PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo ergänzend zu MT & WC?



Dododo
05-12-2017, 10:56
Hi Sportfreunde! :)
Mache seit ner Weile WC(3xWo.) und MT(2xWo.). Spiele nun mit dem Gedanken nebenher(1xWo.) TKD(WTF) zu betreiben und dafür einen Tag WC zu "opfern".

Dies hat einige Gründe:

1. Ich mag generell Abwechslung

2. Denke ich, kann das Training ungemein zur allgemeinen Fitness beitragen gerade was Schnelligkeit, Präzision von Kicks und die Dehnung angeht. Habe ziemlich lange Beine und möchte dies gern noch besser nutzen bzw. was daraus machen und vor allem die "Gelenkigkeit" des rechten "Holzbeines" ans linke anpassen und im Idealfall von beiden noch verbessern.

3. Würde ich mir die Option mal an einem Turnier teil nehmen zu können gerne offen halten.

Nun bin ich bereits 27. Macht das ganze aus eurer Sicht (noch) Sinn? Auch wegen der Teilnahme an evtl. Turnieren bzw. da dann nur 1x Wo. Training?

Ist diese Konstellation(WC, MT, TKD) für euch schlüssig oder habt ihr vielleicht sogar noch ne andere Idee?

Liebe Grüße und bereits vorab vielen Dank für eure Antworten!

Little Green Dragon
05-12-2017, 12:55
Auf welche Turniere willst Du denn ggf. gehen? TKD, MT oder sowas wie Delta Cup?

Für TK Turniere ist 1x die Woche deutlich zu wenig, für das MT und etwaige Wettkämpfe dort macht TKD als Ergänzung eigentlich nicht wirklich Sinn, da die Kicks anders sind und Du Dir ggf. nur eine ziemlich blöde Deckung angewöhnst, weil es dort im Regelwerk keine Schlagtechniken zum Kopf gibt und die Arme deshalb oft auf Brusthöhe rumhängen.

In wie weit Dir TKD für das WC was bringt - keine Ahnung, dafür gibt es einfach zu viele WC Interpretationen um das beurteilen zu können.

zocker
05-12-2017, 13:05
mein tip:

5x/ woche mt oder wc oder tkd,

grüsse

Dododo
05-12-2017, 13:24
Wenn dann dachte ich irgendwann, evtl. und auch nur vielleicht :p mal an ein TDK-Turnier. Damit ich meinen noch ungeborenen Kindern sagen kann, ich habe es mal gemacht(und die Jacke voll bekommen) ^^ und einfach der Erfahrung wegen.

Das mit der Deckung ist mir bei (WTF-)TKD-Videos auch aufgefallen. Auch, dass bei geringem Abstand zum Gegner nicht auf den Torso geschlagen, sondern dennoch getreten oder halt "geclincht" wird, obwohl ja Schläge dahin erlaubt sind, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da dachte ich mir immer "Und jetzt nen Kettenfauststoß aufs Brustbein oder S. Plexus!" Sollte ja auch Punkte auf der Anzeige bringen oder? :D

Die Deckung würde ich glaube ich dennoch vom MT beibehalten, da ich mir denke, dass man so auch mal einen TKD-Kick vom Kopf fernhalten kann. Jedenfalls besser, als gar nicht IMHO...

Im übrigen: Danke für deine Antwort!

Narexis
05-12-2017, 15:48
Mache seit ner Weile WC(3xWo.) und MT(2xWo.). Spiele nun mit dem Gedanken nebenher(1xWo.) TKD(WTF) zu betreiben und dafür einen Tag WC zu "opfern".
Wie lange trainierst Du, was sind Deine Schwerpunkte/Ziele und wie würdest Du Dich einordnen (Anfänger oder Fortgeschrittener)?



1. Ich mag generell Abwechslung
Also alles, aber nichts davon richtig :p.



2. Denke ich, kann das Training ungemein zur allgemeinen Fitness beitragen gerade was Schnelligkeit, Präzision von Kicks und die Dehnung angeht. Habe ziemlich lange Beine und möchte dies gern noch besser nutzen bzw. was daraus machen und vor allem die "Gelenkigkeit" des rechten "Holzbeines" ans linke anpassen und im Idealfall von beiden noch verbessern.
Vieles davon liegt an Dir und nicht an der Sportart, aber klar, kann dazu beitragen oder (bei einem guten Verein) Dich in diese Richtung anleiten.
Alles davon kannst Du allerdings auch ohne Weiteres im MT finden oder eigenständig trainieren. (1x pro Woche wird da wohl auch kaum einen Unterschied machen.)



3. Würde ich mir die Option mal an einem Turnier teil nehmen zu können gerne offen halten.

Nun bin ich bereits 27. Macht das ganze aus eurer Sicht (noch) Sinn? Auch wegen der Teilnahme an evtl. Turnieren bzw. da dann nur 1x Wo. Training?
Kannst schon mal mittmachen, die Chance, im TKD so richtig zerlegt zu werden, ist „relativ“ gering. Da knallt’s dann halt ein paar Mal ordentlich oder Du hast keine Gegner.



Ist diese Konstellation(WC, MT, TKD) für euch schlüssig oder habt ihr vielleicht sogar noch ne andere Idee?
Vom WT habe ich relativ wenig Ahnung, generell beißen sich die Sportarten mMn. Solange Du jedoch den Hebel umlegen und differenzieren kannst, warum nicht. Als Ergänzung, um etwas mitzunehmen, funktioniert es, als Anfänger wird es Dich eher verwirren und Deine Leistung in allen Sportarten verschlechtern. (/e: Meine Idee: Lern ein System und das richtig... Auch frage ich mich, was das Ziel sein soll, unter dessen Betrachtung es schlüssig sein soll... SV? Nein. Wettkampf? Nein. Spaß? Jup. (usw.))



Für TK Turniere ist 1x die Woche deutlich zu wenig,
+1, fürs MT sind mMn auch 2x/Woche Training deutlich zu wenig, wenn es kein vom Trainer organisierter Kampf zwischen zwei absoluten Hobbysportlern ist, die sich mal testen wollen oder 2x/Woche eine Wettkampfeinheit (ausschließlich für Wettkämpfer) ist.



für das MT und etwaige Wettkämpfe dort macht TKD als Ergänzung eigentlich nicht wirklich Sinn, da die Kicks anders sind und Du Dir ggf. nur eine ziemlich blöde Deckung angewöhnst, weil es dort im Regelwerk keine Schlagtechniken zum Kopf gibt und die Arme deshalb oft auf Brusthöhe rumhängen.

Würde ich so nicht komplett unterschreiben. Vorab: Es ist lange keine so gute Ergänzung wie das Boxen - oder in den meisten Fällen einfach noch mehr MT Training - und enthält neben dem kämpferischen Teil noch sehr viele weitere Teilgebiete, doch kann man davon profitieren.

Wenn man einen guten (und insbesondere wettkampforientierten) Verein findet, kann man da schon was mitnehmen und verlernt auch nicht so schnell so viel. Man sollte allerdings eine solide Basis haben und nicht als Anfänger die beiden Systeme mischen.
Mir persönlich hat es eine Vielfalt an Tritten (oft sehr unerwartet) gebracht, insbesondere der als Wettkampfkonter gedrillte Dwit-Chagi (Back Kick) ist eine wundervolle Waffe, wenn man ihn einzusetzen weiß und jemanden gestellt hat oder beim Marschieren abfängt. Auch der Yop Chagi (Side Kick) kann sehr gut eingebaut werden bzw. verbessert man die bereits bekannten (und häufig vernachlässigten) Kicks durchs regelmäßigere Training - die klassische Kombination (unabsichtlich) verfehlter Lowkick zum distanzhaltenden Sidekick beispielsweise. Sich anzupassen und umzugewöhnen, fand ich persönlich ganz interessant und weniger ein Problem.

Zumindest die Vielfalt der Tritte, die ich auch unter Druck anbringen kann und deren Wirkung hat zugenommen. Mittlerweile kombiniere ich sie sogar gerne - wobei mir (wohl meiner Basis geschuldet) die Thai-Kicks deutlich lieber sind und die Gelenke (meinem Gefühl zufolge) nicht so sehr belasten.

(Naja, meine Kicks - oberhalb der Hüfte - sind immer noch ausbaufähig und ich verwende sie immer noch relativ selten, vielleicht liegt’s auch daran :D.)



Wenn dann dachte ich irgendwann, evtl. und auch nur vielleicht :p mal an ein TDK-Turnier. Damit ich meinen noch ungeborenen Kindern sagen kann, ich habe es mal gemacht(und die Jacke voll bekommen) ^^ und einfach der Erfahrung wegen.
Solange Du das nie im MT versuchst...



Das mit der Deckung ist mir bei (WTF-)TKD-Videos auch aufgefallen. Auch, dass bei geringem Abstand zum Gegner nicht auf den Torso geschlagen, sondern dennoch getreten oder halt "geclincht" wird, obwohl ja Schläge dahin erlaubt sind, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da dachte ich mir immer "Und jetzt nen Kettenfauststoß aufs Brustbein oder S. Plexus!" Sollte ja auch Punkte auf der Anzeige bringen oder? :D
Die Deckung würde ich glaube ich dennoch vom MT beibehalten, da ich mir denke, dass man so auch mal einen TKD-Kick vom Kopf fernhalten kann. Jedenfalls besser, als gar nicht IMHO...
Die Deckung und der Stand - genauso wie im PF und teilweise ähnlich im Boxen - haben ihre Gründe. Wenn Du so was probieren - und die Sportart nicht nur als Ergänzung, sondern tatsächlich trainieren - willst, dann lässt Du den Blödsinn und beginnst besser solche Punkte zu hinterfragen. Du limitierst und öffnest Dich mit dem parallelen Stand extrem, auch das federnde Bewegen hat seine Gründe.
Es wird anders verteidigt und gedeckt, als Du es gewohnt bist. Probier einen Schlag in der Distanz, in der Du ihn punktbringend ansetzen kannst und die Chancen sind (sehr) groß, dass Du einen Fuß im Gesicht hast. Schon mal das Regelwerk gelesen oder Dir Gedanken gemacht, warum etwas so ist, wie es ist und nicht anders? Warum steht man im MT so, warum nicht im TKD und umgekehrt?

LG

Vom Tablet gesendet.

Stefan Klein
18-12-2017, 10:36
1 mal die woche ist ein bisschen wenig. Versuche ein bisschen mehr zu gehen. Sobald du dann fir bist kannst du es ja wieder runter schrauben. LG

IamTooOld
23-12-2017, 01:47
Es gibt nichts besseres, als Einsicht in das Sparring anderer Systeme zu erhalten, auch wenn man sich etwas anpassen muss; also im Stil bleiben (Frage der Höflichkeit und Du willst ja etwas Stil-Fremdes lernen). Das wichtige in deine Art zu kämpfen einbauen und überflüssiges streichen. Wenn der Stil also auch leichtes Sparring hat, go for it! Vor dem Spiegel rumzappeln bringt Dir anfangs nichts für die wichtigste Lektion (Distanzgefühl!).