Vollständige Version anzeigen : Frage: Weiß jemand schon etwas über das neue TJ-Buch von Jan Leminsky?
* Silverback
09-12-2017, 10:19
Hallo zusammen,
eine FRAGE: Weiß jemand, ob das neue Buch von Jan Leminsky schon erschienen ist (er sprach davon im September, dass es noch vor dem Jahresende erscheinen sollte) - und, falls es schon erschienen ist: Hat schon mal jemand reingeschaut?
Vielen DANK für eine kurze Info!
Neugierige Grüße!
Also ich weiß es nicht ... :D
.. was erwartest du dir?
* Silverback
09-12-2017, 12:40
...
.. was erwartest du dir?
In aller Bescheidenheit :D:
+ Spannende Inputs aus anderer (seiner) Perspektive
+ Von seinem reichhaltigen Wissen praktisch partizipieren können
+ neues Wissenswertes (auch mal zum unterwegs-in-der-Bahn-lesen)
+ was, um die ruhigen Phasen der Weihnachtszeit zu überbrücken
+ und vor allem: Endlich mal ein paar schwarz-auf-weiß-Impulse zur Sanshou-Partner-Form
Also a la Oscar Wilde (und seinem "einfachen Geschmack" ganz einfach ...
was kompetent Geschriebenes zum Vertiefen, Schmökern, Lernen, Staunen & noch much more :).
P.S.: Und ein paar weitere hidden-points wären darüberhinaus auch noch nice to have.... z.B. eine handfeste Unterstützung, wie ich bei der geliebten weißen Schlange tiefer komme. :)
P.S.: Und ein paar weitere hidden-points wären darüberhinaus auch noch nice to have.... z.B. eine handfeste Unterstützung, wie ich bei der geliebten weißen Schlange tiefer komme. :)
Oooch - das kann ich dir sagen ... durch Üben! :D Machst du z.B. 4 mal Peking-Form statt einmal die lange...
Woher weißt du, was inhaltlich zu erwarten ist von dem Buch?
* Silverback
09-12-2017, 13:05
Oooch - das kann ich dir sagen ... durch Üben! Machst du z.B. 4 mal Peking-Form statt einmal die lange...
Viiiiiielen Dank für diese erleuchtete Wahrheit :D :verbeug: :)
P.S.: Die lange kann ich (noch) gar nicht. Und trotz mehrfacher peking-Ente daily fluppt die Schlange noch nicht so. Weiß schon: Patience. Bin halt nur auf der Suche nach ner Unterstützung für ne Abkürzung :).
Woher weißt du, was inhaltlich zu erwarten ist von dem Buch?
Weil Jan bei einem talk im September ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert hat :klatsch: - und ich schlicht mega-gespannt bin. Ist ja schließlich Weihnachten.
* Silverback
09-12-2017, 19:48
Das Buch ist da, habe ich gerade erfahren, super!
Unter diesem Link Trailer und Interview (https://www.wuweiweb.de/taichi-buch/) gibt es ein paar visuelle und akustische Infos zum Buch.
P.S.: Und wenn da das drin ist, "was draufsteht" wäre es mWn das erste/einzige deutschsprachige Buch, in dem Infos über die Sanshou-Partnerform drin sind. Ich werde nach Weihnachten ein paar Infos ergänzen (aber vielleicht hat ja jemand jetzt schon einen Blick reingeworfen).
Das Buch ist da, habe ich gerade erfahren, super!
Unter diesem Link Trailer und Interview (https://www.wuweiweb.de/taichi-buch/) gibt es ein paar visuelle und akustische Infos zum Buch.
P.S.: Und wenn da das drin ist, "was draufsteht" wäre es mWn das erste/einzige deutschsprachige Buch, in dem Infos über die Sanshou-Partnerform drin sind. Ich werde nach Weihnachten ein paar Infos ergänzen (aber vielleicht hat ja jemand jetzt schon einen Blick reingeworfen).
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht zu der Frage, ob dir die Zeichnung weitergeholfen hat.
* Silverback
12-12-2017, 10:09
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht ...
Kommt garantiert :).
... zu der Frage, ob dir die Zeichnung weitergeholfen hat.
Hmhh, welche Zeichnungen :confused:
Ich bin ergebnisoffen neugierig: Beschreibungen, Zeichnungen, Fotos und mehr ... lasse mich einfach mal überraschen!
Und wiegesagt: Ich bin SEHR GESPANNT auf Infos zur Partnerform - bereits dann wäre das Buch für mich ein Riesengewinn.
Schaun mer mal ... ist halt Weihnachten :).
Kommt garantiert :).
Hmhh, welche Zeichnungen :confused:
Schaun mer mal ... ist halt Weihnachten :).
Hast du den Trailer nicht angeschaut? :D
* Silverback
12-12-2017, 10:44
Hast du den Trailer nicht angeschaut?
Hab ich ... Marketing talk at it's finest (almost) :D
Klappern gehört halt zum Handwerk.
* Silverback
16-01-2018, 13:56
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht zu der Frage, ob dir die Zeichnung weitergeholfen hat.
Ok, spät (aber hoffentlich nicht zu spät), hier mal ein erster Kuuurzbericht über dieses 2. Buch von Jan Leminsky:
TOLL (finde ich)
+ recht umfangreich
+ gut bebildert und informativ
+ für mich waren die Bilder (in Kombination mit der Beschreibung) z.T. nochmal echt spannend
+ fokussiert auf die 24er-Handform, dabei aber viele Themen angeschnitten
+ z.T. auch etliche Details sehr spannend widergegeben (z.B. die Ausführungsunterschiede ua. zwischen Yang-Stil, neuem Yang-Stil und Zhen Manqing)!
GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG (finde ich):
- z.T. ein etwas trocken-kurzer Schreibstil (norddeutsch halt wahrscheinlich :) )
- @ Sanshou Partnerform: Ist drin - aber wenn ich es richtig verstanden habe (?), wohl eine spezielle Partnerform,bezogen auf die 24er-Form (und offenbar nicht DIE 88er-Sanshou-Partnerform (mit der das Ganze wohl auch erheblich umfangreicher geworden wäre))
- an etlichen Stellen war das Buch ohne Trainer/ Autor (für mich!) definitiv nicht hilfreich bzw. aussagekräftig (da muss man wahrscheinlich tiefer (/ sehr tief) schon in der Materie drin stecken.
- manches wird nur angedeutet/ angeschnitten, aber nicht näher ausgeführt (z.B. die "Stufen" im Taiji)
FAZIT
Auf jeden Fall eine Bereicherung des deutschen Buchmarkts - dem IMHO (!) an einigen Stellen etwas weniger tiefgehendes "Fach-Chinesisch" gut angestanden hätte. Der Kauf hat sich aber auf jeden Fall gelohnt - und das Buch wird mich ganz sicher noch eine ganze Weile begleiten
WUNSCH/ IDEE (vielleicht für die 2. Auflage)
* Vielleicht hätte es dem Buch geholfen, wenn das Manuskript vor seiner Veröffentlichung von einem "Nicht-Profi" gelesen worden wäre - und das dann zu einer internen Diskussion geführt hätte (was ja ua. immer auch eine Zeitfrage ist, klar).
Ergänzung:
* gewünscht hätte ich mir ein/en Stichwortverzeichnis/ alphabetischen Index am Buchende
@ Sanshou Partnerform: Ist drin - aber wenn ich es richtig verstanden habe (?), wohl eine spezielle Partnerform,bezogen auf die 24er-Form (und offenbar nicht DIE 88er-Sanshou-Partnerform (mit der das Ganze wohl auch erheblich umfangreicher geworden wäre
Also eigentlich eine Bestätigung des bisher gesagten.? :)
* Silverback
16-01-2018, 14:53
Also eigentlich eine Bestätigung des bisher gesagten.?
Jein.
Es ist immerhin überhaupt was drin - und das ist schonmal gut.
Brian hätte gesagt: "Always look at the bright side of life" :D
P.S.: Und dem Autor traue ich durchaus zu, dass das Buch auch der Beginn einer Reihe sein könnte .... wer weiß, in der dann irgendwann mal auch die 88er-Sanshou-Partnerform thematisiert wird. Maybe
P.P.S.: Aber gelohnt hat sich's schon, das Buch :halbyeaha
pikatschuh
17-01-2018, 07:02
Einen wunderschönen guten Morgen!
hier meine Meinung. Vielleicht ist's ja für jemanden hilfreich:
Ich beschäftige mich mit / betreibe (Yang-)Taijiquan (und Qi Gong) seit ca. 6 Jahren. Zunächst im Rahmen unserer VHS (da ist es in der Ausrichtung eher "Gesundheits-gymnastik"), dann durch intensivere eigene "Nachforschungen". Seit 2016 habe ich einen Lehrer und fühle mich auf meinem(!) Weg zunächst mal in einer guten Richtung unterwegs. Das Buch hab ich mir gleich nach Erscheinen besorgt.
Mein Fazit:
Ein sehr gutes - wenn nicht das beste - Buch zur 24er Peking Form im deutschsprachigen Raum, das ich bisher gefunden habe.
Die Form, ihre Geschichte, die einzelnen Bilder werden in ihren grundliegenden Details prägnant und klar beschrieben und mit umfangreichem Bildmaterial (Fotos, Zeichnungen, Schrittdiagramm) verdeutlicht. Ganz im Sinne von Zhen Manqing: "Es gibt keine Geheimnisse!"
Darüberhinaus gibt Jan auch nützliche Trainingstips, mit denen man immer tiefer in die Details der Form eintauchen kann. Neben der - im Fokus stehenden - Einzelform, wird auch (verständlicherweise weniger umfangreich) auf eine Partnerform auf Basis der 24er Bilder eingegangen.
Auch wenn es unerlässlich ist, sich einem Lehrer anzuvertrauen - und natürlich zu üben,üben, üben... - , ist dieses Buch imho(!) eine herausragende Leitlinie auf dem Weg zu einem tieferen Verständis des Taijiquan.
Es kann für den "Anfänger" eine solide Ausgangsbasis sein, sich auf diesen Weg zu machen, für "Fortgeschrittene" ein Wegweiser, im Sinne von: "hier geht's (mit dieser Form) lang".
* Silverback
17-01-2018, 09:11
...
Es kann für den "Anfänger" eine solide Ausgangsbasis sein, sich auf diesen Weg zu machen, für "Fortgeschrittene" ein Wegweiser, im Sinne von: "hier geht's (mit dieser Form) lang".
Auf den Punkt - und deswegen wird mich zumindest das Buch noch lange begleiten (weil sich mir im Moment noch nicht alles erschließt (im Prozess-Sinne ja eigentlich ein gutes Zeichen, weil es halt eine langfristige Investition ist :) von der man auch noch länger etwas hat und entdecken kann).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.