Vollständige Version anzeigen : Knochensuppe, Ingwer und andere Heilmittel
Christoph Delp
30-12-2017, 14:35
Hi,
vor einigen Monaten habe ich beim Yoga in Thailand lange mit jemand über die folgenden Themen gesprochen.
Der Mann ist nahe 60 und spielt mit hohem Niveau Fußball. Er war an Profikarriere und hat sich dann Knie kaputt gemacht (jeder Fall ist natürlich nicht gleich.) Er hat dann ewig pausiert. Vor einigen Jahren hat er mit Yoga angefangen und sich dann in Ernährung weitergebildet. Nun macht er morgens Yoga und nachmittags/abends spielt er täglich Fußball und zwar mit den Topleuten dort, auch semiprofessionelle. (Er arbeitet nicht mehr).
Er ist einfach topfit und hat nicht mal knacken im Knie, wenn er in Hocke geht. (Mein Knie ist grenzwertig kaputt und er meint, sein Knie wäre genauso gewesen.)
Er sagt alles hat sich bei ihm geändert, seit er die Knochensuppe kennengelernt hat und die für sich immer weiter verfeinert hat.
Er kocht jetzt 3-4 kg Hühnerknochen, 48 Stunden lang. Die gebildete Substanz trinkt er dann täglich über einen Monat bis er die nächste Suppe kocht.
Ich kann mich noch nicht dazu motivieren, da es ein großer Aufwand ist und auch nicht besonders lecker aussieht. Er hat mir alles auf Fotos gezeigt.
Zudem nimmt er sehr viel Ingwer gegen Entzündungen in Shakes, als Paste und geraspelt auf Essen.
Muskelverletzungen behandelt er mit Chilli-Paste (gab es schon Verbrennungen in Thailand und einige verkaufen die gar nicht mehr/stellen sie nicht mehr her)
Wenn mein Knie nicht so beschädigt wäre, würde ich mir da keine Gedanken zu machen. Aber der Mann ist wirklich so fit und bei einigen dort schon sowas wie Legende, finde seine Fitness faszinierend.
Ingwer nehme ich täglich, wird mir allerdings schlecht, wenn ordentlich Menge in Shake. Das habe ich jetzt schon von mehreren gehört.
Wer hat Erfahrungen zu Knochensuppe, Ingwer, Chili-paste etc und was sind eure Meinungen?
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr.
Gruß
Christoph
dermatze
30-12-2017, 14:59
Meine Meinung dazu ist, dass ich schon kritisch werde, wenn ich "weitergebildet in Ernährung" lese.
Aktivität hält jung, habe erst neulich wieder einen Artikel gelesen, dass Sport bei kognitivem Verfall teils besser wirke als Medikamente.
Und Sport hält auch den Körper "jung".
Man kann durch Ernährung viel kaputtmachen, eine langjährige Coladiät hat nunmal Folgen. "Reparieren" allerdings kann Ernährung nur sehr sehr sehr bedingt und diese "Sehrs" kann man in meinen Augen gar nicht überbetonen.
Manche haben gute Anlagen, spielen mit 60 noch Fußball und manche werden über 100 Jahre alt. Andere kippen mit 60 um und sind tot.
Was gerade das Knie angeht, da kommt es sehr auf den Schaden an. Mein rechtes Knie ist auch "kaputt", ich merke aber seit Jahren nahezu nichts mehr davon. Der Schaden ist da, spielt aber momentan kaum eine Rolle (auch wenn ich Probleme im Alter schon erwarte). Nur bei Verdrehung tut es weh.
Du schadest dir bestimmt eher nicht mit der Knochensuppe und wenn du willst, dann probiere es aus, erwarte nur keine Wunder und schiebe Veränderungen nicht, wie sehr viele, übereilt auf diese "Diät".
Übrigens haben Thais etc ein erhöhtes Risiko für Karzinome im Gastrointestinaltrakt, wofür u.A. die scharfen Speisen mitverantwortlich gemacht werden. (Habe ich zumindest mal gehört - ohne Quelle).
discipula
01-01-2018, 09:15
lang geschmortes Essen bei niedrigen Temperaturen ist schon ein Wunder für sich. Besonders jetzt im Winter. :-)
Ansonsten: jeder Mensch ist anders, hat andere Schwächen, andere Verträglichkeiten, andere Konstitution - man kann ja schon mal bei andern gucken, wie die das machen, muss dann aber immer noch selbst herausfinden, ob das zu einem passt. (Wenn einem von zu viel Ingwer schlecht wird, dann wohl eher nein zu diesem einen Detail).
in einem andern Klima zu leben, dürfte auch einen Einfluss haben.
Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig, da einen rauszupicken wie die Knochensuppe dürfte meist nicht zielführend sein, auch wenn es für diese eine Person womöglich genau diese Suppe war, die den Ausschlag für bessere Gesundheit war.
Wenn man sich auf ein einziges Ding fokussieren will, dann wohl eher so wie matze sagt:
Aktivität hält jung, habe erst neulich wieder einen Artikel gelesen, dass Sport bei kognitivem Verfall teils besser wirke als Medikamente.
Und Sport hält auch den Körper "jung".
dermatze
01-01-2018, 12:15
Ich nehme an, du kennst dich damit so gut aus, wie mit allen anderen Themen, zu denen zu hier rumpalaverst.
Pansapiens
01-01-2018, 12:50
google mal nach "bone broth"
Die Theorie dahinter ist nicht ganz schlüssig (Wenn man Gemüse mitkocht, was sich wegen des Geschmacks empfiehlt, kommen die meisten Mineralien aus dem Gemüse und die Knorpelbestandteile sind auch nicht sooo konzentriert vorhanden...) aber Versuch macht kluch....
Hab das mal mit Rinderknochen gemacht (nur 8 Stunden Kochzeit), das Ergebnis fand ich dann aber a.) eklig und b.) bin ich etwas panisch wegen Prionenerkrankungen (da waren IMO Wirbel dabei)...
Letzteres wäre dann ja bei Hühnerknochen irrelevant.
Dietrich von Bern
01-01-2018, 13:11
google mal nach "bone broth"
Ist ja interessant! :)
In Indonesien wird so was auch gemacht.
Pansapiens
01-01-2018, 13:20
In Indonesien wird so was auch gemacht.
auch aus Hühnerknochen?
dermatze
01-01-2018, 16:27
lang geschmortes Essen bei niedrigen Temperaturen ist schon ein Wunder für sich. Besonders jetzt im Winter. :-)
Ansonsten: jeder Mensch ist anders, hat andere Schwächen, andere Verträglichkeiten, andere Konstitution - man kann ja schon mal bei andern gucken, wie die das machen, muss dann aber immer noch selbst herausfinden, ob das zu einem passt. (Wenn einem von zu viel Ingwer schlecht wird, dann wohl eher nein zu diesem einen Detail).
in einem andern Klima zu leben, dürfte auch einen Einfluss haben.
Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig, da einen rauszupicken wie die Knochensuppe dürfte meist nicht zielführend sein, auch wenn es für diese eine Person womöglich genau diese Suppe war, die den Ausschlag für bessere Gesundheit war.
Wenn man sich auf ein einziges Ding fokussieren will, dann wohl eher so wie matze sagt:
Vermutlich bist du in dieser Frage genau so eine Expertin, wie in allen anderen Themen, zu denen du dich zu Wort meldest...
Da ist man bei dir doch stets gut beraten, nicht wahr?
dermatze
01-01-2018, 19:06
lang geschmortes Essen bei niedrigen Temperaturen ist schon ein Wunder für sich. Besonders jetzt im Winter. :-)
Ansonsten: jeder Mensch ist anders, hat andere Schwächen, andere Verträglichkeiten, andere Konstitution - man kann ja schon mal bei andern gucken, wie die das machen, muss dann aber immer noch selbst herausfinden, ob das zu einem passt. (Wenn einem von zu viel Ingwer schlecht wird, dann wohl eher nein zu diesem einen Detail).
in einem andern Klima zu leben, dürfte auch einen Einfluss haben.
Gesundheit ist von vielen Faktoren abhängig, da einen rauszupicken wie die Knochensuppe dürfte meist nicht zielführend sein, auch wenn es für diese eine Person womöglich genau diese Suppe war, die den Ausschlag für bessere Gesundheit war.
Wenn man sich auf ein einziges Ding fokussieren will, dann wohl eher so wie matze sagt:
Ich nehme an, du kennst dich bei dem Thema ebensogut aus, wie bei den anderen Themen, zu denen du dich äußerst. Da ist man dann ja gut beraten.
Aber vllt. empfiehlt es sich nach Evidenzen zu schauen. Und wenn man da dann eher wenig Belege findet könnte das ja Gründe haben.
Dietrich von Bern
01-01-2018, 20:08
Ja, Hühnerknochen.
Edit: Sorry, Missverständnis! In Indonesien kochen die das nicht so lange. Das ist nicht das Gleiche.
Es ist wahrscheinlicher, dass sich durch die Yoga-Übungen die Knie derartig stabilisiert haben, dass er nun beschwerdefrei ist. Dass eine entsprechende vollwertige Ernährung (er hat sich ja bestimmt nicht nur von der Brühe ernährt) und entzündungshemmende Nahrungsmittel eine unterstützende Wirkung haben, ist ja auch an sich nichts geheimnisvolles.
Auf Dauer solltest du es mit Ingwer aber auch nicht extrem übertreiben. Ingwer an sich ist gesund, aber dauerhafte hohe Dosen Ingwer wirken blutverdünnend, irritieren die Mundschleimhaut und können zu sehr unangenehmen Verdauungsstörungen führen.
Ein gut ausgebildeter Physiotherapeut kann dir bei deinen Knieproblemen bestimmt besser helfen, als Knochenbrühe.
dermatze
02-01-2018, 09:52
Uh, da is aber was bei Korrekturlesen schiefgelaufen, wa? :D
jkdberlin
02-01-2018, 09:54
https://www.youtube.com/watch?v=QnoBZENRIwQ
Da es bei der Hühnersuppe wohl um das Kollagen geht, könntest du alternativ auch Gellantine nehmen. Ob es was hilft ist dann wieder eine andere Frage.
Alles super lecker !
Koch mal Röhrenknochen von Rind oder Lamm und klopf das Knochenmark aus,mega lecker.
Bei sowas kommts aber auch extrem auf die Qualität der Tieres an.
Christoph Delp
03-01-2018, 18:03
Übrigens haben Thais etc ein erhöhtes Risiko für Karzinome im Gastrointestinaltrakt, wofür u.A. die scharfen Speisen mitverantwortlich gemacht werden. (Habe ich zumindest mal gehört - ohne Quelle).
Habe ich nicht klar formuliert:
Es gibt das bekannte Tiger-Balm zum Kühlen. Kennt man ja.
Dann das rote Tiger-Balm mit Wärmeeffekt (nehme ich recht oft)
Und die Steigerung ist ein Balm/Creme aus Chilli. Wird geschmiert und wird extrem heiß. Bei dem möchte ich nach Erfahrungen fragen
Christoph Delp
03-01-2018, 18:09
Auf Dauer solltest du es mit Ingwer aber auch nicht extrem übertreiben. Ingwer an sich ist gesund, aber dauerhafte hohe Dosen Ingwer wirken blutverdünnend, irritieren die Mundschleimhaut und können zu sehr unangenehmen Verdauungsstörungen führen.
Hast du Infos, was hohe Dosen sind/sein können?
discipula
03-01-2018, 21:37
Hast du Infos, was hohe Dosen sind/sein können?
mal mit Common Sense: wenn es weh tut oder Beschwerden verursacht, ist es wohl zuviel.
Man kann auch mal kurmässig über zwei, drei Wochen richtig viel Ingwer nehmen, und dann wieder ein, zwei Monate lang nicht, um die Effekte zu fühlen und chronischen Überdosierungen vorzubeugen. Man wird mit der Zeit auch merken, ob man Appetit darauf hat oder nicht. Da ist jeder anders.
Gilt dito für eigentlich alle Hausmittelchen und Küchenschrankmedizin.
Das klingt nach einer echt guten vorgehensweise. Wollte schon immer mal das Fliegenpilzbier der Germanen ausprobieren. Ich denke ich haue da beim ersten Mal richtig viel Fliegenpilz rein und dann lass ich das ein paar Wochen weg.
discipula
03-01-2018, 21:58
Alles, was man aus dem Supermarkt kriegen kann, inklusive Ingwer, sollte eigentlich sicher sein, solange man die Mindesthaltbarkeitsdaten beachtet.
Ein regelmäßiger Verzehr von Algen kann schnell mal zu einem Überschuss an Jod führen, da bei vielen Algen die zum Verzehr angeboten werden die empfohlen Tagesdosis an Jod überschritten wird(pro 100g).
Genauso ist davon abzuraten sich mal eine Woche lang jeden Tag Leber reinzuziehen. Außer du hast bock auf gelbe Haut.
miskotty
04-01-2018, 10:40
Habe ich nicht klar formuliert:
Es gibt das bekannte Tiger-Balm zum Kühlen. Kennt man ja.
Dann das rote Tiger-Balm mit Wärmeeffekt (nehme ich recht oft)
Und die Steigerung ist ein Balm/Creme aus Chilli. Wird geschmiert und wird extrem heiß. Bei dem möchte ich nach Erfahrungen fragen
Es empfiehlt sich zumindest, nicht direkt nach dem auftragen pinkeln zu gehen :D
dermatze
05-01-2018, 20:34
Habe ich nicht klar formuliert:
Es gibt das bekannte Tiger-Balm zum Kühlen. Kennt man ja.
Dann das rote Tiger-Balm mit Wärmeeffekt (nehme ich recht oft)
Und die Steigerung ist ein Balm/Creme aus Chilli. Wird geschmiert und wird extrem heiß. Bei dem möchte ich nach Erfahrungen fragen
Ach so.
Markknochen in Suppe gekocht oder als Grundlage für Markklöschen sind in Deutschland auch schon seit Ur-Omas Zeiten bekannt. Ähnlich wie Rinderbrühe als Kraftbrühe bekannt war und ist. Und die positiven Effekte von Ingwer und Chili sind auch bekannt. Also keine Geheimrezepte sondern alles ganz unspektakulär mit einem wahren Kern.
Ingwer: Antibiotisch wirksam und entzündungshemmend
Hühnerbrühe: keiner weis warum aber irgendwie wirkts...ausgekochte Knochen sollen sich wohl positiv auf die Darmflora auswirken.
Chilipaste: simpel...erweitert die Blutgefäße und sorgt somit für eine bessere Durchblutung und einem besseren Abtransport von Lymphe und somit Verunreinigungen. Geht aber auch mit Finalgon Duo super und ist um einiges einfacher zu handhaben... haben wir früher zum Aufwärmtraining die beine mit eingerieben^^
erweitert die Blutgefäße und sorgt somit für eine bessere Durchblutung und einem besseren Abtransport von Lymphe
Was hat denn die bessere Durchblutung mit dem Abtransport der Lymphe zu tun?
sorry..falsch ausgedrückt..es erweitert die Gefäße .....
Ich habe mal von einem ähnliches Rezept aus Armenien gehört, bei dem Kuhfuss ausgekocht wird und das Ganze mit Salz, Pfeffer und reichlich Knoblauch bei Knochenbrüchen verabreicht wird.
Hallo Christoph,
Diese "Knochensuppe" habe ich in viele Supermärkten und Seven Elevens auch schon als Nahrungsergänzungsmittel gesehen und mich auch schon immer gefragt, was wohl dahinter steckt. Interessant zu lesen, dass das angeblich funktionieren soll. Ist der Mann ein Einzelfall oder hat er vielleicht auch Freunde, die das auch ausprobiert haben?
Ich habe ein knackendes Handgelenk und habe auch schon einiges versucht, um das zu "verbessern"... u.a. mit Hyaluronsäurekapseln aus Deutschland (Hyaluronsäure wird vom Orthopäden bei Knieproblemen ins Gelenk gespritzt in der Regel, kann aber auch oral eingenommen werden und ist laut einigen Ärzten/Heilpraktikern genauso gut wenn nicht sogar besser, nur als Tipp am Rande). Habe es jedoch ehrlich gesagt (noch) nicht lang genug getestet, weil ich nach Thailand umgezogen bin und mir keinen Vorrat angelegt hatte, da vergessen. Hier in Bangkok würde ich es ungern kaufen. Hole ich mir, wenn ich wieder in Deutschland bin und kann dann später berichten. Dazu mache ich auch fast täglich etwas Yoga. Ob es dann am Yoga liegt oder an der Hyaluronsäure oder an der Kombination aus beidem kann ich natürlich nicht genau beurteilen, aber ich denke es könnte vielleicht beides sein?
Zum Ingwer gibt es auf jeden Fall viele Studien, unter anderem auch eine von der Thammasat Universität hier in Bangkok, wo Ingwer als Schmerzmittel (z.B. vergleichend mit Aspirin) getestet wurde. Die Ergebnisse waren recht interessant, musst du mal googlen.
Ich konsumiere auch viel Ingwer und fühle mich - so weit ich das nun nach wenigen Wochen beurteilen kann - allgemein fitter, sowohl vor und nach dem Sport. Müsste natürlich nochmal schauen, wie es langfristig ist. Nehme täglich um die 2g Ingwer, frisch ein. Viel braucht man davon zum Glück nicht, die Hauptsache scheint zu sein, dass es einfach regelmäßig gegessen wird.
Was für mich gut funktioniert ist Karottensafft mit Apfelsaft und dazu die 2 g Ingwer frisch gerieben. Geht so am leichtesten runter. Vielleicht ist das ja auch was für dich.
Ansonsten würde ich empfehlen Ingweröl zu kaufen oder sogar selbst herzustellen (ist nicht allzu schwer und gibt Videos dazu, kann ich posten wenn ich es wiedergefunden habe) und auf die zu behandelnde Stelle schmieren. Wird über die Haut ja auch aufgenommen und ist ganz gut, wenn man mal einen Tag keinen Ingwer essen möchte zum Beispiel. Würde zusätzlich nach dem Einschmieren noch etwas Frischhaltefolie um die Stelle wickeln - hat sich zumindest bei mir als gut erwiesen.
Mit Chili habe ich bisher noch nicht allzu viele Erfahrungen gemacht aber kommt noch, werde mich wo ich nun in Thailand wohne mich mal ordentlich durchtesten über die Zeit und bin auch schon gespannt.
Gruß
Daisy
Christoph Delp
24-01-2018, 05:38
Hi Daisy,
bist du dir sicher, dass das die Knochensuppe im 7 eleven war? Villleicht koennest du Foto oder eine Beschreibung machen?
Ich suche die. Man hat mir gesagt im BigC fuer 800 Baht, habe sie aber nicht gefunden.
Ich mache einen Saft aus Orange, Apfel, Karotte und Ingwer. Ich nehme ein Stueck Ingwer etwa einen knappen Daumen gross (bevor geschaelt).
Als Gelenkkapseln nehme ich Arthrostar, es schadet mir nicht. Es soll wohl besseres geben, was dann aber noch teurer ist. Wird aber davon auch nicht gut. Spritzen habe ich einige mal beim Orthophaden die HS , war immer nur kurzer postiver Effekt.
Ich muss zudem darauf achten, genug Magnesium aufzunehmen. Wenn ich es eine Weile nicht mache, wird das Knie deutlich unbeweglicher. Es gibt da einige Theorien zu Magnesium und Arthrose.
Gruss
Christoph
Habe nochmal nachgeschaut und es war Hühnerbrühe. Aber das Sortiment ist so groß und ändert sich ständig... da verliert man viel zu schnell den Überblick wieder.
Bei Big C? Interessant. Hab leider keinen hier in der nähe aber ich werde mal die Augen aufhalten und mal herumfragen bei Gelegenheit.
Mangesium und Arthrose... interessant. Werde ich mich mal schlau machen.
Danke für den Input!
Christoph Delp
14-02-2018, 12:36
42985
Habe mir mal Fotos von Knochensuppe senden lassen.
Startbild Knochensuppe.
Christoph Delp
14-02-2018, 12:45
42986
Endbild nach 48 Stunden. Scheinbar hat er umgeschuettet. Ichhabe es aber immer noch nicht getestet.
Christoph Delp
14-02-2018, 12:50
42988
bild zwischendrin.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.