Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kuriositätenrätsel



Alfons Heck
22-11-2017, 10:10
Hier Rätselfragen einstellen zu Dingen die ursprünglich ganz anders gedacht waren und jetzt eine zweite oder dritte Verwendung gefunden haben.
Bin gespannt was ihr so an Merkwürdigkeiten in eurer Umgebung kennt.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
22-11-2017, 10:13
Ich fange dann mal an:

Wo in FFM befinden sich 3 WWII U-Boote (große Teile) und wozu wurden sie umgebaut?


Gruß
Alfons.

gast
22-11-2017, 10:17
Zufälligerweise in der mechanischen riesen Stahlfigur vor dem einen Tower?

Alfons Heck
22-11-2017, 10:22
Du meinst den:
u6lcRaq6-9E
???

ida.
22-11-2017, 14:07
... na bei den Frankfurtern kann ich mir nur eine Verwendung vorstellen:
die lagern da ihren Äbbelwoi ...

gast
22-11-2017, 14:48
Den meinte ich Alfons!

Alfons Heck
22-11-2017, 17:03
Den meinte ich Alfons!
Der ist es aber nicht.

Alfons Heck
22-11-2017, 17:17
... na bei den Frankfurtern kann ich mir nur eine Verwendung vorstellen:
die lagern da ihren Äbbelwoi ...
:klatsch::yeaha::klatsch:

Damit hast du die 50% der Frage beantwortet.
Jetzt noch wo sind sie?
http://static3.fnp.de/storage/image/8/2/1/7/47128_cms2image-fixed-605x320_1pwUok_FSkzNV.jpg
Quelle: Regionale Nachrichten aus Frankfurt, Rhein-Main und Hessen | fnp.de (http://www.fnp.de)


Gruß
Alfons.

ida.
22-11-2017, 19:27
...
Damit hast du die 50% der Frage beantwortet.
Jetzt noch wo sind sie?
...

... hm, das habe ich eigentlich nur so ins Blaue rein geraten,
weil die Frankfurter für ihren Äbbelwoi, ihren Handkäs und ihre grie Sooß bekannt sind,
und da man weder den Käse noch die Soße in großen Tanks lagern wird,
bin ich halt aufs 'Stöffche' gekommen,
die haben ja sogar einen
Ebbelwei-Expreß (https://www.ebbelwei-express.de/de/informationen/fahrplan-preise/)

... also 'wo?'
muss wohl eine größere Kelterei sein, die so große Dinger braucht,
und 'Possmann' ist 'Exklusivpartner' bei dem 'Expreß' (man beachte die traditionelle Rechtschreibung *g* )
deshalb könnte der Ortsteil Rödelheim passen ...

Alfons Heck
23-11-2017, 11:21
... also 'wo?'
muss wohl eine größere Kelterei sein, die so große Dinger braucht,
und 'Possmann' ist 'Exklusivpartner' bei dem 'Expreß' (man beachte die traditionelle Rechtschreibung *g* )
deshalb könnte der Ortsteil Rödelheim passen ...

Perfekt! Siehe hier Apfelwein-U-Boot: Geheimnis gelüftet | fnp.de (http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Apfelwein-U-Boot-Geheimnis-gelueftet;art675,101443)


Du darfst gerne das nächste Rätsel stellen :)


Gruß
Alfons.

ida.
23-11-2017, 13:55
Du darfst gerne das nächste Rätsel stellen


... hm, ich habe gerade keine gute Idee;
deshalb gebe ich mal lieber weiter:
wem zuerst etwas Schönes einfällt, der ist dran ...

Willi von der Heide
23-11-2017, 14:42
wem zuerst etwas Schönes einfällt, der ist dran ...

:)

Am Anfang stand eine Schnapszahl.
Viel später kam die Seilbahn.
Einem Nagetier baute man ein Denkmal.

... und es ist sehr gefährlich dort.

Alfons Heck
24-11-2017, 08:54
Hallo Willi,


Am Anfang stand eine Schnapszahl.
Viel später kam die Seilbahn.
Einem Nagetier baute man ein Denkmal.

... und es ist sehr gefährlich dort.

Ich habe überhaupt keine Idee :ups: dazu ? :o ?


Gruß
Alfons.

Willi von der Heide
24-11-2017, 11:14
:)

Am Anfang stand eine Schnapszahl.
Viel später kam die Seilbahn.
Einem Nagetier baute man ein Denkmal.

... und es ist sehr gefährlich dort.

Nein ! " Fritze " hat dort nicht den " Löffel " abgegeben ...

Willst du dorthin, mußt du viel duschen und nicht jeder darf dorthin.

Übrigens ... " Fritze " entdeckte etwas kleines ... sehr klein und doch groß.

xrune
24-11-2017, 12:29
Hat es was mit der Gutenberg Uni in Mainz zutun?
Wenn Ja, ist es der Forschungsreaktor.

Alfons Heck
24-11-2017, 13:10
OK in Richtung Kernfusion und -reaktion wäre eine Idee.


Gruß
Alfons.

Willi von der Heide
24-11-2017, 13:46
Gar nicht schlecht ihr beiden ...

aber weiter geht es:

" Fritze " fand etwas sehr kleines, daß aber große Wirkung hatte. Es machte Tiere krank, was er nicht wollte und drum zog an den vorgelagerten Ort.

Alfons Heck
24-11-2017, 14:49
Ich werfe mal den Namen Fritz Straßmann (Mitentdecker der Kernspaltung) in den Raum.


Gruß
Alfons.

Willi von der Heide
24-11-2017, 15:25
" Fritze " ist eine Verniedlichung des richtigen Namens !

Der Ort ist schon alt ... über 100 Jahre. Als er erneuert wurde, kam die Frau mit dem Hosenanzug und den vier Knöpfen zu Besuch. Keine 5 Jahre ist das her.

Außer Tieren, vor allem Vögeln wohnt dort kein Mensch dauerhaft.

Macabre
24-11-2017, 15:58
" Fritze " ist eine Verniedlichung des richtigen Namens !

Der Ort ist schon alt ... über 100 Jahre. Als er erneuert wurde, kam die Frau mit dem Hosenanzug und den vier Knöpfen zu Besuch. Keine 5 Jahre ist das her.

Außer Tieren, vor allem Vögeln wohnt dort kein Mensch dauerhaft.


Seuchen-Insel Riems: Neues Hochsicherheitslabor eröffnet - Wissen - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/wissen/seuchen-insel-riems-neues-hochsicherheitslabor-eroeffnet/8640650.html)

:cool:

Ein Rätsel fällt mir gerade nicht ein..
Freiwillige vor..

Willi von der Heide
24-11-2017, 16:03
Die Insel Riems ... genau das meinte ich ! :)

Herzlichen Glückwunsch !

... übrigens definitiv einer der gefährlichsten Orte Deutschlands ...

Macabre
24-11-2017, 16:14
Die Insel Riems ... genau das meinte ich ! :)

Herzlichen Glückwunsch !

... übrigens definitiv einer der gefährlichsten Orte Deutschlands ...

Kannte ich noch garnicht. interessant. Hab nach Seuchen Insel gegoogelt..

"Dort steht ein riesiger, mit Kaliumhydroxid gefüllter Metallkessel, in dem der gesamte Tierkörper versenkt werden kann. Von einem großen Rind bleiben dann nur kleine Eiweißschnipsel und ein wenig Knochenstaub übrig." :ups:

ida.
24-11-2017, 20:33
... nur der Vollständigkeit halber, weil in der Ausgangsfrage erwähnt,
hier noch das 'Nagetierdenkmal':

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Riems-5_WT2005.jpg

Das Meerschweinchen-Denkmal erinnert an deren Einsatz als Versuchstiere am Friedrich-Löffler-Institut bei der MKS-Erforschung seit den 1920er Jahren.

Willi von der Heide
24-11-2017, 20:39
Neues Rätsel:

Ich bin nicht schön.

Ich liege dick und bräsig mitten in der Landschaft.

Ständig wird an mir rumgemäkelt ... ich bin zu teuer, werde nicht fertig ... das übliche halt.

Wenn ich mal im vollen Glanz erstrahle, werden die Menschen mir dankbar sein, daß es mich gibt. Bis dahin schimpfen alle über mich. Einige lachen auch.

Wer oder was bin ich ?

ida.
24-11-2017, 20:48
... also der 'neue' Berliner Flughafen, der gerade vor kurzem den zweitausendsten Tag der Nichteinweihung gefeiert hat,
dürfte es wohl nicht sein ;)

Willi von der Heide
24-11-2017, 20:52
... also der 'neue' Berliner Flughafen, der gerade vor kurzem den zweitausendsten Tag der Nichteinweihung gefeiert hat,
dürfte es wohl nicht sein ;)

:ups:

Volltreffer ! Genau den meinte ich.

Gut ... daß nächste Rätsel muß ich mir noch überlegen. Daß muß richtig schwer werden.

ida.
26-11-2017, 11:11
:ups:

Volltreffer ! Genau den meinte ich.

Gut ... daß nächste Rätsel muß ich mir noch überlegen. Daß muß richtig schwer werden.

... bin gespannt, was Du wieder ausheckst :)

Alfons Heck
30-11-2017, 07:35
Ein schönes Jugenstilgebäude mit einer recht ungewöhnlichen Nutzung; welcher?

http://static3.fr.de/storage/image/8/1/7/0/450718_928x522_1oB0k5_EILg5s.jpg


Gruß
Alfons.

ida.
30-11-2017, 14:05
... und das Gebäude steht in Frankfurt ...

Alfons Heck
30-11-2017, 15:10
ja

Ripley
30-11-2017, 15:52
Die Malerei sagt "Jungbrunnen". Von da aus komme ich aber nicht weiter. Eine Sauna-Anlage? Bad?

Alfons Heck
30-11-2017, 16:32
Nein...hat aber mit Wasser zu tun.


Gruß
Alfons.

ida.
30-11-2017, 17:51
Ja, ein Bad hätte man damals wohl aufwändiger gestaltet, ich kenne da ein paar Jugendstilbäder.
Die Backsteinmauern sehen eher industriemäßig aus,
auch die Industriebauten haben damals immer noch ein bisschen Ästhetik abgekriegt ...

Willi von der Heide
30-11-2017, 20:50
Ist das in Frankfurt im " Schlachthofviertel " ( ??? oder wie das heißt ), da ist doch auch das Stahlburg-Theater vom Michi Herl ... irgendeine kulturelle Einrichtung ?

Alfons Heck
01-12-2017, 07:12
Ist das in Frankfurt im " Schlachthofviertel "
Nein. Wo der alte Schlachthof stand (Sachsenhausen) befindet sich jetzt das hässlichste Hochhaus FFMs https://de.wikipedia.org/wiki/Main_Plaza


da ist doch auch das Stahlburg-Theater vom Michi Herl ...
Nein. Das ist im Westend.


irgendeine kulturelle Einrichtung ?
Streiche Einrichtung setze Errungenschaft :)


Gruß
Alfons.

ida.
02-12-2017, 08:59
... hm, eine kulturelle Errungenschaft, die mit Wasser zu tun hat, aber kein öffentliches Bad ist und auch nicht irgendwelchen 'Darbietungen' dient.

Wenn ich mal bei dem 'Industriebau' bleibe, dann fällt mir eine Abfüllfabrik für Mineralwasser in Flaschen ein.
Das kann aber nicht sein, weil die Frankfurter ihr Mineralwasser aus Bad Vilbel bezogen haben, dann müsste die Abfüllanlage auch dort stehen, tut sie aber nicht *kopfkratz*

Alfons Heck
02-12-2017, 10:08
Es gibt eine Quelle auf Frankfurter Boden. Aber die sieht ganz anders aus: Hassia in Frankfurt: Wasser aus 85 Metern Tiefe | FR.de (http://www.fr.de/frankfurt/hassia-in-frankfurt-wasser-aus-85-metern-tiefe-a-733435)


Gruß
Alfons.

ida.
02-12-2017, 13:21
... also mit den schönen sauberen Quellen hat es nix zu tun,
Wasser aber trotzdem, und eine kulturelle Errungenschaft ist es auch ...

da fällt mir nur noch das Abwasser ein,
das war eine recht unappetitliche Geschichte, bevor die Städte kanalisiert wurden.
Aber was hat ein Kanalsystem mit einer solch imposanten lichtdurchfluteten Halle zu tun?
Wer bringt das 'Jungbrunnenmotiv' mit Abwasser in Verbindung?

Pansapiens
02-12-2017, 14:25
Wer bringt das 'Jungbrunnenmotiv' mit Abwasser in Verbindung?

Ein Jungbrunnen für Abwasser...

Alfons Heck
02-12-2017, 15:21
Ein Jungbrunnen für Abwasser...

Das müssen wir aber noch klären. Nur wo?


Gruß
Alfons.

Leny
02-12-2017, 16:14
Das müssen wir aber noch klären. Nur wo?


Gruß
Alfons.

sieht mir nach der klärbeckenanlage in Frankfurt Niederrad aus.

AlexAikido
03-12-2017, 00:17
Pflichte Leny bei, das ist Niederrad.

Alfons Heck
03-12-2017, 12:29
sieht mir nach der klärbeckenanlage in Frankfurt Niederrad aus.
Treffer.

Hier könnt ihr euch dort etwas umsehen: Historisches Klärwerk - frankfurt360.de (http://www.frankfurt360.de/historisches-klaerwerk.html)


Gruß
Alfons.

ida.
03-12-2017, 13:03
Treffer.

Hier könnt ihr euch dort etwas umsehen: Historisches Klärwerk - frankfurt360.de (http://www.frankfurt360.de/historisches-klaerwerk.html)


Gruß
Alfons.

Da entfaltet sich tatsächlich eine ungeahnte Schönheit,
die man von einem solchen Zweckbau nicht unbedingt erwartet hätte.

Alfons Heck
04-12-2017, 21:00
Das nächste Rätsel bitte...



...haut rein.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
07-12-2017, 21:54
Gut ... daß nächste Rätsel muß ich mir noch überlegen. Daß muß richtig schwer werden.

?....und?

ida.
09-12-2017, 20:51
... na dann will ich's mal versuchen, damit Willi noch ein bisschen Zeit hat
für sein wirklich schweres Rätsel.

Also das, was ich euch suchen lassen möchte,
ist ein Gebäude, das jedes Jahr von Neuem brennt, ohne dass es ihm schadet.

Alfons Heck
09-12-2017, 21:09
Erste Assoziationen sind Leuchtturm und Tannenbaum. Aber Gebäude und jährlich passen nicht ganz dazu.


Gruß
Alfons.

ida.
09-12-2017, 21:39
... hm, echte Tannen gibt's in der Gegend nur wenige,
dennoch hat das Gebäude etwas mit dem 'Tannenbaum' zu tun ...

Alfons Heck
10-12-2017, 09:47
https://www.meinbezirk.at/meidling/lokales/weihnachtsbeleuchtung-am-wiener-ringturm-d1586174.html ???


Gruß
Alfons.

ida.
10-12-2017, 17:29
... nein, das Wiener Hochhaus ist es nicht,
aber Weihnachtszeit passt schon.
Noch ein Tipp:
Das Gebäude wird zu etwas anderem, sobald es 'brennt'.

Alfons Heck
10-12-2017, 19:12
Hier habe ich etwas wildes gefunden: ojzxvgkB4eY

ida.
10-12-2017, 20:12
... ne, das passt gar nicht ...

Kleiner Tipp:
bleibt mal im ländlichen Raum Hessens,
da komm ich schließlich her, und da kenn ich mich aus ;)

Das Gebäude mutiert jedes Jahr für ungefähr 4 Wochen und das schon seit 1991,
im Guinessbuch ist es auch eingetragen ...

Höhe des Gebäudes im Normalzustand: 36 Meter
Höhe des mutierten Gebäudes, wenn es brennt: 42 Meter

Alfons Heck
10-12-2017, 20:29
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzer_Weihnachtskerze

hmL5AKMW2Ew


Gruß
Alfons.

ida.
10-12-2017, 21:06
Ja, das ist es ...
hier mal ein Bild, wie der Bergfried der Hinterburg normalerweise aussieht:
http://hinterburg.de/hinterburg/wp-content/uploads/2016/11/Hinterburg-1a_1680x960.jpg

und hier in Verkleidung:

https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fstatic.panoramio.com%2F photos%2Foriginal%2F83181104.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fmapio.net%2Fpic%2Fp-83181104%2F&docid=7GgOx0GuQXfjdM&tbnid=GXKMYwlqwlFfKM%3A&vet=10ahUKEwiLutCVrYDYAhWQC-wKHc40B74QMwgnKAEwAQ..i&w=4265&h=2701&bih=572&biw=1366&q=schlitz%20weihnachtskerze&ved=0ahUKEwiLutCVrYDYAhWQC-wKHc40B74QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8

Royce Gracie 2
10-12-2017, 21:47
Dann möchte ich mal etwas aus meiner Heimat Nürnberg sagen , auf dass ich selbst nie drauf gekommen wäre.
Und wovon ich mich erst durch Zufall vor einem halben Jahr selbst überzeugen konnte

Es ist ein Kunstwerk , welches verschiedene Phasen der Ehe darstellt aber eigentlich einen ganz anderen Zweck hat.

Dieser Zweck und der eigentliche Grund wieso das Ding gebaut wurde ist relativ eng verbunden mit einer weiteren Errungenschaft Nürnbergs die es so nur an wenigen anderen Orten auf der Welt gibt.

Wado-Man
11-12-2017, 06:27
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehekarussell

ist es das hier?

Lt. Wikipedia dient der Brunnen auch als Entlüftungsschacht für die U-Bahn.

Royce Gracie 2
11-12-2017, 07:59
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehekarussell

ist es das hier?

Lt. Wikipedia dient der Brunnen auch als Entlüftungsschacht für die U-Bahn.

Japp, und vor allem dient er nicht auch als Entlüftungsschacht :ups:
Sondern es ist sogar seine Hauptaufgabe.

Der Brunnen wurde direkt nur dafür gebaut.

In der Mitte des Brunnes ist die Hauptabluft für die Nürnberger U bahn die von dort nach Oben ins freie geblasen wird :ups:
Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich das im Sommer, nachdem mir das eine bekannte erzählt hatte selbst mal überprüft habe.
In der Mitte es Brunnes sind große Gitter von denen verbrauchte U Bahnluft nach oben geblasen wird.


:D

Lohnt sich wenn man mal in NBG ist sich das kurz anzusehen.
Stelle U Bahn Weisser Turm.

Der Brunnen ist aber auch ansonsten Lohnenswert wenn man sich mal einige Minuten über die Ehe schmunzeln möchte.
Es ist recht übertrieben dargestellt was für Höllenqualen das doch sein können :)

Royce Gracie 2
11-12-2017, 08:08
Noch eines aus meiner Heimat (Ich gerate da schnell in Begeisterung , bremst mich wenn ich stoppen soll ^^)

Vor ca. 1 Jahr hat in Nürnberg ein riesiger "Fit One" Fitnesstempel aufgemacht.
5 Etagen , alle so groß wie ein Fußballfeld.
Modernste Gerätschaften.

Aber auch viele hundert Jahre vorher war auf exakt selbem Grundstück ein Gebäude entstanden , welches staatlich gefördert für seine Zeit mehr als nur modern war.

Alfons Heck
11-12-2017, 12:31
Japp, und vor allem dient er nicht auch als Entlüftungsschacht :ups:
Sondern es ist sogar seine Hauptaufgabe.
So was habe ich auch direkt vor der Haustür:

Kritik gab es auch am sogenannten Zinksarg oder Hundeklo – ein metallener, moderner Brunnen. „Der hat den Bernemern gar nicht gefallen“, sagt Ochs. Also beklagten sie sich. Die Stadt habe angeboten, die Hälfte der Kosten für einen neuen Brunnen zu übernehmen, wenn der Rest aus dem Stadtteil komme. Die Bornheimer gründeten kurzerhand den Bürgerverein und Förderkreis und machten sich ans Sammeln.

Der aus Schwanheim stammende Bildhauer Edwin Hüller entwarf ein Model des Sandsteinbrunnens, mit tanzenden Paaren in „Bernemer Halblange“ (Hosen). Der Bornheimer Modellbauklub fertigte danach Spardosen an, die fortan in vielen Geschäften standen – bis der Betrag zusammen war. „Und jetzt haben wir Frankfurts schönstes Auspuffrohr“, sagt Ochs. Denn der Brunnen dient auch als Abzug für den Dieselaggregat der Notstrombeleuchtung der U-Bahnstation.

Quelle: Frankfurt-Bornheim: Platz ohne Namen | FR.de (http://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-bornheim-platz-ohne-namen-a-392125)

Wobei ich sagen muß die erste Version der Stadt hat mir besser gefallen. (Ich finde den jetzigen Brunnen kleinbürgerlich, spießig. Aber er ist halt was "traditionelles").


Gruß
Alfons.

ida.
11-12-2017, 14:50
...
Aber auch viele hundert Jahre vorher war auf exakt selbem Grundstück ein Gebäude entstanden , welches staatlich gefördert für seine Zeit mehr als nur modern war.
hm, also Mittelalter, aber was Modernes, das staatlich gefördert wird,
da fällt mir eigentlich nur das Geldwesen ein, Banken oder Börsen oder so ...

Pansapiens
11-12-2017, 14:55
Noch eines aus meiner Heimat (Ich gerate da schnell in Begeisterung , bremst mich wenn ich stoppen soll ^^)

Vor ca. 1 Jahr hat in Nürnberg ein riesiger "Fit One" Fitnesstempel aufgemacht.
5 Etagen , alle so groß wie ein Fußballfeld.
Modernste Gerätschaften.

Aber auch viele hundert Jahre vorher war auf exakt selbem Grundstück ein Gebäude entstanden , welches staatlich gefördert für seine Zeit mehr als nur modern war.

Eine Folterkammer?

Royce Gracie 2
11-12-2017, 15:01
hm, also Mittelalter, aber was Modernes, das staatlich gefördert wird,
da fällt mir eigentlich nur das Geldwesen ein, Banken oder Börsen oder so ...

Eine naheliegende Idee , ist es aber nicht !

@Pansapiens
Kreativ ;) aber ist es auch nicht.

Ein Paar Versuche lasse ich schon noch zu bevor ich auflöse

Grufteule
11-12-2017, 15:14
Noch eines aus meiner Heimat (Ich gerate da schnell in Begeisterung , bremst mich wenn ich stoppen soll ^^)

Vor ca. 1 Jahr hat in Nürnberg ein riesiger "Fit One" Fitnesstempel aufgemacht.
5 Etagen , alle so groß wie ein Fußballfeld.
Modernste Gerätschaften.

Aber auch viele hundert Jahre vorher war auf exakt selbem Grundstück ein Gebäude entstanden , welches staatlich gefördert für seine Zeit mehr als nur modern war.

Waren da nicht früher die Färbereien?

Pansapiens
11-12-2017, 15:25
Waren da nicht früher die Färbereien?

Adresse ist Färberstraße Ecke Frauengasse...
Vielleicht eine Badeanstalt, wo die Färber blau machen konnten...?

Royce Gracie 2
11-12-2017, 16:31
Der Name der anliegenden Straße gibt tatsächlich einen Hinweis.
"Frauengasse "

Dort wurde damals tatsächlich , das erste vollkommen legale , von der Stadt Nürnberg bezuschusste Bordel eröffnet.
Auf exakt dem Grundstück auf dem heute der Fitnesstempel FitONe steht
Staatlich geförderte Prostitution :ups:

Und das in einer Zeit in der die frommen Katholiken herrschten....
Als sich dann in NBG nach und nach die Reformation durchsetzte wurde dieses Gebäude selbstverständlich entfernt

Alfons Heck
11-12-2017, 16:33
Ein Paar Versuche lasse ich schon noch zu bevor ich auflöse
Eine Schule?


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
11-12-2017, 16:34
Dort wurde damals tatsächlich , das erste vollkommen legale , von der Stadt Nürnberg bezuschusste Bordel eröffnet.
Na dann war mein Vorschlag weit daneben :D

Alfons Heck
11-12-2017, 16:51
Dann mal etwas leichtes von mir:
Wo findet man in FFM das größte "Apfelweinglas"?


Gruß
Alfons.

ida.
11-12-2017, 19:40
Du meinst jetzt so'n richtich Geripptes?

Alfons Heck
11-12-2017, 20:01
Nee, eher ein "Geripptes".
Hinweis: Daraus kann man nicht trinken.


Gruß
Alfons.

Pansapiens
11-12-2017, 20:50
Der Name der anliegenden Straße gibt tatsächlich einen Hinweis.
"Frauengasse "

Dort wurde damals tatsächlich , das erste vollkommen legale , von der Stadt Nürnberg bezuschusste Bordel eröffnet.
Auf exakt dem Grundstück auf dem heute der Fitnesstempel FitONe steht
Staatlich geförderte Prostitution :ups:


Da war ich mit Badeanstalt ja nicht so weit weg, dass es damals aber schon offen staatlich geförderte Bordelle gab, hätte ich nicht gedacht...


Das Badehaus war gesellschaftlicher Treffpunkt, Singlebörse, Waschraum und Arztpraxis. Gerade diese gesellschaftliche Funktion war es aber auch, die die Badehäuser in Verruf brachte. Sie galten – nicht immer zu Unrecht – als verdeckte Bordelle. Mit dem Aufkommen der Syphilis im 15. Jahrhundert wurden viele der Badehäuser aufgrund der Ansteckungsgefahr geschlossen, gleichzeitig geriet auch das Baden selbst in Verruf, und galt lange Zeit gar als gesundheitsschädlich.

Die Geschichte der Erlebnisbäder, Teil 2 (http://www.parkscout.de/magazin/die-geschichte-der-erlebnisbaeder-teil-2/mittelalter-und-moderne)

http://www.parkscout.de/fc/02/06/05/32b83fec81a97539-Bathhouse-Valerius_Maximus.jpg




Nee, eher ein "Geripptes".
Hinweis: Daraus kann man nicht trinken.


Wikipedia meint:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Westhafen_Tower_Detail.jpg

Pansapiens
11-12-2017, 21:10
Und das in einer Zeit in der die frommen Katholiken herrschten....
Als sich dann in NBG nach und nach die Reformation durchsetzte wurde dieses Gebäude selbstverständlich entfernt

selbstverständlich...

HI2AGFKhlYw

Macabre
11-12-2017, 21:40
Irgendwie sind die Rätsel hier viel zu lokalpatriotisch..

Woher soll ich/jemand wissen, was in FFM kurios ist, kenne nur Bhf und Flughafen..?



Geht es nicht ein bisschen weniger lokal..?


Sonst kann ich auch mit einer ehemaligen Geheimsprache anfangen, die ausser in MS, so gut wie niemand versteht..
Jaja, ich weiss, ist schovel.. :D

Alfons Heck
12-12-2017, 07:16
Wikipedia meint:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Westhafen_Tower_Detail.jpg

Treffer der Westhafen Tower.


Gruß
Alfons.

Grufteule
12-12-2017, 12:08
Irgendwie sind die Rätsel hier viel zu lokalpatriotisch..


Geht es nicht ein bisschen weniger lokal..?



Stimme zu. Vor allem nachdem ich zu meiner Schande feststellen musste, dass ich mich selbst in meiner Heimat Nürnberg nicht richtig auskenne.

ida.
12-12-2017, 15:28
Ja warum denn nicht lokalpatriotisch?

Nur so lernt man doch die wirklichen Kuriositäten kennen.
Und das Rätsellösen ist auch möglich, wenn man das vorgestellte Rätselding bisher noch nicht kannte.

Alfons Heck
13-12-2017, 07:59
Geht es nicht ein bisschen weniger lokal..?
Klar - hau ein entsprechendes Rätsel raus :)
Jeder wie er mag.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
13-12-2017, 14:44
Nächstes Rätsel:

Gesucht wird ein Bauwerk das unauffällig in ein anderes Bauwerk integriert ist. Das ganze gibt es über das Land verteilt mehrfach.

In der Erwartung ein nicht regionales Rätsel gestellt zu haben
wünsche ich viel Spaß beim rätseln.


Gruß
Alfons.

Macabre
13-12-2017, 14:55
Klar - hau ein entsprechendes Rätsel raus :)
Jeder wie er mag.


Gruß
Alfons.

Sollte ja nur eine Anregung sein, kein meckern.....

Macabre
13-12-2017, 14:56
Nächstes Rätsel:

Gesucht wird ein Bauwerk das unauffällig in anderes Bauwerk integriert ist. Das ganze gibt es über das Land verteilt mehrfach.

In der Erwartung ein nicht regionales Rätsel gestellt zu haben
wünsche ich viel Spaß beim rätseln.


Gruß
Alfons.

Ein Backofen..? :D

Alfons Heck
13-12-2017, 15:04
Ein Backofen..? :D
...ist nur in seltenen Fällen ein Bauwerk :D

Ripley
13-12-2017, 16:38
Bunkeranlagen in Parkhäusern?

Also Parkhäuser, die im Krisenfall sofort und nahezu ohne jeden Verzug zu Bunkern umgewidmet werden können? Kenne da mind. eines in Mainz.

Alfons Heck
13-12-2017, 18:57
Nein.

ida.
14-12-2017, 17:14
Bei den Bauwerken muss es sich aber nicht zwangsläufig um Gebäude handeln,
oder?

Alfons Heck
14-12-2017, 19:58
Nein; muß nicht und...























...es handelt sich tatsächlich nicht um Gebäude.


Gruß
Alfons.

ida.
14-12-2017, 22:03
... hm,
Autobahnen sind Bauwerke, Brücken auch,
und Autobahnbrücken sind relativ unauffällig in die Autobahnen integriert,
solange man sie aus dem Blickwinkel der Autofahrer betrachtet ...

Alfons Heck
15-12-2017, 06:46
Die Richtung stimmt.


Gruß
Alfons.

Macabre
15-12-2017, 12:24
Meinst du "Sprengschächte" in Autobahnen und Brücken..?

Brücken (http://www.sperranlagen.de/bruecken.htm)

Alfons Heck
15-12-2017, 13:25
Ihr kreist das Ziel langsam ein :D


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
15-12-2017, 22:06
Noch ein Hinweis. Die Bauwerke gibt es nicht nur in D-Land.

Pansapiens
16-12-2017, 09:28
DwCAUepOIvE

IA2ZbAOs0zk


Noch ein Hinweis. Die Bauwerke gibt es nicht nur in D-Land.

TzJemYwrpiE

Alfons Heck
16-12-2017, 09:32
Treffer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn-Behelfsflugplatz


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
18-12-2017, 12:58
Hallo Pansapiens,
du könntest auch mal ein Rätsel einstellen.


Gruß
Alfons.

Ripley
18-12-2017, 14:08
Darf ich auch?


Hier ist es was Grünes und kommt aus dem Glas,
dort ist’s was Gläsernes mitten im Grünen.

Dort denkt man, es käm' von den Hiesigen her,
die Hiesigen aber verwundert das sehr.

Fabian.
18-12-2017, 14:13
Irgendein Gemüse/Obst?

Ripley
18-12-2017, 14:28
Irgendein Gemüse/Obst?


Ja-ein.
Schon.
Aber nicht überall essbar.

ida.
18-12-2017, 16:14
... da gerade Weihnachten ist:
die 'Weihnachtsgurke' am amerikanischen Tannenbaum:

http://www.br.de/franken/inhalt/kultur/weihnachtsgurke-tradition-franken-102~_v-img__3__4__xl_-f4c197f4ebda83c772171de6efadd3b29843089f.jpg?versi on=e031c

Ripley
18-12-2017, 16:34
die 'Weihnachtsgurke' am amerikanischen Tannenbaum


Treffer.

https://www.mopo.de/ratgeber/-deutscher--brauch-christbaum--kennen-sie-die-weihnachtsgurke--4714840

War zu einfach.

ida.
18-12-2017, 18:11
...
War zu einfach.
aber trotzdem ein sehr gelungenes Beispiel für eine Kuriosität :)
(ich hab's übrigens nur gewusst, weil mir neulich gerade eine Kollegin von der Gurke erzählt hat ...)

und jetzt stellst Du halt mal ein 'schwierigeres' Rätsel ...

Glückskind
18-12-2017, 19:23
War zu einfach.

Na-jein. Wenn man sie mal gesehen oder zumindest davon gehört hatte möglicherweise;
ansonsten ist es sehr schwer zu knacken. Deine Erklärung umschrieb es super,
aber da ich davon zum ersten Mal höre wäre ich nie drauf gekommen. :)

Alfons Heck
18-12-2017, 20:35
dito

Alfons Heck
22-12-2017, 07:56
Passend zum Fest versuchen wir herauszufinden welches der am weitesten von anderen Tannenbäumen entfernte Tannenbaum ist.

Ich biete 400km im Umkreis kein weiterer Tannenbaum (Hat einer mehr zu bieten?); wo befindet er sich?


Gruß
Alfons.

PS: Ich meine natürlich einen Christbaum; also eine Sonderform des Tannenbaumes:D

Glückskind
22-12-2017, 09:22
Spontan geraten: Dubai. Oder irgendeine Insel?

Hmmm... Kniffelig! :)

gast
22-12-2017, 11:20
Weihnachtsbaum auf der ISS?

Alfons Heck
22-12-2017, 12:30
...ISS?
Daran dachte ich:
http://www.maz-online.de/var/storage/images/rnd/wissen/so-feiern-die-iss-astronauten-weihnachten/662319501-1-ger-DE/So-feiern-die-ISS-Astronauten-Weihnachten_pdaArticleWide.jpg
Quelle: Raumstation ? So feiern die ISS-Astronauten Weihnachten ? MAZ - Märkische Allgemeine (http://www.maz-online.de/Nachrichten/Wissen/So-feiern-die-ISS-Astronauten-Weihnachten)


Gruß
Alfons.

gast
22-12-2017, 12:38
Ich bin stolz :-)
Die anderen Rätsel waren bisher unlösbar für mich und hier kam mir gleich beim ersten Gedanken die korrekte Antwort.

Meine zweite Variante wäre ein Baum auf einem Kreuzfahrt/Transport Schiff draussen auf dem Meer

Alfons Heck
22-12-2017, 12:45
Meine zweite Variante wäre ein Baum auf einem Kreuzfahrt/Transport Schiff draussen auf dem Meer
Schiffe fahren ja auf Routen und da vermute ich keinen Abstand von 400km zwischen den Schiffen. Gibt es Wüsten (Eis-, Sand) die einsame Punkte in der Entfernung zulassen?
Wer hat Ideen?
Forschungsstationen, Schürfstellen, Bohrtürme... die extrem entlegen liegen?


Gruß
Alfons.

Ripley
22-12-2017, 12:52
Antarktis ginge.

Da gibt es zwar 'ne Menge Stationen, aber die liegen teils auch ziemlich weit auseinander.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsstationen_in_der_Antarktis#/media/File:Karte_antarktis2.png
(Maßstab unten links)

Möchte man immer nicht meinen, wie groß dieser Eis... placken ist

ida.
22-12-2017, 19:41
Antarktis ginge.

Da gibt es zwar 'ne Menge Stationen, aber die liegen teils auch ziemlich weit auseinander.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsstationen_in_der_Antarktis#/media/File:Karte_antarktis2.png
(Maßstab unten links)

Möchte man immer nicht meinen, wie groß dieser Eis... placken ist

... na ja, und dann müsste man immer noch den Beweis erbringen,
dass die da tatsächlich einen Weihnachtsbaum aufstellen ...

Ripley
22-12-2017, 19:54
dann müsste man immer noch den Beweis erbringen,
dass die da tatsächlich einen Weihnachtsbaum aufstellen ...

http://m.rp-online.de/panorama/weihnachten-in-der-antarktis-besuch-in-der-forschungsstation-bid-1.3897004

Bild 4/8

ida.
22-12-2017, 20:19
... hm, die Neumayer III hat aber in 250 km Entfernung einen Nachbarn aus Südafrika,
https://de.wikipedia.org/wiki/SANAE-IV-Station
bist Du Dir sicher, dass die nicht auch ein Plastikweihnachtsbäumchen haben?

Pansapiens
23-12-2017, 00:29
Gibt's auf der Osterinsel Weihnachtsbäume?

Pansapiens
23-12-2017, 00:50
... hm, die Neumayer III hat aber in 250 km Entfernung einen Nachbarn aus Südafrika,
https://de.wikipedia.org/wiki/SANAE-IV-Station
bist Du Dir sicher, dass die nicht auch ein Plastikweihnachtsbäumchen haben?

Oder ein Schrottweihnachtsbäumchen, wie am Südpol:

https://source.wustl.edu/wp-content/uploads/2013/02/475px532492_10103698402912804_1679838834_n.jpg

https://source.wustl.edu/2013/02/tales-from-the-field-maintaining-seismic-stations-at-the-south-pole/

Die Station da ist allerdings ziemlich groß, da könnten noch mehr Bäumchen drin sein (Wobei der Transport von Tannen dahin eventuell ziemlich kostspielig ist):

http://studiorock.com/wp-content/uploads/2014/12/sps1.jpg

Alfons Heck
23-12-2017, 12:27
Ob wir hier https://www.welt.de/reise/gallery4480663/Die-abgelegensten-Punkte-der-Welt.html einen einzelnen Weihnachtsbaum finden?


Gruß
Alfons.

ida.
23-12-2017, 13:44
Passend zum Fest versuchen wir herauszufinden welches der am weitesten von anderen Tannenbäumen entfernte Tannenbaum ist.

Ich biete 400km im Umkreis kein weiterer Tannenbaum (Hat einer mehr zu bieten?); wo befindet er sich?


Gruß
Alfons.

PS: Ich meine natürlich einen Christbaum; also eine Sonderform des Tannenbaumes:D

Also muss da doch genau ein Christbaum sein, und der nächste darf erst außerhalb eines Umkreises von 400 km zu finden sein ....
außer der ISS wird es da kaum noch was geben, das so einfach nachweisbar wäre,
da könnte ja auch gerade ein kleines Bäumchen in einem Flieger, der den Ort gerade überquert, angebracht sein ...

Wie wär's mit einem neuen Rätsel?

Ripley
23-12-2017, 17:12
Die hätten mit den Apollo-Missionen auch ruhig so ein Bäumchen auf den Mond bringen können.

Okay ...
Neues Rätsel.

Ich gehe in mich ... und dichten.

Ripley
23-12-2017, 17:40
(Dichtmodul defekt. Geht auch so.)

Welches Osterei wurde erst als Weihnachts-Süßigkeit ein echter Knaller?

Macabre
23-12-2017, 18:07
Blätterkrokant..? :( :)

Ripley
23-12-2017, 19:07
Nö.

ida.
24-12-2017, 13:07
Hat es irgendetwas mit Mandeln zu tun (z.B. Marzipan oder so)?

Ripley
24-12-2017, 13:40
Nein.

Nehmt das mit dem Süßen mal etwas metaphorischer.

Es ist nichts, was man essen könnte.

Alfons Heck
24-12-2017, 14:19
Fabergé-Eier?


Gruß
Alfons.

ida.
24-12-2017, 15:18
Fabergé-Eier?


Gruß
Alfons.

... aber die sind doch nicht 'süß' im Sinne von 'niedlich',
und die wurden wirklich viel häufiger zu Ostern verschenkt als zu Weinachten,
wenn man Wikipedia glauben darf.

Ripley
24-12-2017, 18:41
Keine Fabergé-Eier.

Und "süß" auch nicht so sehr im Sinne von "niedlich".

Wir alle dürften das Gesuchte kennen. Und auch mit Weihnachten verbinden. Einige mögen es, andere grinsen drüber, wieder andere hatten es schon vor über 30 Jahre reichlich über.

Pansapiens
24-12-2017, 19:22
https://i.pinimg.com/736x/1c/01/10/1c011004f5e99574f2ee884cf97b5a19.jpg

ida.
25-12-2017, 12:44
... inspiriert von Pansapiens hab' ich jetzt mal etwas großzügiger gedacht:

'Betriebsweihnachtsf-eier', die kann man weder essen, noch ist sie niedlich,
aber irgendwie schon süß,
und ja vor 30 Jahren gab's die auch schon, und ich mag sie immer noch nicht ...

Ripley
25-12-2017, 13:58
Schon besser.
Weiter *weite* assoziative Kreise ziehen!

Aber nein, Betriebsweihachtsfeiern meinte ich nicht. Es sei denn, jemand weist nach, dass die ursprünglich für Ostern kom... konzipiert waren. Wenigstens gerüchteweise?

Vielleicht mögt ihr ja noch ein wenig über den "Knaller" nachdenken? Um das Denken von den Eiern abzuheben?

ida.
25-12-2017, 15:14
Du meinst jetzt aber sicher nicht das eiförmige Knallbonbon, oder?

Pansapiens
25-12-2017, 15:42
ursprünglich für Ostern kom...

...poniert?

Messiah (https://de.wikipedia.org/wiki/Messiah) von Händel?

dGHmRbyke2A


Händel setzte Messiah stets in der Fasten- oder Osterzeit auf den Spielplan, entsprechend dem Inhalt, der im zweiten Teil die Passion und die Auferstehung, im dritten Teil seine Wiederkunft und Verherrlichung behandelt. Schon zu Händels Lebzeiten wurde es in Dublin üblich, das Werk in der Adventszeit im Konzertsaal aufzuführen. Diese Tradition breitete sich bald besonders in den englischsprachigen Ländern aus.

In der Folge wurde das Oratorium manches Mal in seine Teile zerlegt: Weihnachtskonzerte bestehen oft nur aus dem ersten Teil und dem Halleluja, zur Osterzeit werden als Kirchenmusik die Teile gespielt, die die Auferstehung betreffen.

Ripley
25-12-2017, 16:04
*Händereib*

Wir nähern uns!

Musik ist schon mal richtig. Wenn auch nicht ganz so klassisch.

Pansapiens
25-12-2017, 16:11
das wollte ich als Witz posten, da der Text ja eindeutig ist, aber
ein Blick in Wikipedia zeigt:


Die damalige Plattenfirma von Wham! wollte auf die Schnelle ein Weihnachtslied veröffentlichen. Einigen Quellen zufolge soll George Michael lediglich den Text eines bereits von ihm komponierten Stücks mit dem Titel „Last Easter“ („Letzte Ostern“) umgeschrieben haben, indem er ihn an Weihnachten und die Jahreszeit anpasste.[2][3] Andere Quellen halten diese Geschichte für nicht glaubwürdig, da sie weder von der Plattenfirma Sony noch vom Künstler selbst bestätigt wurde.[

und alt genug wäre es auch...

E8gmARGvPlI

Ripley
25-12-2017, 16:16
Treffer. Versenkt.

Sehr gut!

Und selbst wenn es nicht stimmt - die Geschichte ist einfach zu schön!

Den "Knaller" hat keiner mit Wham! in Verbindung gebracht, oder?

Viel Spaß jetzt mit dem Ohrwurm! ;-)

Macabre
25-12-2017, 16:36
Hahaha, super Rätsel, wäre ich nie drauf gekommen... :D

Pansapiens
25-12-2017, 16:37
Den "Knaller" hat keiner mit Wham! in Verbindung gebracht, oder?


nö, hab "Knaller" eher in Richtung "Hit" interpretiert, der halt regelmäßig an Weihnachten gespielt wird.
ca. 50% der Zuhörer findet das eventuell auch "süß" ohne niedlich oder essbar zu sein....:p


http://karenbooth.net/wp-content/uploads/2014/07/wham.gif

bei Händel wär ich mir da weniger sicher...

http://www.classiquenews.com/wp-content/uploads/2015/08/Haendel-handel-oratorio-opera-baroque.jpg

Ripley
25-12-2017, 16:45
Ich find's ziemlich ... babbich, wie die Pfälzer sagen würden. Ich fand die Story drumherum aber kurios genug für diesen Rätselfaden.

Pansapiens
25-12-2017, 16:50
Ich fand die Story drumherum aber kurios genug für diesen Rätselfaden.

ja und schön zum um die Ecke denken formuliert, auch ohne Reimmodul :halbyeaha

Macabre
25-12-2017, 17:01
ja und schön zum um die Ecke denken formuliert, auch ohne Reimmodul :halbyeaha

+1

Hab mir am "Knaller" die Windungen verbogen, hehe... :)

Finds lustig...

Macabre
25-12-2017, 17:03
Ich find's ziemlich ... babbich

Ein neues Rätsel..?

:)

Ripley
25-12-2017, 17:03
Ja. Macht mal!
;-)

Macabre
25-12-2017, 17:13
Ja. Macht mal!
;-)



Okay, wo kann man/frau einen Einäugigen ansehen, der zwei Gesichter, oder zwei Köpfe als Nachbarn hat...?

Ripley
25-12-2017, 18:03
Da fällt mir spontan nur Schweinkram ein.
Den meinst du aber vermutlich nicht?

Macabre
25-12-2017, 20:00
Nein, kein Schweinkram..

Alfons Heck
26-12-2017, 08:17
Hat es mit Spiegeln zu tun?


Gruß
Alfons.

Gesendet von meinem SM-T111 mit Tapatalk

ida.
26-12-2017, 11:42
Hat es mit Spiegeln zu tun?


Gruß
Alfons.

Gesendet von meinem SM-T111 mit Tapatalk

z.B. der 'Faxenspiegel' aus dem Mathematikum in Gießen?

http://www.mathematikum.de/uploads/tx_templavoila/faxenspiegel_01.jpg

Macabre
26-12-2017, 12:00
Keine Spiegel, aber hinter Glas..

Und es ist in Deutschland..

ida.
26-12-2017, 12:14
Gibt's das nur einmal, oder kann man das an mehreren Orten bewundern?

Macabre
26-12-2017, 12:40
Soweit ich weiss, nur einmal..

ida.
26-12-2017, 14:06
... hm, könnte es vielleicht ein Vexierbild sein,
so ähnlich wie das hier:

http://d11943863u2tnt.cloudfront.net/assets/exhibition/5b/5B_PapstNarr_03-516cee0d21735fd188bd8502f71f4d24669a25ba0c2bc64bab 73d69d26289614.png

Ripley
26-12-2017, 14:23
Falls die Frage zulässig ist: Geht es um etwas Menschengemachtes oder ist das Gesuchte ein Naturphänomen?

ida.
26-12-2017, 14:26
Falls die Frage zulässig ist: Geht es um etwas Menschengemachtes oder ist das Gesuchte ein Naturphänomen?

... Naturphänomene sind aber eher selten hinter Glas ...

Macabre
26-12-2017, 14:31
Falls die Frage zulässig ist: Geht es um etwas Menschengemachtes oder ist das Gesuchte ein Naturphänomen?

Klar sind alle Fragen zulässig.. Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum...?

Ist eine Naturkuriosität...

Macabre
26-12-2017, 14:32
... Naturphänomene sind aber eher selten hinter Glas ...

Ach, manche sogar hinter Glas, im Glas... :D

Ripley
26-12-2017, 14:48
In einem Aquarium oder Terrarium? Wenn auch in größer?

Alfons Heck
26-12-2017, 15:04
Ein Tier mit einem zentralen Auge?

Gesendet von meinem SM-T111 mit Tapatalk

Macabre
26-12-2017, 15:12
In einem Aquarium oder Terrarium? Wenn auch in größer?

Weder noch, aber Wasser ist nicht drin...
:)

Macabre
26-12-2017, 15:14
Ein Tier mit einem zentralen Auge?

Gesendet von meinem SM-T111 mit Tapatalk

Ja, sogar ein Säugetier..


Die "Tiere" sind aber tot..

Es ist schon ein bisschen morbide...

Alfons Heck
26-12-2017, 15:26
Als Frankfurter fällt mir da spontan ¨Anakonda frißt Wasserschwein¨ ein.
Handelt sich wohl um ein ähnliches Schaustück.

Gruß
Alfons.

Macabre
26-12-2017, 15:38
Als Frankfurter fällt mir da spontan ¨Anakonda frißt Wasserschwein¨ ein.
Handelt sich wohl um ein ähnliches Schaustück.

Gruß
Alfons.

Haha, kenn ich garnicht, hört sich aber lustig/kurios an..


Also nein.. :D;)

"Schaustück", ja, viel mehr als die Drei, die ich genannt habe...

Ripley
27-12-2017, 08:02
War das tote einäugige Säugetier immer schon einäugig? Oder hatte es zu Lebzeiten zumindest ursprünglich zwei Augen?

Im Glas hinter Glas ...
In einem Museum? Einer (anatomischen? pathologischen? wie heißt das?) Sammlung?

Kein Wasser, okay. Formalin?

Sorry, bin gerade im Makabermodus.

Macabre
27-12-2017, 12:32
War das tote einäugige Säugetier immer schon einäugig? Oder hatte es zu Lebzeiten zumindest ursprünglich zwei Augen?

Im Glas hinter Glas ...
In einem Museum? Einer (anatomischen? pathologischen? wie heißt das?) Sammlung?

Kein Wasser, okay. Formalin?

Sorry, bin gerade im Makabermodus.

Der Makabermodus scheint zu funzen.. :cool:

Vllt kannst du noch den Ort nennen, aber im Prinzip ist das Rätsel damit gelöst,
puuh.. Irgendwie finde ich selber raten besser, als ein Rätsel zu stellen.. :)


Ansonsten löse ich später mal auf..

Pansapiens
27-12-2017, 12:56
Vllt kannst du noch den Ort nennen, aber im Prinzip ist das Rätsel damit gelöst,
.

?

Bisher wissen wir nur, dass es irgendein eingemachtes einäugiges Säugetier ist...
aber was genau (Hund, Katze, Maus, Elefant..) ja nun irgendwie noch nicht und auch was es mit den Gesichtern auf sich hat...
Oder sind das die Gesichter der Besucher in dem entsprechenden Naturkundemuseum oder wo immer man das betrachten kann?

oder hab ich was verpasst?

Naturkundemuseum Prypjat?

Ripley
27-12-2017, 13:17
Berlin? Charité?

http://www.berliner-zeitung.de/zyklopen-und-sirenen-starren-durch-vitrinen-16619928

Macabre
27-12-2017, 13:20
?

Bisher wissen wir nur, dass es irgendein eingemachtes einäugiges Säugetier ist...
aber was genau (Hund, Katze, Maus, Elefant..) ja nun irgendwie noch nicht und auch was es mit den Gesichtern auf sich hat...
Oder sind das die Gesichter der Besucher in dem entsprechenden Naturkundemuseum oder wo immer man das betrachten kann?

oder hab ich was verpasst?

Naturkundemuseum Prypjat?

Ihr dürft gerne weiterrätseln.. :)

Es sind nicht die Gesichter der Besucher, es ist auch kein Naturkundemuseum und es ist nicht in Prypjat... :D

Noch als Tip: es ist in einer Grosstadt in Deutschland zu besichtigen...

Ripley
27-12-2017, 13:23
Guggst du vorletztes Post, bitte.

Macabre
27-12-2017, 13:26
Berlin? Charité?

http://www.berliner-zeitung.de/zyklopen-und-sirenen-starren-durch-vitrinen-16619928

Bingo!

Herzlich willkommen - Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité (http://www.bmm-charite.de/)

Dort kann man Zyklopen, Janusköpfe und auch ein Skelett, ca. 70cm gross, mit zwei Wirbelsäulen und zwei Köpfen sehen..

Unter anderem, gibt auch alte Seefahrer-Tatoos, oder Hiebverletzungen am Schädel, oder Vagina duplex und so weiter, zu sehen..

Die Ausstellung ist echt gut und auf jeden Fall einen Besuch wert, ist aber glaube ich, erst ab 18J..:D

Ich fand es schon sehr kurios...

Ripley
27-12-2017, 16:47
Oh, fein! Das nächste?

Für's Herz? Von wegen!
Voll in die Hose gegangen!
Und doch! Weltweit standing Ovations.

ida.
27-12-2017, 16:59
*

Pansapiens
27-12-2017, 21:27
Oh, fein! Das nächste?

Für's Herz? Von wegen!
Voll in die Hose gegangen!
Und doch! Weltweit standing Ovations.

der Hacker auf Alices Spuren hatte eine andere Präferenz...

Ripley
27-12-2017, 21:51
Äh ... was? Verstehe nur "Bahnhof".

Ripley
28-12-2017, 14:47
Zwischenstand: Pansapiens war so nett, meinem Verständnis via pn auf die Sprünge zu helfen.
Er hat das Gesuchte erkannt, hat mit obigem Post auch einen weiteren (allerdings für mich zunächst zu vertrackten) Hinweis gegeben.

Wir dachten aber, ihr möchtet weiter grübeln und raten ...?

ida.
28-12-2017, 15:03
*

ida.
28-12-2017, 15:10
Zwischenstand: Pansapiens war so nett, meinem Verständnis via pn auf die Sprünge zu helfen.
Er hat das Gesuchte erkannt, hat mit obigem Post auch einen weiteren (allerdings für mich zunächst zu vertrackten) Hinweis gegeben.

Wir dachten aber, ihr möchtet weiter grübeln und raten ...?

... Pansapiens sollte seine Lösung sagen und dann ein neues Rätsel stellen ...

Alfons Heck
30-12-2017, 07:49
... Pansapiens sollte seine lösung sagen und dann ein neues rätsel stellen ...

+1

Pansapiens
30-12-2017, 08:56
... Pansapiens sollte seine Lösung sagen und dann ein neues Rätsel stellen ...

"Meine" Lösung steht doch schon - in Form eines Rätsels - in #169 :p

Bemüht euch doch wenigstens ein wenig...:)

ida.
30-12-2017, 13:36
@Pansapiens:

Heißt Deine 'Alice' mit Nachnamen 'Cooper'?

Pansapiens
30-12-2017, 14:49
Heißt Deine 'Alice' mit Nachnamen 'Cooper'?

das weiß ich nicht...

Alfons Heck
25-12-2024, 15:10
Hallo Leute,
gesucht wird etwas das lange Zeit Wetter gemacht hat.
Viel Spaß beim raten.


Gruß
Alfons

Cam67
25-12-2024, 15:24
Die Fee ? Der Frosch ? Der Donner ...? ^^

Alfons Heck
25-12-2024, 15:48
Nee ! Nee ! Nee ...! ^^

Katamaus
25-12-2024, 15:54
El Niño!

Alfons Heck
25-12-2024, 15:57
El Nee!

Cam67
25-12-2024, 16:40
Vermute mal , Klima ist es auch nicht ...?

Pansapiens
25-12-2024, 17:23
d
Oh, fein! Das nächste?

Für's Herz? Von wegen!
Voll in die Hose gegangen!
Und doch! Weltweit standing Ovations.

der Hacker auf Alices Spuren hatte eine andere Präferenz...

Das war noch offen:

Lösung von Ripleys Rätsel: Viagra (blaue Pille)
Neo wählte in Matrix die rote.

Pansapiens
25-12-2024, 17:24
gesucht wird etwas das lange Zeit Wetter gemacht hat.


Thomas Gottschalk? / Wetten das?

Alfons Heck
25-12-2024, 17:44
Nein, es ist wissenschaftlich fundiert.


Gruß
Alfons.

Cam67
25-12-2024, 17:49
Eiszeit ?

Pansapiens
25-12-2024, 17:50
Nein, es ist wissenschaftlich fundiert.


Und jetzt macht sie/er/es das Wetter nicht mehr?

FireFlea
25-12-2024, 18:08
Nein, es ist wissenschaftlich fundiert.


Chemtrails? :D

Alfons Heck
25-12-2024, 18:09
Ich habe heute beim Weihnachtsspaziergang nachgeschaut. Sie/er/es macht es nicht mehr.


Gruß
Alfons.

Viskando
25-12-2024, 18:20
der wetterhahn

Pansapiens
25-12-2024, 18:49
-

Alfons Heck
26-12-2024, 10:16
Ich werfe das Stichwort Meteorologie in den Rateraum.

Ripley
26-12-2024, 13:43
Der riesige Asteroid, der vor 66 Mio. Jahren auf Yucatan gekracht ist?
Ende der Kreidezeit -> Klimawandel - Dinosterben.

Viskando
26-12-2024, 13:48
der wetterfrosch?

Alephthau
26-12-2024, 14:27
Ich sag mal der Jetstream. :D

Gruß

Alef

Cam67
26-12-2024, 14:45
Schwalbe ^^ nur die meteorologische natürlich

Alfons Heck
26-12-2024, 18:20
Noch ein Hinweis: "Wetter gemacht"


Gruß
Alfons.

Nohands
26-12-2024, 22:06
Ich nehme ein "K". :D
.
Gruß
Nohands
.

Alephthau
27-12-2024, 03:46
Zweiter Versuch: "Hagelflieger", also dieses Wolken "impfen"?:p

Gruß

Alef

Alfons Heck
27-12-2024, 09:48
Nee. Er/sie/es ist bodenständig.


Gruß
Alfons.

Alephthau
27-12-2024, 20:11
Ist es eine Wetterstation/Wettersäule?

Gruß

Alef

MatscheOne
27-12-2024, 22:18
Kachelmann...?

Alfons Heck
28-12-2024, 11:07
Ist es eine Wetterstation/Wettersäule?

Die Richtung passt.

Cam67
28-12-2024, 12:38
Wettersäule als "Stadtmöbel" musste ich dann doch googeln. Kannte ich nicht ^^

MGuzzi
28-12-2024, 13:56
Ist es eine Wetterstation/Wettersäule?


Die macht aber kein Wetter.

Ripley
29-12-2024, 20:59
Kachelmann Wetter-App?

Die ist ... verschwunden, so scheint mir.

Alfons Heck
30-12-2024, 08:36
Das Gesuchte befindet sich im Odenwald.

MGuzzi
30-12-2024, 13:53
Vielleicht die ESOC-Bodenstation Michelstadt.
Aber auch die hat kein Wetter "gemacht".

FireFlea
30-12-2024, 14:46
Bin morgen in Míchelstadt :D

Alfons Heck
30-12-2024, 17:08
Vielleicht die ESOC-Bodenstation Michelstadt.
Bingo.
https://de.wikipedia.org/wiki/ESOC-Bodenstation_Michelstadt



Aber auch die hat kein Wetter "gemacht".
Da habe ich doch glatt die Buchstabenkombi vorhersage hinter dem Wetter vergessen; schönen Wetter... ähhh Jahreswechsel.

Hast du was zum Knobeln für uns?


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
30-12-2024, 17:11
Bin morgen in Míchelstadt :D
Falls du dir die Reste ansehen möchtest schau mal in den wikilink um die Station auch zu finden. Liegt sehr entspannt und versteckt neben der B45 vor Michelstadt (aus FFM kommend).


Gruß
Alfons.

MGuzzi
30-12-2024, 21:55
Hast du was zum Knobeln für uns?


Naja vielleicht.

Einst wurde dort gebrütet, heute soll man staunen und wundern.

Katamaus
30-12-2024, 22:24
Einst wurde dort gebrütet, heute soll man staunen und wundern.

Kalkar?

MGuzzi
30-12-2024, 22:59
Das ging schnell.
https://www.wunderlandkalkar.eu/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIgPairt_RigMVEY-DBx1cijKcEAAYASAAEgLBCfD_BwE

Der nächste bitte!

Ripley
31-12-2024, 20:27
Der nächste ist dann @Katamaus .
Wenn er im neuen Jahr wieder entkatert ist.

Katamaus
31-12-2024, 23:47
Der nächste ist dann @Katamaus .
Wenn er im neuen Jahr wieder entkatert ist.

Bin noch nüchtern, kann aber nicht Rätsel.

Aber hey, ich versuch's mal: Wünscht sich Nichts zum Neuen Jahr.

Alfons Heck
01-01-2025, 11:43
Hier gleich 2 mal Nichts:

https://www.youtube.com/watch?v=-UNV2VN4f2Y

Katamaus
01-01-2025, 11:53
Hier gleich 2 mal Nichts:

https://www.youtube.com/watch?v=-UNV2VN4f2Y

Nichts kann sich nicht Nichts wünschen. Andererseits ist da Nichts und somit nicht Nichts. Die Lösung ist es jedenfalls nicht. :D

FireFlea
01-01-2025, 13:37
Aber hey, ich versuch's mal: Wünscht sich Nichts zum Neuen Jahr.

Katamaus ?

Katamaus
01-01-2025, 13:54
Katamaus ?
Nö. Die wünscht sich, sie würde sich Nichts wünschen. :D Obwohl, könnte eine Teillösung beinhalten.

FireFlea
01-01-2025, 14:02
Nö. Die wünscht sich, sie würde sich Nichts wünschen. :D Obwohl, könnte eine Teillösung beinhalten.

Mephisto aus Faust:

“Ich bin der Geist der stets verneint!
Und das mit Recht, denn alles was entsteht
ist wert, dass es zu Grunde geht;
Drum besser wär's, dass nichts entstünde..."

Katamaus
01-01-2025, 16:32
Mephisto aus Faust:

Den könnte man ebenfalls als Teillösung ansehen. :D

Pansapiens
01-01-2025, 20:30
Nichts kann sich nicht Nichts wünschen. Andererseits ist da Nichts und somit nicht Nichts.

Was ist besser? Ein trockenes Brötchen oder ewige Glückseligkeit?

MGuzzi
02-01-2025, 10:22
Wünscht sich Nichts zum Neuen Jahr.

Der Schneemann.

Katamaus
02-01-2025, 12:22
Der Schneemann.

Nö. Der wünscht sich nichts.

Pansapiens
02-01-2025, 16:58
Suizidaler Atheist?

FireFlea
02-01-2025, 17:03
Oder Nihilist :D

Pansapiens
02-01-2025, 18:32
Buddhist?

Alfons Heck
02-01-2025, 18:38
Kernfusionsforscher?

MGuzzi
02-01-2025, 21:12
Wer sich Nichts fürs neue Jahr wünscht, geht doch davon aus, dass es ein neues Jahr gibt.
Das ist ja nicht Nichts.

Viskando
02-01-2025, 21:14
das alte jahr

Katamaus
02-01-2025, 21:50
Buddhist?

Bingo!

Alfons Heck
03-01-2025, 10:43
...zweite oder dritte Verwendung...

Was aktuelles im RM-Gebiet...


Gruß
Alfons.

Katamaus
03-01-2025, 17:49
Wer sich Nichts fürs neue Jahr wünscht, geht doch davon aus, dass es ein neues Jahr gibt.
Das ist ja nicht Nichts.

Wer sich Nichts wünscht, wünscht sich ja nicht nichts. Auch wenn Nichts vielleicht nichts ist oder man sich evtl. nichts wünschen muss, um zu Nichts zu gelangen. ;)

Alfons Heck
03-01-2025, 21:10
Was aktuelles im RM-Gebiet...

Es handelt sich um mehrere Gebäude.