht das Gleiche.
Und jetzt? Was hast Du wirklich davon? Was hast Du damit bewiesen?
Mann, das steht doch oben schon :rolleyes::
Will jemandem beweisen, dass der Titel "Weltmeister" alleine nicht so viel aussagt, sondern es sehr stark auf den Verband ankommt.
DAS Thai- und Kickboxen hier insgesamt zu diskreditieren (und damit auch ALLE die in diesem Sport etwas erreicht haben) ist eigentlich eine Frechheit.
Wegen der vielen schwarzen Schaafe im deutsch-sprachigen Raum sind nun ALLE sportlich unter dem Niveau anderer, besser organisierterer (olympischer) Sportarten?
Der TE kann ja gerne mal nach Thailand fliegen und jeden x-beliebigen Dorf-Boxer herausfordern ;)
Das erweitert ungemein den Horizont, bevor man über "die Welt" fabuliert.
Bitte nicht falsch verstehen - ich habe Respekt vor jedem Sportler, der sein Ding ernsthaft durchzieht,...
Kann mir irgendjemand erklären wie Didi zu dieser mir verschlossenen Message kommt?
Kann mir irgendjemand erklären wie Didi zu dieser mir verschlossenen Message kommt?
Ich vermute mal, er ist unerfreut darüber, dass mehrere Leute der Meinung sind, dass es im Kickboxen besonders einfach ist, einen Weltmeistertitel zu erlangen, weil er nicht vollständig gewahr ist, des Unterschiedes zwischen "EINEN Weltmeistertitel" und "JEDEN Weltmeistertitel"
da steht was von ner wm in russland ab 29.11. ...
Weißrussland ;)
Dietrich von Bern
09-11-2017, 05:55
Kann mir irgendjemand erklären wie Didi zu dieser mir verschlossenen Message kommt?
Im Eingang wurde zwischen Sportarten unterschieden.
Im Ringen, TKD und mma sei es sehr schwierig, jedoch im KB sei es dagegen einfach - einen WM-Titel zu bekommen.
Da bin ich einfach sauer geworden.
Jetzt ist aber hoffentlich klar, dass es nicht um Sportarten, sondern um Verbände geht.
Gründe doch einfach einen Ringerverband, einen TKD-Verband ind einen mma-Verband.
Dann kannst Du die Nummer 3 x durchziehen. ;)
Im Eingang wurde zwischen Sportarten unterschieden.
Im Ringen, TKD und mma sei es sehr schwierig, jedoch im KB sei es dagegen einfach - einen WM-Titel zu bekommen.
Da bin ich einfach sauer geworden.
Aha. Die Aussage ist aber nicht falsch. Im Kickboxen ist es sehr einfach einen WM-Titel zu bekommen.
Ein Bekannter ist gerade hier WM geworden. World and Uk Rankings from the International Combat Orginaisation (http://www.icokickboxing.org/rankings/)
Mitte 40 und so ca. sein dritter Kampf.
Jetzt ist aber hoffentlich klar, dass es nicht um Sportarten, sondern um Verbände geht.
Gründe doch einfach einen Ringerverband, einen TKD-Verband ind einen mma-Verband.
Dann kannst Du die Nummer 3 x durchziehen. ;)
Kann man, machen aber deutlich weniger als beim Kickboxen. Viele Kickboxverbände sind so ne Art bulgarische Uni.
amasbaal
09-11-2017, 11:58
Weißrussland ;)
da.
Raging Bull
11-11-2017, 01:48
Im Eingang wurde zwischen Sportarten unterschieden.
Im Ringen, TKD und mma sei es sehr schwierig, jedoch im KB sei es dagegen einfach - einen WM-Titel zu bekommen.
Da bin ich einfach sauer geworden.
Jetzt ist aber hoffentlich klar, dass es nicht um Sportarten, sondern um Verbände geht.
Gründe doch einfach einen Ringerverband, einen TKD-Verband ind einen mma-Verband.
Dann kannst Du die Nummer 3 x durchziehen. ;)
Das ist doch genau der Knackpunkt!
Im Ringen gibt es wie viele Verbände? Und wie viele gibt es im Kickboxen?
Daher ist es im Kickboxen deutlich einfacher EINEN WM-Titel zu erlangen (ohne direkt nen eigenen Verband gründen zu müssen).
Es ist auch sehr viel einfacher EINEN WM-Titel im Profiboxen zu erlangen, als im Amateurboxen. Trotzdem dürfte Anthony Joshua heute den direkten Vergleich mit Majidov nach Profiregeln für sich entscheiden.
Gibt halt im Profiboxen zig Verbände in denen dann irgendwelche Taxifahrer oder Hausmeister WM sind, die dann in einem Ring weder was mit Joshua noch mit Majidov zu suchen haben.
wer im kickboxen amateur wm ist, ist WM der Wako
heute laufen die finalkämpfe der wako wm 2017, die alle 2 jahre stattfindet .
heute ist der 6 wettkampftag.
übersicht: https://www.youtube.com/channel/UC84coQn7vVLYyBkOPA5Lgkg
Äh... Sorry wegen der blöden Frage, aber bisher dachte ich, dass es nur offizielle Weltmeisterschaften (z.B. im Karate) gibt. Wenn kleine Vereine/Verbände Wettkämpfe ausrichten, sind es doch eher die HinzKunz-Open. Dort können natürlich alle Menschen aus der gesamten Welt antreten, aber wenn man da gewonnen hat, kann man sich doch kaum Weltmeister nennen.
Außer den Landes- und Bundesmeisterschaften sowie dem World-Cup, kenne ich nur die unzähligen Meisterschaften mit dem Attribut "Open". Oder meint ihr was Anderes?
PS: Meiner Meinung nach gibt es zu viele Weltmeister. Mein Shihan ist auch Weltmeister von 1988 und 1989. Gewinner im World-Cup in Kata und Kumite.
Wobei ich zugeben muss, dass die Qualität der Weltmeisterschaften schon auch heute noch extrem hoch ist. Die japanischen Bunkai-Teams sind nahezu übermenschlich.
im karate zählt nur die Wm des WKF
Hosenscheißer
12-11-2017, 17:42
im karate zählt nur die Wm des WKF
Das weiss der Insider aber nicht die breite Masse.;)
im karate zählt nur die Wm des WKF
Was ist mit Stilrichtungen wie Kyokushin?
Was ist mit Stilrichtungen wie Kyokushin?
Ist auch im DKV angegliedert. Daneben gibt es zig eigene Verbände. Größere und seriösere und ... nennen wir sie mal "andere".
Äh... Sorry wegen der blöden Frage, aber bisher dachte ich, dass es nur offizielle Weltmeisterschaften (z.B. im Karate) gibt. Wenn kleine Vereine/Verbände Wettkämpfe ausrichten, sind es doch eher die HinzKunz-Open. Dort können natürlich alle Menschen aus der gesamten Welt antreten, aber wenn man da gewonnen hat, kann man sich doch kaum Weltmeister nennen.
Es gibt wirklich noch eine Menge "Weltmeisterschaften" und viele Kampfsportarten, die KEINEN offiziellen Verband haben. Keinen Verband, der beispielsweise dem IOC angegliedert, oder staatlich anerkannt und international als einziger offizieller Verband gilt.
Im Ringen ist dies ganz klar die FILA. In anderen Kampfkünsten gibt es verschiedene Verbände, die um die Vorherrschaft streiten und daher verschiedene WM's, beispielsweise Profiboxen. Und wiederum gibt es Sportarten, wo es ein riesiges Chaos mit dutzenden Verbänden ist.
Wenn man ein "Open" gewinnt, ist man Sieger eines internationalen Turnieres.
wer im kickboxen amateur wm ist, ist WM der Wako
Willst du damit sagen, die sei die schwierigste und mit der grössten Anerkennung verbundene WM?
Denn es gibt ja massenhaft andere WM's im amateur Kickboxen.
im karate zählt nur die Wm des WKF
In welchem Sinne "zählen" ?
Passion-Kickboxing
14-11-2017, 20:57
Hi Kraken, mit der Wako hab ich schon beschrieben auf Seite1.
Ganz klar Ja, Wako ist weltweit vertreten, alle top Fighter Kämpfe zumindest auch dort.
Kein anderer Verband ist so Mitgliedsdtark oder hat so viele teilnehmende Länder auf WMs.
discipula
15-11-2017, 11:10
und Kraken wie sieht's aus? Hast du dich schon für ein Turnier entschieden und bist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft?:)
NightFury
15-11-2017, 11:33
Da würde mich jetzt aber mal im JJ schon sehr interessieren bei welchen Verbänden der Welt-, Deutsche-, Europameister jetzt wirklich was bedeutet und wo es eben naja "einfach" ist.
Gerne auch via PN. Und mir ist auch klar das dies hier subjektive und keinesfalls allgemeingültige Aussagen sind :rolleyes:
Da würde mich jetzt aber mal im JJ schon sehr interessieren bei welchen Verbänden der Welt-, Deutsche-, Europameister jetzt wirklich was bedeutet und wo es eben naja "einfach" ist.
Gerne auch via PN. Und mir ist auch klar das dies hier subjektive und keinesfalls allgemeingültige Aussagen sind :rolleyes:
Im JJ = Ju-Jutsu/Ju-Jitsu kann man hier sagen, dass in Deutschland nur die Titel der DJJV und seiner Landesverbände "zählen". International gilt hier die JJIF als Dachverband.
Wie es im BJJ und allen anderen Boden-JJ-Varianten aussieht, weiß ich nicht.
und Kraken wie sieht's aus? Hast du dich schon für ein Turnier entschieden und bist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft?:)
Nein. Leider nicht.
Bisher wurde zu wenige konkrete Namen gepostet.... und Kickboxen könnte ja nach wie vor weh tun.
Ist mir irgendwie immer noch zu schwierig, anstrengend und gefährlich.
Gibts nicht was Einfacheres?
Irgendwas mit Point-Fighting, oder eine besonders einfache Grappling-lastige WM?
Möchte mir nicht aua machen dabei. :D
im pointfighting wirst du niemals wm ;) , pointfighting ist eine disziplin, die viele betreiben und dies ernsthaft. evtl weniger aua , aber deshalb nicht einfach zu gewinnen :)
im pointfighting wirst du niemals wm ;) , pointfighting ist eine disziplin, die viele betreiben und dies ernsthaft. evtl weniger aua , aber deshalb nicht einfach zu gewinnen :)
Oh, schade. Naja. Vielleicht irgendeine Ju-Jutsu Disziplin?
Irgendwas, das wie Grappling/BJJ/Judo/Ringen ist, einfach mit geringer Leistungsdichte?
Muss schon wenig Aua UND einfach zu gewinnen sein. :-§
1. suche dir einen verband, wo man sich direkt selbst ohne nominierung oder qualifikation WM anmelden kann.
2. suche dir eine disziplin / sport wo du schon gewisse erfahrung hast.
3. mache dich mit den regeln bekannt und mache einen testlauf auf einem turnier des verbandes.
4. suche dir einen verband, wo nur wenige sportler antreten und falls es ein kleiner verband ist, der auch offen für neue sportler ist. ansonsten wirst du auch nicht sieger, weil dort nur eigenen mitglieder gewinnen werden, selbst wenn du der bessere bist :D.
Am Wochenende hättest du wieder Weltmeister werden können: http://wmac-world.com/wp-content/uploads/2014/05/Bregenz-Open-2017-Ausschreibung.pdf
Passion-Kickboxing
20-11-2017, 13:12
Am Wochenende hättest du wieder Weltmeister werden können: http://wmac-world.com/wp-content/uploads/2014/05/Bregenz-Open-2017-Ausschreibung.pdf
World Cup... keine WM.
Aber WKU Worldcup... Glaube kaum, dass das Niveau annähernd so hoch ist wie bei einem Wako Worldcup.
Ne glaube ich nicht, weiß ich.
World Cup... keine WM.
Aber WKU Worldcup... Glaube kaum, dass das Niveau annähernd so hoch ist wie bei einem Wako Worldcup.
Ne glaube ich nicht, weiß ich.
Ich kam darauf, da eine mir bekannte Kampfsportschule sich unter anderem mit einem "Vize-Weltmeister-Titel" durch besagte Veranstaltung brüstet.
Ich kam darauf, da eine mir bekannte Kampfsportschule sich unter anderem mit einem "Vize-Weltmeister-Titel" durch besagte Veranstaltung brüstet.
Heisst "Vize-Weltmeister" dass man um den Titel kämpfen durfte, aber verloren hat?
Falls ja: Genial! :D
Was ist denn mit ner Schweizer Meisterschaft oder Europameister...würd sich doch auch schon gut lesen...:D
War neulich auf nem BDay eingeladen und da war ein Typ der irgendwie mitbekommen hat dass man mit mir über Training reden könnte.Dann kam er zu mir und wollte sofort loslegen:"Deutscher Meister im Kickboxen,".....ich bin dann einfach direkt abgehauen :p
Klingt schon gut. Aber Weltmeister ist schon besser, ne?
"Master of the Universe" ist ja leider schon besetzt. :D
Klar,schmeichelt den Ohren :biglaugh:
Aber hey,wenn Du wirklich aus dem Vollen schöpfen willst:
Du bist noch jung genug mit irgendwas nen eigenen Verband inklusive eigener Titel und Meisterschaften zu kreieren !
Überlegs Dir gut,da lauern dann nämlich zusätzlich auch noch Ehrentitel :cool2: :teufling:
Eigenen Verband kreieren kommt dann später. ;)
Zuerst mal mein eigenes Dojo fertigstellen und zum Laufen bringen.
Dann wieder kämpfen.
Lustige Weltmeisterschaften abstauben.
Echte Meisterschaften abstauben.
Noch 2-3 Schwarzgurte erreichen.
Grandmaster werden.
Und dann eigenen Verband gründen und mir den goldenen Gürtel verleihen lassen vom "global council of elders"
Great Grandmaster of Almightyness werden
Als Nächster Titel kommt dann was simples wie "the One"
Dann fange ich an, Astralreisen zu machen und bei den Energiewesen der höheren Ebene zu lernen
Dann werde ich Champion des Multiversums
Anschliessend Champion Alles Daseinsebenen und Dimensionen
Dann dürfte ich so 31 sein... ne quatsch, etwa 60-70
Dann schaue ich mal weiter, was ich noch so mache in meinen restlichen 100-150 Jahren.
Vielleicht ein eigenes Paralleluniversum gründen... mit Blackjack und N*tten.
Ich muss gerade voll lachen,your post nailed it :D
Aber mal 4 real,ich würd es lassen sowas hinterher zu jagen.
Ich find solche Leute um ehrlich zu sein mega peinlich, die sich auf Krampf versuchen Titel zu holen.
Die heftigsten Leute die ich treffen durfte hatten nix von alledem und haben mich trotzdem viel mehr beeindruckt.
Und so sortiert man auch irgendwie aus.Leute mit bissel Hirn checken das...wenn Du so ein lausiger Titel-Großmeister bist,dann ziehst Du auch genau die Punks an die auf sowas stehen.
Wenn Du mich fragst,haste das doch gar nicht nötig...;)
Ist halt halt lustig, und halb wahr. :D
Mir sind bestimmte Dinge in meinem Leben sehr wichtig, die ich erreichen will. Und als Mittel zu diesem Zweck brauche ich eine bestimmte Reputation. Und diese Reputation kann ich mir auf dem Wege der Anerkennung im Vergleich mit anderen holen.
Ja, Bruce Lee hatte nie einen Titel und auch keine hohen Graduierungen.
Ein Muhammed Ali hätte aber auch nicht so viele Zuhörer gehabt, ohne seine Weltmeistertitel.
Ich habe also durchaus noch das Bedürfniss, meine Kampffähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Eben auch zu zeigen, dass bestimmte Titel leichter abzustauben sind, als andere. Zwecks dessen will ich das versuchen.
Ich will tatsächlich noch eine oder mehrere Künste zu einem solchen Grad meistern, dass mir mein Lehrer einen schwarzen Gurt verleiht. Denn dann weiss ich, dass derjenige, der als Meister über mir steht, mein Niveau als ausreichend beurteilt.
Zum Beispiel im "Panantukan" (oder so) weil Stockkampf kenne ich mich fast gar nicht aus....
IBJJF-Weltmeister zu werden, und zu zeigen, dass ich mit den besten Grapplern der Welt mithalten kann, steht auf meiner Wunschliste.
Gute Trainingspartner zu finden, und noch einmal im MMA durchzustarten ebenso - das überlege ich mir aber noch, wegen der, meiner Meinung nach, viel zu starken Steuerung des Kampfes in Richtung Striking.
Denn zu viele Schläge auf de Kopf will ich nicht. Ich will klar bleiben.
Am liebsten würde ich mich messen, ohne Zeitlimit, gaaaanz wenige Regeln, keine Handschuhe, keine Bandagen, keine Punkte. Bis der Kampf fertig ist.
Diese Art des Zweikampfes ist, worum es mir primär geht in meinem Weg des Kampfes.
Mir ist bewusst, dass mich manche für eine peinliche Figur halten, weil ich tatsächlich Anerkennung, Titel, Graduierungen suche.
Für mich stehen diese aber für eine gewisse "Objektivität"
Es ist was anderes, sich selbst supertoll zu finden, von seinen Schülern supertoll gefunden zu werden, oder sich im direkten Vergleich gegen andere Kämpfer durchzusetzen.
Für mich zählt auch das Wort eines anerkannten Meisters. Wie gut mich meine Schüler, Freunde, Feinde etc. finden ist für mich weniger wichtig, als die Frage: Wie gut schätzt mich dieser oder jener Meister ein? Wenn ein BJJ-Meister mit 40 Jahren Erfahrung mir einen BB gibt, dann hat das für mich eben diese gewisse Objektivität, diese Fassbarkeit.
Mein Post ist also halb wahr, und halb Witz. Genauso, wie dieses ganze Thema.
TIPP: werde selbstzufrieden und bescheiden :D
@Kraken I got u bro ;)
Ist auch alles legitim,und ich verstehe auch Deine Intention dahinter.
Lass Dir soviel gesagt sein ->
Weißte ich bin nen Tick älter als Du.Und früher hatte ich auch gewisse Vorstellungen.Manche davon sind wahr geworden,bzw haben sich als machbar und auch cool herauskristallisiert.Und manche Dinge hab ich verworfen,weil sich quasi meine Einstellung dazu verändert hat.
In diesem Sinne wünsch ich Dir auf jeden Fall viel Glück,und hoffe das letzten Endes das Beste für Dich dabei rauskommt :)
concrete jungle
20-11-2017, 16:39
Na irgendeinen obskuren Verband mit Vollkontakt
halt, Sanda oder Allkampf oder KB , wo regionale
Klasse auf Dich mit MMA Erfahrung trifft...
TIPP: werde selbstzufrieden und bescheiden :D
Das Risiko möchte ich noch nicht eingehen. :D
@Kraken I got u bro ;)
Ist auch alles legitim,und ich verstehe auch Deine Intention dahinter.
Lass Dir soviel gesagt sein ->
Weißte ich bin nen Tick älter als Du.Und früher hatte ich auch gewisse Vorstellungen.Manche davon sind wahr geworden,bzw haben sich als machbar und auch cool herauskristallisiert.Und manche Dinge hab ich verworfen,weil sich quasi meine Einstellung dazu verändert hat.
In diesem Sinne wünsch ich Dir auf jeden Fall viel Glück,und hoffe das letzten Endes das Beste für Dich dabei rauskommt :)
Vielen Dank. :)
Es ist bereits einiges im Wandel. Ich möchte unbedingt mein Potential ausschöpfen und meinem inneren Gefühl folgen, was ich noch tun soll.
TREiBERtheDRiVER
22-11-2017, 22:05
Das Risiko möchte ich noch nicht eingehehen
Tip: einmal um die Welt Segeln. Einhand oder zu zweit. Dagegen ist ein BB, ein Diplom oder ein Titel nix. Du hast dann das gemacht wovon 99,999% nur träumen.
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
Passion-Kickboxing
23-11-2017, 14:01
Na irgendeinen obskuren Verband mit Vollkontakt
halt, Sanda oder Allkampf oder KB , wo regionale
Klasse auf Dich mit MMA Erfahrung trifft...
MMA Erfahrung ist gleichbedeutend mit besser oder wie ist das zu verstehen?
Ehrlichgesagt glaube ich, dass es für Kraken der ja eher Grappler ist, dazu noch sehr klein für seine GK (Korriegiere mich wenn ich falsch liege), schwer wird auch in kleinen Verbänden etwas im VK Kickboxen oder K1 zu holen.
Edit: Also WM technisch...
Dann guck Dir doch mal die United Nation of Ju Jitsu an. Die haben auch eine Grappling Sparte und küren dort Weltmeister. Sollte für Dich machbar sein.
Auch die WCJJO wäre da einen Versuch wert.
Tip: einmal um die Welt Segeln. Einhand oder zu zweit. Dagegen ist ein BB, ein Diplom oder ein Titel nix. Du hast dann das gemacht wovon 99,999% nur träumen.
Hmmm, ich träume halt nicht davon.
Könnte ja gar nicht trainieren auf so einem Boot. Nein Danke. Am Ende sauf ich noch ab. :D
Dann lieber auf nen Berg die Zeit. Oder innen Wald. :)
Ehrlichgesagt glaube ich, dass es für Kraken der ja eher Grappler ist, dazu noch sehr klein für seine GK (Korriegiere mich wenn ich falsch liege), schwer wird auch in kleinen Verbänden etwas im VK Kickboxen oder K1 zu holen.
Edit: Also WM technisch...
Och, menno. :( Das wäre aber schon toll.
Ich bin schon recht klein, 171cm und 77kg.
Habe allerdings 183cm Spannweite. Stummelbein.
Dann guck Dir doch mal die United Nation of Ju Jitsu an. Die haben auch eine Grappling Sparte und küren dort Weltmeister. Sollte für Dich machbar sein.
Auch die WCJJO wäre da einen Versuch wert.
Cool. Vielen Dank. Werde das mal anschauen. :)
Dietrich von Bern
24-11-2017, 12:17
Werde doch WM in der Klasse bis 1,71m! :D
Weil das Thema mit den Verbänden so schön ist...
Ich finde es interessant, dass es einen Verband namens WMAC gibt. Einen? Nein, Moment, zwei. Ähm, drei...
WMAC World Martial Arts Community WKF Deutschland | Startseite WKF Deutschland e.V. (http://www.wkfdeutschland.com/)
WMAC World Martial Arts Council WorldMAC - Homepage (http://www.worldmacalliance.com/)
WMAC World Martial Arts Committee WMAC | World Martial Arts Committee (http://wmac-world.com/)
Bei irgendeinem wird man schon Weltmeister werden....
Wie z.B. in Bregenz. Da muss man z.B. in der Disziplin Formenlauf weiblich Ü35 gegen eine Gegnerin antreten. Hey, da muss man die Kata nicht mal richtig laufen können und zack, zumindest schon mal Vizeweltmeisterin. :rolleyes:
Schnueffler
28-11-2017, 09:28
...
Wie z.B. in Bregenz. Da muss man z.B. in der Disziplin Formenlauf weiblich Ü35 gegen eine Gegnerin antreten. Hey, da muss man die Kata nicht mal richtig laufen können und zack, zumindest schon mal Vizeweltmeisterin. :rolleyes:
Wird bei Kraken aber ziemlich schwer, weil er ja einen kleinen Kraken hat.
Wird bei Kraken aber ziemlich schwer, weil er ja einen kleinen Kraken hat.
Wer Ziele hat, muss manchmal auch Opfer bringen ;)
Und es diente ja nur der Veranschaulichung. Habe die "Performance" gesehen. Es war unterirdisch, aber was sollst, zweiter Platz :D
übrigenbs beim formenlauf kann man meister werden , auch wenn man dere einzigste starter ist, wenn man einen mindestpunktzahl errreicht.
beim formenlauf kann man meister werden , auch wenn man dere einzigste starter ist.
Ach!
Da braucht es eine Mindestpunktzahl?
Wow!
*Nähkästchen auf*
Ich hab' da so einen schreiend bunten Pott auf'm Schrank stehen, den ich seinerzeit auf ähnliche Weise "errungen" habe. Wir waren in unserer Klasse zu zweit. Leider haben meine wirklich überragenden Leistungen (weder auffe Fresse fliegen noch unlösbare Knoten in die eigenen Gliedmaßen machen) nur zum Vizetitel gereicht. War aber eh nur national.
*Nähkästchen zu*
Oh Mann, echt? Find's immer so krass, wenn Kampfkünstler in irgendwelchen Videos auftauchen, dann haben die 50 Pokale, sind 10-facher Karate- oder Taekwondo- oder Kung-Fu-Weltmeister, können coole Tritte vorführen und haben keinen einzigen Vollkontakt-Kampf bestritten. :o
Passion-Kickboxing
29-11-2017, 12:57
Denkst du es gibt nur gute Kämpfer im VK oder wie ist das gemeint?
Also alle die WKF Karate, ITF Taekwondo, Savate LK oder Kickboxen LK machen haben nix drauf?
Gabber4Life
30-11-2017, 20:01
Denkst du es gibt nur gute Kämpfer im VK oder wie ist das gemeint?
Also alle die WKF Karate, ITF Taekwondo, Savate LK oder Kickboxen LK machen haben nix drauf?Ich hab mal gehört das die bei dieser Wako oder wie die heißt alle nix taugen sollen.Quasi die EWTO im Kickboxen.
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
Alfons Heck
30-11-2017, 20:51
Da COME ISCRIVERSI - francoscorrano wfc italia (http://www.francoscorrano.it/come-iscriversi.html) ist was für dich.
Gruß
Alfons.
Ich hab mal gehört das die bei dieser Wako oder wie die heißt alle nix taugen sollen.Quasi die EWTO im Kickboxen.
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
das verstehst du nicht, die machen was ganz anderes.:sport146:
Pansapiens
30-11-2017, 22:39
Wir waren in unserer Klasse zu zweit. Leider haben meine wirklich überragenden Leistungen (weder auffe Fresse fliegen noch unlösbare Knoten in die eigenen Gliedmaßen machen) nur zum Vizetitel gereicht.
Immerhin wurdest Du Zweite und Deine Gegnerin nur Vorletzte...
Immerhin wurdest Du Zweite und Deine Gegnerin nur Vorletzte...
so wie ich das verstehe, wurde die andere erste. Eine Frage der Perspektive
so wie ich das verstehe, wurde die andere erste. Eine Frage der Perspektive
:zwinkern::zwinkern::zwinkern::zwinkern:
Passion-Kickboxing
01-12-2017, 08:10
Ich hab mal gehört das die bei dieser Wako oder wie die heißt alle nix taugen sollen.Quasi die EWTO im Kickboxen.
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
Was ein Schwachsinn... wie sollte das begründet sein?
Die Wako ist der mir riesen Abstand grösste Weltverband im Kickboxen.
Abgesehen vom K1 kämpfen die besten Kämpfer in den anderen Kategorien bei der Wako...
Gabber4Life
01-12-2017, 08:35
Was ein Schwachsinn... wie sollte das begründet sein?
Die Wako ist der mir riesen Abstand grösste Weltverband im Kickboxen.
Abgesehen vom K1 kämpfen die besten Kämpfer in den anderen Kategorien bei der Wako...Ironie lässt grüßen, ich bins doch, dein Freund, der alte Wako Gabber ;)
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
Was ein Schwachsinn... wie sollte das begründet sein?
Die Wako ist der mir riesen Abstand grösste Weltverband im Kickboxen.
Wie die EWTO
Abgesehen vom K1 kämpfen die besten Kämpfer in den anderen Kategorien bei der Wako...
Leichtkontakt, Semi und Formen?:sport146:
Passion-Kickboxing
01-12-2017, 10:54
Wie die EWTO
Leichtkontakt, Semi und Formen?:sport146:
Ja genau plus VK.
Im Amateur K1 ist mir aber auch keine stärker besetzte WM bekannt, oder eine mir mehr teilnehmenden Nationen.
Ja genau plus VK.
Wie siehts denn da aus? Früher hat mir mal ein Funktionär gesagt, wenn wir uns da anmelden würden, dann würden wir zumindest regional alles abräumen.
Passion-Kickboxing
01-12-2017, 13:30
Wie siehts denn da aus? Früher hat mir mal ein Funktionär gesagt, wenn wir uns da anmelden würden, dann würden wir zumindest regional alles abräumen.
Klar es ist nicht mehr so stark vertreten wie früher egal ob im D. Oder Weltweit es gibt aber auf jeden Fall noch genug Vereine die es trainieren.
Wenn man gut im K1 ist, könnte man sich bestimmt auch leicht umstellen. Auf jeden Fall leichter als vom VK zum K1.
Dietrich von Bern
24-12-2017, 09:06
Die Zeiten haben sich anscheinend auch stark verändert.
Da bekamst Du nix geschenkt.
Mein damaliger Freund und Sparringspartner (1998) durfte einmal um einen "echten WM-Titel" kämpfen.
Der Gegner war kein Fallobst, sondern der hier:
Jomhod Kiatadisak
Jomhod ”King of the Ring” Kiatadisak | King of the Ring - Thainyrkkeilyseura - Helsinki (http://www.kingofthering.fi/kingofthering/)
Gabber4Life
24-12-2017, 13:06
Die Zeiten haben sich anscheinend auch stark verändert.
Da bekamst Du nix geschenkt.
Mein damaliger Freund und Sparringspartner (1998) durfte einmal um einen "echten WM-Titel" kämpfen.
Der Gegner war kein Fallobst, sondern der hier:
Jomhod Kiatadisak
Jomhod ”King of the Ring” Kiatadisak | King of the Ring - Thainyrkkeilyseura - Helsinki (http://www.kingofthering.fi/kingofthering/)Jerry Morris?
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
Dietrich von Bern
24-12-2017, 13:52
Verrate ich nicht.
Mir ist nur dieses Beispiel eingefallen, das eben kein Fallobst den Weg zum WM-Titel ebnete.
Gabber4Life
24-12-2017, 14:19
Verrate ich nicht.
Mir ist nur dieses Beispiel eingefallen, das eben kein Fallobst den Weg zum WM-Titel ebnete.Ja das war definitiv nicht der Fall, dafür rannten damals einfach auch zu viele Gute Leute rum.
Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.