Vollständige Version anzeigen : Kickboxen: WAKO World Championships 2017
Die GALA mit den besten Sportlern:
6JUowmdxDHg
alle fights der WM 2017 aller 6 Disziplinen kann man sich hier reinziehen - offen und tranparent :
Tatami: pointfighting. leichtkontakt und kicklight
Ringsport: fullcontact, low kick, k1
https://www.youtube.com/channel/UCs8SUNyjJqaUSEsxlaA8szw/videos
Passion-Kickboxing
12-11-2017, 11:33
Das ist die wahre WM.
Die wako ist weltweit organisiert und vertritt Kickboxen bei den wichtigsten sportlichen Ereignissen.
60 nationen , pro gewichtsklasse der jeweiligen disziplin 1 starter, keine doppelstarts
Sicher ist die WAKO gut. Mich stört halt immer, dass die Funktionäre und die lahme Show um den Ring immer fetter in den Vordergrund gesetzt wird als der Sport. Die Selbstbeweihräucherung ist schon ätzend. Wenn man in die Ränge schaut, sieht man, dass kaum zahlende Zuschauer da sind. Schau mal auf die Karate WM, da kommen immer tausende, die sich eine Eintrittskarte kaufen.
Früher war das bei der WAKO ganz anders. Damals wurden die Sportler und ihre Leistungen in den Vordergrund gestellt. In Berlin waren 1978 gut 8000 zahlende Zuschauer in der Deutschlandhalle.
Passion-Kickboxing
13-11-2017, 07:00
Welche Show?
Es gibt eine ganz normale Eröffnung und das war's.
Damals war Kickboxen noch eine junge Sportart die brutal wirkte und einen kleinen Hype hätte. Ähnlich dem MMA heute.
Welche Show?
Es gibt eine ganz normale Eröffnung und das war's.
Eben ... auf Kirmes Niveau ... bei einer WM sollten Jacky Chan und Chuck Norris in der ersten Reihe sitzen und die Medien aus der ganzen Welt darüber berichten. Stattdessen nur ein Internet stream .... Die WAKO bleibt so weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Im Prinzip nur, weil die bestehenden Funktionäre ihre Spesenkonten behalten können. Es ist wirklich schade um die Sportler.
Passion-Kickboxing
13-11-2017, 08:29
Eben ... auf Kirmes Niveau ... bei einer WM sollten Jacky Chan und Chuck Norris in der ersten Reihe sitzen und die Medien aus der ganzen Welt darüber berichten. Stattdessen nur ein Internet stream .... Die WAKO bleibt so weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Im Prinzip nur, weil die bestehenden Funktionäre ihre Spesenkonten behalten können. Es ist wirklich schade um die Sportler.
Ne, das stimmt nicht.
Es wird sehr viel für den Sport und die Sportler getan.
Wenn man in die Ränge schaut, sieht man, dass kaum zahlende Zuschauer da sind. Schau mal auf die Karate WM, da kommen immer tausende, die sich eine Eintrittskarte kaufen.
welche amateur kaumpfsport WM zb. Judo, Karate, Ju Jutsu Bjj Ringen Boxen TKD Muay Thai findet im fernsehen statt?? ich habe seit jahren keine WM dieser sportarten im fernsehen gesehen. deshalb ist deine Kritik völlig überzogen und unberechtigt. außerdem schauen nur alte menschen wie du tatsächlich TV. die jugend schaut netflix und youtube!!!
ein bsp vom boxen. bei der aiba box wm dieses jahr in hamburg konnte man auch nur zu den halb / finals karten an der abendkasse haben, obwohl die preise sehr moderat gehalten waren. die vorunden fanden in einer leeren halle statt.
Früher war das bei der WAKO ganz anders. Damals wurden die Sportler und ihre Leistungen in den Vordergrund gestellt. In Berlin waren 1978 gut 8000 zahlende Zuschauer in der Deutschlandhalle.
früher früher ;) da war alles anders: damals gab es zb auch keine bzw nur wenige professionelle fightgalas und nicht die möglichkeit alle kampfsportevents der welt, die von bedeutung sind, online zu schauen. da musste man schon seinen hintern dahin bewegen. dies ist heute nicht mehr nötig. heute ziehen nur noch wirkliche big events die leute an, die massiv beworben werden müssen und hintern denen ein investor oder ein TV sender steht.
früher früher ;) da war alles anders: damals gab es zb auch keine bzw nur wenige professionelle fightgalas und nicht die möglichkeit alle kampfsportevents der welt, die von bedeutung sind, online zu schauen. da musste man schon seinen hintern dahin bewegen. dies ist heute nicht mehr nötig. heute ziehen nur noch wirkliche big events die leute an, die massiv beworben werden müssen und hintern denen ein investor oder ein TV sender steht.
Die Sportler zahlen der WAKO jede Menge Geld: Startgebühren, Zwangsunterbringung in überteuerten Hotels, Beiträge, Sanktionsgebühren, etc. Der Weltverband hat rund 10 Millionen Euro auf seinem Bankkonto geparkt. Da kann man durchaus vorschlagen, ein paar Euro davon in PR und Werbung zu investieren. Wäre ja auch grundsätzlich im Sinne des Verbandes und des Sports. Mehr Werbung = mehr Reichweite = mehr Sportler, die in Vereinen und Schulen der WAKO trainieren .... usw. Am Ende findet sich vielleicht noch der eine oder andere Sponsor usw.
Wenn ein Verband als Nummer eins angesehen werden will, dann muss er mehr für seine Sportler tun und ganz einfach viel Geld für Werbung ausgeben. So funktioniert das Geschäft nunmal.
Du kannst ruhig anderer Meinung sein, aber die Fakten sollten auch stimmen. Ich war vor ein paar Jahren bei der Amateur Karate WM in Paris. Es war in Frankreich im TV und es waren 10.000 Zuschauer oder mehr in der Halle. So lange ist das nicht her .... Warum? Weil Verband und Veranstalter Geld in die Hand genommen haben. Es ist ja mehr als genung davon vorhanden.
Die Sportler zahlen der WAKO jede Menge Geld: Startgebühren, Zwangsunterbringung in überteuerten Hotels, Beiträge, Sanktionsgebühren ich kenne keinen kickboxverband, der nicht hohe startgebühren nimmt. die zwangsunterbringung kann den sportlern ja egal sein, da der verband diese kosten für junoiren und senioren übernimmt. ich glaube, du verwechelst dies mit einem anderen großen deutschen verband.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.