PDA

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining + Boxen Kombination - Amateuer



JJulien
12-12-2017, 13:01
Hallo, bin neu hier und Amateur.

ich bin Anfänger Boxer, boxe aber in einem Club mit Trainer usw.

Ich boxe ca. 3 mal in der Woche, will dazu ergänzend Krafttraining machen weil

a) Um Gelenke und Problemzonen zu stabilisieren und Dysbalancen auszugleichen

b) natürlich um meine Kraft zu steigern

c) selbstverständlich will man (mit passender Ernährung) auch besser aussehen.

Das Problem ist, wie kriege ich das mit der Erholung und Krafttrainig hin? Kann ich trotzdem ohne Probleme 2-3 mal Krafttraining machen?

Meistens mache ich:

Squats (nie mit zu schweren Gewichten)
Klimmzüge
Rudern
Liegestütze
Facepulls

Ist das sofern i.O.? Und wie siehts aus, eher 3x12 WDH oder 5x4-6 wdh?

Vielen Dank und Sorry falls die Frage schonmal gestellt wurde, ich konnte trotz Suche keine eindeutige Antwort finden.

Vielen Dank :-)

Wong F.
12-12-2017, 14:15
?

Vielen Dank und Sorry falls die Frage schonmal gestellt wurde, ich konnte trotz Suche keine eindeutige Antwort finden.

Vielen Dank :-)

Nene, alles gut. Weitermachen. :)

JJulien
13-12-2017, 22:46
Ist es normal nach dem ersten Training ellenbogen Schmerzen zu haben? Habe jetzt gesagt mache erst das zweite wenn die wieder weg sind :-) muss sich die Muskulatur dort erst dran gewöhnen?

OlympicBoxing
14-12-2017, 06:49
Keine Ahnung ob du dich verletzt hast am Ellenbogen.....

Aber natürlich muss sich dein kompletter Organismus an dieses Training gewöhnen. Wahrscheinlich hast du vorher einen anderen Sport getrieben und alle notwendigen Muskeln sind nicht so ausgeprägt um diese boxspezifischen Bewegungen auszuführen.

Ich kann mich gut an mein erstes Boxtraining erinnern: Ich war damals auch ein gut austrainierter Fussballer, Kampfkünstler und Läufer und hatte dann nach "bissel" Seilspringen und Warmspringen im Training üble Wadenkrämpfe :D :D
Der Trainer ist ständig zu mir gekommen und hat mir gesagt, das ich locker machen soll. Das hat meinen Ehrgeiz aber eher noch befeuert :D

Hast du dich etwas ausgedehnt nach deinem ersten Training?
Bei Ellenbogenschmerzen nach dem ersten Training würde ich sofort auf Überstreckung des Gelenks bei einer Geraden am Sandsack tippen :cool:

Steinbock
14-12-2017, 09:31
Ellenbogen-Schmerzen nach dem ersten Training. Was habt ihr den gemacht als Anfänger? Im ersten Training lernt man doch erstmal Grundstellung, Schritte, halt Grundlagen. Wie war es bei dir?

JJulien
14-12-2017, 12:36
Es kam auch schon zu Sandsack Training, ich schätze ich muss noch mehr lernen die Kraft aus der Hüftrotation + Schulter zu nehmen, anstatt aus dem Ellenbogen. Habe in der Pausenzeit bisschen Schattenboxen geübt und auch selbst gemerkt das ich zu stark die ellenbogen belaste

Schnueffler
14-12-2017, 12:54
Nicht durchstrecken.

hand-werker
15-12-2017, 07:43
@TE: Du hast gerade erst mit dem Boxen angefangen? Dann konzentrier Dich erst mal darauf, bevor Du noch ergänzendes Krafttraining mit reinnimmst.
Grundsätzlich kannst Du zusätzlich Krafttraining machen, dann würde ich persönlich aber lieber mit weniger Wiederholungen und dafür schwerem Gewicht trainieren, Kraftausdauer (Liegestützen und andere Übungen mit dem eigenen Körpergewicht) solltest Du ja mit dem Boxtraining abdecken. Ich denke, ein halbes Jahr solltest Du Dich erst mal dem Boxen widmen, dann nochmal hier melden und Trainingsplan fürs Krafttraining entwickeln.

Zwilling
15-12-2017, 08:12
Sehe ich wie mein Vorredner. Ich mache seit vielen Jahren Kickboxen und muss immernoch genau überlegen wann und wie hart ich ans Eisen gehe um nicht mit großem Muskelkater ins Training zu gehen. Ein Training mit schwerem Muskelkater in den Beinen ist kontraproduktiv für unseren Sport!

Für den Anfang reicht das Kraftausdauertraining im normalen Boxtraining REICHLICH aus. Ich sehe bei uns in jeder TE Leute, die bei der Anzahl und oder Ausführung der Übungen beschummeln.

Z.B.: Trainer sagt 20 Liegestütze. Viele machen grad mal 15 und das in einer fürchterlichen Ausführung. Aus 50 Squats werden 30. Aus 15 Burpees werden 11 und aus 100 Situps werden grad mal 70.

Also konzentriere dich auf das Boxtraining. Mache die Übungen dort sauber und vollständig mit und du wirst sehen, dass das für den Anfang locker reicht um schön fertig zu sein, wenn du drei Mal die Woche trainierst.

Wenn du das normale Training locker durchstehst ohne Muskelkater mitzunehmen, DANN kann man darüber nachdenken LANGSAM zusätzlich Krafttraining zu machen. Auch hier würde ich auf BWE's und Übungen setzen, die dich beim Boxen weiterbringen.

Eins nach dem anderen - die Erfolge kommen dann von alleine, wenn du dran bleibst, versprochen :)

Zwilling
15-12-2017, 08:17
Gegen Stabilitätsübungen der Gelenke mit z.B. Theraband spricht natürlicht nichts. Das ist immer empfehlenswert. Auch hier auf die Ausführung achten.
Bei solchen Übungen mit viel Vorsicht und langsam einsteigen und ganz langsam steigern. Hier empfiehlt sich wenig Gewicht/Widerstand und eine hohe Frequenz.

Valerique
15-12-2017, 10:47
"bissel" Seilspringen und Warmspringen im Training üble Wadenkrämpfe :D :D


das weckt Erinnerungen :)

Narexis
16-12-2017, 01:19
Nicht durchstrecken.
+1!

... und lern die Technik, bevor Du irgendwas hart am Sandsack schlagen willst oder Dir überlegst, woher Du noch mehr Kraft holen willst.

Das Problem kommt nicht von der fehlenden Hüftrotation, die man im Übrigen auch machen kann ohne hart zu schlagen und sich zu verletzen. Aus dem Ellenbogen kannst Du keine Kraft holen.

LG

Vom Tablet gesendet.

Valerique
19-12-2017, 06:37
Nicht durchstrecken.

warum?

Schnueffler
19-12-2017, 07:47
warum?

Wenn er noch keine Kontrolle hat und jedes mal voll ins Gelenk schlägt, kann das sehr gut zu seinen Schmerzen im Ellebogen führen.

Valerique
19-12-2017, 07:49
Wenn er noch keine Kontrolle hat und jedes mal voll ins Gelenk schlägt, kann das sehr gut zu seinen Schmerzen im Ellebogen führen.

hmhmmm, dann soll er es richtig lernen. Bevor irgendwas ins Gelenk schlägt.

Schnueffler
19-12-2017, 08:05
hmhmmm, dann soll er es richtig lernen. Bevor irgendwas ins Gelenk schlägt.

Guter Plan.

Narexis
20-12-2017, 01:37
warum?

Wenn er noch keine Kontrolle hat und jedes mal voll ins Gelenk schlägt, kann das sehr gut zu seinen Schmerzen im Ellebogen führen.

Erlebe ich auch ständig. In den meisten Fällen kommen Ellenbogenschmerzen bei Anfänger daher, dass sie versuchen, möglichst hart/schnell zu schlagen - wobei die Kontrolle fehlt - und den Arm komplett strecken, um die Distanz zu nutzen und das Gelenk zu arretieren. Dabei überstrecken sie es bei jedem Schlag bzw. schlagen ins Gelenk, um auch wirklich „komplett/ganz zu strecken“ und der kleine Hinweis, „nicht ganz durchstrecken“, sorgt meistens dafür, dass es so ist, wie es sein soll, da sie sich bewusst darauf konzentrieren und unter Spannung arbeiten. Da ist - wenn es mal nicht so passt - auch eine minimalste Beugung im Arm - im Vergleich zu den Ellenbogenproblemen - ein guter Punkt, um zu starten und ihn technisch zu verfeinern. (Noch "interessanter" wird die Problematik, wenn man sie direkt an den Sandsack lässt und der überstreckte Arm noch auf Widerstand trifft...)

LG

Vom Tablet gesendet.