Vollständige Version anzeigen : Rekord für den härtesten Schlag?
The_GODFATHER 1986
04-12-2017, 08:43
Hallo,
gibt es ein Ranking über den härtesten Schlag?
Habe auf Youtube ein Video "Worlds hardest Punch" über Francis gesehen.
Da wurde seine Schlagkraft immens gelobt.
Daher würde es mich mal interessieren ob es so etwas gibt.
(Wird aber bischen schwierig sein, da es keine Regularien oder so gibt oder?)
Kohleklopfer
04-12-2017, 09:13
War soweit ich weiß nur UFC Intern, und es wurden auch nicht alle Kämpfer getestet.
Ist also mehr oder weniger ein Promo ding gewesen. Power hat er natürlich trotzdem ^^
Gleich kommen wieder Leute mit Schlagkraft in Kilogramm.
Erinnert mich an die Bisskraft von Hunden, die wird auch gerne in Kilogramm angegeben. :D
Dietrich von Bern
04-12-2017, 12:11
Gleich kommen wieder Leute mit Schlagkraft in Kilogramm.
Erinnert mich an die Bisskraft von Hunden, die wird auch gerne in Kilogramm angegeben. :D
Pfund! Man sagt doch "der hat aber ein Pfund!" :D
NightFury
04-12-2017, 12:17
Gleich kommen wieder Leute mit Schlagkraft in Kilogramm.
Erinnert mich an die Bisskraft von Hunden, die wird auch gerne in Kilogramm angegeben. :D
Was ist daran schlecht die "Kraft" in Kilogramm /pro qcm oder ähnliches anzugeben?
Schnueffler
04-12-2017, 12:30
Pfund! Man sagt doch "der hat aber ein Pfund!" :D
Und 2 deutsche Pfund sind ein Kilo.
Pansapiens
04-12-2017, 13:21
Pfund! Man sagt doch "der hat aber ein Pfund!" :D
Tatsächlich wurde als Einheit für Kraft früher "Pond" verwendet, das entspricht der Kraft, die durch die Schwerebeschleunigung an der Erdoberfläche auf eine Masse von einem Gramm ausgeübt wird.
1.000 Pond wurden waren dann ein Kilopond (https://de.wikipedia.org/wiki/Kilopond), im technischen Maßsystem auch "Kraftkilogramm" (engl: "Kilogram-force") genannt.
Ist seit 1978 in Deutschland aber unzulässig.
:-§
Dietrich von Bern
04-12-2017, 13:24
Und 2 deutsche Pfund sind ein Kilo.
Gibt es auch Schweizer Pfund?
Das ist dann deutlich langsamer?
;) :D
Schnueffler
04-12-2017, 13:34
Gibt es auch Schweizer Pfund?
Das ist dann deutlich langsamer?
;) :D
Englische Pfund waren zwar gemeint, aber die Schweizer lasse ich mal gelten.
Umrechnung von Pfunde in Kilogramm (http://www.metric-conversions.org/de/gewicht/pfund-in-kilogramm.htm)
Was ist daran schlecht die "Kraft" in Kilogramm /pro qcm oder ähnliches anzugeben?
Man nimmt halt Newton pro Fläche und nicht Gewicht bzw Kilogramm:)
Was ist daran schlecht die "Kraft" in Kilogramm /pro qcm oder ähnliches anzugeben?
Von Kg pro qcm hat niemand gesprochen, ausser du jetzt gerade, also frage ich mich, wie du auf die Frage kommst?
Ich sprach von "Kraft" in Kilogramm. Man kann Masseinheiten nicht einfach beliebig abändern, erweitern oder mit ihnen spielen, wie man will. Das Spiel hat Regeln!
Abgesehen davon wäre auch Kg/qcm also Masse pro Fläche eine Masseinheit, welche keinen Deut mit Kraft zu tun hat. Masse pro Fläche macht Sinn, beispielsweise bei der maximalen Bodenbelastung in Gebäuden. Da nimmt man, vereinfachend, die Masse-Angabe, da die Dinge ja sowieso nur hingestellt werden, und daher als Beschleunigung immer g (Erdbeschleunigung) angenommen werden kann.
Masse alleine macht noch gar nichts. Da gehört eine Beschleunigung dazu.
Und solang der eine nicht seinen Arm bloss durch die Schwerkraft auf den anderen fallen lässt, sind Kraft, Beschleunigung, Geschwindigkeit etc. halt weitaus interessantere Faktoren, als Masse. (Die Masse von was will man hier überhaupt messen?)
Eine Kraftangabe in Newton, das wäre mal was.
Eine Impulsangabe in Newton mal Sekunde wäre noch erfreulicher.
Es gäbe sogar Masseinheiten und Angaben, die ein noch klareres Bild der "Schlagkraft" entstehen lassen würden.
Man könnte angeben, eine wie hohe Beschleunigung der Schlag an einem üblichen Kopf für eine wie lange Zeit erzeugen konnte.
Aber "400kg Schlagkraft" sagt lediglich aus, dass hier irgendwas gefaselt wird, ohne dass die Zahlen irgendeine Bedeutung hätten.
Ansonsten erinnern mich solche Dinge an meinen Sohn, der sich kürzlich wunderte, wieso ein Auto 200PS hat, wenn man doch nur 120PS auf der Autobahn fahren darf. :D
NightFury
04-12-2017, 16:53
Man nimmt halt Newton pro Fläche und nicht Gewicht bzw Kilogramm:)
Danke!
Von Kg pro qcm hat niemand gesprochen, ausser du jetzt gerade, also frage ich mich, wie du auf die Frage kommst?
Ich sprach von "Kraft" in Kilogramm. Man kann Masseinheiten nicht einfach beliebig abändern, erweitern oder mit ihnen spielen, wie man will. Das Spiel hat Regeln!
Abgesehen davon wäre auch Kg/qcm also Masse pro Fläche eine Masseinheit, welche keinen Deut mit Kraft zu tun hat. Masse pro Fläche macht Sinn, beispielsweise bei der maximalen Bodenbelastung in Gebäuden. Da nimmt man, vereinfachend, die Masse-Angabe, da die Dinge ja sowieso nur hingestellt werden, und daher als Beschleunigung immer g (Erdbeschleunigung) angenommen werden kann.
Masse alleine macht noch gar nichts. Da gehört eine Beschleunigung dazu.
Und solang der eine nicht seinen Arm bloss durch die Schwerkraft auf den anderen fallen lässt, sind Kraft, Beschleunigung, Geschwindigkeit etc. halt weitaus interessantere Faktoren, als Masse. (Die Masse von was will man hier überhaupt messen?)
Eine Kraftangabe in Newton, das wäre mal was.
Eine Impulsangabe in Newton mal Sekunde wäre noch erfreulicher.
Es gäbe sogar Masseinheiten und Angaben, die ein noch klareres Bild der "Schlagkraft" entstehen lassen würden.
Man könnte angeben, eine wie hohe Beschleunigung der Schlag an einem üblichen Kopf für eine wie lange Zeit erzeugen konnte.
Aber "400kg Schlagkraft" sagt lediglich aus, dass hier irgendwas gefaselt wird, ohne dass die Zahlen irgendeine Bedeutung hätten.
Ansonsten erinnern mich solche Dinge an meinen Sohn, der sich kürzlich wunderte, wieso ein Auto 200PS hat, wenn man doch nur 120PS auf der Autobahn fahren darf. :D
Ich hatte freundlich gefragt und Kraft in "" geschrieben.
Dein Ton gefällt mir nicht - aber deine Erklärung ist einleuchtend.
Danke.
Kohleklopfer
04-12-2017, 16:53
Am Ende ist doch völlig egal was so eine Messung sagt oder wie gemessen wurde...
Der einzige Fakt der mich interessiert ist der das er in der Lage wäre jeden hier im KKB und auch der UFC mit einem Schlag ins Nirvana zu schicken. ^^
Das an sich ist beeindruckender als jede noch so genaue Messung.
Naja, immerhin wurde der "Uppercut-Schwinger/-haymaker" wiederbelebt... :D
concrete jungle
04-12-2017, 17:55
Der Francis schlägt schon echt hart. Gross, schwer, sehr lange Arme...
Interessant finde ich das bis jetzt Tyrone Spong als Halbschwergewicht den härtesten Schlag hatte...bei dem sieht man das auch am record, sehr viele KOs.
Aktuell würde ich da AJs Rechte schätzen...der ist ja auch ein ähnlicher Schrank !
Pansapiens
04-12-2017, 18:27
Ansonsten erinnern mich solche Dinge an meinen Sohn, der sich kürzlich wunderte, wieso ein Auto 200PS hat, wenn man doch nur 120PS auf der Autobahn fahren darf. :D
Die sind für den deutschen Markt gedacht :p
Ich hatte freundlich gefragt und Kraft in "" geschrieben.
Dein Ton gefällt mir nicht - aber deine Erklärung ist einleuchtend.
Danke.
War gar nicht böse gemeint, und auch nicht gegen dich gerichtet.
Interessant finde ich das bis jetzt Tyrone Spong als Halbschwergewicht den härtesten Schlag hatte...
Dazu eine Bemerkung: Ich las kürzlich eine Studie, bei der die Schlaghärte bestimmt wurde.
Es wurde tatsächlich, ähnlich eines Crashtest-Dummies, die Beschleunigung eines Körpers gemessen, welche sich als Beschleunigung eines Gehirnes in einem Kopf übertragen liesse. Die Beschleunigung ist schliesslich der entscheidende Faktor für einen echten Knockout.
Dabei wurde unter anderem festgestellt, dass die am härtesten schlagenden Leichtgewichte ähnlich hart schlugen, wie die am härtesten schlagenden Schwergewichte. Der härteste registrierte Schlag stammt gar von einem Leichtgewicht.
Finde ich sehr spannend.
Pansapiens
04-12-2017, 18:46
Dazu eine Bemerkung: Ich las kürzlich eine Studie, bei der die Schlaghärte bestimmt wurde.
Es wurde tatsächlich, ähnlich eines Crashtest-Dummies, die Beschleunigung eines Körpers gemessen, welche sich als Beschleunigung eines Gehirnes in einem Kopf übertragen liesse. Die Beschleunigung ist schliesslich der entscheidende Faktor für einen echten Knockout.
Dabei wurde unter anderem festgestellt, dass die am härtesten schlagenden Leichtgewichte ähnlich hart schlugen, wie die am härtesten schlagenden Schwergewichte. Der härteste registrierte Schlag stammt gar von einem Leichtgewicht.
Also der Wladimir Klitschko hat bei so was mal 700kg geschafft:
Vor seinem WM-Kampf gegen Francesco Pianeta testet Box-Champion Wladimir Klitschko seine Schlagkraft an einem Crash-Test-Dummy. Sein Gegner sucht Hilfe beim Papst
Boxen: Hier schlagen 700 Kilo Klitschko ein - Boxen - Bild.de (http://www.bild.de/sport/mehr-sport/boxen/hier-schlagen-700-kilo-klitschko-ein-30180598.bild.html)
Kohleklopfer
04-12-2017, 20:46
Dazu eine Bemerkung: Ich las kürzlich eine Studie, bei der die Schlaghärte bestimmt wurde.
Kannst du diese Studie mal suchen und posten, würde mich interessieren.
Ich kann es mir beim besten Willen nämlich nicht vorstellen. ^^
NightFury
05-12-2017, 16:49
Kannst du diese Studie mal suchen und posten, würde mich interessieren.
Ich kann es mir beim besten Willen nämlich nicht vorstellen. ^^
Vielleicht liegt das dann in Relation zum Gegner. Im LG haben ja alle weniger Masse bzw. z.B. weniger Halsmuskulatur um die Beschleunigung zu bremsen als ein Schwergewicht.
Nur so ein Gedanke.
War gar nicht böse gemeint, und auch nicht gegen dich gerichtet.
OK. Alles gut.
Drunken Master
09-12-2017, 00:55
War gar nicht böse gemeint, und auch nicht gegen dich gerichtet.
Dazu eine Bemerkung: Ich las kürzlich eine Studie, bei der die Schlaghärte bestimmt wurde.
Es wurde tatsächlich, ähnlich eines Crashtest-Dummies, die Beschleunigung eines Körpers gemessen, welche sich als Beschleunigung eines Gehirnes in einem Kopf übertragen liesse. Die Beschleunigung ist schliesslich der entscheidende Faktor für einen echten Knockout.
Dabei wurde unter anderem festgestellt, dass die am härtesten schlagenden Leichtgewichte ähnlich hart schlugen, wie die am härtesten schlagenden Schwergewichte. Der härteste registrierte Schlag stammt gar von einem Leichtgewicht.
Finde ich sehr spannend.
Egal welche Studie besagt, dass eine Gurke die bessere Salami ist, aus eigener Erfahrung empfinde ich die Schläge von Schwergewichten härter, als die von Leichtgewichten. :D
Kohleklopfer
09-12-2017, 12:14
Egal welche Studie besagt, dass eine Gurke die bessere Salami ist, aus eigener Erfahrung empfinde ich die Schläge von Schwergewichten härter, als die von Leichtgewichten. :D
Ist auch mein Empfinden, und solange da kein Link zu einer einigermaßen seriösen Studie kommt nehme ich mal an das die Behauptung mal wieder nicht mehr als heiße Luft war. :rolleyes:
Tja, normalerweise ist das auch so. Wir sprechen hier aber von absoluten Ausnahmeathleten!
Normalerweise ist ein Schwergewicht auch VIIEEL stärker, als ein Leichtgewicht.
Wie gross denkt ihr denn, ist der Kraftunterschied zwischen einem 160kg-Gewichtheber, und einem Gewichtheber, der lediglich 60kg wiegt, also viel weniger, als die Hälfte?
Der Weltrekord im Gewichtheben liegt bei den Schwergewichten bei knapp 260kg.
In der Klasse -60kg liegt die Bestleistung bei knapp 200kg!
Der Kraft unterschied ist also nicht unbedingt so gross, wie man ihn unter "Normalsterblichen" kennt.
Leichtgewichte haben üblicherweise auch eine höhere azyklische und zyklische Schnelligkeit, eine schnellere Faserrekrutierung etc.
Aber mir ists nur recht, wenn ihr glaubt, es wäre nur heisse Luft.... ich bin nicht hier, um Kämpfern anderer Teams gute Tipps zu geben, sondern nur so viel zu verraten, dass ich was lernen kann.
Und lernen, das tue ich nie von Leuten, die Dinge für unmöglich halten... denn was der Amateur für unmöglich hält, ist für den Experten womöglich selbstverständlich.
Kohleklopfer
09-12-2017, 23:24
Wieso Ausnahmetalent ?!
Wenn ich sehen das in meinem MT Gym das Leichtgewicht mit dem Schwergewicht zusammen zum Sparring in den Ring gehen hat das Leichtgewicht in der Regel nicht wirklich viel Spaß, spätestens nicht mehr wenn der schwerere ein wenig aufdreht.
Und das ist ja meistens nur Spaß, im echten Kampf wäre das nicht mehr so amüsant anzusehen.
Und auch wen wir mal von dem Fakt absehen das du hier zwei Sportarten miteinander vergleichst die doch sehr unterschiedlich sind sollte dir doch klar sein das 60kg mehr auf der Stange eine menge Holz sind.
Und du hast doch gesagt da du da ne Studie hast die deine These belegen soll, und wenn man dich darauf hin bittet die Studie mal zu posten kommt nichts mehr außer ein "ich bin nicht hier um euch Tipps zu geben"... Sowas ist doch Mist!
Drunken Master
10-12-2017, 02:59
Tja, normalerweise ist das auch so. Wir sprechen hier aber von absoluten Ausnahmeathleten!
Normalerweise ist ein Schwergewicht auch VIIEEL stärker, als ein Leichtgewicht.
Wie gross denkt ihr denn, ist der Kraftunterschied zwischen einem 160kg-Gewichtheber, und einem Gewichtheber, der lediglich 60kg wiegt, also viel weniger, als die Hälfte?
Der Weltrekord im Gewichtheben liegt bei den Schwergewichten bei knapp 260kg.
In der Klasse -60kg liegt die Bestleistung bei knapp 200kg!
Der Kraft unterschied ist also nicht unbedingt so gross, wie man ihn unter "Normalsterblichen" kennt.
Leichtgewichte haben üblicherweise auch eine höhere azyklische und zyklische Schnelligkeit, eine schnellere Faserrekrutierung etc.
Aber mir ists nur recht, wenn ihr glaubt, es wäre nur heisse Luft.... ich bin nicht hier, um Kämpfern anderer Teams gute Tipps zu geben, sondern nur so viel zu verraten, dass ich was lernen kann.
Und lernen, das tue ich nie von Leuten, die Dinge für unmöglich halten... denn was der Amateur für unmöglich hält, ist für den Experten womöglich selbstverständlich.
Und der Rekord beim Damengewichtheben mag auch hoch sein,... ;)
Du "tust" also nur von Experten lernen?
Man kann von jedem was lernen, es gilt im ganzen Leben:
"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden" Sokrates
@Kohleklopfer:
+1
Ich kann deinem Post nur zustimmen!
Wieso Ausnahmetalent ?!
Siehst du? Das ist der Grund, weshalb es keine weiteren Erklärungen gibt. :rolleyes:
Wer nicht einmal unterscheiden kann zwischen:
in der Regel
Und der absoluten Ausnahme, für den mache ich mir schlichtweg nicht mehr Mühen.
"Chinesen sind zwar im Allgemeinen kleiner, als Europäer, trotzdem ist erstaunlicherweise der grösste Mann der Welt ein Chinese."
Und dann kann von mir aus jemand 10'000 Beispiele von kleinen Chinesen bringen. Ändert halt trotzdem nichts an der Tatsache, dass der grösste Mann der Welt ein Chinese ist.
Und der Rekord beim Damengewichtheben mag auch hoch sein,... ;)
Ist aber um EINIGES geringer. Bei den Frauen würde es für mich schon fast zur Olympiasiegerin reichen.
Du "tust" also nur von Experten lernen?
Zumindest lerne ich grundsätzlich nicht von Leuten, die Strohmann-Argumente gebrauchen und scheinbar nicht fähig sind, meine Texte zu verstehen.
Kohleklopfer
10-12-2017, 10:31
Siehst du? Das ist der Grund, weshalb es keine weiteren Erklärungen gibt. :rolleyes:
Oder liegt es vielleicht eher daran das du keine wirkliche Erklärung mehr und dich hier in etwas verfangen hast wo du nicht mehr rauskommst außer mit den Worten "Oh sorry blabla".
Wer nicht einmal unterscheiden kann zwischen:
Das Problem ist hier das du dich auf eine Ausnahme beziehst die du aus einer Studie kennst die besagt das ein Leichtgewicht an einem Crash test Dummy den härtesten Schlag hatte.
Also wäre immer noch das einfachste für dich die Studie zu posten. ;)
Und der absoluten Ausnahme, für den mache ich mir schlichtweg nicht mehr Mühen.
Poste die Studie.
"Chinesen sind zwar im Allgemeinen kleiner, als Europäer, trotzdem ist erstaunlicherweise der grösste Mann der Welt ein Chinese."
Und dann kann von mir aus jemand 10'000 Beispiele von kleinen Chinesen bringen. Ändert halt trotzdem nichts an der Tatsache, dass der grösste Mann der Welt ein Chinese ist.
Ändert nichts am Fakt das sie den unteren Durchschnitt in der Weltbevölkerung darstellen, auch der eine Sonderling nicht.
Im K1, MMA und Boxen führen nun mal die Schwergewichte die Listen der härtesten Schläge an.
Was auch völlig normal ist, was KO Power und Kraft angeht können Leichtgewichte halt nicht mithalten.
Weder im Amateur noch Profi/Elite Bereich.
Oder liegt es vielleicht eher daran das du keine wirkliche Erklärung mehr und dich hier in etwas verfangen hast wo du nicht mehr rauskommst außer mit den Worten "Oh sorry blabla".
Das wird es sein. :blume:
Ändert nichts am Fakt das sie den unteren Durchschnitt in der Weltbevölkerung darstellen, auch der eine Sonderling nicht.
ICH spreche aber nicht vom Durchschnitt. Und da DU dich ja auf MEINE Aussage beziehst, bist du derjenige, der den Denkfehler macht.
Im K1, MMA und Boxen führen nun mal die Schwergewichte die Listen der härtesten Schläge an.
Welche Liste? Poste diese doch bitte. :)
Drunken Master
10-12-2017, 11:27
Siehst du? Das ist der Grund, weshalb es keine weiteren Erklärungen gibt. :rolleyes:
Wer nicht einmal unterscheiden kann zwischen:
Und der absoluten Ausnahme, für den mache ich mir schlichtweg nicht mehr Mühen.
"Chinesen sind zwar im Allgemeinen kleiner, als Europäer, trotzdem ist erstaunlicherweise der grösste Mann der Welt ein Chinese."
Und dann kann von mir aus jemand 10'000 Beispiele von kleinen Chinesen bringen. Ändert halt trotzdem nichts an der Tatsache, dass der grösste Mann der Welt ein Chinese ist.
Ist aber um EINIGES geringer. Bei den Frauen würde es für mich schon fast zur Olympiasiegerin reichen.
Zumindest lerne ich grundsätzlich nicht von Leuten, die Strohmann-Argumente gebrauchen und scheinbar nicht fähig sind, meine Texte zu verstehen.
Du willst eine Studie nicht posten und sprichst von Strohmann-Argumenten?
Vor knapp 10 Jahren konnte ich noch viel aus deinen Beiträgen lernen, die letzte Zeit machst du nur noch Flausen.
Pansapiens
10-12-2017, 12:29
Das Problem ist hier das du dich auf eine Ausnahme beziehst die du aus einer Studie kennst die besagt das ein Leichtgewicht an einem Crash test Dummy den härtesten Schlag hatte.
Da wir nun wissen, dass es sich dabei um ein "Ausnahmetalent" handelte, ist dieser Ausreiser wohl für das Studienergebnis bzw. deren Aussage weniger interessant.
im anderen Thread hatte in einer "Studie" der 70-kg-Typ auch den härtesten Schlag von allen 8 (sic!) Teilnehmern:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gyaku-zuki-einschlagskraft-neue-testreihe-184298/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=39149&stc=1&d=1512908710
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=39150&stc=1&d=1512908710
Allerdings auch die längste Trainingszeit.
Kieselsteinbruchtest des Kwon Jae Hwa 7.Dan | Budo Sportverein Gelsenkirchen 1980 e.V. (http://www.budo-sportverein.de/2011/05/12/kieselsteinbruchtest-des-kwon-jae-hwa-7-dan/)
4S3y7n2mUPg
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.