jpk@kkb
28-11-2017, 00:15
Titel:Einführung in die Europäische Kampfkunst
Datum: 8 Wochentermine in Rüsselsheim, ab März 2018
Ort: VHS Rüsselsheim
Der Kurs richtig sich ausnahmsweise mal nicht an Fortgeschrittene, sondern bewusst an Anfänger oder Personen, die schon nicht mehr regelmäßig trainiert haben und wieder mit neuer Motivation eine Kampfkunst erlernen wollen.
Die Europäische Kampfkunst weist auf eine ununterbrochene Tradition von mehreren tausend Jahren hin. Vor 700 Jahren verfasste ein Mönch ein Buch über das Fechten mit Schild und Schwert. Diesem Buch sollten in den folgenden Jahrhunderten noch viele weitere Handschriften und Drucke folgen. Sie enthalten die Grundlagen für ein Allkampfsystem, das tief in der Kultur Europas eingebettet war. Von der Anleitung zum gesunden Leben und Ernähren bis hin zum Überleben im bewaffneten Kampf berichten uns diese Bücher.
Der Kurs „Einführung in die Europäische Kampfkunst“ bezieht sich direkt auf die schriftlichen Zeugnisse der Vergangenheit. Der Kurs besteht aus körperlichen Übungen, sowie Kurzvorträgen (5-10 Minuten) zum besseren Verständnis und zur Weiterbildung. Den Teilnehmern wird eine Broschüre zur Verfügung gestellt, mit Übungen und detailliertem Hintergrundwissen.
Investition: 64 Euro
Weitere Infos und Anmeldung: Einführung in die Europäische Kampfkunst (http://www.fechtfabrik.de/index.php/2017/11/21/einfuehrung-in-die-europaeische-kampfkunst/)
Rechtlicher Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, ein Unfallschutz seitens des Veranstalters besteht nicht, Ausrichter und Instruktor übernehmen keine Haftung für Sach- und Personenschäden.
Datum: 8 Wochentermine in Rüsselsheim, ab März 2018
Ort: VHS Rüsselsheim
Der Kurs richtig sich ausnahmsweise mal nicht an Fortgeschrittene, sondern bewusst an Anfänger oder Personen, die schon nicht mehr regelmäßig trainiert haben und wieder mit neuer Motivation eine Kampfkunst erlernen wollen.
Die Europäische Kampfkunst weist auf eine ununterbrochene Tradition von mehreren tausend Jahren hin. Vor 700 Jahren verfasste ein Mönch ein Buch über das Fechten mit Schild und Schwert. Diesem Buch sollten in den folgenden Jahrhunderten noch viele weitere Handschriften und Drucke folgen. Sie enthalten die Grundlagen für ein Allkampfsystem, das tief in der Kultur Europas eingebettet war. Von der Anleitung zum gesunden Leben und Ernähren bis hin zum Überleben im bewaffneten Kampf berichten uns diese Bücher.
Der Kurs „Einführung in die Europäische Kampfkunst“ bezieht sich direkt auf die schriftlichen Zeugnisse der Vergangenheit. Der Kurs besteht aus körperlichen Übungen, sowie Kurzvorträgen (5-10 Minuten) zum besseren Verständnis und zur Weiterbildung. Den Teilnehmern wird eine Broschüre zur Verfügung gestellt, mit Übungen und detailliertem Hintergrundwissen.
Investition: 64 Euro
Weitere Infos und Anmeldung: Einführung in die Europäische Kampfkunst (http://www.fechtfabrik.de/index.php/2017/11/21/einfuehrung-in-die-europaeische-kampfkunst/)
Rechtlicher Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, ein Unfallschutz seitens des Veranstalters besteht nicht, Ausrichter und Instruktor übernehmen keine Haftung für Sach- und Personenschäden.