PDA

Vollständige Version anzeigen : Zusätzlich noch Taekwondo?



tommyk
21-11-2017, 01:52
Hallo Kampfsportfreunde,
bringt es eurer Meinung nach etwas, neben dem Kickboxen(K1) noch Taekwondo zu trainieren, um zusätzliche Kicks im Iventar zu haben?
Mir geht es in erster Linie ganz klar um Kickboxen.
Wenn es unnötig oder Zeitverschwendung ist, würde ich es lassen.

Beste Grüße

Franz
21-11-2017, 05:46
Ich denke mit TKD versaust du dir die Boxarbeit und die Deckung

marq
21-11-2017, 10:46
es kommt darauf an wie lange du bereits k1 trainierst.....

Passion-Kickboxing
21-11-2017, 10:57
Für LK wäre es top... für K1 würde ich Boxen empfehlen.

zocker
21-11-2017, 11:29
@tommy:

An wieviel tagen in der woche trainierst du denn bisher wieviel stunden kickboxen?

Seit wann trainierst du kickboxen (siehe marqs obigen post)?


Grüsse

tommyk
21-11-2017, 15:50
Seit 4 Monaten, bin blutiger Anfänger :D
4-5 mal pro Woche 1,5 h am Abend.

Grüße

zocker
21-11-2017, 16:05
Seit 4 Monaten, bin blutiger Anfänger :D
4-5 mal pro Woche 1,5 h am Abend.

Grüße


würde bis auf weiteres nur eine sache richtig machen, sprich wenn du noch mehr trainieren willst, dann mehr kickboxen - natürlich nur, wenn´s da auch gut ist.


grüsse

gast
21-11-2017, 18:20
Für LK wäre es top... für K1 würde ich Boxen empfehlen.



Die Standart Boxer Deckung ist doch soweit ich weiß etwas kompakter als die Kickboxer Deckung oder ?
Falls ja, hätte das für Kickboxen Nachteile?

Passion-Kickboxing
21-11-2017, 19:57
Im K1 steht man normalerweise sehr geschlossen.

Im Taekwondo sehr offen.

Die Kickteschnik ist im TKD dem LK sehr ähnlich, im K1 wird wie im Thai Boxen getreten.

gast
21-11-2017, 20:02
Clk..

Meinst du von der Deckung (Hände) oder vom Stand?

Die MT/K1 Kämpfe die ich bisher gesehen habe, hatten eher eine etwas offenere Deckung als die vom (Standart) Boxen bekannte finde ich

marq
21-11-2017, 20:11
Die MT/K1 Kämpfe die ich bisher gesehen habe, hatten eher eine etwas offenere Deckung als die vom (Standart) Boxen bekannte finde ich nein das ist nicht der fall, du irrst dich.

gast
21-11-2017, 20:36
Ok mein Irrtum

Narexis
22-11-2017, 00:33
Die MT/K1 Kämpfe die ich bisher gesehen habe, hatten eher eine etwas offenere Deckung als die vom (Standart) Boxen bekannte finde ich

nein das ist nicht der fall, du irrst dich.
Kann‘s nicht einfach sein, dass Rentner sich auf die Ellenbogenhaltung/-stellung in der Kickdistanz, die nicht so eng am Körper wie beim Boxen ist oder höheren Hände in einer Doppeldeckung im MT in der Nahdistanz und dem Clinch oder das Decken des Nackens (z. B.) beim Block eines klassischen Thai-Kicks zum Kopf bezieht? (Insbesondere da er auch das MT einbezieht?)
Könnte man schon als „offenere" Deckung interpretieren bzw. zumindest in der Frage so bezeichnen, auch wenn dem eigentlich nicht so ist.

@TE: Bei Deiner Erfahrung: Nein! Lieber mehr Zeit auf der Matte verbringen, es generell nicht übertreiben oder Boxen dazu nehmen. TKD hat mir (weit später als bei Dir) eine Menge gebracht, hätte am Anfang jedoch sehr viel versaut...

LG

Vom Tablet gesendet.

zocker
22-11-2017, 17:11
... Die Kickteschnik ist im TKD dem LK sehr ähnlich, ...


technisch gesehen vielleicht; jedenfalls kann man im auge behalten, dass das idealziel beim tkd (immer noch) ein ko ist - wobei ein ko zum körper aus verschiedenen gründen (mittlerweile) m.e. ziemlich schwer zu erreichen ist:

WPVuC6ugmAw


grüsse