Vollständige Version anzeigen : Taekwondo oder Kickboxen?
tackleberry
25-07-2004, 00:08
Hallo,
ich mache seit 2 Monate Capoeira, aber ich musste feststellen das man es für SV/Kämpfen eher weniger verwenden kann. Es ist doch sehr viel "Tanzen" und auf sowas wie "Trittstärke" wird auch nicht viel wert gelegt, was mir eigentlich auch im vorraus hätte klar sein müssen.
Nun möchte ich doch etwas aggresiveres machen. Kicks gefallen mir sehr gut. Nun ist die Frage Kickboxen oder Taekwondo? Die Sprungkicks bei Taekwondo gefallen mir recht gut, aber bis man diese halbwegs beherrscht vergeht bestimmt auch eine ganze Weile...
Bei mir auf Arbeit ist ein Thaiboxer und er meinte das ich Kickboxen machen solle. Seine Begründung war aber doch ein wenig schwammig. Taekwondo ist sowas exotisches...
Worauf ich wertlege? Relativ schnell erste Techniken erlernen und anwenden können. Dabei ist Kickboxen aber wohl eher die erste Wahl? Wobei ich da erstmal eine ordentliche Schule suchen darf... *grummel*
Gebt mir mal bitte 1-2 Tipps. :)
Taeradun
25-07-2004, 00:27
Also wenn es dir um Selbstverteidigung geht, dann ist Taekwondo zumindest nicht die allerbeste Wahl.
itf - taekwondo oder kickboxen ist das was du suchst, denke ich ....... im kickboxen gibt es sogar 3 kampfdisziplinen ..semikontakt, leichtkontakt und vollkontakt
Ichigeki
25-07-2004, 10:01
und wiedermal kommt es auf den Verein an. Mach bei beiden ein Probetraining und schau wo es dir besser gefällt.
TKD: Da kommt es wohl stark auf die Schule an. Habe Schulen gesehen, die behaupteten das "traditionelle" TKD zu unterrichten: Null richtiger Kampf, kein Kontakt... andererseits hört man genauso oft das Klischee "TKD ist nix für SV" wie man Stories von TKDin hört, die allein angeblich eine ganze Meute aufgemischt haben :rolleyes: Da kann man sichs dann raussuchen. Habe auch schon TKD-Training gesehen wo mit nackten Fäusten richtig gesparrt wurde und schon die blutigen (nein nicht "die blutenden" :D )Anfänger Sprungkicks mit Drehung gemacht haben (was immer das bringen soll)... es scheint im TKD nichts zu geben was es nicht gibt. :ups: Training mit gesprungenen Techniken kann man auch im Kickboxen (Schule mit Semikontakttraining suchen) und sogar im Thaiboxen finden... auch hier dürfte es nichts zu geben was es nicht irgendwo gibt. :ups:
Taeradun
25-07-2004, 15:17
Sicher kommt es auf die Schulen an. Aber wenn ihr mal von den Prüfungsprogrammen der größeren Verbände ausgeht, fällt auch der eher kleinere Anteil an SV auf.
...Training mit gesprungenen Techniken kann man ... sogar im Thaiboxen finden... auch hier dürfte es nichts zu geben was es nicht irgendwo gibt....
ist doch nicht ungewöhnlich. gibt viele gesprungene techniken im mt. aber die lernt man eben erst ab nem gewissen level.
http://forum.gamestar.de/gspinboard/images/smilies/kaffeetrinker_2.gif
Ichigeki
25-07-2004, 18:19
Sicher kommt es auf die Schulen an. Aber wenn ihr mal von den Prüfungsprogrammen der größeren Verbände ausgeht, fällt auch der eher kleinere Anteil an SV auf.
Nur weils nicht im Prüfungsprogramm steht, heißt das nicht, dass es sehr wenig SV gibt. Im Prüfungsprogramm vom Kickboxen steht nicht mehr. Genauso wenig in andere Kampfkünsten ;)
Pantheon
25-07-2004, 18:29
Also es kommt drauf an was du willst, KB ist in aller Regel härter, da mehr Gekämpft wir, wobei das auch immer auf den Verein ankommt. Bei uns im TKD haben wir eher Grundschule und Formen gemacht, es gibt allerdings auch Vereine die mehr Wettkampf orientiert sind.
Der SV Teil im TKD ist ziemlich klein und auch nicht wirklich praxisnah, wobei das viel. auch wieder am Verein liegen kann. Wenn es dir um SV geht, würde ich eher noch zu KB tendieren, im Sparring kann man da schon gut erfahrung sammeln.
Taeradun
25-07-2004, 20:14
Nur weils nicht im Prüfungsprogramm steht, heißt das nicht, dass es sehr wenig SV gibt. Im Prüfungsprogramm vom Kickboxen steht nicht mehr. Genauso wenig in andere Kampfkünsten ;)
Trotzdem sind viele Schulen prüfungsorientiert und setzen entsprechend die Priotitäten
naja im Thaiboxen machen wir eigentlich auch nicht so irre viel "SV", und beim reinen Boxen taucht "SV" nicht nur nicht im Prüfungsprogramm auf, sondern es taucht nicht mal ein Prüfungsprogramm auf :D Nur die besten Boxer tragen einen Gürtel, und den nehmen sie vor dem Kampf immer wieder runter... Nichtsdestodennoch gelten beide Stile als Straßen-/SV-geeignet... :ups: Langer Rede kurzer Sinn: Was im Prüfungs-Progie steht, und wie SV-geeignet ein Stil wirklich ist, sind erstmal 2 unabhängig zu diskutierende Fragestellungen, und nicht etwa ein und dasselbe :p
Ichigeki
26-07-2004, 05:53
Wenn es dir rein um die SV geht, würde ich vielleicht zu etwas anderem tendieren. Kickboxen eignet sich nur für die SV, wenn man dort auch SV Techniken lernt. Normal Schlagen und Treten kannst du überall lernen.
Wieso sagt dein Freund eigentlich das TKD ein "exotischer" Stil ist. Thaiboxen ist doch ebenso "exotisch"? <:
tackleberry
27-07-2004, 00:56
Wenn es dir rein um die SV geht, würde ich vielleicht zu etwas anderem tendieren. Kickboxen eignet sich nur für die SV, wenn man dort auch SV Techniken lernt. Normal Schlagen und Treten kannst du überall lernen.
Wieso sagt dein Freund eigentlich das TKD ein "exotischer" Stil ist. Thaiboxen ist doch ebenso "exotisch"? <:
Bei mir auf Arbeit ist ein Thaiboxer und er meinte das ich Kickboxen machen solle. Seine Begründung war aber doch ein wenig schwammig. Taekwondo ist sowas exotisches...
Es ging ihm wohl darum das Thaiboxen noch eine Gewisse Ähnlichkeit mit dem europäischen Boxen hat. TKD aber etwas komplett anderes ist...
PS: Ist es üblich das Thai-(/Kick-)boxer von oben bis unten tätowiert sind?
PS: Ist es üblich das Thai-(/Kick-)boxer von oben bis unten tätowiert sind?
nein. liegt am menschen ob er es macht, nicht am thai- oder kickboxen.
Ichigeki
27-07-2004, 08:18
Es ging ihm wohl darum das Thaiboxen noch eine Gewisse Ähnlichkeit mit dem europäischen Boxen hat. TKD aber etwas komplett anderes ist...
Über sowas kann man sich immer streiten. Am besten ließt du dir ein paar Threads zu solchen Themen durch. Ich glaub hier im Board wurde schon ein Zweikampf zu allen möglichen Kombinationen von zwei Stilen durchgeführt :)
PS: Ist es üblich das Thai-(/Kick-)boxer von oben bis unten tätowiert sind?selbstverständlich. Sonst würde man ja überall die ganzen hässlichen blauen Flecken sehen. :rolleyes: Also ich hab mal mit einem recht hübsch tätowierten Ex-TKDin gesparrt, aber der einzige wirklich von oben bis unten Tätowierte den ich persönlich kenne spielt eigentlich eher Tischtennis. :o Aber wie sagte schon Adolf Loos: Nur Verbrecher und Primitive tragen Tätowierungen. :rolleyes:
Commander Tom
27-07-2004, 15:52
Mir persönlich wäre Kickboxen zu "unasiatisch" und zu wenig "traditionell" - ja genau ich steh auf asiatischen kampfsport, Anzüge (Gi's , Doboks) und Gürtelgraduierungen :) - und es wäre mir zu nahe dem Boxen - vorteil wiederum natürlich das Boxen selbst - sprich Fäusteschläge sind beim Kickboxen sehr wichtig (im gegensatz zum TKD). Taekwondo ist auch ästhetischer. Aber das bleibt dir überlassen - is wie birnen mit äpfel zu vergleichen.
Kickboxing_w
02-08-2004, 17:14
Wenn du mehr selbstverteidigung (schnelligkeit,stärke) haben willst würde ich auf jeden Fall Kickboxen üben,ich selbst mache diesen Sport auch und habe auch riesig Freude dran! :p
Taekwondo ist auch ästhetischer. Aber das bleibt dir überlassen - is wie birnen mit äpfel zu vergleichen.
finde ich gar nicht ....
also ich würde dem auch zustimmen, dass kickboxen rein für die sv besser geeignet ist. allerdings war ich noch nie inner situation wo ich mein wissen (oder können oder was auch immer) richtig gebraucht hab.
kickboxing_w: wie gesagt mag kickboxen für sv besser sein, aber bei schnelligkeit bzw stärke kann ich da nicht zustimmen. beim tkd wird sehr viel wert auf schnelligkeit und technik gelegt, stärke spielt beim kickboxen vielleicht ne größere rolle (will nicht sagen, dass man beim tkd keine stärke braucht)
tackleberry: relativ schnell techniken erlernen und anwenden: da kenn ich mich beim kb nich so aus, beim tkd ist der anfang vielleciht etwas mühsamer, weil wie gesagt sehr viel wert auf korrekte ausführung und technik gelegt wird (zumindest issas bei meiner schule so). aber das training zahlt sich aus.
wenn du also mehr auf kicken ausgelegt bist, würd ich tkd empfehlen. ich denk einfach (*denke*), dass mann da mehr variationen und kontrolle hat. würde auch sagen *dass es besser aussieht* (will damit keinen angreifen, oder ne diskussion auslösen)
wenn du lieber boxen mit einigen kickkombinationen vorziehst bzw mehr in den sv bereich gehen willst, ist das wohl die bessere wahl.
Du kannst auch Muay Thai machen,finde ich ehrlich gesagt noch besser als kickboxen.Liegt aber vielleicht daran das ich bis jetzt nur Muay Thai gemacht habe. :rolleyes: Aber wie gesagt das mußt du selber herausfinden,du solltest mal ein paar probe stunden nehmen.Und dann kannst du selber für dich entscheiden,was dir spaß macht und was du willst.Wird schon werden. ;)
andererseits hört man genauso oft das Klischee "TKD ist nix für SV" wie man Stories von TKDin hört, die allein angeblich eine ganze Meute aufgemischt haben :rolleyes:
ohje, davon kenne ich auch ein paar... und wenn´s drauf ankommt, machen se auf der Strasse Drehkicks...
Grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.