Wie funktioniert armbar [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie funktioniert armbar



xxxtentacion
18-11-2017, 15:45
Also zb wie man von nem full mount oder full guard dahin kommt weiss ich, aber damit ich due besser trainieren kann würde ich gerne wissen wue die funktioniert, wieso tut es meinem gegner weh

Wong F.
18-11-2017, 16:39
Also zb wie man von nem full mount oder full guard dahin kommt weiss ich, aber damit ich due besser trainieren kann würde ich gerne wissen wue die funktioniert, wieso tut es meinem gegner weh

Der ist wieder gut! :D .. ist ja auch nicht gerade eben von rambat et al lang und breit erörtert worden..

MMAMatze
19-11-2017, 09:47
Durch den Armbar wird der Ellenbogen deines Gegner so lange belastet bis dieser irgendwann bricht (wenn er nicht vorher abklopft).Es ist wichtig die Beine fest zusammen zu pressen wenn du in der Position bist, damit dein Gegner so wenig wie möglich Bewegungsraum hat.Ausserdem ist es wichtig, dass du deine Hüfte nach vorne bringst wenn der Arm deines Gegners gestreckt ist. Desweiteren solltest du ihn langsam machen, damit dein Partner genug Zeit hat abzuklopfen.

Der Armbar sehr gut geeignet für Anfänger, weil du ihn aus fast jeder Position holen kannst. Ich mache den gerne aus Side Mount, Knee on Belly, Mount, Guard oder vom Rücken.

Pansapiens
19-11-2017, 10:06
Also zb wie man von nem full mount oder full guard dahin kommt weiss ich, aber damit ich due besser trainieren kann würde ich gerne wissen wue die funktioniert, wieso tut es meinem gegner weh

Das Ellenbogengelenk lässt sich bei den meisten Menschen problemlos nur bis zu ca. 180° strecken.
Eine weitere Streckung wird durch das Anstoßen des Olecraon der Elle an den Oberarmknochen verhindert:

http://www.eorthopod.com/images/ContentImages/Fractures/adult_fractures/adult_elbow_fx/adult_elbow_fx_olecranon_anatomy01.jpg

http://www.mplsortho.com/conditions-treatments/ecategory/47/etopic/900e48d2ad8f523005f1a7f698bbe15e/

Bei einer weiteren Streckung nimmt das Gelenk Schaden.
Der Körper meldet den drohenden oder schon eingetretenen Schaden durch eine Schmerzempfindung.