PDA

Vollständige Version anzeigen : 11.02.: Basic Combatives - Überleben urbaner Gewalt



krav maga münster
22-12-2017, 05:52
Basic Combatives -
Überleben urbaner Gewalt 2018


Seit 2012 gibt es die Basic Combatives als Einstieg in die Tag-X Seminarreihe / Überleben urbaner Gewalt und ist wie in jedem Jahr KOSTENFREI.

Da das Jahr 2018 ein Jubiläumsjahr wird, wurden die Basic Combatives komplett überarbeitet.

Jubiläumsjahr aufgrund der Tatsache, dass hinter dem Konzept der Tag-X Seminarreihe nunmehr 15 Jahre Krav Maga und 20 Jahre Arnis, Eskrima, Kali Training stehen.

Während in den letzten Jahren in den Basic Combatives primär waffenlose Inhalte trainiert wurden (Fence, Preemptive Strikes, Clinch und Restrictive Strikes), gab es nur einen sekundären Zugang zu improvisierter Bewaffnung und derer Umsetzung (Weapons of Opportunity / Messer-/Steinähnliche Gegenstände).

In 2018 ändert sich nun der Fokus hingehend auf den verstärkten Einsatz der Eigenbewaffnung.

Mit einem Verstärker kann man nicht nur einen entscheidenden Vorteil gegenüber einen bzw. mehreren Angreifern haben, er ist ebenso effektiv in eingeschränkten Positionen einsetzbar.

Da auch wir keinen Menschen daran hindern können sich im Sinne des Selbstschutzes zu bewaffnen, wollen wir jedoch zumindest den richtigen Umgang zeigen.



Das Seminar ist geeignet für absolute Neueinsteiger, wie auch allen Wiedereinsteigern, die längere Zeit nicht beim Training waren.

Diese Seminarreihe findet ausschließlich Outdoor/im Freien statt. Bei extremen Witterungsverhältnissen, besteht jedoch auch die Möglichkeit Indoor auszuweichen.


Wann:

11.02.2018 von 11.00 – 15.00 Uhr


Wo:

Treffpunkt:
Parkplatz des Jahrhunderthaus
Alleestrasse 80
44793 Bochum


Wer:

Markus Weinand
(Über den Trainer (https://www.pekiti-bochum.de/trainer))

Kosten:

KOSTENFREI



Inhalte:

Erste Stufe:


Das Verstehen der unterschiedlichen Arten von Gewalt
Überblick WaffG §1, §42a...
Awareness Drills
Erstkontakt (Dialog, Deeskalation)


Zweite Stufe:


Anatomie eines Angriffes
Einführung im Umgang mit improvisierten Waffen (stein-/stock-/seilartigen und messerähnlichen Gegenständen)
Einführung im Umgang mit dem Palmstick und Messer
Szenario mit erhöhten Widerstand


Dritte Stufe:


Erste Hilfe (Basis)...u.a.


Mitzubringen (falls vorhanden):


Boxhandschuhe
Zahnschutz
Hodenschutz
Kopfschutz
Alltagskleidung (ggf. T-Shirt zum Wechseln)


Waffen sind vorhanden

Anmeldung:

krav-maga-bochum@web.de

krav maga münster
11-01-2018, 11:12
In einem Monat ist es soweit!

Die Basic Combatives komplett überarbeitet...Battle Tested, Combat Ready!

Gruß Markus

Stefan Klein
11-01-2018, 11:21
Hört sich sehr gut an, schade nur das es soweit weg ist. Komme aus Frankfurt

krav maga münster
11-01-2018, 11:26
3 Stunden hin - 4 Stunden Seminar - 3 Stunden zurück ist wirklich blöd.

Ich muss mal abchecken wo die bisherigen Teilnehmer alle herkommen. In den letzten Jahren habe ich immer wieder Leute aus den unterschiedlichen Bundesländern gehabt, vielleicht kommt ja jemand aus der Ecke.

Gruß Markus

krav maga münster
03-02-2018, 23:26
Noch eine Woche bis zu diesem Seminar.

Anmeldungen kamen ohne Ende rein und ich freue mich auf eine bunte Truppe.

Gruß Markus

gast
04-02-2018, 09:23
Hört sich wirklich sehr interessant an.

Weshalb kostenfrei, sozusagen als werbung um leute zum einstieg in das system/verband zu motivieren?

Dachte immer bei KM gehts nur ums geld, offenbar nicht [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

krav maga münster
04-02-2018, 14:17
Hallo "Renter",
dass erste Seminar im neuen Jahr ist bei mir immer kostenfrei.

Bisher habe ich noch nie ein neues Mitglied gewinnen können, liegt u.a. auch daran das einige Teilnehmer aus den unterschiedlichen Teilen NRWs und den anderen Bundesländern kommen.

Meine Motivation ist eher, dass ich Bock auf so etwas habe. :)

Gruß Markus

gast
04-02-2018, 14:24
Finde ich super ! [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

krav maga münster
11-02-2018, 16:57
Das Basic Combatives Seminar am heutigen Sonntag ist nun auch...DONE.

Durch einige krankheitsbedingte Absagen deutlich weniger als erwartet aber trotzdem gut gearbeitet.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die ihre Komfortzone verliessen und dem Wetter trotzten.

Hier nun ein kleiner filmischer Rückblick.

YStRA7gbc1Q

Gruß Markus