Vollständige Version anzeigen : Boxbandagen verdrehen sich
philippcls
09-12-2017, 20:37
hey,das ist heute schon meine 2. frage heute,aber dafür ist das forum ja da!
immer wenn ich meine boxbandagen binden bilden sich dort seltsame rollen,das heißt dass sie sich einfach verdrehen und sind so sehr unbequem beim training und beim und beim liegestütze machen tut das auch ziemlich weh.
soll ich sie bügeln damit sie gerade werden oder wie löse ich das problem?
danke für die antworten und schönen abend!:D
hey,das ist heute schon meine 2. frage heute,aber dafür ist das forum ja da!
immer wenn ich meine boxbandagen binden bilden sich dort seltsame rollen,das heißt dass sie sich einfach verdrehen und sind so sehr unbequem beim training und beim und beim liegestütze machen tut das auch ziemlich weh.
soll ich sie bügeln damit sie gerade werden oder wie löse ich das problem?
danke für die antworten und schönen abend!:D
Einfach richtig bandagieren, dann verdreht sich da auch nix.
Streich die Bandagen während des Bandagierens glatt oder nimm die paar Sekunden auf Dich und rolle sie auf; nach dem Trocknen oder notfalls auch direkt vor dem Bandagieren. (Sollte ich Dich falsch verstanden haben: Technik überprüfen.)
LG
Vom Tablet gesendet.
Valerique
10-12-2017, 08:04
hey,das ist heute schon meine 2. frage heute,aber dafür ist das forum ja da!
immer wenn ich meine boxbandagen binden bilden sich dort seltsame rollen,das heißt dass sie sich einfach verdrehen und sind so sehr unbequem beim training und beim und beim liegestütze machen tut das auch ziemlich weh.
soll ich sie bügeln damit sie gerade werden oder wie löse ich das problem?
danke für die antworten und schönen abend!:D
Richtig bandagieren.
Aber warum machst Du Liegestützen mit Bandagen? Bandagiert man nicht bevor man Handschuhe anzieht?
Sent from my iPhone using Tapatalk
philippcls
10-12-2017, 11:37
ich ziehe mich um und bandagiere da dann schon meine hände.
dann wärme ich mich auf,dehne mich etc.
Richtig bandagieren.
Yep ;)
Aber warum machst Du Liegestützen mit Bandagen? Bandagiert man nicht bevor man Handschuhe anzieht?
Wir bandagieren ebenfalls bereits vor dem Trainingsbeginn. Wenn wir dann zu Beginn Liegestütze machen, dann mit Bandagen ;)
@TE: hier im Forum findest Du ne Menge Tips zum wickeln der Bandagen. Letzter Thread z.B. hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/bindet-bandagen-184613/
Wie schon geschrieben, richtig bandagieren ist alles. Es gibt allerdings ganz viele verschiedene Methoden und je nachdem was man erreichen will ist auch ganz vieles richtig ;) Einfach mal ausprobieren was für einen gut passt und man gut mit zurecht kommt. Ich benutze z.B. auch eine für mich sehr modifizierte Wickelung :D
Grüsse
Tori
oOhoneyOo
11-12-2017, 12:25
Ich weiß nicht, ob das hilft, aber ich werfe meine Bandagen nicht in den Trockner sondern hänge sie auf, damit sie sich glatt ziehen.
Valerique
12-12-2017, 05:51
Yep ;)
Wir bandagieren ebenfalls bereits vor dem Trainingsbeginn. Wenn wir dann zu Beginn Liegestütze machen, dann mit Bandagen ;)
@TE: hier im Forum findest Du ne Menge Tips zum wickeln der Bandagen. Letzter Thread z.B. hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/bindet-bandagen-184613/
Wie schon geschrieben, richtig bandagieren ist alles. Es gibt allerdings ganz viele verschiedene Methoden und je nachdem was man erreichen will ist auch ganz vieles richtig ;) Einfach mal ausprobieren was für einen gut passt und man gut mit zurecht kommt. Ich benutze z.B. auch eine für mich sehr modifizierte Wickelung :D
Grüsse
Tori
Was genau bringen Bandagen schon vor dem Trainingsbeginn?
bis auf die Tatsache, dass man mit Bandagen viel cooler aussieht sehe ich keinen Vorteil, eher ein Haufen Nachteile.
Ich bleibe dabei, dass eine gute Bandagiertechnik besser als alles anderere ist. Ich bin nicht besonders gut zu meinen Bandagen, teilweise liegen diese Tage in meiner Tasche ohne, dass ich diese zusammenrolle oder sonstiges. Habe jedoch nie das Problem, dass diese sich verdrehen, ich wüsste nicth wie? Bandagen sitzen bei mir relativ fest (ist ja auch irgendwo der Sinn der Sache), was soll sich da verdrehen?
Wenn der Author Lust hat, kann der doch mal ein Bild seiner bandagierten Hand hier posten. Dann können Sich die experten evtl. das Problem erklären :)
Was genau bringen Bandagen schon vor dem Trainingsbeginn?
bis auf die Tatsache, dass man mit Bandagen viel cooler aussieht sehe ich keinen Vorteil, eher ein Haufen Nachteile.
Wärst Du so nett, die Nachteile kurz zu benennen?
Ich hatte, offen gesprochen, irgendwann die Schnauze voll, dass die Hälfte während des Trainings noch einmal 5min zum Bandagieren und Anziehen der Ausrüstung benötigt und dann alle auf einzelne Personen warten... Mir sind bis jetzt keine nennenswerten/relevanten Nachteile aufgefallen.
LG
Vom Tablet gesendet.
Valerique
13-12-2017, 14:45
Wärst Du so nett, die Nachteile kurz zu benennen?
Ich hatte, offen gesprochen, irgendwann die Schnauze voll, dass die Hälfte während des Trainings noch einmal 5min zum Bandagieren und Anziehen der Ausrüstung benötigt und dann alle auf einzelne Personen warten... Mir sind bis jetzt keine nennenswerten/relevanten Nachteile aufgefallen.
LG
Vom Tablet gesendet.
IMHO:
- sofern Seilspringen zum training gehört, ist das aus meiner Sicht mit Bandagen nicht optimal. Kann unbequem sein, bandagen lockern sich.
- Übungen mit Medizinbällen beim Aufwärmen (sofern diese zum Aufwärmtraining dazugehören) leiden unter dem selben Problem, der Ball rutscht.
- mein persönliches Highlight, je nach Beschaffenheit des Bodens können Liegestützden auf Fäusten problematisch sein, mich persönlich erinnert eine kleine Narbe am Kinn daran wie ich bei liegestützen mit Bandagen auf betonboden ausrutschte - bluten wie ein schwein ist wenig lustig, das in den ersten 3 min des Trainings noch weniger :)
- ich persönlich verwende im Training "knuckle-guards", damit ist die funktionalität der Hände noch mehr eingeschränkt
Und ja, ok man spart sich 5 Minuten wenn man dies schon vorher tut, im Boxtraining sah ich es nie so als hätten diese 5 Minuten irgendwo gefehlt. mMn lässt man sich lieber die Zeit und bandagiert ordentlich anstatt es vor dem Training zu tun und ggf. danach sowieso die Bandage "richten" zu müssen.
ps
als Anfänger fiel es mich sowieso schwer "richtig" zu bandagieren, das würde dazu führen, dass ich das ganze Training mit unterbrocher Blutzufuhr in den Händen trainieren müsste...
Valerique
13-12-2017, 14:51
und dann alle auf einzelne Personen warten...
ich glaube, dass das ein Thema der Disziplin ist. Die jenigen die nicht pünktlich sind - gehen heim. Natürlich geht das schlecht wenn du Geld mit dem Training verdienen willst/musst, dann verscheuchst Du die ganze Kundschaft :D
IMHO:
- sofern Seilspringen zum training gehört, ist das aus meiner Sicht mit Bandagen nicht optimal. Kann unbequem sein, bandagen lockern sich.
- Übungen mit Medizinbällen beim Aufwärmen (sofern diese zum Aufwärmtraining dazugehören) leiden unter dem selben Problem, der Ball rutscht.
- mein persönliches Highlight, je nach Beschaffenheit des Bodens können Liegestützden auf Fäusten problematisch sein, mich persönlich erinnert eine kleine Narbe am Kinn daran wie ich bei liegestützen mit Bandagen auf betonboden ausrutschte - bluten wie ein schwein ist wenig lustig, das in den ersten 3 min des Trainings noch weniger :)
- ich persönlich verwende im Training "knuckle-guards", damit ist die funktionalität der Hände noch mehr eingeschränkt
Danke für die Antwort :).
Interessant, die Punkte habe ich nie als nennenswerte Probleme wahrgenommen - hat mal kurz gestört, allerdings nie beeinträchtigt.
Und ja, ok man spart sich 5 Minuten wenn man dies schon vorher tut, im Boxtraining sah ich es nie so als hätten diese 5 Minuten irgendwo gefehlt. mMn lässt man sich lieber die Zeit und bandagiert ordentlich anstatt es vor dem Training zu tun und ggf. danach sowieso die Bandage "richten" zu müssen.
Hat im Wettkampftraining etwas mit der Atmosphäre/Stimmung und Konzentration zu tun und bei den Freizeit- und Breitensportlern gingen dann teilweise die Privatgespräche wieder los oder es gab andere Probleme... So konnte/kann ich dann auch schnell überprüfen, ob alles so weit passt, bevor die Handschuhe angezogen werden und ich die Bandagen nicht mehr sehe. Manche Wickelungen hätte ich fotografieren müssen... Dazu kamen dann die häufiger schlecht gewickelten Bandagen, gerade die Anfänger wollten ja niemanden aufhalten. So konnten/können sie sich jetzt vor oder nach dem Seilspringen die Zeit nehmen, die sie brauchen.
als Anfänger fiel es mich sowieso schwer "richtig" zu bandagieren, das würde dazu führen, dass ich das ganze Training mit unterbrocher Blutzufuhr in den Händen trainieren müsste...
Rennt doch eh jeder mit halbelastischen oder elastischen Bandagen rum :p.
ich glaube, dass das ein Thema der Disziplin ist. Die jenigen die nicht pünktlich sind - gehen heim. Natürlich geht das schlecht wenn du Geld mit dem Training verdienen willst/musst, dann verscheuchst Du die ganze Kundschaft :D
Die habe ich damit extra nicht gemeint, aber gerade Anfänger brauchen auch mal länger, dann hat man falsch gewickelt, das Herzchen pumpt schon etwas schneller und die Konzentration fehlt, sie fühlen sich unter Druck gesetzt, man findet die Bandagen nicht gleich oder hat sie in der Umkleide vergessen, usw. Wenn dann danach noch Schienbeinschoner und Handschuhe angezogen werden müssen - oder teilweise sogar noch (zusätzlich) Helm, Ellenbogenschoner, Knieschoner und der Tiefschutz, geht da schon mal Zeit drauf und entweder wartet dann ein Partner oder die ganze Gruppe.
Naja, ich empfehle den Anfängern, die länger Zeit brauchen oder unsicher sind, in aller Ruhe vor dem Training die Bandagen zu wickeln. Später dann nach dem Seilspringen, beispielsweise sobald Oberkörperkreisen (etc.) angesagt ist, man auf der Stelle steht und die Hände frei hat oder direkt vor den Übungen, wenn die Ansage "Ausrüstung anziehen" kommt.
Der Rest schlägt sich in der Zwischenzeit schon einmal an den Säcken warm. Dafür (Wickeln und Warmschlagen) haben sie 3 Minuten Zeit.
LG
Vom Tablet gesendet.
Hat im Wettkampftraining etwas mit der Atmosphäre/Stimmung und Konzentration zu tun und bei den Freizeit- und Breitensportlern gingen dann teilweise die Privatgespräche wieder los oder es gab andere Probleme... So konnte/kann ich dann auch schnell überprüfen, ob alles so weit passt, bevor die Handschuhe angezogen werden und ich die Bandagen nicht mehr sehe. Manche Wickelungen hätte ich fotografieren müssen... Dazu kamen dann die häufiger schlecht gewickelten Bandagen, gerade die Anfänger wollten ja niemanden aufhalten. So konnten/können sie sich jetzt vor oder nach dem Seilspringen die Zeit nehmen, die sie brauchen.
Genau das ist der Punkt und wird bei uns auch so gesehen
Naja, ich empfehle den Anfängern, die länger Zeit brauchen oder unsicher sind, in aller Ruhe vor dem Training die Bandagen zu wickeln. Später dann nach dem Seilspringen, beispielsweise sobald Oberkörperkreisen (etc.) angesagt ist, man auf der Stelle steht und die Hände frei hat oder direkt vor den Übungen, wenn die Ansage "Ausrüstung anziehen" kommt.
Der Rest schlägt sich in der Zwischenzeit schon einmal an den Säcken warm. Dafür (Wickeln und Warmschlagen) haben sie 3 Minuten Zeit.
dito :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.