PC-Zeux: Wie kriege ich ... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : PC-Zeux: Wie kriege ich ...



Wong F.
13-12-2017, 09:39
.. Text (gedruckt) in ein Dokument?

Mit "Boardmitteln", möglichst. :D

jkdberlin
13-12-2017, 09:49
Scannen? OCR Texterkennungssoftware....

Wong F.
13-12-2017, 10:07
Texterkennungssoftware....

Irgend ne Empfehlung?

jkdberlin
13-12-2017, 10:16
Hmmm...lag bei mir dem Scanner bei, ansonsten einfach mal googeln...FreeOCR scheint das am meisten benutzte zu sein, es gibt aber auch andere...

Wong F.
13-12-2017, 10:17
Hmmm...lag bei mir dem Scanner bei, ansonsten einfach mal googeln...FreeOCR scheint das am meisten benutzte zu sein, es gibt aber auch andere...

Das hab ich beim ersten googlen auch gefunden, werd also mal damit starten. Danke.

jkdberlin
13-12-2017, 10:29
Ansonsten, nur mit Boardmittel,: Abtippen.

Wong F.
13-12-2017, 11:05
Ansonsten, nur mit Boardmittel,: Abtippen.

asdbtw fgh :D

xrune
13-12-2017, 13:06
Hallo,
einscannen als
- PDF, dann Paste und Copy
- jpeg, dann einfügen

Wong F.
13-12-2017, 13:32
Hallo,
einscannen als
- PDF, dann Paste und Copy
- jpeg, dann einfügen

.. und dann? Ich möcht das ja als Text haben, nicht als Bild.

Klaus
13-12-2017, 16:21
Geht nur mit OCR-Programmen, z.B. das erwähnte.

Royce Gracie 2
13-12-2017, 21:18
Gibt doch sicher die Möglichkeit heutzutage das ganze mit dem Handy abzufotographieren und dann mittels einer Texterkennungssoftware einzulesen und dann als PDF abzuspeichern

Wong F.
13-12-2017, 21:56
Gibt doch sicher die Möglichkeit heutzutage das ganze mit dem Handy abzufotographieren und dann mittels einer Texterkennungssoftware einzulesen und dann als PDF abzuspeichern

Ich vermute mal, dass die Quali eines solchen Fotos nicht so gut wäre wie ein Scan, und die Erkennung demnach auch nicht. Kann man ja mal ausprobieren.

Royce Gracie 2
14-12-2017, 09:30
Ich vermute mal, dass die Quali eines solchen Fotos nicht so gut wäre wie ein Scan, und die Erkennung demnach auch nicht. Kann man ja mal ausprobieren.

Da bin ich mir bei neueren modernen Handys echt nicht mehr sicher.
kommt aber natürlich auch aufs Handy an.
Ein Samsung S8 oder vergleichbares macht bessere Bilder als die Einsteiger Digicams vor 5 Jahren (Deren einzige Funktion wie gesagt das Bilder machen war)

Mein Scanner ist steinalt :D 10 Jahre +
Der macht das sicher auch nicht besser.

TREiBERtheDRiVER
14-12-2017, 11:18
Du brauchst ein 50€ Smartphone und fertig ist die Mühle:

Android kostenlos:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.intsig.camscanner&hl=de

Android kostenlos:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobisystems.mobiscanner

iOS 10.99€:
https://itunes.apple.com/de/app/prizmo-scannen-texterkennung/id366791896?mt=8


iOS kostenlos:
https://itunes.apple.com/de/app/genius-scan-pdf-scanner/id377672876?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Einfach mit dem Smartphone den Text abfotografieren, den rest macht die App und am Ende kommt dann z.B. ein PDF bei raus. Dieses PDF Dokument öffnen und den Text Markieren und dann z.B. in eine TXT-Datei kopieren. Oder einfach das PDF Dokument behalten ...

lg

TREiBERtheDRiVER
14-12-2017, 12:07
Eine andere Möglichkeit wäre, den Text abzufotografieren und dann am PC dieses JPG in TxT oder PDF zu konvertieren. Das kannst du auch einfach online machen.

Foto hier hochladen: https://online2pdf.com/de/jpg-in-txt-umwandeln

Fertig.

Macabre
14-12-2017, 13:26
Mit iOS 11 kann man Dokumente nativ aus der Notizenapp scannen und als
.pdf speichern und bearbeiten (z.B unterschreiben, zuschneiden etc.).

https://www.netzwelt.de/tutorial/162380-apple-ios-so-scannt-unterschreibt-dokumente-ios-11.html

Und bei Android gibt es auch gute Dokumentenscannerapps.

Die Ergebnisse sind erstaunlich gut...

Wong F.
15-12-2017, 11:44
iOS ist I-Phone? Da bin ich raus... :D

... und im playstore bin ich auch nur ungerne. Die Apps wollen immer viele Berechtigungen.

Werd wohl mal das online-Tool probieren.

Thx @ all.

TREiBERtheDRiVER
15-12-2017, 15:14
Die Berechtigungen die die Apps haben wollen, kannst du denen per System wieder nehmen. Also eine Foto-Bearbeitungs-App will und braucht ja Zugriff auf deine Fotos. Diese Berechtigung kannst du der App auch einfach nehmen. Dann könnte es sein das die natürlich rummeckert oder z.B. gar nicht mehr funktioniert - aber es geht halt :D

Wong F.
15-12-2017, 17:12
So. Der erste Versuch ist grandios gescheitert. Handyfotos, engl. Texterkennung - nicht zu gebrauchen.

Klaus
16-12-2017, 13:24
Mal ernsthaft, ich habe einfach nen Screenshot gemacht, und den bei https://www.onlineocr.net/ umwandeln lassen. Das Ergebnis ist bis auf Kleinigkeiten (1<->I<->l) völlig richtig.

Erstens, der Scan muss gut sein. Zweitens, am besten mit nem entsprechenden Tool Grafiken wegretuschieren in weiss, ansonsten mal probieren ob das stört. Drittens, aufpassen dass das nicht schief gescannt ist, und auch nichts von hinten durchschimmert (Rückseite ).

Wong F.
04-01-2018, 15:28
Gesundes Neues!

Neus Jahr, neue Frage:

Scheinbar werden Anmerkungen aus einem Libre-Office Text bei der Umwandlung in ein .pdf nicht berücksichtigt.

Gibt es da nen Trick?

Wong F.
04-01-2018, 15:32
https://www.onlineocr.net/ umwandeln lassen. Das Ergebnis ist bis auf Kleinigkeiten

Erstens, der Scan muss gut sein. Zweitens, am besten mit nem entsprechenden Tool Grafiken wegretuschieren in weiss, ansonsten mal probieren ob das stört. Drittens, aufpassen dass das nicht schief gescannt ist, und auch nichts von hinten durchschimmert (Rückseite ).

Handyfotos?

Ich kann erstmal nur meinen ersten Versuch auswerten, und der war eben ins Klo.

Klaus
04-01-2018, 17:08
Das ist normal dass Anmerkungen vom Korrekturlesen beim Dokumentdruck standardmässig nicht berücksichtigt werden.

Für LibreOffice: https://help.libreoffice.org/Common/Comment_1/de
Für Word: http://praxistipps.chip.de/word-dokument-mit-kommentaren-drucken_37513

Wong F.
04-01-2018, 17:37
Das ist normal dass Anmerkungen vom Korrekturlesen beim Dokumentdruck standardmässig nicht berücksichtigt werden.


Und ausnahmsweise? :D

PS.: Bei mir gehen immer noch keine Smilies und z.B. kein fettmachen (Java-Script). Liegt das (noch) am Forum oder an meinen Einstellungen ?

Klaus
05-01-2018, 14:41
Hast du es mal mit dem verwegenen Trick versucht, auf die Links zu klicken die ich da gepostet habe ? Das ist wenn man mit der Maus (dieses meist runde Ding neben der Tastatur) dieses kleine Pfeilchen über die unterstrichene Zeile positioniert, und die klickende Taste links an dem runden Etwas drückt. Nicht ganz links bei 4 Tasten, sondern die linke der 2 oder 3 oben drauf.

Wong F.
07-01-2018, 14:39
Hast du es mal mit dem verwegenen Trick versucht, auf die Links zu klicken die ich da gepostet habe ?

Jepp. Leider nix gefunden, was die Frage beantworten würde.

Anderes Ding. Ich Firefox hab ich eigentlich die Option, PW nicht zu speichern für bestimmte Seiten. ("PW nie speichern") Warum ewerd ich trotzdem immer wieder gefragt, sobald ich mich dort einlogge?

Klaus
07-01-2018, 16:53
Was ist damit ?


Kommentare drucken

Um die Druckoption für Kommentare all Ihrer Textdokumente zu ändern, wählen Sie Extras - Optionen... - LibreOffice Writer - Drucken.

Wong F.
07-01-2018, 16:55
Was ist damit ?

Naja, das hab ich schon gesehen. Aber mir ging es eher darum, ob die Kommentage mit in das *.pdf übernommen werden. Das scheint nicht der Fall zu sein.

Klaus
07-01-2018, 17:36
Wenn man in PDF druckt und man diese Einstellung so hat, dass (mit einer Seite testen) die Kommentare im Druck auf Papier rauskommen, dann sind die auch im PDF drin. Es ist eventuell ein Unterschied, ob man im Officeprogramm nach PDF exportiert bzw. als PDF speichert, oder ob man druckt und im Druckertreiber die Konvertierung nach PDF erfolgt. Also bei Windows in den Druckereinstellungen, bzw. über ein Print-to-PDF-Programm mit Pseudo-Drucker-Gerät.

Mal nach XPS drucken und nachsehen ob die im XPS-File drin sind.