Vollständige Version anzeigen : Warum Wing Chun?
Hallo zusammen,
nachdem die SUFU keine Ergebnisse geliefert hat (oder ich einfach zu blöd bin um sie richtig zu benutzen) eröffne ich diesen Thread.
Mir geht es darum eure Beweggründe zu erfahren, warum ihr euch für Wing Chun (welcher Richtung auch immer) entschieden habt. Warum keine andere KK (KS, SV,..)? Oder auch warum überhaupt eine KK?
Wäre schön wenn der Thread ohne Bashing auskommt!
Edit: ";)" entfernt.
Wäre schön wenn der Thread ohne Bashing auskommt ;)
Ist ja auch nicht zu erwarten, bei dem Titel.
Ist ja auch nicht zu erwarten, bei dem Titel.
Ich meinte das ernst. Wäre mal wirklich schön ohne Bashing...
Und was hat das mit dem Titel zu tun?
Btw. So besser?
Bei mir war es eher Zufall, oder auch vielleicht Schicksal. ;)`Will heißen, ich habe nicht explizit nach Ving Tsun gesucht.
Mein Vater war in jungen Jahren Judoka, da hatte ich aber keine Lust zu, wollte lieber etwas mit schlagen und treten bzw. etwas ohne Bodenkampf. Kampfsport hat mich generell aber schon interessiert. Zum Boxen durfte ich nicht, Mutter hatte Angst um mein Gesicht :D. Hab mir trotzdem Handschuhe, nen Punching Ball und einen Sandsack gewünscht und bekommen. Irgendwann ein paar Jahre später las mein Vater in nem Lokalblättchen in Bielefeld, dass der Polizeisportverein Ving Tsun Kung Fu als neuen Kurs anbietet. Das klang gut, Kung Fu, Bruce Lee....beim ersten mal habe ich nur zugesehen, hatte noch nen Kumpel dabei. Beim zweiten mal habe ich mitgemacht und bin bis heute dabei geblieben. :) Das Ganze begann im Oktober 1998 und es macht mir bis heute großen Spaß, ich habe viele tolle Leute kennengelernt und Ving Tsun und vor allem mein Lehrer MK haben mein Leben nachhaltig geprägt und tun es bis heute. Mittlerweile ist es sogar auch mein Job. Kein Ende in Sicht. :cool:
amasbaal
28-11-2017, 16:13
ich war nur kurz, am ende der 80er, beim wing chun.
grund: ich konnte es kostenlos an der spoho trainieren und ich versprach mir eine ergänzung zu waffenlosen fma-sachen in sachen "trapping" und "kurzes, knackiges in der nahdistanz". von all den verschiedenen variationen, die es schon damals gab, hatte ich keine ahnung. die werbung mit "ursprüngliche basis des jkd" und meine schwierigkeiten, die ich mit nem old school wt-klopper im waffenlosen fma training hatte, wenn der mit druck schlagend "straight durch die mitte" ging (ich hatte damals gerade erst mit boxen angefangen ;)), hatten viel mit der entscheidung zu tun, mal rein zu schnuppern.
das habe ich dann in etwa ein semester lang mit gemacht.
meine erwartungen wurden enttäuscht (ging mir zu langsam, bis man zu den themen gekommen wäre, die mich wirklich interessierten. klar: eigenes system, also erst mal systemspezifische basics im stehen und gehen lernen u.ä.)
beim boxen bin ich hingegen über ein paar jahre geblieben, ebenso im ju jutsu (mit nem trainer, der die hälfte der zeit über faktisch kickboxen im ju jutsu kontext machte).
mit wing chun war's hingegen vorbei.
kann sein, dass ich, hätte ich ne gute schule gefunden und HÄTTE ICH ES MIR LEISTEN KÖNNEN, länger dabei geblieben wäre und vielleicht wäre da sogar was längeres draus geworden - keine ahnung.
das zeugs war schon damals sehr teuer.
boxen kostete zb. nur 10 mark im monat und war eindeutig in viel kürzerer zeit "brauchbarer" und letztlich auch besser zur fma passend (bzw. sie in den stilen gut ergänzend, wo kein box-orientiertes panantukan den waffenlosen teil bestimmte).
timosend
28-11-2017, 16:35
War eher zufällig, hat sich aber von Anfang an gut angefühlt.
In der Dienststelle mussten wir Judo usw. lernen, dass war jetzt nicht unbedingt meine Sache. Einer der Trainer war für SV zuständig, dieser kam vom WT. Das Training mit ihm war schon in der Dienststelle sehr schlüssig, da habe ich dann mit WT angefangen.
WT-Ganja
28-11-2017, 16:51
War eher zufällig, hat sich aber von Anfang an gut angefühlt.
Har Har :sport146:
Kohleklopfer
28-11-2017, 16:59
Wäre schön wenn der Thread ohne Bashing auskommt!.https://m.popkey.co/a6970a/mzjl7.gif
:p
Har Har :sport146:
Kommt von dir Ganja auch mal wenigstens einmal ein sinnvoller Post.
Ich hab zwar nur ca. 1,5 Jahre EWTO Wing Tsun gemacht und hauptsächlich weil es nichts anderes damals gab.
Fand die Atmosphäre damals gut, allerdings bin ich nach dem ersten Escrima Lehrgang zum Escrima über gewechselt. Da fand ich die Struktur einfach besser.
WT-Ganja
28-11-2017, 22:01
Kommt von dir Ganja auch mal wenigstens einmal ein sinnvoller Post.
Ich hab zwar nur ca. 1,5 Jahre EWTO Wing Tsun gemacht und hauptsächlich weil es nichts anderes damals gab.
Fand die Atmosphäre damals gut, allerdings bin ich nach dem ersten Escrima Lehrgang zum Escrima über gewechselt. Da fand ich die Struktur einfach besser.
Ich schreib oft Sinnvoll. Vielleicht erstmal an die eigene Nase fassen :dumm:
Ich schreib oft Sinnvoll. Vielleicht erstmal an die eigene Nase fassen :dumm:
Im Gegensatz zu dir und deinem Gott Kernspecht bin ich ein echter Akademiker also kann ich dass dumm an dich zurück geben.:D
Zudem bestand dein erster Post in ,,Har Har" wie sinnvoll!
discipula
29-11-2017, 09:30
Angefangen hatte ich per Zufall.
Die ersten paar Einheiten Wing Tsun waren ziemlich beeindruckend: ich war nicht mehr unsichtbar, und ich fror nicht mehr ständig. Wow! :ups: dass so etwas überhaupt möglich ist, hat mich erstaunt.
Dazu hatte ich Glück, an gute Lehrer zu geraten, das Training war immer interessant und vielseitig und anwendungsorientiert, ich mag die Präzision der Bewegungen, die Kombination von Sanftheit und Brutalität, und dass ich in den allermeisten Fällen nach dem Training glücklicher bin als vor dem Training.
Erstmal Danke an alle die einen Beitrag zum Thema geschrieben haben :)
Zum Boxen durfte ich nicht, Mutter hatte Angst um mein Gesicht :D
Bin mir nicht sicher ob MK da viel Rücksicht darauf nimmt beim sparring ;) Sind aber nur Mutmaßungen :D
Beim zweiten mal habe ich mitgemacht und bin bis heute dabei geblieben. :) Das Ganze begann im Oktober 1998 und es macht mir bis heute großen Spaß, ich habe viele tolle Leute kennengelernt und Ving Tsun und vor allem mein Lehrer MK haben mein Leben nachhaltig geprägt und tun es bis heute. Mittlerweile ist es sogar auch mein Job. Kein Ende in Sicht. :cool:
Wenn der Spaß und die Leute passen, dann ist ja alles gut gelaufen.
Und wenn man das Hobby zum Beruf machen kann ... Was will man mehr :)
ich war nur kurz, am ende der 80er, beim wing chun...
Auch Dein Werdegang sehr schlüssig.
Denke das Angebot an Deiner Uni damals war kein WT?
Schon mal überlegt jetzt noch mal in irgendeine Wing Chun Linie reinzuschnuppern?
beim boxen bin ich hingegen über ein paar jahre geblieben, ebenso im ju jutsu (mit nem trainer, der die hälfte der zeit über faktisch kickboxen im ju jutsu kontext machte).
Hast ja auch schon einiges an KKs durch :) Silat kam später dazu?
War eher zufällig, hat sich aber von Anfang an gut angefühlt.
In der Dienststelle mussten wir Judo usw. lernen, dass war jetzt nicht unbedingt meine Sache. Einer der Trainer war für SV zuständig, dieser kam vom WT. Das Training mit ihm war schon in der Dienststelle sehr schlüssig, da habe ich dann mit WT angefangen.
Kurz und nachvollziehbar :)
Angefangen hatte ich per Zufall.
Die ersten paar Einheiten Wing Tsun waren ziemlich beeindruckend: ich war nicht mehr unsichtbar, und ich fror nicht mehr ständig. Wow! :ups: dass so etwas überhaupt möglich ist, hat mich erstaunt.
Mit "nicht mehr unsichtbar" meinst Du, Deine Selbstsicherheit bzw. Dein Auftreten hat sich zum positiven verändert?
Du frorst nicht mehr?
Dazu hatte ich Glück, an gute Lehrer zu geraten, das Training war immer interessant und vielseitig und anwendungsorientiert, ich mag die Präzision der Bewegungen, die Kombination von Sanftheit und Brutalität, und dass ich in den allermeisten Fällen nach dem Training glücklicher bin als vor dem Training.
Klingt gut :)
hast Du vorher eine andere KK trainiert oder bist Du direkt zum WT gekommen?
Ich hab zwar nur ca. 1,5 Jahre EWTO Wing Tsun gemacht und hauptsächlich weil es nichts anderes damals gab.
Fand die Atmosphäre damals gut, allerdings bin ich nach dem ersten Escrima Lehrgang zum Escrima über gewechselt. Da fand ich die Struktur einfach besser.
War es da schon "EWTO" Escrima? Bzw. machst Du noch Escrima?
https://m.popkey.co/a6970a/mzjl7.gif
:p
:megalach:
Doc Norris
29-11-2017, 10:08
Ich möchte die Frage andersherum beantworten - also warum ich mich nicht für Wing Chun entschieden habe.
Die von mir besuchten Probetrainings waren nicht so der Hit.
Sobald die Leute / Sifus mitbekamen, dass ich bereits KK / KS Erfahrung hatte, haben sie zumeist versucht mich in irgendeiner Form zu dominieren. Das war bisweilen recht amüsant:
1. Ein Fortgeschrittener hat mir mal bei meiner ersten Einheit "Chi Sao"(?) ins Gesicht geschlagen und dabei gegrinst. Ich habe ihm danach freundlich gesagt, dass ich 90 kg wiege und wenn er ein Echo will, dann kann er das gerne haben... Danach war der Typ plötzlich handzahm; ok, er wog auch so schätzungsweise 20 kg weniger als ich. :D
2. Einer der Sifus hat an mir mal einen Stoptritt vorgeführt. Der Typ hat mir einfach gegen das Schienbein getreten - und danach ernsthaft gefragt, ob es mir wehtat. Darauf habe ich dann mit "nicht wirklich" geantwortet, was ihn sichtlich enttäuscht hat. :p
3. Ein mal hat mich ein Fortgeschrittener zum VK-"Duell" aufgefordert. Der Gag war dabei, dass er in MT Auslage ging und auch so kämpfte. Auf die Nachfrage hin, ob das WC sei, hat er dann natürlich mit "ja" geantwortet. Als er mich dann mit einem Takedown zu Boden befördert hat, hab ich ihn am Boden nochmals gefragt, ob das nun WC sei, was er ebenfalls mit "ja" beantwortet hat. Das Nachfragen war dabei kein Problem für mich, weil der Typ sich quasi beim Takedown schon in eine ungünstige Position gebracht hat, sodass ich ihn quasi gleich mit einem Würgegriff bedienen konnte. :D
Zudem erschien mir die Zusammensetzung der Trainingsgruppen als äußerst fragwürdig. Fragwürdig deshalb, weil einerseits waren da sehr viele introvertierte Menschen unterwegs, die froh waren, dass sie jemand an die Hand nimmt und anderseits waren immer ein paar "Killer" dabei, die sich für den Schlächter vorm Herrn hielten und ich mich deshalb fragte, wie das zusammenpasst, bzw. ob ich da überhaupt reinpasse.
Naja, ich war dann halt irgendwann an dem Punkt angekommen, an dem ich wusste, dass WC nichts für mich ist.
Ich möchte die Frage andersherum beantworten - also warum ich mich nicht für Wing Chun entschieden habe.
Die von mir besuchten Probetrainings waren nicht so der Hit.
Nachdem was Du da erlebt hast, hätte wohl niemand mit Wing Chun angefangen. Was für Helden ...
Kann ich zum Glück aber nicht bestätigen etwas in der Richtung erlebt zu haben. Weder beim WT noch beim VT.
amasbaal
29-11-2017, 11:20
Denke das Angebot an Deiner Uni damals war kein WT?
Schon mal überlegt jetzt noch mal in irgendeine Wing Chun Linie reinzuschnuppern?
...
Silat kam später dazu?
kein wt. die machten nirgendwo was kostenloses - auch kein "unisport". das war das wing chun von dem, der von boztepe ...
nein, der ausflug war interessant, aber ich hatte ja dann, was ich wollte, im boxen gefunden. ing ung hat sich übrigens als nicht so gut "mischbar" mit waffenloser fma erwiesen (komplett andere körpermechanik).
silat? hatte da ein paar probetrainings in der zeit. wäre zu viel aufwand gewesen, das auch noch zu trainieren. außerdem war mir das angebotene damals zu "traditionell".
so richtig hab ich das übers "pragmatischere" pencak silat concept trainingsprogramm und seminare in div. stilen erst seit ... wann war das? .... ich glaube ab ca. 2007 trainiert.
kern war und ist von anfang an fma. der rest sind ergänzungen, die über ne gewisse zeit liefen und die den "persönlichen stil", den man ja im laufe der jahre bekommt, mit prägten.
Ernest Dale Jr.
29-11-2017, 12:13
ich erzähl euch mal, wie der puffessor zum wc kam:
der puffessor war damals in der ringecke seines brudes tätig. nachdem dieser in thailand bei einem kampf im rollstuhl landete, sinnte der puffessor nach rache. durch den tipp eines einheimischen, erfuhr er von seinem späteren sifu, der zurückgezogen im thailändischen hinterland lebte. anfangs lehnte es dieser ab, den puffessor zu unterweisen. erst als der puffessor die bar der nichte des sifus, gegen eine gruppe von kriminellen verteidigte und sich so als würdig erwies, kam es bei dem sifu zum umdenken. mit hilfe martialischer trainingsmethoden, machte er aus dem puffessor eine erbarmungslose kampfmaschine. in einem blutigen kampf rächte der puffessor schließlich seinen bruder...ja, so war das.
Münsterländer
29-11-2017, 12:17
ich erzähl euch mal, wie der puffessor zum wc kam:
der puffessor war damals in der ringecke seines brudes tätig. nachdem dieser in thailand bei einem kampf im rollstuhl landete, sinnte der puffessor nach rache. durch den tipp eines einheimischen, erfuhr er von seinem späteren sifu, der zurückgezogen im thailändischen hinterland lebte. anfangs lehnte es dieser ab, den puffessor zu unterweisen. erst als der puffessor die bar der nichte des sifus, gegen eine gruppe von kriminellen verteidigte und sich so als würdig erwies, kam es bei dem sifu zum umdenken. mit hilfe martialischer trainingsmethoden, machte er aus dem puffessor eine erbarmungslose kampfmaschine. in einem blutigen kampf rächte der puffessor schließlich seinen bruder...ja, so war das.
Das wäre ne tolle Geschichte für einen Film.
Irgendwie denke ich, ein junger Jean-Claude wär für die Rolle wie gemacht.
:cool:
Grüße
Münsterländer
DerGroßer
29-11-2017, 12:22
Ich habe ewig Karate betrieben, fand dort nie das, was ich suchte. 98 hatte ich das erste mal Kontakt mit WT (EWTO) merkte aber mit der Zeit, das der schnöde Mammon einen dort weiter brachte, als das Training. Allerdings hat mich das ganze System total angefixt.Nach einem Ortswechsel bin ich dann zum VT und dort auch länger geblieben.Der Trainer entwickelte jedoch eine Fernost Macke und ich bin dann da weg. Habe dann im Hapkido und einem Hybridsystem trainiert, nur hatte ich dort auch das Pech, das der Trainer irgendwann relativ desinteressiert an unserer Trainingsgruppe war. Zu guter letzt bin ich jetzt bei einem WT Ableger gelandet, wo mir Training,Gruppe und Verbandsleiter sympatisch sind.
Das System ist logisch, klar Strukturiert und alles ist nachvollziehbar. Hier bin ich, hier bleib ich :) Mich fasziniert immer wieder, wie wichtig Kleinigkeiten im Wing Chun sind und wie Elementar ein Verständnis der Formen, das richtige erlernen des Systems beeinflusst. Man findet immer was neues. Auch das loslassen von bestimmten Reaktionen, die einem über Jahre antrainiert wurden, finde ich faszinierend.
Erstmal Danke an alle die einen Beitrag zum Thema geschrieben haben :)
Bin mir nicht sicher ob MK da viel Rücksicht darauf nimmt beim sparring ;) Sind aber nur Mutmaßungen :D
Wenn der Spaß und die Leute passen, dann ist ja alles gut gelaufen.
Und wenn man das Hobby zum Beruf machen kann ... Was will man mehr :)
Jupp. :)
Bin mir nicht sicher ob MK da viel Rücksicht darauf nimmt beim sparring ;) Sind aber nur Mutmaßungen
Hehe, so schlimm wie früher ist es nicht mehr. :D Aber stimmt schon, die eine oder andere Macke war dabei. Aber sowohl erst meine Mutter und auch später meine Frau haben sich daran gewöhnt, wenn da mal die Lippe dick und blutig war, das Auge bunt oder ich sonstwo blaue Flecken hatte. Am schlimmsten waren die unsichtbaren, die Rippenprellungen zum Beispiel. ;)
Ich möchte die Frage andersherum beantworten - also warum ich mich nicht für Wing Chun entschieden habe.
......
Da haste aber echt sofort die Arschkarte erwischt. :( Da wäre ich ganz sicher auch nicht geblieben.
kein wt. die machten nirgendwo was kostenloses - auch kein "unisport". das war das wing chun von dem, der von boztepe ...
nein, der ausflug war interessant, aber ich hatte ja dann, was ich wollte, im boxen gefunden. ing ung hat sich übrigens als nicht so gut "mischbar" mit waffenloser fma erwiesen (komplett andere körpermechanik).
Also einer von EBMAS?... Wie auch immer, letztendlich ja egal :)
Alles klar. Dann macht Wing Chun natürlich keinen Sinn.
silat? hatte da ein paar probetrainings in der zeit. wäre zu viel aufwand gewesen, das auch noch zu trainieren. außerdem war mir das angebotene damals zu "traditionell".
so richtig hab ich das übers "pragmatischere" pencak silat concept trainingsprogramm und seminare in div. stilen erst seit ... wann war das? .... ich glaube ab ca. 2007 trainiert.
kern war und ist von anfang an fma. der rest sind ergänzungen, die über ne gewisse zeit liefen und die den "persönlichen stil", den man ja im laufe der jahre bekommt, mit prägten.[/QUOTE]
Pencak silat concept? Muss ich mir mal ansehen ...
Finde ich gut wie du da ran gehst :) Hoffe dass ich auch in absehbarer Zeit (wohl erst in 2-3 Jahren) die ein oder andere KK noch dazu nehmen kann.
Danke für Deine ausführlichen Antworten.
ich erzähl euch mal, wie der puffessor zum wc kam:
der puffessor war damals in der ringecke seines brudes tätig. nachdem dieser in thailand bei einem kampf im rollstuhl landete, sinnte der puffessor nach rache. durch den tipp eines einheimischen, erfuhr er von seinem späteren sifu, der zurückgezogen im thailändischen hinterland lebte. anfangs lehnte es dieser ab, den puffessor zu unterweisen. erst als der puffessor die bar der nichte des sifus, gegen eine gruppe von kriminellen verteidigte und sich so als würdig erwies, kam es bei dem sifu zum umdenken. mit hilfe martialischer trainingsmethoden, machte er aus dem puffessor eine erbarmungslose kampfmaschine. in einem blutigen kampf rächte der puffessor schließlich seinen bruder...ja, so war das.
D.h. der Puffessor macht kein Wing Chun, er IST Wing Chun! :ups:
WT-Ganja
29-11-2017, 14:57
Im Gegensatz zu dir und deinem Gott Kernspecht bin ich ein echter Akademiker also kann ich dass dumm an dich zurück geben.:D
Ja klar, auf jeden. Zeig erstmal deine Abschlussarbeit. Verlangste doch beim Kernspecht auch immer.
Ich habe ewig Karate betrieben, fand dort nie das, was ich suchte. 98 hatte ich das erste mal Kontakt mit WT (EWTO) merkte aber mit der Zeit, das der schnöde Mammon einen dort weiter brachte, als das Training. Allerdings hat mich das ganze System total angefixt.Nach einem Ortswechsel bin ich dann zum VT und dort auch länger geblieben.Der Trainer entwickelte jedoch eine Fernost Macke und ich bin dann da weg. Habe dann im Hapkido und einem Hybridsystem trainiert, nur hatte ich dort auch das Pech, das der Trainer irgendwann relativ desinteressiert an unserer Trainingsgruppe war. Zu guter letzt bin ich jetzt bei einem WT Ableger gelandet, wo mir Training,Gruppe und Verbandsleiter sympatisch sind.
Welcher Karate Stil war das denn?
Also auch erstmal eher negative Erfahrungen gemacht mit Wing Chun, aber wenigsten letztendlich dann doch die richtige Schule gefunden :)
Auch das loslassen von bestimmten Reaktionen, die einem über Jahre antrainiert wurden, finde ich faszinierend.
Das macht mich gerade kirre im Moment ;)
Hehe, so schlimm wie früher ist es nicht mehr. :D Aber stimmt schon, die eine oder andere Macke war dabei. Aber sowohl erst meine Mutter und auch später meine Frau haben sich daran gewöhnt, wenn da mal die Lippe dick und blutig war, das Auge bunt oder ich sonstwo blaue Flecken hatte. Am schlimmsten waren die unsichtbaren, die Rippenprellungen zum Beispiel. ;)
Nicht mehr so schlimm? MK, haste das gehört? Ich meine aus Kaybee's Aussage heraus zu lesen dass ihm das Training nicht mehr hart genug ist :p
Ist auf jeden Fall wichtig dass man einen Partner hat der das versteht, oder zumindest akzeptiert. Zur Not gibt es ja noch Schminke ;)
Rippenprellungen sind durchaus unangenehm ...
:p:D
Und Jupp. Das ist schon wichtig. Meine Frau kennt mich nur so und hat es auch immer akzeptiert.
Oh ja, Rippenprellungen sind echt unangenehm. Bei der ersten hatte ich sechs Wochen was davon.
Michael Kurth (M.K.)
29-11-2017, 18:30
d0ch4s
nicht mehr so schlimm? Mk, haste das gehört? Ich meine aus kaybee's aussage heraus zu lesen dass ihm das training nicht mehr hart genug ist
:d
Ja klar, auf jeden. Zeig erstmal deine Abschlussarbeit. Verlangste doch beim Kernspecht auch immer.
Ach weist du mein lieber ich kann dir ruhig noch ein mal erklären was der Unterschied Doktortitel zu einem Masterabschluss ist. Im übrigen Forsche ich nicht und bin auch kein Professor.
Also hast du eigentlich irgend etwas zu diesem Thread beizutragen außer Blödsinn?
Michael Kurth (M.K.)
29-11-2017, 19:13
Also hast du eigentlich irgend etwas zu diesem Thread beizutragen außer Blödsinn?
Der weise Mann verlangt nie nach dem Unmöglichen.:D:D
Der weise Mann verlangt nie nach dem Unmöglichen.:D:D
Gebe es zu hast mich erwischt.:D:D
Übrigens fand ich Wing Chun wie vermutlich viele wegen den netten Filmen aus China cool.
Michael Kurth (M.K.)
29-11-2017, 19:28
Gebe es zu hast mich erwischt.:D:D
Übrigens fand ich Wing Chun wie vermutlich viele wegen den netten Filmen aus China cool.
Mit den Filmen fing es an.
War seinerzeit Bruce Lee.
Dann kamen die Bücher von ihm und die ersten Gedanken.
Und vieles schien mir da damals dann sinnvoller, als anderes, was es so auf dem Markt gab. Zumindest sinnvoller in Bezug auf geeigenter für mich persönlich.
Dann kam das kurze WT-Bücherintermezzo, aber das Schicksal meinte es gut mit mir und ich kam gleich zu dem Ving Tsun, welches ich noch immer mache.
Habe niemals etwas bereut und würde mich auch stets wieder dafür entscheiden.
amasbaal
29-11-2017, 20:26
Also einer von EBMAS?...
Pencak silat concept? Muss ich mir mal ansehen ... .
nee, nicht beim boztepe (der war da noch wt-vorzeigemann), sondern bei einem "meisterschüler" des alten mannes, den boztepe mal "besucht" hat, um ihn umzuhauen und zu beweisen, dass er alte männer platt machen kqann ;)
ist eine "berühmte" geschichte aus den 80ern: wt ist allen überlegen. wir können mit unseren top-athleten sogar alte männer vermöbeln!
psc gibt es leider nicht mehr offiziell.
ich nutze und vermittle einiges daraus noch im rahmen der waffenlosen fma (soweit es sich um "kompatible" sachen handelt), weise aber immer brav drauf hin, dass dieses oder jenes eher aus dem silat, als aus den waffenlosen fma stammt. was manchmal schwer zu unterscheiden ist, da es über "filipino kuntaw" und süd-philippinische silat-stile in dem ein oder anderen fma stil durchaus überschneidungen gibt und besonders fma stile aus den usa gerne "mischen"... neuerdings nennt sich mein gutes altes kali sikaran (nach jeff espinous) ja auch "kali-silat" (nur konsequent. jeff war einer der beiden psc lehrer ;) und hat die sachen immer schon gemischt).
discipula
29-11-2017, 20:50
Mit "nicht mehr unsichtbar" meinst Du, Deine Selbstsicherheit bzw. Dein Auftreten hat sich zum positiven verändert?
Ja. Ich wurde ab sofort nicht mehr übersehen, zB wenn ich in der Bäckerei ein Brötchen kaufen wollte.
Du frorst nicht mehr?
deutlich weniger. Die Siu Nim Tao, besonders wenn sie sehr langsam ausgeführt wird, heizt enorm. und das hält auch an.
hast Du vorher eine andere KK trainiert oder bist Du direkt zum WT gekommen?
direkt beim WT.
Dragonball
29-11-2017, 22:14
Ja. Ich wurde ab sofort nicht mehr übersehen, zB wenn ich in der Bäckerei ein Brötchen kaufen wollte.
:rotfltota:rotfltota:rotfltota Endlich verstehe ich wofür das ganze sinnlose Gefuchtel da ist! Muahahahahahahaha!!!
nee, nicht beim boztepe (der war da noch wt-vorzeigemann), sondern bei einem "meisterschüler" des alten mannes, den boztepe mal "besucht" hat, um ihn umzuhauen und zu beweisen, dass er alte männer platt machen kqann ;)
ist eine "berühmte" geschichte aus den 80ern: wt ist allen überlegen. wir können mit unseren top-athleten sogar alte männer vermöbeln!
Meinst Du die die William Cheung?
Leider (oder zum Glück) knapp vor meiner Zeit ;)
psc gibt es leider nicht mehr offiziell.
ich nutze und vermittle einiges daraus noch im rahmen der waffenlosen fma (soweit es sich um "kompatible" sachen handelt), weise aber immer brav drauf hin, dass dieses oder jenes eher aus dem silat, als aus den waffenlosen fma stammt. was manchmal schwer zu unterscheiden ist, da es über "filipino kuntaw" und süd-philippinische silat-stile in dem ein oder anderen fma stil durchaus überschneidungen gibt und besonders fma stile aus den usa gerne "mischen"... neuerdings nennt sich mein gutes altes kali sikaran (nach jeff espinous) ja auch "kali-silat" (nur konsequent. jeff war einer der beiden psc lehrer ;) und hat die sachen immer schon gemischt).
Leider ist mein Wissen bezüglich Silat (oder besser gesagt allen KKs außer vielleicht (Shotokan-)Karate und Wing Chun) recht bescheiden, deswegen danke für die Erläuterungen. Werde mir die KK auf jeden Fall mal genauer ansehen, denke aber (aufgrund Deiner Aussage dass es zu fma passt) dass es nicht zu VT kompatibel sein wird. Heißt für mich jedoch, trotzdem mal ansehen und kennenlernen. :)
Mit den Filmen fing es an.
War seinerzeit Bruce Lee.
Dann kamen die Bücher von ihm und die ersten Gedanken.
Und vieles schien mir da damals dann sinnvoller, als anderes, was es so auf dem Markt gab. Zumindest sinnvoller in Bezug auf geeigenter für mich persönlich.
Dann kam das kurze WT-Bücherintermezzo, aber das Schicksal meinte es gut mit mir und ich kam gleich zu dem Ving Tsun, welches ich noch immer mache.
Habe niemals etwas bereut und würde mich auch stets wieder dafür entscheiden.
Auch sehr straight :)
Hast Du Dir denn trotz VT nochmal andere KKs angesehen?
:rotfltota:rotfltota:rotfltota Endlich verstehe ich wofür das ganze sinnlose Gefuchtel da ist! Muahahahahahahaha!!!
Ja klar, auf jeden. Zeig erstmal deine Abschlussarbeit. Verlangste doch beim Kernspecht auch immer.
Ist wirklich beeindruckend wieviel ihr zum Thema beitragt... :rolleyes:
:p:D
Und Jupp. Das ist schon wichtig. Meine Frau kennt mich nur so und hat es auch immer akzeptiert.
Oh ja, Rippenprellungen sind echt unangenehm. Bei der ersten hatte ich sechs Wochen was davon.
:halbyeaha Das ist gut und wichtig.
Sechs Wochen ... Liegen, Sitzen ... ;)
Meine letzte ist schon etwas her, aber ich erinnere mich noch xD
Und wenn ich die Antwort von MK richtig interpretiere, steht eine neue bei Dir kurz bevor :p
Ja. Ich wurde ab sofort nicht mehr übersehen, zB wenn ich in der Bäckerei ein Brötchen kaufen wollte.
Also hat WT auf jeden Fall Dein Selbstbewusstsein und Dein Auftreten gestärkt.
deutlich weniger. Die Siu Nim Tao, besonders wenn sie sehr langsam ausgeführt wird, heizt enorm. und das hält auch an.
Diesen Effekt haben Bewegungsabläufe die mehrere Muskeln beanspruchen grundsätzlich. :) Aber offensichtlich noch ein positiver Effekt für Dich.
direkt beim WT.
Danach noch Erfahrung in einer anderen KK gesammelt?
Michael Kurth (M.K.)
30-11-2017, 10:06
Auch sehr straight :)
Hast Du Dir denn trotz VT nochmal andere KKs angesehen?
Das schon, aber ich halt immer gleich bemerkt, daß diese anderen Stile für mich persönlich eben nicht das Optimale sind, d.h. nicht in der Lage sind, das Optimum in Bezug auf das, was ich mitbringe (und natürlich auch in Bezug auf meine Zielsetzung-gepaart mit dem Punkt zuvor) hervorzubringen.
Gern in der EWTO
30-11-2017, 10:36
Warum WT? Weil ich den 80ern nach 10 Jahren verschiedenster Kampfkünste und als Karate-Trainer selbst von WingTsun Schülern immer verprügelt wurde :D
Das war mir dann irgendwann zu blöd, da bin ich gewechselt. Da wusste ich noch nicht, dass ich damit auch reich und glücklich werde ;)
Warum EWTO? Weil mir zig andere Verbände und Stile immer wieder erzählt haben, dass sie alles besser machen, aber beim zeigen dann nur Blödsinn rauskam (früher) oder es jetzt einfach nicht mehr mein Ding ist (MMA + Thaiboxen heute).
Wenns nicht EWTO wäre, würde ich wahrscheinlich ETF-Escrima machen. Aber dann müsste ich ja nebenbei noch arbeiten - schrecklicher Gedanke :p
Eskrima-Düsseldorf
30-11-2017, 10:38
Wenns nicht EWTO wäre, würde ich wahrscheinlich ETF-Escrima machen. Aber dann müsste ich ja nebenbei noch arbeiten - schrecklicher Gedanke :p
:hammer::beer::klatsch:
Ernest Dale Jr.
30-11-2017, 11:07
:rotfltota:rotfltota:rotfltota Endlich verstehe ich wofür das ganze sinnlose Gefuchtel da ist! Muahahahahahahaha!!!
hättest die zeichen auch früher erkennen können. das brot, die bäckertüte...
Ernest Dale Jr.
30-11-2017, 11:09
Das wäre ne tolle Geschichte für einen Film.
Irgendwie denke ich, ein junger Jean-Claude wär für die Rolle wie gemacht.
:cool:
Grüße
Münsterländer
müßte man mal den puffessor fragen, ob er mit dieser wahl einverstanden wäre...
Odysseus
30-11-2017, 11:19
Mit den Filmen fing es an.
War seinerzeit Bruce Lee.
Dann kamen die Bücher von ihm und die ersten Gedanken.
Und vieles schien mir da damals dann sinnvoller, als anderes, was es so auf dem Markt gab.
Jup, absolut genauso ging's mir auch.
Als ich dann das erste Mal beim VT Trainging zuguckte und die 1.Form sah, wusste ich sofort, nicht intellektuel, sondern gefuehlt: Das isses, nur das, und das alles.
Vorallem macht es Spass. Ohne Spass laeuft naemlich garnichts.
Das schon, aber ich halt immer gleich bemerkt, daß diese anderen Stile für mich persönlich eben nicht das Optimale sind, d.h. nicht in der Lage sind, das Optimum in Bezug auf das, was ich mitbringe (und natürlich auch in Bezug auf meine Zielsetzung-gepaart mit dem Punkt zuvor) hervorzubringen.
Also im VT "Deinen" Stil gefunden. :)
Warum WT? Weil ich den 80ern nach 10 Jahren verschiedenster Kampfkünste und als Karate-Trainer selbst von WingTsun Schülern immer verprügelt wurde :D
Das war mir dann irgendwann zu blöd, da bin ich gewechselt. Da wusste ich noch nicht, dass ich damit auch reich und glücklich werde ;)
So geschehen? Ich zweifle etwas ... ;)
Also WT erstmal wegen der KK und dann wegen dem Geld? :p
Warum EWTO? Weil mir zig andere Verbände und Stile immer wieder erzählt haben, dass sie alles besser machen, aber beim zeigen dann nur Blödsinn rauskam (früher) oder es jetzt einfach nicht mehr mein Ding ist (MMA + Thaiboxen heute).
Verstehe ich das richtig, Du machst kein WT mehr? Sonder jetzt MMA+Thaiboxen? Wie passt Thaiboxen eigentlich zu WT?
Wenns nicht EWTO wäre, würde ich wahrscheinlich ETF-Escrima machen. Aber dann müsste ich ja nebenbei noch arbeiten - schrecklicher Gedanke :p
Schleichwerbung! :D
Jup, absolut genauso ging's mir auch.
Als ich dann das erste Mal beim VT Trainging zuguckte und die 1.Form sah, wusste ich sofort, nicht intellektuel, sondern gefuehlt: Das isses, nur das, und das alles.
Vorallem macht es Spass. Ohne Spass laeuft naemlich garnichts.
Ich denke ohne Spaß an der Sache kein Einsatz bzw. keine oder zu wenig Motivation und ohne diese auch kein Lernerfolg -> noch weniger Spaß, noch weniger Motivation und Einsatz, ...
Michael Kurth (M.K.)
30-11-2017, 11:36
Also im VT "Deinen" Stil gefunden.
Korrekt.
Es geht da letztlich immer nur um einen selbst und was am besten zu einem paßt.
Und Spaß: Gehört immer dazu. Es muß einen in gewisser Weise zutiefst befriedigen, körperlich, seelisch und auch emotional.
Wobei ich immer auch der Auffassung bin, daß einem das wirklich intensive Studium einer KK einen friedvoller machen sollte und einem nicht zum Larry, der jedem beweisen muß, daß er die dickeren Eier hat.
Bin durch einen Kumpel zu meiner Schule gekommen, das war 2009.
Wollte schon länger KK betreiben und Kung Fu war für einen alten Jackie Chan Fan ohne groß Ahnung natürlich genau das richtige.:D
Am Ende haben mich die ansatzlosen Techniken in der Nahdistanz, das fordernde Training, die lockere freundschaftliche Art und die für mich bis heute sinnigen Erklärungen. überzeugt.
Um so weiter es ging um so mehr hat mich Wing Chun gefesselt.
Odysseus
30-11-2017, 13:10
Ich denke ohne Spaß an der Sache kein Einsatz bzw. keine oder zu wenig Motivation und ohne diese auch kein Lernerfolg -> noch weniger Spaß, noch weniger Motivation und Einsatz, ...
So ist es.
Klar liest man oefter, ist wurscht, was du machst, Hauptsache, macht Spass.
Aber das geht dann wieder voll an der Sache vorbei.
Korrekt.
Es geht da letztlich immer nur um einen selbst und was am besten zu einem paßt.
Und Spaß: Gehört immer dazu. Es muß einen in gewisser Weise zutiefst befriedigen, körperlich, seelisch und auch emotional.
Sehe ich genau so und habe nach diesen Kriterien wohl auch "meinen" Stil gefunden.
Wobei ich immer auch der Auffassung bin, daß einem das wirklich intensive Studium einer KK einen friedvoller machen sollte und einem nicht zum Larry, der jedem beweisen muß, daß er die dickeren Eier hat.
Soweit ich das bisher erlebt habe ist das auch so. "Wütende" Menschen mit der Zeit ruhiger und friedvoller, was (neben den o.g. Punkten) meiner Meinung nach auch an einer Steigerung des Selbstbewusstseins und einer Veränderung der Selbstwahrnehmung lag.
Bin durch einen Kumpel zu meiner Schule gekommen, das war 2009.
Wollte schon länger KK betreiben und Kung Fu war für einen alten Jackie Chan Fan ohne groß Ahnung natürlich genau das richtige.:D
Ja, der gute Jackie.... Hat mich auch mich auch zur KK gebracht :)
Am Ende haben mich die ansatzlosen Techniken in der Nahdistanz, das fordernde Training, die lockere freundschaftliche Art und die für mich bis heute sinnigen Erklärungen.
Um so weiter es ging um so mehr hat mich Wing Chun gefesselt.
Die Techniken und die Nahdistanz waren auch bei mit mitunter ausschlaggebend. Pin San Wing Chun kenne ich allerdings nicht. Muss mich da mal schlau machen.
So ist es.
Klar liest man oefter, ist wurscht, was du machst, Hauptsache, macht Spass.
Aber das geht dann wieder voll an der Sache vorbei.
Je nach Ziel ist es tatsächlich wurscht ;)
Aber wenn ich ein Ziel habe und ich merke die KK bringt mich diesem nicht näher (oder ich selbst bin das Hindernis, weil mir die KK einfach nicht liegt), dann habe ich keinen Spaß. Der Spaß an der Sache ist bei mir also auch die Überzeugung die richtige Sache zu tun, ohne die geht es nicht.
Die Techniken und die Nahdistanz waren auch bei mit mitunter ausschlaggebend. Pin San Wing Chun kenne ich allerdings nicht. Muss mich da mal schlau machen.
Wir haben im Gegensatz zu den Hongkong Linien noch andere Winkelarbeit, dazu ein breiteres Curriculum.
Einfach gesagt weniger auf die Zentrallinie fixiert.
Odysseus
30-11-2017, 14:48
@DOCH4S
je nach Ziel, korrekt!
:halbyeaha
discipula
30-11-2017, 15:24
Also hat WT auf jeden Fall Dein Selbstbewusstsein und Dein Auftreten gestärkt.
jupp. ganz andere Ausstrahlung. viel präsenter.
Es brauchte nicht viel, nur dass mir mal jemand sagte "gerade hinstehen, die Person anschauen, dich zuwenden" - aber es waren halt die vom WT, die das sagten. Hätte natürlich auch wer anders sein können.
Diesen Effekt haben Bewegungsabläufe die mehrere Muskeln beanspruchen grundsätzlich. :)
Siu Nim Tao ist muskulär überhaupt nicht anstrengend. Eigentlich "dürfte" es nicht so heiss werden, wie es wird.
Intuitiv würde man wohl auch sagen, wenn man sie schnell ausführt, wird es wärmer, als wenn man sie langsam (sseeeeehr laaaaangsaaaam) ausführt, ist aber nicht so. Muskulatur allein kann dieses Phänomen nicht erklären.
Danach noch Erfahrung in einer anderen KK gesammelt?
nicht der Rede wert. Mal eine Probestunde Panantukan, und eine Probestunde Eskrima.
Extrem langsam ausgeführte bewegungen mit körperspannung sind anstrengender - nicht leichter, als schnell ausgeführte Bewegungen.
Da ich mir bei dir auch keine explosivkraft vorstellen kann, wäre auch dies hinfällig als kommentar dazu
Wir haben im Gegensatz zu den Hongkong Linien noch andere Winkelarbeit, dazu ein breiteres Curriculum.
Einfach gesagt weniger auf die Zentrallinie fixiert.
Klingt interessant. :)
Hatte leider noch nicht die Zeit, aber am WE seh ich mir mal ein paar Videos dazu an.
Hast Du zufällig ein paar Links oder Namen parat? Damit ich mich nicht durch die ganzen "Perlen" der KK wühlen muss bis ich zu den authentischen Videos komme. Danke schon mal :)
@DOCH4S
je nach Ziel, korrekt!
:halbyeaha
:)
jupp. ganz andere Ausstrahlung. viel präsenter.
Es brauchte nicht viel, nur dass mir mal jemand sagte "gerade hinstehen, die Person anschauen, dich zuwenden" - aber es waren halt die vom WT, die das sagten. Hätte natürlich auch wer anders sein können.
Hauptsache es wurde Dir mal gesagt :)
Siu Nim Tao ist muskulär überhaupt nicht anstrengend. Eigentlich "dürfte" es nicht so heiss werden, wie es wird.
Intuitiv würde man wohl auch sagen, wenn man sie schnell ausführt, wird es wärmer, als wenn man sie langsam (sseeeeehr laaaaangsaaaam) ausführt, ist aber nicht so. Muskulatur allein kann dieses Phänomen nicht erklären.
Das sehe ich so wie Rentner.
Sehr langsam augeführt und mit Körperspannung (richtiger Stand, entsprechende Bewegungen unter Anspannung, ...) fand ich die nicht ganz ohne. Ist natürlich kein Workout, aber zum Aufwärmen ganz gut gewesen.
Aber vielleicht reden wir da auch aneinander vorbei, da ich nicht weiß wie ihr die SNT ausführt (Deine Schule ist ja nicht in der EWTO, oder?)
nicht der Rede wert. Mal eine Probestunde Panantukan, und eine Probestunde Eskrima.
Denke Panatukan dürfte sich mit WT aufgrund anderer Prinzipien nicht so gut "vertragen". Mit Escrima hab ich noch keinerlei Erfahrung. War das das Newman Escrima?
Extrem langsam ausgeführte bewegungen mit körperspannung sind anstrengender - nicht leichter, als schnell ausgeführte Bewegungen.
Im Normalfall, ja.
Einen andeen kenne ich allerdings nicht. :)
Da ich mir bei dir auch keine explosivkraft vorstellen kann, wäre auch dies hinfällig als kommentar dazu
Ich denke solche Aussagen sind besser in dem anderen Thread aufgehoben ;)
discipula
01-12-2017, 20:54
Das sehe ich so wie Rentner.
Sehr langsam augeführt und mit Körperspannung (richtiger Stand, entsprechende Bewegungen unter Anspannung, ...) fand ich die nicht ganz ohne.
hm. die Bewegungen sollen ja mit minimalem muskulärem Aufwand gemacht werden. so leicht wie möglich. ohne viel Anspannung.
und den richtigen Stand hab ich definitiv nie die ganzen 20 min oder länger einer sehr langsamen Siu Nim Tao durchgehalten. eindeutig nicht. :rolleyes:
Aber vielleicht reden wir da auch aneinander vorbei, da ich nicht weiß wie ihr die SNT ausführt (Deine Schule ist ja nicht in der EWTO, oder?)
War mal EWTO. Wir machen's so wie die EWTO es im Jahr 2000 machte.
Denke Panatukan dürfte sich mit WT aufgrund anderer Prinzipien nicht so gut "vertragen". Mit Escrima hab ich noch keinerlei Erfahrung. War das das Newman Escrima?
im Panantukan geriet ich in eine extrem technische Stunde (ich muss mich ja schon immer motivieren für die WT Sektionen, um die nötige Konzentration und Liebe zum Detail aufzubringen), aber weils da ständig auf den Boden ging und wieder rauf und runter und rauf und runter und rauf, hatte ich am nächsten Tag einen schönen Muskelkater.
Escrima... puh keine Ahnung welche Richtung das war. Escrima hat. War grundsätzlich cool, aber Waffen begeistern mich nicht. Ich interessiere mich mehr dafür, was der Mensch alles so anstellen kann ganz allein, ohne Hilfsmittel.
War aber interessant, das mal zu erleben.
Dragonball
02-12-2017, 12:31
im Panantukan geriet ich in eine extrem technische Stunde (ich muss mich ja schon immer motivieren für die WT Sektionen, um die nötige Konzentration und Liebe zum Detail aufzubringen), aber weils da ständig auf den Boden ging und wieder rauf und runter und rauf und runter und rauf, hatte ich am nächsten Tag einen schönen Muskelkater.
Muskelkater nach dem Training. Du meine Güte, wie konnte so etwas passieren? Das kann beim WT natürlich nicht vorkommen. Da bist du besser aufgehoben. :rolleyes:
amasbaal
02-12-2017, 17:01
entschuldigung, aber panantukan ist bestandteil der fma, also ist es auch teil des escrima. escrima ohne waffen (also ohne kadena de mano oder panantukan oder wie der stil das dann nennt) ist keine fma. das scheint dann euer "quatsch" zu sein, diese verschrobene einteilung.
und warum beim panantukan immer wieder "rauf und runter"? da gibt es doch kaum "würfe"... ?????
oder bist du ständig niedergeschlagen worden?
oder war das gar nicht panantukan sondern irgendwas, das den namen verpasst bekam?
was macht ihr denn da so?
edit: aus welchem stil / welchen stilen der fma stammt denn euer panantukan. fänd ich super interessqant, mal zu erfahren.
oder ist das ne wt-"eigenkreation"?
Dragonball
02-12-2017, 17:46
Bitte irritiere Disci nicht mit Fakten. :-§
discipula
03-12-2017, 09:15
och werdet jetzt nicht pingelig.
ich ging da mal gucken, weil die Kollegin immer wieder mal fragte, ob ich Lust hätte darauf, und da sagte ich halt mal "ja" und ging mit und machte einfach mit, ohne theoretische Einführung. War interessant, aber nicht so sehr, dass ich den Wunsch gehabt hätte, mich weiter darin zu vertiefen.
Wer da in welcher Linie mit welchem Lehrer wie authentisch was genau tut oder vertritt, interessiert mich nicht.
Die Übung im Panantukan erforderte es, dass das "Opfer" am Schluss am Boden lag, und dann wurde irgendwas Kompliziertes mit den Beinen gemacht. Frag mich nicht mehr nach Details, ist nun auch schon eine Weile zurück.
Auf alle Fälle war's nicht verschieden genug vom WT, als dass ich es als Bereicherung meines KK-Portfolios empfände.
Muskelkater nach dem Training. Du meine Güte, wie konnte so etwas passieren? Das kann beim WT natürlich nicht vorkommen. Da bist du besser aufgehoben. :rolleyes:
:rotfltota
@discipula: Bist Du sicher, dass es "Panantukan" war? Also dieses "Panantukan"? Und Du weißt, das man es auch Philipinisches Boxen nennt?
FB7pLWqUWXE
Da gibts nämlich so richtig auf die Fresse und da wird nicht wie bei Euch gekuschelt...
Bei dem video waren aber auch einige „freeze“ szenen dabei, mit den stöcken wird deutlich vorbeigefuchtelt - wird so immer trainiert?
amasbaal
03-12-2017, 13:27
Bei dem video waren aber auch einige „freeze“ szenen dabei, mit den stöcken wird deutlich vorbeigefuchtelt - wird so immer trainiert?
nein, ich knall dem trainingspartner beim stock-technik üben immer die birne weg.
"zeigephase" und rein technisches training von details und kombo-abläufen kommt auch nicht vor. wir hauen uns "einfach so" mit vollem kontakt und nennen das dann panantukan. :rolleyes:
"freeze" hatt ich auch öfters beim partnertraining im westlichen boxen, wenns ums abspulen von neuen kombos ging, die man "verinnerlichen" wollte.
hm, scheint alles wt zu sein... :ups:
Die Kunst ist ja zu unterscheiden ob die jeweilige Technik wegen des Freeze funktioniert oder auch richtig...
Ich kenne aus dem europäischen boxen keine großartigen freeze aktionen
Und mit den Stöcken kann man doch entweder langsam und konzrolliert sanft den partner berühren, oder auch in Patzen oder ähnliches schlagen.
Für mich sind demos mit luftgefuchtel halt genau das - demos mit luftgefuchtel
discipula
04-12-2017, 09:01
@discipula: Bist Du sicher, dass es "Panantukan" war? Also dieses "Panantukan"? Und Du weißt, das man es auch Philipinisches Boxen nennt?
jaja, das ist schon das gewesen. eindeutig. :)
dass es "philippinisches Boxen" heisst, weiss ich jetzt. Danke für die Lektion.
DerGroßer
04-12-2017, 11:47
Ich kenne aus dem europäischen boxen keine großartigen freeze aktionen
Und mit den Stöcken kann man doch entweder langsam und konzrolliert sanft den partner berühren, oder auch in Patzen oder ähnliches schlagen.
Für mich sind demos mit luftgefuchtel halt genau das - demos mit luftgefuchtel
Naja, beim K1 und Box Training habe ich schon öfters Freeze Aktionen erlebt. Alleine um Ausweich/Pendel und andere Aktionen zu erklären.
Ist nur nicht wirklich vergleichbar, da in vielen inxbums Varianten natürlich diese Kung Fu Eastern Dauerkombos abgefahren werden, wo die Schüler devot stillhalten und den sch... über sich ergehen lassen.
Ich habe letzte Woche leichtes Sparring mit den Schülern gemacht und dabei ständig darauf gedrängt, das Sie aktiv bleiben. Dabei lasse ich dann frei agieren und greife nur ein, wenn das Sparring in Richtung schlechtes KB abdriftet...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.