PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurtprüfung BJJ?



okami 04
12-12-2017, 15:26
Ich habe gerade auf der FB-Seite des angeblich höchstgraduierten BJJ Blackbelt Frankreichs gelesen das diesen Samstag eine Schwarzgurtprüfung ansteht. Ich kann und will das nicht bewerten, was mich hier intressiert ist: zumindest meinem Halbwissen nach werden doch im BJJ keine Prüfungen absolviert oder kann man das ganz so generell nicht sagen? Falls dem im großen udn ganzen nicht so ist (mein bisheriger Eindruck) was haltet ihr dann davon?
Ist das ne Länderspezifische Sache? Besagte Prüfung findet in der Bittan Academy statt (falls das jemand was sagt).

StaySafe
12-12-2017, 16:10
Die Mehrheit verleiht Gürtel ohne Prüfung. Aber es gibt trotzdem Gürtelprüfungen im BJJ. Spontan fällt mir da z.B. Pedro Sauer ein.

okami 04
12-12-2017, 16:16
Vielen Dank das wusste ich nicht. Ich hatte den Eindruck das zumindest in Deutschland das eher abgelehnt wird?

Hintergrund meiner Frage ist das ich ab Januar selbst mit BJJ anfangen will und gerade dabei bin mich über die Szene (wer macht was und wie?) hier in Frankreich zu erkundigen (und natürlich keine Lust habe z.B. einem Fake BB aufzusitzen).

Björn Friedrich
12-12-2017, 16:42
Es gibt wirkliches beides, man findet mittlerweile viele Videos von Prüfungen auch von großen Schulen im Netz.

Ich denke aber, das weltweit und auf jeden Fall in Deutschland die Verleihungen in der Mehrzahl sind.....

PersSKdoFhr
13-12-2017, 08:22
Mir fällt da spontan auch Roy Dean ein, da kannst du dir bei YT sogar ganz viele Prüfungsvideos ansehen

Royce Gracie 2
14-12-2017, 15:40
Mir fällt da spontan auch Roy Dean ein, da kannst du dir bei YT sogar ganz viele Prüfungsvideos ansehen

Ja und das Niveau seiner Schüler finde ich insgesamt von dem was man sieht relativ gut.

Da waren einige LilaGurte dabei ,wo man erkannt hat die sind richtig gut


Vor 10 Jahren hat man das noch relativ abgelehnt mit Gürtelprüfungen im BJJ. Roy Dean war glaub ich einer der ersten , die dass schon damals so gemacht haben.
Aber mittlerweile hat sich das mehr und mehr durchgesetzt.
Die breite Masse will das einfach haben

Cornholio
21-12-2017, 08:12
Roy Harris, Roy Deans Trainer, war der erste der zumindest außerhalb Brasiliens ein Curriculum benutzte.

Dreiven
21-12-2017, 11:41
Sind das denn wirklich Prüfungen an denen man einfach so teilnehmen darf nach X Trainingsbesuchen/-jahren, oder hat der Trainer sich seine Kandidaten eh schon rausgesucht und sie müssen seinen Eindruck einfach nochmal bestätigen? So von wegen "Der hat eh schon Gurt X verdient, aber ich will dass er mir nochmal zeigt, das ser auch den Kampfgeist dafür hat" oder so

Björn Friedrich
21-12-2017, 12:37
Also bei mir läuft das so, das ich niemanden ins offene Messer laufen lassen will. D.h. bei meinen Schülern in der Academy, sag ich: XY ist bereit in 6 Monaten machen wir Prüfung. Bereite dich darauf vor.

Danach müssen aber trotzdem die Vorgaben erfüllt werden. Ich weiß noch, als einer meiner Prüflinge zum Lilagurt, krank zur Prüfung kam und das Sparring nicht durchgehalten hat, da gibt es zwar Verständnis von mir, aber er muss halt die Prüfung nochmal machen, auch wenn er vom Level her schon soweit war.

Die Prüfung ist eigentlich die Bestätigung der erreichten Fähigkeiten und dafür brauchen wir einen intensiven und ehrlichen Abschluss, damit er sich den Gürtel wirklich verdient hat.

Bei Roy Harris war es es eigentlich auch immer so, das er mir gesagt hat, wann ich soweit für den nächsten Gürtel bin.

Im Blaugurtprogramm, gibt es zwar einen ungefähren Termin, der nach ca. 12 Monaten stattfindet, aber auch da ist es abhängig von den Skills die jemand entwickelt hat. Wer nicht übt, braucht auch keine Prüfung machen und das kommuniziere ich dann auch so.

Deshalb fallen auch selten Leute durch, die die es nicht können, machen erst gar keine Prüfung.