Vollständige Version anzeigen : Klimmzugstange Wandmontage
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen kleinen Trainingsraum einzurichten in dem natürlich auch eine Klimmzugstange nicht fehlen darf.
Da ich nicht allzuviel Platz habe sollte es möglich sein hier auch einen Boxsack zu befestigen, wodurch ich auf folgendes Produkt gestoßen bin:
Sportstech 4in1 Klimmzugstange KS300 (https://www.amazon.de/gp/product/B075LMGH9H/ref=abs_brd_tag_dp?smid=AYRHL1BC4CIOF)
Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung damit hat und mir sagen kann ob diese was taugt.
Vielen Dank schon mal :)
Gruß
Daniel
Hallo Daniel, ich habe ein in der Art aber von hier. Leider auch etwas teuerer:
https://www.holdstrong.de/kraft-ausdauer/functional-fitness/klimmzugstangen.html
Hallo Daniel, ich habe ein in der Art aber von hier. Leider auch etwas teuerer:
https://www.holdstrong.de/kraft-ausdauer/functional-fitness/klimmzugstangen.html
Hallo MG66,
vielen Dank! :).
Sind zwar alle ohne Öse (wenn ich das richtig sehe), aber vermutlich schaffe ich es auch ohne diese einen Boxsack zu montieren ;)
Sehe mit die Seite nach der Arbeit auf jeden Fall nochmal genauer an.
Du kannst auch bei der Firma anrufen die machen auch Anpassungen/Sonderanfertigungen. Ich plane gerade mit dem Anbieter eine weitere Sonderlösung für meinen Garten.
Du kannst auch bei der Firma anrufen die machen auch Anpassungen/Sonderanfertigungen. Ich plane gerade mit dem Anbieter eine weitere Sonderlösung für meinen Garten.
Tut mir leid wegen der späten Antwort. :(
Zu viel trainiert, zu wenig im Internet.... wobei, das ist doch eigentlich gut, oder? :)
Klingt sehr gut, es könnte durchaus passieren, dass ich eine Sonderlösung brauche. Danke nochmal :)
Drachoner
04-12-2017, 18:51
Habt ihr gemietet oder Eigentum?
Ich meine, weil da müssen doch riesen Löcher gebohrt werden.
Was ist mit diesen Klimmzugstangen, die man im Türrahmen befestigen kann?
Habt ihr gemietet oder Eigentum?
Ich meine, weil da müssen doch riesen Löcher gebohrt werden.
Was ist mit diesen Klimmzugstangen, die man im Türrahmen befestigen kann?
Wir haben gemietet.
So groß sind die Löcher doch gar nicht ;)
Und bei einem eventuellen Umzug kann man die doch ganz gut wieder zukleistern.
Hab allerdings tatsächlich auch schon überlegt mir ein Itemprofil zusammenzuschrauben und die Klimmzugstange daran zu befestigen.
Es soll wohl ein paar gute Klimmzugstangen für die Türrahmenbefestigung geben, allerdings ist das Holz unserer Türrahmen extrem weich. Davon abgesehen traue ich den Dingern nicht ...
Von Türstangen halte ich wenig, die sind nicht nur unsicher und in der Höhe sehr beschränkt sondern können unstabilere Türramen (oft bei alter billigstbauwise von nicht tragenden Wänden) durch zu großen druck/Last zerdrücken.
Ich habe eine günstige Klimmzugstange von Bad Company im einsatz die bereits seit mehreren Jahren hält (besser als die Wand dahinter). Der Wandabstand ist etwas niedriger, weshalb du bei manchen übungen wie Klimmzüge mit Crossfit gehampel (Schaukeln um schwung zu holen) oder in den Nacken gezogenen Klimmzügen probleme bekommst. Bei sonstigen Klimmzügen oder Hängendem Beinheben ,ect macht das keine Probleme.
Der geringe Wandabstand ist von vorteil wenn du unstabile Wände hast, durch den kürzeren Hebelarm zieht bei gleichem Gewicht weniger kraft die oberen Schrauben aus der Wand.
Ich meine, weil da müssen doch riesen Löcher gebohrt werden.
Was ist mit diesen Klimmzugstangen, die man im Türrahmen befestigen kann?
Ich hab mir gerade auf amaschön ein paar Modelle angeschaut.
Mein Fazit soweit: Das ist schnell gebohrt und verdübelt, wenn man halbwegs stabile Wände hat. Ich persönlich würde beim Kauf auf günstige Hebelverhältnisse achten.
(Später schell übergespachtelt, gut ist's.)
Was Türzargen angeht ... joa, haben wir hier im Haus alle selbst gesetzt. Markenqualität. Würde ich meine durchaus überschaubaren Kilochen aber ganz bestimmt nicht dranhängen. Schon im Interesse meines Hinterns, ganz zu schweigen von der Zarge.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.