PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst "ohne" viele Stürze und Würfe



CrazyFrog
01-01-2018, 20:45
Hallo zusammen!

Ich mache jetzt nach laaaanger Pause nun wieder seit 2 Jahren regelmäßig Jujutsu. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass ich nach dem Training Migräneattacken bekommen habe. Mein Arzt meinte, dass das durch heftige Erschütterungen ausgelöst wird - ergo Würfe und Stürze, die ja gerade im Jujutsu und Judo nicht zu verhindern sind.

Ich bin ein riesen Fan von Jujutsu und finde gerade den Selbstverteidingungscharakter dieser Kampfsportart super. Leider bringt mir das nichts, wenn ich nach dem Training ständig Kopfschmerzen und Übelkeitsanfälle bekomme.

Daher bin ich auf der Suche nach einer Kampfsportart, die möglichst wenig Stürze und Würfe aufweist. Ich weiß, ohne geht es nicht, aber es reduzieren zu können wäre klasse.

Habt ihr Vorschläge, welche Kampfsportart ich vor diesem Hintergrund mal ausprobieren könnte?

Lg

Franz
01-01-2018, 23:34
Schau dir mal Taekwon Do oder Shotokan Karate an

Luggage
01-01-2018, 23:43
Kampfsport ohne oder mit geringem Sturzanteil gibt es viel, die Frage ist, ob du auch anderweitige Erschütterungen meiden musst. Andernfalls ginge auch Kickboxen, Thaiboxen, Boxen, vermutlich auch Wing Chung sowie je nach Ausrichtung der konkreten Schule diverse Filipino Martial Arts oder Jeet Kune Do.

Wenn du modernes, deutsches Ju-Jutsu gemacht und gemocht hast, wirst du in den vorgenannten vermutlich glücklicher. Wenn du was traditionelleres geübt hast, ist der Vorschlag mit Karate (durchaus auch andere Ryuha als Shotokan) sicherlich gut.

Am Ende des Tages musst du dir alles verfügbare und in betracht kommende mal ansehen, mitmachen und schauen, ob es dir gefällt und gut tut.

Ich bin übrigens auch Migrainiker und auch wenn ich das nie vom Fallen im Training bekommen habe, weiß ich doch, dass die Ursachen meistens multifaktoriell bedingt sind. Vielleicht kannst du auch an anderen Schrauben drehen und damit die Attacken in den Griff bekommen, vorallem das Erlernen von Entspannungsmethoden, Massagen und viel Stretching können helfen, insbesondere wenn ein Zusammenhang mit Rücken-Nacken-Verspannungen, Fehlhalten etc. besteht. Natürlich kann auch alles mögliche andere mit hineinspielen, das weiß man bei Migraine selten genau. Da lohnt es mE. viel herum zu probieren (Ernährung, Lebenswandel, Trainingsgewohnheiten [vorallem nicht zu hart mit zu wenige Regeneration, nicht zu viel im sauren Bereich etc.]).

Kraken
02-01-2018, 22:32
Boxen, Kickboxen, Karate... es gibt viele Stile, die ausschliesslich schlagen und treten, ohne Würfe.

miskotty
04-01-2018, 23:11
Boxen, Kickboxen, Karate... es gibt viele Stile, die ausschliesslich schlagen und treten, ohne Würfe.

Ist die Erschütterung beim Boxen etc nicht ähnlich wie beim fallen?

Schnueffler
04-01-2018, 23:31
Ist die Erschütterung beim Boxen etc nicht ähnlich wie beim fallen?

Sehr wahrscheinlich sogar.

Kraken
05-01-2018, 00:00
Hätt' ich mal besser gelesen. :o

gast
07-01-2018, 14:25
Habt ihr Vorschläge, welche Kampfsportart ich vor diesem Hintergrund mal ausprobieren könnte?



Klingt so als wäre BJJ eine gute Option.

TREiBERtheDRiVER
07-01-2018, 18:11
EWTO

Bin mir sehr sicher, das dir da während des Trainings nichts passieren kann.
Zumindest wenn dann nur unbeabsichtigt.

zocker
07-01-2018, 18:41
Ist die Erschütterung beim Boxen etc nicht ähnlich wie beim fallen?


hier wird eine methode zur prävention hinsichtlich kopfschmerzen, welche durch schlagerschütterung ausgelöst werden können, vorgestellt:

t0yMF8wtmMk

ob´s funktioniert, hab´ich nicht ausprobiert.


grüsse

Dagmar
20-01-2018, 19:55
Shotokan-Karate. Wir fallen und werfen fast nie. Würfe kommen erst bei den Fortgeschrittenen, wenn überhaupt. Geht auch ohne.

Wong F.
20-01-2018, 22:16
Shotokan-Karate. Wir fallen und werfen fast nie. Würfe kommen erst bei den Fortgeschrittenen, wenn überhaupt. Geht auch ohne.

Bist du sicher dass du Karate machst? :D

gion toji
21-01-2018, 07:33
Fechten

* Silverback
21-01-2018, 15:23
...
Habt ihr Vorschläge, welche Kampfsportart ich vor diesem Hintergrund mal ausprobieren könnte?

Ich würde mal ins FMA (z.B. Modern Arnis (MA)) reinschauen. Gerade im MA kommen "Würfe" m.W. erst ab Braungurt dazu (und dann sind die meisten davon auch noch erheblich moderater als die Judo-/ JJ-Würfe).

Und für den SV-Gedanken ist da jede Menge dabei!

Viel Erfolg bei Deiner Suche! :halbyeaha