Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlagdrills



Naphtali
19-11-2017, 19:05
Hallo Leute,
ich führe gerade einen Frauen-SV-Kurs durch. Damit die Mädels mal etwas Gas geben, mache ich Schlagdrills mit Pratzen. Nun würde es mich interessieren, ob ihr mir einen Rat geben könnt, wie man die Aggression hervorrufen könnte, um das Schlagtraining an den Pratzen zu intensivieren (hier sind noch Defizite bei vielen Frauen...). Ich dachte da an eine Visualisierung /"Meditation" kurz vor dem Pratzen-Training. Wir hatten sowas früher mal gemacht; dabei mussten sich die Frauen die schlimmste Situation, in der sie sich jemals befanden/befinden könnten, vorstellen. Nach dieser Visualisierung wurden die Pratzen dann malträtiert als gäbe es kein Morgen......
Ich bin aber speziell hiervon abgerückt, da ich ja nicht weiß, ob eventuell Traumata vorhanden sind (Am Anfang des jetzigen Kurses wies ich jedoch darauf hin, daß falls bei einer Teilnehmerin derartige Erfahrungen da sind, diese im Vorfeld mit der Co-Trainerin oder mir besprochen werden sollten).

Beste Grüsse

Naphtali

Pansapiens
19-11-2017, 20:52
Musik?

big X
19-11-2017, 21:47
foto auf die pratze kleben. motiv sollte für die jeweilige teilnehmerin individuell ausgewählt sein.

die teilnehmerin muss vorwärts drängen, während sie von einer dritten teilnehmerin gehalten wird (hosengriff, gürtelgriff). die pratze geht dabei rückwärts.

hand-werker
20-11-2017, 08:47
Leichte Ohrlaschen / auf-die-Deckung-klopfen mit den Pratzen. Sanft anfangen, Intensität steigern.

JuJon
20-11-2017, 11:20
Wenn du sowas hast, würde ich ein großes Schlagpolster empfehlen (60x30).
Da kann man einfach auch wilder draufschlagen, und muss nicht so genau treffen, wie bei Pratzen.
Wenn sie nicht genug Druck machen, verkürzt du Distanz, ganz leicht anbuffen, um etwas zu "stressen" ;-)

Niffel
20-11-2017, 21:31
anschreien, oder eine dritte person wurschtelt ihr durchs gesicht ...

Narexis
20-11-2017, 21:57
Zum Thema kann ich nicht wirklich viel beitragen, den Leuten, denen ich Schlaghemmungen abgewöhne, widme ich grundsätzlich nicht lediglich einen Kurs und die wollen es auch im Rahmen des Sports. Das SV-Klientel, das ich kennengelernt habe, war da teilweise gänzlich anders. Hab auch keine Ahnung, wie lange der Kurs überhaupt geht - bei manchen dauert es Monate, bis es einigermaßen funktioniert.

(Bei Musik oder dem aktiven Gegendruck bzw. Abfragen oder Angreifen mit den Pratzen sehe ich das nicht zu vernachlässigende Problem, dass es funktionieren kann, jedoch nicht muss und ich immer wieder (insbesondere bei Damen) erlebe, dass sie unter dem Gegendruck erstarren, anstatt härter zu agieren.)

Ich habe immer gute Erfahrungen gemacht, wenn man in die reine Frauengruppe noch 2-3 erfahrene Wettkämpferinnen gepackt hat, die die Anfängerinnen mitgezogen und für die entsprechende Stimmung und Atmosphäre gesorgt haben. Da konnte der Rest dann auch sehen, wie es irgendwann aussehen soll und viele haben sich anstecken lassen und an den Pratzen die Hemmungen fallen gelassen. (Ob das für manche zu viel Druck ist oder zu einschüchternd wirkt, kann ich nicht sagen.)
Andererseits wird es auch erst witzig, wenn sie nicht mehr auf die Pratzen, sondern dem Partner ins Gesicht schlagen sollen :D. Das ist häufig die weitaus größere Hürde, wenn ich mir dann noch Lieschen Müller vorstelle, die lernen will, sich zu verteidigen... :D

Nur der kurze Einwurf bzw. die kurze Bitte: Passt auf, dass sie sich nicht selbst beim unkontrollierten und möglichst harten Schlagen auf die Pratzen verletzen...

LG

Vom Tablet gesendet.

Lino
21-11-2017, 01:26
Hallo Leute,
... Ich dachte da an eine Visualisierung /"Meditation" kurz vor dem Pratzen-Training. Wir hatten sowas früher mal gemacht; dabei mussten sich die Frauen die schlimmste Situation, in der sie sich jemals befanden/befinden könnten, vorstellen. Nach dieser Visualisierung wurden die Pratzen dann malträtiert als gäbe es kein Morgen......
Ich bin aber speziell hiervon abgerückt, da ich ja nicht weiß, ob eventuell Traumata vorhanden sind (Am Anfang des jetzigen Kurses wies ich jedoch darauf hin, daß falls bei einer Teilnehme
...

Naphtali

Das muss ja alles gar nicht so plakativ sein. Es reicht erst mal mit einer Suggestion, die mit Bildern gespickt sind, die einfach das Schlagen an sich leichter macht und mehr Kraft rein bringt. Der wirklich destruktive Zweck kann man dann als nächste Stufe mit rein nehmen.
Egal was du tust besteht die Möglichkeit, dass Traumata, Phobien und sonstwas an alten Erinnerungen antpuschiert werden. Da kannst du natürlich heulend dabei stehen und sagen "ich bin kein Psychologe, ich weiß nicht was ich tun soll" oder du kannst nehmen, was kommt und es als mittel zum Zweck nutzen.
Wenn man sich mit solchen Dingen befasst - egal ob man so eine Fremd-Suggestion "meditative Visualisierung" nennt oder was Anderes ... ist eh das selbe - dann muss man auch darauf gefasst sein, dass man hier und da improvisieren muss. Da wird nämlich NIE etwas GENAU nach Plan laufen. Wer das glaubt wird nicht optimale Ergebnisse haben.
Aber wenn man damit umgehe kann, ist es ein super Werkzeug.

concrete jungle
21-11-2017, 13:12
Langsam steigern, vorher prep talk : Motivieren, draufsingen,
dann die oben schon genannten Techniken step by step einbauen.

Techniken zur Krafterzeugung nicht vergessen vorher zu üben:

Falling Step
Hüft-twist
shoulder whirl

Damit die Ladies da schon was von mitnehmen (Erfolgserlebnis!)

Kniom Njam Bay
21-11-2017, 22:08
Burpees einbauen wirkt wahre Wunder! (Jede andere HIIT-Übung tut es natürlich auch.)

Beispiel: 1min Pratze bearbeiten -> 10 Burpees -> 1min Pratze bearbeiten -> 10 Burpees -> Augen zu und sich um die eigene Körperachse drehen bis einem Schwindlig ist -> Pratze bearbeiten

Das ganze schön mit aggressiver Musik und mit entsprechenden Zurufen wie "Schneller!" oder "Härter!!" untermalen. Wer nicht sputet, kriegt eins auf die Ohren. Deine Ladies werden kotzen, aber sich toll fühlen danach. So kannst du schön eine Stresssituation erzeugen ohne irgendjemanden an irgendetwas Unangenehmes erinnern zu müssen.

Das eignet sich gut zum Ende einer Einheit, hängt natürlich auch von der Gruppe ab, sie muss motiviert sein.

discipula
22-11-2017, 08:58
Hab auch keine Ahnung, wie lange der Kurs überhaupt geht - bei manchen dauert es Monate, bis es einigermaßen funktioniert.

ich kenn welche, da dauerte es Jahre.

und einige, die diesen Reflex hier nicht loskriegen:

http://www.agrotic.org/blog/wp-content/uploads/2016/04/Capture-d%E2%80%99%C3%A9cran-2016-03-22-%C3%A0-16.12.18-copie.png

und all ihre Gedanken haben bei dem armen Angreifer und ob der sich wohl weh getan haben könnte. *seufz*


Ein kurzer SV-Kurs kann aber sicher hilfreich sein für Leute, die grundsätzlich psychisch stabil sind und nicht allzu viele Hemmungen haben, die einfach ein paar Informationen benötigen und ein paar praktische Übungen, und dann läufts.



(insbesondere bei Damen) erlebe, dass sie unter dem Gegendruck erstarren, anstatt härter zu agieren.)


Das wäre dann wohl der Moment, abzubrechen, das Erstarren anzusprechen, und dann die Übung zu wiederholen mit Fokus auf möglichem Erstarren und wie man rauskommt. mit zwei Aktionen, die auf die Welt wirken, gemäss Miller - z.B. ein Schrei, ein Schlag. und dann läufts wieder. Eine sinnvolle Gebrauchsanweisung zu haben, kann sehr nützlich sein.



Andererseits wird es auch erst witzig, wenn sie nicht mehr auf die Pratzen, sondern dem Partner ins Gesicht schlagen sollen :D. Das ist häufig die weitaus größere Hürde,

ja, das stimmt, das ist oft sehr schwierig.

Aber Lieschen Müller hat ja meist eine Handtasche bei sich, eventuell ist es einfacher, jemandem die Handtasche ins Gesicht zu knallen und nicht die Hand. Dass kein direkter Kontakt Haut auf Haut entsteht.

Wenn man Hemmungen nicht sofort auflösen kann, kann man doch oft brauchbare Alternativen finden.

oOhoneyOo
22-11-2017, 11:05
Ich glaube das Hauptproblem ist dass die meisten Frauen entweder Hemmungen haben oder im Grunde eigentlich gar nicht lernen wollen wie man zuschlägt... das klingt jetzt echt fies, aber ich sehe immer wieder, dass ich meine Geschlechtsgenossinen anbrüllen muss, dass sie zupacken oder zuschlagen, weil sie mich streicheln und patschen (und rumheulen wenn sie mit blauen Flecken aus dem Training kommen). Auf meine Ermahnung hin kommt dann "ich mag dich, ich kann dir nicht wehtun!" wenn ich ihnen dann sage, dass das daußen keine Rolle spielt, kommt das tolle Argument "ich kann doch die Bewegung, dann werd ich das schon hinkriegen."
Ich habe bis jetzt erst eine Frau kennengelernt, die keine Hemmungen hatte. Bei mir selbst hat es lange gedauert bis es "klick" gemacht hat und es ging auch erst nach vielen vielen vielen Ermahnungen meiner Trainingspartner (sorry, ich will nicht überheblich rüberkommen, ich mach das auch noch nicht lange).
Ich denke das einzige was hilft ist Klarmachen, dass Streicheln nicht ihr Leben rettet und immer immer wieder ermahnen und aufmuntern.

Lino
22-11-2017, 12:23
Ich glaube das Hauptproblem ist dass die meisten Frauen entweder Hemmungen haben oder im Grunde eigentlich gar nicht lernen wollen wie man zuschlägt... das klingt jetzt echt fies, aber ich sehe immer wieder, dass ich meine Geschlechtsgenossinen ...


Da ist definitiv was dran - das gilt zwar nicht nur für Frauen, aber kommt häufiger bei Frauen vor. Da bietet es sich schon an konkret anzusprechen, was die eigentlich wollen und dabei schön direkt werden.

Im Prinzip werden Mädchen dazu erzogen - obwohl es eigentlich ein natürliches Instinkt sein müsste, auch Gewalt anzuwenden, wenn man selbst oder wenn andere, schwächere, z.B. Kinder bedroht werden. Aber einige halten wirklich kramphaft an dieser Erziehung fest, dass man wirklich fragen muss: Was willst du eigentlich hier - du willst ja sowieso nur Opfer sein.
Andere müssen aber auch nur daran erinnert werden, was eigentlich in ihnen steckt - und dann knallt es wirklich. In den meisten Fällen ist es so, würde ich sagen.

Es gibt sozusagen zwei Barrieren zu überwinden - Die eine, dass man auch siegen kann, obwohl der andere größer ist, und die Andere, dass überwiegend Mädchen zu einer bestimmten Rolle erzogen werden, nämlich, dass man z.B. nicht "zurück schlägt". Das Phänomen ist aber auch bei Männern zu beobachten - auf unterschiedlichen Levels.
Delhalb hört man auch immer wieder von Situationen, wo jemand Jahre lang irgend eine Kampf-Technik geübt hat und dann trotzdem von einem weitgehend untechnischen Gewalttäter verprügelt wird.

oOhoneyOo
24-11-2017, 10:04
Es gibt sozusagen zwei Barrieren zu überwinden - Die eine, dass man auch siegen kann, obwohl der andere größer ist, und die Andere, dass überwiegend Mädchen zu einer bestimmten Rolle erzogen werden, nämlich, dass man z.B. nicht "zurück schlägt". Das Phänomen ist aber auch bei Männern zu beobachten - auf unterschiedlichen Levels.
Delhalb hört man auch immer wieder von Situationen, wo jemand Jahre lang irgend eine Kampf-Technik geübt hat und dann trotzdem von einem weitgehend untechnischen Gewalttäter verprügelt wird.

Oh ja, da hast du so Recht! Und es ist so schwer aus dieser Rolle rauszukommen und diese Blockade zu überwinden (vorausgesetzt man will es wirklich)... erschwerend kommt auch hinzu, dass die meisten Männer wenn sie mit einer Frau trainieren plötzlich denken sie müssten sie wie Glas behandeln... aber das ist ein anderes Thema und gehört auch nicht hier her... sorry!


Wie hast du es jetzt gemacht, Naphtali? Würde mich schon interessieren... und wie haben die Frauen reagiert?

concrete jungle
24-11-2017, 14:34
Das dauert dann auch, wie bei jeder Verhaltensänderung.

Bei jungen Leuten geht es schneller, da sieht man dann auch Veränderungen vom Mauerblümchen zur selbstbewussten jungen Frau über paar Monate,
bei gutem Training und guter Gruppendynamik.Intensiv und häufig trainieren
hilft da natürlich, mit einem Wochenendkurs ist es nicht getan!

marilou97
07-02-2018, 14:49
anschreien, oder eine dritte person wurschtelt ihr durchs gesicht ...

Stelle mir das gerade vor :D :D oh man..

Hexer
28-02-2018, 13:20
Tatsächlich ein sehr interessantes Thema.

Der Verein in dem ich damals Kali trainiert habe hat auch jährlich einen Selbstverteidigungskurs angeboten. Da die Teilnehmerzahlen noch überschaubar genug waren wurden sie ins normale Training integriert (Der Kurs fand über einige Wochen hinweg einmal wöchentlich statt) damit die Teilnehmer auch mit etwas erfahreneren Leuten trainieren können. Das kann schon etwas helfen. Aus diesem Grund wurde auch beim normalen Training immer Wert darauf gelegt neue Leute bevorzugt mit erfahreneren Trainieren zu lassen. Für die Erfahreneren kommen da immer mal wieder unerwartete Sachen und die Neuen reifen schneller zu "stärkeren" Trainingspartnern heran.

Bei dem Kurs und auch ansonsten bei neuen Leuten konnte man dieses Phänomen doch recht oft beobachten. Ich hatte auch manchmal, speziell bei Frauen, das Gefühl dass sie (vermutlich eher unbewusst als bewusst) gar nicht wirklich versucht hätten die Bewegungen wie demonstriert nachzuahmen sondern nur möglichst minimalistisch und mit möglichst wenig Körpereinsatz zu arbeiten und diese Tendenz erst mit der Zeit los wurden. Manche schneller, manche langsamer.
Scheint mir das gleiche Phänomen zu sein wie bei diversen Ballsportarten wenn dieses Gerücht auftaucht Frauen könnten nicht vernünftig werfen. Sie könnten schon, wenn sie es genauso machen würden wie die Männer (verallgemeinert formuliert). Genauso beim Zuschlagen.