PDA

Vollständige Version anzeigen : Tactical Care Erste Hilfe Kurs



Niffel
19-12-2017, 09:39
Taktischer-Medic Workshop

01. / 02 September 2018 in Rostock

Termin:

01. / 02 September 2018

Uhrzeit:

8:00 am Samstag bis 15:00 am Sonntag

Ort:

Trainingszentrum Rostock
(Eingang über den Hof)
Kassebohmer Weg 12a
18055 Rostock


Anmeldung / Infos:

ANMELDESCHLUSS IST DER 05. August 2018
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail
E-Mail: kravmaga-rostock[at]web.de
Mobil: 0172/1708266 für Fragen

Kosten:

290 Euro für beide Tage Bei Eingang des Geldes auf das Konto erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per Mail, erst dann gilt das Seminar als gebucht. Da für jeden Teilnehmer Verbrauchsmaterialien gekauft werden ist eine Rückzahlung nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit einen Ersatzkandidaten zu benennen.

Referent:

Polizeihauptmeister Marc Braun (Medic Ausbilder für KSK, Vollzugsbeamte, Betriebsausbilder der Polizei)

Inhalt:

Ablauf

Tag 1

8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
30 Min. Begrüßung, Einführung
60 Min. Theorie (Beamer) WAS ist taktische Notfallmedizin?
-kurze Pause60
Min. Ablaufschema C-ABC/Body-Check
-kurze Pause30
Min. TQ (Tourniquet) Einweisung (mit Zertifizierung)
30 Min. Israeli (Notfallschnellverband) und Tamponieren (mit Zertifizierung)
30 Min. Chestseal (mit Zertifizierung)
-60 Min. Mittagspause30
Min. Sam-Splint
120 Min. Szenarien mit Wiederholung des Erlernten
30 Min. Fragen/Antworten
1h als Puffer mit eingeplant (notwendig je nach Anzahl und Fortschritte der
Teilnehmer)

Tag 2
8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
30 Min. Begrüßung/Fragen/Wiederholungen
60 Min. Transporttechniken
60 Min. Wiederholung
180 Min. Abschlussübungen (Vorschlag -> Messerabwehrblock integrieren)
30 Min. Ausgabe der Zertifikate und Verabschiedung



MAXIMUM LIEGT BEI 12PERSONEN!!

Link zur Ausschreibung: http://www.kravmaga-rostock.de/termine.html

kanken
19-12-2017, 10:42
Nur so als Tip:

Ich würde an Eurer Stelle zum schulen den i.o. anstatt des i.v. Zugangs wählen,

den Larynxtubus statt Guedel und Wendl

Und die iTClamp statt/zusätzlich zum Tourniquet.
Zum Tourniquet:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23536455


With tourniquets in place upon arrival at the FST, most limbs (83%, 54/65) had palpable distal pulses present; 17% were pulseless (11/65). Of all tourniquets, the use was venous in 83% and arterial in 17%. In total, there were 14 arterial injuries, but only 5 had effective arterial tourniquets applied.

83% waren falsch angelegt und nur ein Drittel der Tourniquet bei wirklich wichtiger Indikation saß richtig. Die Jungs, die das angelegt haben, waren deutlich besser ausgebildet als es Teilnehmer an Eurem Kurs sein werden.

Zwei Tage sind arg wenig. Vor allem muss man den Teilnehmern echte Wunden und Filme von Leuten zeigen, die diese Wunden haben. Ein Maskenbildner ist gut, aber reale Filme und Wunden sind etwas anderes.

Ach ja AED, AED, AED!!! Lasst Euch auch darauf schulen.

Grüße

Kanken

Niffel
19-12-2017, 12:36
Danke, sind auf jeden Fall gute Anregungen.Ich hab hier nur nen kleinen Teil hingeschrieben. Ich hab Jan kennengelernt als ich vor 4 Wochen meinen Erste Hilfe Kurs aufgefrischt habe und muss sagen er macht das super. Vor allem da er ja auch 20 Jahre Rettungsassi war. Ich werde ihn auf Jedenfall drauf ansprechen.

Für alle die den Preis abschreckend finden....man sollte bedenken das da Unmengen an Verbrauchmaterial anfallen die im Preis drin sind. :D

Ja 2 Tage sind wenig. Aber ist immer schwer so etwas länger zu organisieren. Ich hab auch schon schlimme Dinge gesehen als ich in der Anatomie und Rechtsmedizin gearbeitet habe. Bilder werden wir sicher mit einbauen, aber man kann halt nie alles abdecken.

kanken
19-12-2017, 12:46
Der Preis ist doch eher gering. 1400,- € pro Tag, inkl. Material? Für 2 Dozenten? Im medizinischen Bereich? Für das Thema? Das ist schon mehr als ein Freundschaftspreis.

Wenn du die Dozenten kennst, dann frage sie nach den obigen Themen. Sind gut gemeinte Tipps aus der Praxis ;)

Zur Realismus:
Man muss wissen was auf einen zukommt. So real und schonungslos es eben nur geht. Sonst ist man im Ernstfall sowieso verloren, da das Gehirn im falschen Modus ist.

Grüße

Kanken

Niffel
19-12-2017, 13:12
Mach ich.

Niffel
08-02-2018, 14:44
so nun gibt es genauere infos

Niffel
22-04-2018, 10:26
Es ist nicht vergessen und noch in Planung. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich das Projekt etwas pausieren. Da ich nun aber selber langsam auf dem Weg der Besserung bin werden wir das angehen. Nächste Woche gibt es neue Infos