PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps zu Katana Kauf für Training



Sanguinius
16-11-2017, 18:52
Guten Abend,

nach langer Pause von den Kampfkünsten, zumindest was Training angeht, war ich vergangene Woche mal im Training einer japanischen Schwert-Schule.

Da ich das Training unbedingt fortsetzen möchte stellt sich nun die Frage nach dem ersten Schwert. Wir hatten im Training Schwerter aus Metall. Mich würde daher interessieren was generell üblich im Training ist.
Hier in meiner Ecke wird in den ganzen Vereinen, soweit ich das beurteilen kann, nur mit Bokken und Schwertern aus Aluminium geübt. Hatte auch ein solches vergangene Woche in der Hand. Ist aber doch ein ganz anderes Gefühl als mit einem Stahlschwert.

Soweit ich es mitbekommen habe benutzen die Leute dort in der Schule Schwerter aus Japan. Ein solches kann ich auch bekommen. Jedoch vermutlich erst mit Frühjahr (weil die Schule weiter entfernt ist). Da ich aber das bisher geübte bis dahin weiter üben möchte bin ich mal auf die Suche gegangen. In den meisten Shops, Internet, wie auch ein Shop bei mir in der Stadt, stieß ich fast nur auf John Lee Schwerter. Da war alles dabei. Einfach bis alle möglichen Verzierungen. Und alle lt. Angaben für Iai Training gedacht. Da ich aber ein solches Schwert bisher noch nicht live sah oder in Händen hatte weiß ich nicht viel darüber. Und will mir auch nicht einfach irgendwas kaufen.

Wäre super wenn man mir hierzu helfen könnte.


Mfg. Sanguinius

ryoma
16-11-2017, 19:35
Und was hast du in der Schwert-Schule geübt? Iaidô?

Klaus
16-11-2017, 19:48
Auf gar keinen Fall auf eigene Faust irgendwas in irgendeinem Shop kaufen.

Vorgehensweise:
- erstmal mit dem Trainerteam sprechen was gebraucht und empfohlen wird
- der erste Kauf ist bitte ein Holzschwert / Bokken, bis man weiss dass man dabei bleibt
- weitere Gerätschaften in Absprache mit den Trainern erörtern und dann erst kaufen

ryoma
16-11-2017, 22:04
Ich habe dieses Konzept nie verstanden:

- Man interessiert sich z.B. für Schwertkampf (wie auch immer definiert).
- Man findet einen Verein.
- Man geht zu einer Trainingsstunde und es macht Spass.
- Man sieht auch wie die Lehrer oder Trainer mit den Schwertern umgehen.
- Man geht nach Hause, schaltet den PC an, geht online und bittet um Hilfe für den Schwertkauf.

Mystery to me.

Tyrdal
17-11-2017, 09:16
Mystery to me.
Dann solltest du besser an deiner Menschenkenntnis arbeiten. Das ist einfach der anfängliche Überschwang der Begeisterung.

cfkane
17-11-2017, 10:40
Guten Abend,
Da ich das Training unbedingt fortsetzen möchte stellt sich nun die Frage nach dem ersten Schwert. Wir hatten im Training Schwerter aus Metall. Mich würde daher interessieren was generell üblich im Training ist.
Hier in meiner Ecke wird in den ganzen Vereinen, soweit ich das beurteilen kann, nur mit Bokken und Schwertern aus Aluminium geübt. Hatte auch ein solches vergangene Woche in der Hand. Ist aber doch ein ganz anderes Gefühl als mit einem Stahlschwert.


Hallo!

Als ich mit Iaido anfing, war es so, daß ich ca. das erste 3/4-Jahr mit einem Bokken trainiert habe und dann auf ein richtiges Schwert umgestiegen bin.

Meines Wissens nach dürfen aus Japan keine Stahlschwerter exportiert werden. Deswegen bekommt von dort nur Schwerter mit Alu-Zink-Klingen. Die bekannteste Marke ist wohl Tozando (http://www.tozandoshop.com/default.asp). Dort haben auch fast alle aus meiner Gruppe ihre Schwerter bestellt.
Stahlschwerter kommen meist aus China.

Dein Text ist mir nicht ganz klar: Du schreibst, ihr habt mit Alu-Schwertern trainiert. Aber woher kennst du dann den Unterschied zu Stahlschwertern?

Erfolgreiches Training!

Klaus
17-11-2017, 11:26
Alu-Zink-Schwerter haben den Sinn dass man die nicht auf scharf schleifen und eine Waffe bekommen kann. Es ist ein Trainingsgerät und keine abgestumpfte Waffe, die der eine oder andere Idiot dann rasiermesserscharf macht weil "realistischer", um dann aus Versehen mal jemanden damit beim Training zu berühren.

DEKAR
17-11-2017, 12:37
Meines Wissens nach dürfen aus Japan keine Stahlschwerter exportiert werden. Deswegen bekommt von dort nur Schwerter mit Alu-Zink-Klingen. Die bekannteste Marke ist wohl Tozando (http://www.tozandoshop.com/default.asp). Dort haben auch fast alle aus meiner Gruppe ihre Schwerter bestellt.
Stahlschwerter kommen meist aus China.



natürlich dürfen richtige schwerter exportiert werden.

die alukacke gibt es deswegen weil in japan monostahlschwerter verboten sind damit die alte tradition des schwertschmiedens nicht verloren geht.

Sanguinius
17-11-2017, 13:13
Ich habe eigentlich nicht vor mir auf`s gerade Wohl einfach ein Schwert zu kaufen. Wird erstmal beim Bokken mit Kunststoffscheide bleiben.
Mich hat es nur einfach interessiert wie das dann weitergehen könnte, wenn man hier in Europa ein Schwert fürs Training erwerben möchte.

Und daher mal in I-Shops gesucht. Und eben immer die selben Schwerter gefunden.

Das Alu Schwert hatte ich nur in der Hand als ich mit dem Lehrer am Vortag über die Schule unterhalten hatte. Da wurden mir unter anderem verschiedene Schwerter gezeigt.
Im Training hatte ich dann ein Schwert von dem Lehrer. Das ist deutlich schwerer gewesen als das aus Alu. Und es wurde auch mehrmals erwähnt, dass mit Stahlschwertern geübt wird.