Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wieoft Klimmzüge trainieren



Ryo
25-07-2004, 16:15
Hisen!

Ich schaff mal wieder nicht einen einzigen Klimmzug (hängend gestartet) ;-)

Wieoft muss ich klimmzüge Trainieren (also mitabgelegtem Unterkörper/Beinen) damit ich ein gutes Resultat erziele?

Besser gesagt wieoft darf ich?

Sätze, Wdh, Pausen

tobi
25-07-2004, 16:36
Hisen!

Ich schaff mal wieder nicht einen einzigen Klimmzug (hängend gestartet) ;-)

Wieoft muss ich klimmzüge Trainieren (also mitabgelegtem Unterkörper/Beinen) damit ich ein gutes Resultat erziele?

Besser gesagt wieoft darf ich?

Sätze, Wdh, Pausen
Also wenn du keinen einzigen schafst würd ich vielicht erst mal ne andere Übung machen wie z.B.: im Fitnessstudio den Nackenzug oder Frontziehen wenn du da irgendwann mal en relativ gutes Gewicht packst wird das auch mit den Klimmzügen.
Also meine Meihnung nach,wäre das wenn du nur 1 bis 2 schafst dann musst du schon sehr viele einzelne Sätze machen also z.B.: 10 mal 2 oder 3 das du alleine mit Klimzügen einen erfolg bewirkst. Wie oft: naja sagen wir mal alle 2 Tage also zum Beispiel Montag und dann wieder Dienstag so kann sich der Muskle regenerieren.
Natürlich kannstes auch jeden Tag machen aber dann ist die Wirkund glaube ich nicht so gut.
Ich habe gewisse Übungen die ich neber meinem Normalen Krafttraining jeden Tag machen.
Dazu gehören:
Klimmzüge
Liegestüze in verscheidenen Varriationen
Finger Push-Ups an der Tür
Sit-Ups
Mach das um die Grundkraft oder Normalkraft der Betroffenen Muskeln auf dauer zu stärken.

Glaube aber das wenn du den Msukel erst mal aufbauen willst/musst, es alle 2 Tage besser für dich ist und die größeren Erfolge erzielst da jeder Muskel seine ruhe braucht.

Daniel
25-07-2004, 16:36
Also ich würde an Deiner Stelle zuerst mit Liegestützen anfangen! Wenn du davon genug schaffst, kriegst du ziemlich schnell auch Klimmzüge hin.

So hab ich es früher jedenfalls gemacht und das hat super geklappt. :)

Ryo
25-07-2004, 16:49
Also wenn du keinen einzigen schafst würd ich vielicht erst mal ne andere Übung machen wie z.B.: im Fitnessstudio den Nackenzug oder Frontziehen wenn du da irgendwann mal en relativ gutes Gewicht packst wird das auch mit den Klimmzügen.
...
Glaube aber das wenn du es alle 2 Tage machst in deinem Fall den größten Erfolg erzielst!
Nackenzug? Frontziehen? wasn das?
[Nachtrag: Achso du meinst sicher mit dem Lat-Zug ;-)]
Fitnesstudio geh ich nicht!
Habe folgendes zur Verfügung:
1 Theraband (seil mit 2 Griffen, Rot)
1 Theraband (Flachband mit Clip, Rot)
1 Klimmzzugstange (zwischen die Tür klemmbar)
1 Boxsack

Ansonsten 1 Paar Inlineskates, Boxhandschuhe, Pratze, Springseil, Gewichthanschuhe, Gelenkgewichte und so ne Stange zum Biegen


@Daniel: Wieviel Liegestütze sollte man in einem Satz schaffen?
Ich schaff nur noch ca. 15 ;-) Angefangen bei 3 ;-)
Früher war ich mal bei knapp über 30. Hab aber seit Januar nix mehr gemacht... Seit 2 Wochen hab ich wieder son Drang ;-)

Übrigens dachte immer LS iss primär Brust, Trizeps, Schulter ?!
Wird da nich genau andersrum trainiert? Drücken statt ziehen...

Traubensaft
25-07-2004, 17:05
wenn du den positiven (das raufziehen) bei den Klimmzügen nicht schaffst, trainier einfach zunächste auschließlich den negativen (das runterlassen).

Stell dir einen Stuhl vor deine Klimmzugstange und häng die in die oberste Position eines Klimmzuges, dann läßt du dich ganz langsam herunter. (fang mit 10 sec an und steiger dich auf zb. 30 sec).
Auf dem weg nach unten, kannst du auch statische Positionen einfügen die 10 sec halten dann wieder einige cm nach unten wieder halten etc.

Trainier das in verschiedenen Klimmzug Haltungen (Ristgriff, Kammgriff, beide Handflächen zueinander, eng, weit)

trainier es nicht zu oft (1-2 Woche) und dann nicht zu lange (mit verschiedenen Griffarten vielleicht 3 sätze mit je 5-10 neg. Wiederholungen.)

Versuche dennoch bei jedem Training ob du einen kompletten Klimmzug schaffst.

Sobald du einen Kompletten Klimmzug schaffst. Trainier nur noch komplette. Der oben genannte Tip mit vielen Sätzen aber nur wenige Wiederholungen ist mit Sicherheit sehr hilfreich.

Gedult und viel erfolg!

Ryo
25-07-2004, 17:12
wenn du den positiven (das raufziehen) bei den Klimmzügen nicht schaffst, trainier einfach zunächste auschließlich den negativen (das runterlassen).

Gedult und viel erfolg!

Hehe Traubensaft...Negative sind och schwer!
Ich wieg über 80Kg das iss für meine kleinen Ärmchen viel Gewicht ;-)
10sec schaff ich nicht! Höchstens mit abgelegten Beinen (unterkörper liegt aufm Boden oberKörper ist gerade unter der Stange) Wenn meine Beine nicht mitbelasten bin ich ja schonmal an die 20Kg leichter.
Wäre das ne Möglichkeit?

Danke :-)

Daniel
25-07-2004, 17:31
Mach einfach soviele wie du schaffst, dann ein paar Minuten Pause und nochmal soviele wie du schaffst. Das insgesamt 3* und für den Anfang immer einen Tag Pause dazwischen. Je näher du deine Arme am Körper hältst, desto mehr werden sie mittrainiert.

Als ich damit angefangen hab, konnte ich auch keinen einzigen Klimmzug aber nach etwa zwei bis drei Wochen Liegestütze klappte das dann auch ganz gut.

Ich kann aber nur von mir sprechen, ob das bei Dir genauso schnell geht kann ich nicht sagen. :)

marq
25-07-2004, 18:39
du willst einen klimmzug schaffen, kannst aber noch nicht einmal negativen..???

also dann musst du zunächst mit anderen Übungen deinen Rücken aufbauen und kräftigen, dann die negativen und dann vollständige klimmzüge

Franz
25-07-2004, 18:43
Negative trotzdem versuchen
parallelt dazu auf jedenfall Ganzkörpertraining da wohl erstmal nicht soviel Basis dazu sein scheint

Ryo
25-07-2004, 18:43
du willst einen klimmzug schaffen, kannst aber noch nicht einmal negativen..???

also dann musst du zunächst mit anderen Übungen deinen Rücken aufbauen und kräftigen, dann die negativen und dann vollständige klimmzüge

Nichtmehr... konnte mal welche...

Negative kann ich... aber.. keine 10sec lang ;-)

Mit anderen übungen?
Naja... also erstmal weiter Liegestütze und mitm Theraband Rückenübungen etc ;-)

Ansonsten das obige.

Ok danke euch :-)

Franz
25-07-2004, 18:46
Freie Gewichte wie Rudern vorgebeugt und Bankdrücken
wären auch nicht verkehrt

Ryo
25-07-2004, 18:52
Das mit Rudern vorgebeugt (evtl. auch liegend?)
iss doch auch mal ne idee ;-)

Sowas wäre mitm Theraband machbar.

Dobi
25-07-2004, 18:56
Also ich würde an Deiner Stelle zuerst mit Liegestützen anfangen! Wenn du davon genug schaffst, kriegst du ziemlich schnell auch Klimmzüge hin.
sechs. setzen.
liegestütze = brust, trizeps, vordere schulter
klimmzüge = oberer rücken, bizeps

Ryo
25-07-2004, 19:04
sechs. setzen.
liegestütze = brust, trizeps, vordere schulter
klimmzüge = oberer rücken, bizeps
Hmmm na wattn nun ;-)

War auch erst deiner Meinung.
Weil iss ja ne ganz andere Bewegungs und Belastungsrichtung ;-)

Aaaber Liegestützte ist auch eine Übung für Rücken, Bauch, Beine... belastet halt den ganzen Körper etwas. Veilleicht hat es darum bei ihm gereicht?!!

Nahot
25-07-2004, 19:14
liegestütze sind auf jeden fall für brust und trizeps.

tobi
25-07-2004, 20:36
Also:
1.: Alle Muskeln sollten in einem Gleichgewicht zu einander stehen. Man sollte keinen Rücken wie Arni haben und Arme wie Heidi haben ;) Drum würde ich auch nicht empfehlen wie ein verückter jetzt nur noch Klimzüge zu machen.
2.: Bei Übungen ohne Gewichte oder auch mit Freien Gewichten hat man ganz selten isolationsübungen also übungen die nur einen Muskel ansprechen. Das ist nur meistens bei Geräten der Fall aber es gibt auch ausnahmen :)
Bei Liegestüze werden Hauptsächlich die oben genannten Muskeln angesprochen aber auch weitere diese aber nur so leicht das es nicht nötig ist sie aufzuzälen. Jedoch kommt es auch darauf an wie man wieder die Liegestüze macht usw... Jedenfalls wer das kann sollte mal ein paar Liegestüz auf einer Hand machen und dabei mit der anderen die Arme Rücken usw abtasten mal zum testen da merkt man super was alles wann am meisten angespannt ist hab das eben mal gemacht wenn nicht fragt jemad anderes der soll mal fühlen :)
3.: Ich würde dir ein Workout empfehlen. Bestehend primär aus Liegestüze mit mehreren Variationen sowie Klimmzüge in mehreren Variationen und Sit-Ups dann noch Beinübungen wie Kniebeuge. So kommst du rund um in Form weil nur Klimmzüge würde ich dir auf keinen Fall empfeheln.

Und noch was neben bei quele deien Körper nicht. Wenn du seit Januar nix mewhr gemacht hast fang jetzt nicht so extrem an! Und es ist auch nicht gesund wenn amn 2 oder 3 Monate wie ein Idiot Trainierst und dann wieder 3 nicht und dann wieder drei! Also wenn kontenuirlich und dran bleiben! Setzt dir eine feste Tageszeit. Irgendwann nach paar Monaten verspürst du dann um die Zeit schon den drang was zu zu tun!

Später kannst du auch Liegestüze mit deinem Flexorband machen da werden sie noch en bisschen schwerer.

Ryo
25-07-2004, 20:52
Also:
1.: Alle Muskeln sollten in einem Gleichgewicht zu einander stehen. Man sollte keinen Rücken wie Arni haben und Arme wie Heidi haben ;) Drum würde ich auch nicht empfehlen wie ein verückter jetzt nur noch Klimzüge zu machen.
Nee ick mach schon mehr ;-)
Ist nur meine Schwächste Stelle da ich nich 1 schaffe und hab ne sehr schwache Rückenmuskulatur.
Muss primär Oberkörper aufbauen da mein Unterkörper wesentlich Breiter is.

Achja und seit wann bauen Klimmzüge keine Armuskulatur auf? *G*


Bei Liegestüze werden Hauptsächlich die oben genannten Muskeln angesprochen aber auch weitere diese aber nur so leicht das es nicht nötig ist sie aufzuzälen. Jedoch kommt es auch darauf an wie man wieder die Liegestüze macht usw...
Naja.. teils teils... ich spür meine Bauch und Rückenmuskulatur janz schön durch Liegestütze!


3.: Ich würde dir ein Workout empfehlen. Bestehend primär aus Liegestüze mit mehreren Variationen sowie Klimmzüge in mehreren Variationen und Sit-Ups dann noch Beinübungen wie Kniebeuge. So kommst du rund um in Form weil nur Klimmzüge würde ich dir auf keinen Fall empfeheln.

Später kannst du auch Liegestüze mit deinem Flexorband machen da werden sie noch en bisschen schwerer.
Ja würd auch gerne wieder zum Training gehen. Ma sehn.

Statt Sit-Ups mach ich Crunches schont den Rücken!
Und iss mindestens genauso anstrengend ;-) Kniebeuge hmm ja sollt ich machen aber ich fahr viel Inlineskates da beug ich die auch genug *G*

Das mit dem Band stimmt hatte ich schon probiert ;-)

Dobi
25-07-2004, 21:04
Hmmm na wattn nun ;-)

War auch erst deiner Meinung.
Weil iss ja ne ganz andere Bewegungs und Belastungsrichtung ;-)

Aaaber Liegestützte ist auch eine Übung für Rücken, Bauch, Beine... belastet halt den ganzen Körper etwas. Veilleicht hat es darum bei ihm gereicht?!!
vielleicht hatter einfach fett abgebaut und deshalb fiehlen ihm die klimmis dann leichter ;)




Naja.. teils teils... ich spür meine Bauch und Rückenmuskulatur janz schön durch Liegestütze!
bauch klar, und rücken warscheinlich eher den unteren rücken, also rückenstrecker, aber bestimmt nich den latissimus

Daniel
25-07-2004, 23:05
Hör mal auf so arogant zu tun, ich glaube du weisst nicht halb soviel wie du hier vorgibst zu Wissen.

Liegestütze trainieren natürlich den Gesamten Körper und besonders die mit enger Armstellung trainieren ganz gut die Arme mit. Da er geschrieben hat, das er auch nicht besonders viele Liegestütze schafft, glaube ich das er zu wenig Kraft hat und ohne Kraft in den Armen wird das nix mit Klimmzüge. Kannst ja mal auf www.fighter-fitness.com nachlesen, da steht auch das Liegestüze den ganzen Körper trainieren und Björn Friedrich hat ganz sicher mehr Ahnung wovon er redet als du.

Achja und wie man von Liegestütze Fett abbauen soll, musst du mir umbedingt auch mal bei Gelegenheit erklären großer Lehrer.

Gruß Daniel

tobi
26-07-2004, 07:37
Bin ich gemeint? @ Daniel :confused:
Naja.
Zu empfehlen ist auch wenn einer nicht soviele Liegestüze packt soll er sie auf den Knien machen. Einfach wie normale Liegstüze nur halt auf den Knien wobei die Knie und Oberschenkel hier nicht senkrecht im 90 Grad Winkel auf den Boden stehen müssen du kannst sie auch nach hinten wegstrecken, so wird wieder en nbisschen schwerer.
Hab davon mal en Bild von mir angehängt :) So kann man die gleichen Bariationen machen wie bei den anderen, mache die auch von Zeit zu Zeit so.
Wenn du Rollerblades fährst dann kanste es Beintraining je nach dem wie du meinst weglassen und dich ganz deinem Oberkörper widmen.
Würde dir Empfehlen jeden 2. Tag:
Liegestüze in allen Varriationen
Klimmzüge in allen Varriationen (wenn du welche packst z.B.: 1 Monat wenn du das andere Training durchhälst wirst du schon so an die 4 packen und dann halt sehr viele Sätze 10 oder so und jetzt würde ich mit dem Tip von Obenanfangen das du nur den passiven Teil machst.)
Sit-Ups oder die Dinger die du machst sind da genauso und führ dich besser (wenn du besser mit klar kommst) :)
Vielleicht noch Dips
Wenn du das alles nicht an einem Tag packst splitte es auf 2 Auf.
Und fang jetzt die ersten 2 Wochen nicht volle powqer an Trainiere dich erst mal ein also nicht gleich ganz so heftig.
Je nach ausführung der Obengennanten Übungen in verschiedenen Varriationen trainierst du:
Brust
Oberer Rücken
Trizeps
Bizeps
Bauch
Schultern
Was eigentlich den komplette Oberkörper bis auf ein paar Muskel abdeckt.

Traubensaft
26-07-2004, 10:30
Das Liegestütze als Komplexübung anzusehen sind, ist klar. Man darf sie nicht mit Bankdrücken und seinen Variationen vergleichen, da du hier ja auf logischerweise auf einer Bank liegstt und den Körper nur noch (im Vergleich zu Liegestützen) in geringem Maße stabilisieren musst.
Bei Liegestützen hingegen und seinen Variationen (ich liebe Hindu-Push-Ups :D ) Musst du neben der eigentlichen Arbeit auch noch den Körper vollends Stabilisieren.
Nicht um sonst gilt ja die Kombination aus Hindu-Squats, Hindu-Push-ups, und Nackenbrücke als "Parcour-Royale".

Dobi
26-07-2004, 10:40
@tobi: ich glaub der daniel meint mich.

@daniel: ich meine als er angefangen hat seinen körper zu trainieren ( mit liegestützen und anderem kram ( ausdauer ? ) und vielleicht auch mit ernährung umstellen ) hat er vielleicht fett abgebaut, und so warn für ihn die klimmzüge dann leichter.

und ich glaube schon sehr sicher sagen zu können, dass liegestütze den lat nicht trainieren.
ich rede von ganz normalen liegestützen, die halt so sind wie bankdrücken oder engbankdrücken, und nich von irgendwelchen variationen, wo möglicherweite ein teil der bewegung von der belastung her der übung "überzüge" ähnelt.
ps: was hat es mit arrogant zu tun, wenn ich sage, dass liegestütze normalerweise keinen einfluss auf die klimmzugleistung haben? :confused:

Slin
26-07-2004, 10:44
Äh, ja, Björn ist ja auch bekannt dafür, dass er diverse Doktortitel an der Wand hat, insofern muss er ja viel mehr Wissen.

Nein mal im Ernst, Björn hat sich sein Wissen auch nur aus Hörensagen und Büchern zusammengesammelt und obwohl ich sein Programm sehr gut finde und auch glaube, dass er über fundierte Kentnisse verfügt, ist er genauso zitierfähig wie jeder Sepp von der Strasse. Er ist kein Experte, er ist erfahren.

Und dennoch hast du recht, der Irrglaube, dass man gezielt einzelne Muskelgruppen trainiert ist eine weit verbreitete Legende. Insofern trainiert ein Liegestütz auch immer Bizeps, trizeps und Schultern sowwie die Bauchmuskeln mit, schon allein dadurch, dass man die Muskeln anspannt um den Körper zu stabilisieren.

Aber auf keinen Fall kann ein Liegestütz den Latissimus trainieren, dieser ist nicht beteiligt. Bauch auf jeden Fall und auch den Rücken, aber die Wirkung auf den Latissimus sind zu gering um diesen Aufzubauen. Ich meine auch der Quadrizeps wird bei Liegestützen angespannt, aber die Belastung ist zu klein um ein effektives Training zu sein. Insofern ist richtig, dass der komplette Körper belastet wird, doch nur bestimmte Muskelgruppen werden entsprechend schwer belastet um wirklich aufgebaut zu werden und der Latissimus gehört nicht dazu.

Inwieweit Liegestütz Fett abbauen? Simple!
Durch Liegestütz baue ich Muskeln auf. Muskeln sind die Fettverbrenner des Körper, sogar wenn sie im Ruhezustand sind, verbrauchen sie mehr Energie als normales Fleisch. Insofern bedeutet eine Erhöhung der Muskelmasse, z.B. durch Liegestütz, eine Erhöhung des Energieumsatzes. Je mehr Muskelnmasse man hat umso leichter verliert man Fett.

Mein persönlicher Leidensweg schildert das wohl am Besten:

Ich war immer dünn, ein echter langer Dürrer, und habe nebenher auch Karate gemacht und wurde einfach nicht dicker. Dann kam die Pupertät und ich hörte mit dem Karate auf. Und über Jahre wurde ich dann immer "rundlicher". Als ich dann irgendwann wieder mit dem Training anfangen wollte sah es wie folgt aus. Ich stand auf der Waage mit 125 kg bei einer Körpergröße von 1,87m. Oder um es anders zu sagen, ich war ein fetter Student, da waren keine Muskeln mehr. Also fing ich mit dem Laufen an und stellte meine Ernährung auf die "Warrior Diet" von Ori Hofmeckler um. Ich verlor circa 30 Kilo innerhalb von 4 Monaten. Und dann stagnierte ich. Mir wurde klar, dass ich alleine mit Laufen nicht das Restfett verlieren würde, also trainierte ich.

Ich fing an Muskeln aufzubauen, und zwar mit exakt 3 Übungen. Liegestütz, Kniebeugen und Klimmzügen. Am Anfang konnte ich keinen Klimmzug machen, mit Mühe 15 Liegestütz und circa 30 Kniebeugen. Ich trainierte nach Pavel Tsatsouline's System und macht rasante Fortschritte. Heute mache ich 20 einarmige Liegestütz auf jeder Seite, 25 einarmige Klimmzüge auf jeder Seite und 15 Pistols unter Belastung.

Fakt ist, ich habe auf Muskelaufbau trainiert und wiege nun 88 Kilo mit einem Körperfettanteil von 12%.

Ich sehe bestimmt nicht aus wie ein Profi-Bodybuilder (obwohl ich viele Leute die so aussehen leicht im Bankdrücken schlage), aber bin rundherum sehr definiert und verfüge über ein nette kleines Sixpack.

Der Aufbau des Training war recht einfach:

Liegestütz, zunächst in der einfachen Form, dann später erhöht, dann Dands oder Divebomber und schließlich einarmige Liegestütz (und diese dann später auf einen Bein!). Auf diese Weise trainiert man fast den kompletten Oberkörper.

Die Klimmzüge dienen dazu jene Muskelgruppen zu belasten, die die Liegstütz nicht "erreichen", vor allem den Latissimus. Auch hier zunächst einfache, dann mit varierenden Griff, dann mit einem Arm und schließlich mit Gewicht (Kettlebell-Gurt).

Und die Kniebeugen waren am einfachsten, doch dann probierte ich einbeinige Squats, und schließlich kam ich zu den Pistols in allen Varianten. Allein durch diese Übung wird der komplette untere Körper trainiert.

Das waren alle Übungen, ich bin nicht in Fitnessstudio gegangen, habe keine Schicki-Micki Diät gemacht und habe auch nicht einen einzigen Crunch gemacht, nur diese Übungen. Erst bei der Polizei fing ich wieder mit Kampfsport an, und seit dem muss ich immer aufpassen, nicht zuviel Gewicht zu verlieren, doch ich liebe die Warrior Diet zu sehr, als dass ich sie aufgeben würde. Und da mein eigenes Körpergewicht nicht mehr ausreicht, habe ich jetzt angefangen Kettlebells in meine drei Übungen einzubauen. Ich wurde mal gefragt, welche Übung ich benutzte um meinen Bauch zu trainieren und ich sage immer wieder: "Keine, es reicht die Umgebung zu trainieren ;)"

Ryo
29-07-2004, 10:51
was haltet ihr denn davon?

Theraband mit Griffen um die Klimmzugstange Griffe als Steigbügel nutzen band runterziehen füße rein und los ;-)

damit schaff ich dann ca. 2Klimmzüge am stück ;-)
Entlastung durch das theraband müsste 8-16Kg sein.

Hab so gestern ca. 4 Sätze a 1-2 Klimmzüge gemacht.
Danach konnt ich keinen mehr *G*

Simonmexx
03-08-2004, 13:27
Hi also Liegestütze bringen für Kraft und Muskelaufbau gar nichts weil der
Reiz für die Muskeln zu gering ist. Für Klimmzüge würde ich 10 WDH hintereinander machen egal wieviel Sätze du brauchst wirst schon nach ein paar mal merken das viel mehr geht, das ganze aber nur einmal in der Woche hab schon viele gesehen die damit große Fortschritte gemacht haben!!




MFG Simonmexx

Slin
03-08-2004, 20:48
40 cm Arm und du sprichst davon das Liegestütz nichts bringen?

Du must nur den Muskelreiz erhöhen, d.h. einarmig, mit erhöhten Beinen oder einbeinig und zwar stetig steigernd.

Simonmexx
04-08-2004, 13:41
Wie willst du dich denn immer weiter steigern , irgendwann ist Feierabend mit den Liegestützen , du mußt bedenken immer WDH-Bereich von 6-10 zu bleiben und da find ich Bankdrücken viel effektiver!!





MFG Simonmexx

Ryo
04-08-2004, 13:45
Wie willst du dich denn immer weiter steigern , irgendwann ist Feierabend mit den Liegestützen , du mußt bedenken immer WDH-Bereich von 6-10 zu bleiben und da find ich Bankdrücken viel effektiver!!


Viel mehr schaff ich eh nicht pro Satz ;-)

Aber in wiefern ist Bankdrücken effektiver?

Bankdrücken trainiert nur den Oberen Körper Liegestütz beansprucht den ganzen körper. Ausserdem trainiert man mit LS eher die KRaftausdauer.
Wenn Du Maximalkrafttraining meinst und Masseaufbau, dann ist Bankdrücken sicherlich sinnvoller! Denn bei Liegestütz ist es schwerer auf Max. Kraft zu trainieren ;-)

AAbbberr... auch das geht!

Du kannst mit nem Theraband o. ä. deine Liegestütze viel schwerer machen!
So das Du halt einige Kilo belastung dazu hast.
Du kannst ja auch mal nen Kumpel bitten das er gegendrückt oder sich raufsetzt ;-) Dann wirds richtig schwer. Also bei Freien Körperübungen kann man auch einiges Tricksen ;-)

JetLag
04-08-2004, 20:03
was haltet ihr denn davon?

Theraband mit Griffen um die Klimmzugstange Griffe als Steigbügel nutzen band runterziehen füße rein und los ;-)

damit schaff ich dann ca. 2Klimmzüge am stück ;-)
Entlastung durch das theraband müsste 8-16Kg sein.

Hab so gestern ca. 4 Sätze a 1-2 Klimmzüge gemacht.
Danach konnt ich keinen mehr *G*

Wenn du noch nicht so viele Klimmzüge schaffst, mach sie negativ (nur herablassen), geh an die Maschine oder nimm Kurzhanteln, um erstmal eine Basis aufzubauen.


Hi also Liegestütze bringen für Kraft und Muskelaufbau gar nichts weil der Reiz für die Muskeln zu gering ist. Da spricht wirklich ein Experte. :rolleyes:
Jeder traininert nach anderen Zielvorgaben und auch Muskelmasse (die man mit den Übungen gelernt hat sinnvoll einzusetzen) lässt sich mit Körpergewichtsübungen aufbauen.

crazysource
14-08-2004, 08:48
langsames training ist das nicht geeignet um bei liegestützen unter 20 wiederholungen zu bleiben. wenn du deine ls mit breiten armen machst wirst du sehen wie sich dein lat anspannt bei langsamen training. eher isometrisch aber er wird beansprucht probiert es aus.