Vollständige Version anzeigen : In welcher Epoche oder in welchem Jahrhundert der Menschheitsgeschichte
hättest du du gerne gelebt und warum ?
relaunch
06-01-2018, 01:44
jetzt.;)
zumindest in deutschland
discipula
06-01-2018, 08:31
hier und jetzt ist ganz gut. Recht komfortabel.
Ansonsten gern in einer mittelalterlichen Stadt zu der Zeit, als die grossen gotischen Kathedralen gebaut wurden.
Oder im Athen der Antike, zu der Zeit, als die Demokratie erfunden wurde.
Immer gern an Orte mit viel politischen Freiheiten.
Ansonsten gern in einer mittelalterlichen Stadt zu der Zeit, als die grossen gotischen Kathedralen gebaut wurden.
Immer gern an Orte mit viel politischen Freiheiten.
:confused:
jkdberlin
06-01-2018, 09:19
Ich tatsächlich auch jetzt. Bin ganz zufrieden.
discipula
06-01-2018, 09:24
ja, Stadtluft macht frei. :)
Doch auch in feudalen Kontexten, inklusive Leibeigenschaft und Frondiensten, verwalteten sich die Dörfer innerhalb eines Fürstentums oder einer Grafschaft mit direktdemokratischen Mitteln selbst, und es gab zahlreiche Rechte und Verpflichtungen zwischen dem adligen Herrn und seinen Untertanen. Tyrannische systematische Kontrollsysteme sind eher ein Merkmal der Neuzeit.
Ich empfehle "l'Ancien Régime et la Révolution" (die alte Herrschaft und die Revolution) von Alexis de Tocqueville zur Lektüre. De Tocqueville war ein Adliger, der gerade an der Grenze von neuer und alter Zeit lebte und beide Welten kannte und sie auch intensiv studierte. Mir ging da nicht nur ein einzelnes Lichtlein auf bei der Lektüre, sondern gleich ganze Lichterketten und viele meiner bisherigen Vorstellungen konnte ich korrigieren.
Jetzt 30 Jahre jünger, oder 1980 mit dem Wissen von heute.
miskotty
06-01-2018, 13:16
Allein aus medizinischen Gründen (Diabetes) jetzt.:D in den den früheren Epochen wäre ich schon längst tot.
Fliessend warmes Wasser in der Wohnung, Heizung per Knopfdruck und jeden Tag, kaltes Kranwasser kann man ohne Abkochen trinken, keine riesige Kindersterblichkeit, keine Tode durch Trivialinfektionen, mit Ende 50 noch die eigenen Zähne weitgehend erhalten, Klo mit Spülung in der Wohnung, kostenlose Krankenhäuser, TV, Musik, Videospiele. Wenn man nicht reich war, war früher nicht so richtig viel besser.
Alfons Heck
06-01-2018, 13:40
Jetzt. Entspannt in der Küche stehen und es sich gut gehen lassen :)
Freue mich schon auf das gute Essen.
Gruß
Alfons.
klar kann man in den heutigen lebensumständen, dem wohlstand und der freiheit gut leben...
aber ich wollte eigentlich wissen, wenn nicht heute, wann dann, wenn man es sich aussuchen koennte ?
100 Jahre in der Zukunft. Ich bin neugierig und (verhalten) optimistisch.
Mit dem Risiko plötzlich im einer apokalyptischen menschenleeren Wüste zu stehen muss ich halt leben :D
Ebenso mit der Tatsache, dass ich mit meinem 21. Jhd-Wissen wohl ziemlich dumm dastehen werde.
Vagabund
06-01-2018, 15:56
klar kann man in den heutigen lebensumständen, dem wohlstand und der freiheit gut leben... aber ich wollte eigentlich wissen, wenn nicht heute wann dann, wenn man es sich aussuchen koennte ?
Wenn nicht heute, dann am liebsten in Seoul um 1800. Dann wäre ich ein Hallyang (in etwa so etwas wie Bohème) gewesen und hätte jeden Tag Bogenschießen und Taekkyon trainieren können :)
dermatze
06-01-2018, 19:58
klar kann man in den heutigen lebensumständen, dem wohlstand und der freiheit gut leben... aber ich wollte eigentlich wissen, wenn nicht heute wann dann, wenn man es sich aussuchen koennte ?
Spontan hätte ich auch gesagt, in der Gegenwart. Aber wenn diese excludiert ist, dann die nahe Vergangenheit. So die Generation der Eltern. Deutlich nach dem zweiten Weltkrieg und vor der Digitalisierung. Ragt also in die Gegenwart hinein, aber so 20-25 Jahre zurück.
Ich fürchte, dass die Zukubft eher schlechter wird. Aber ich bin auch sehr gespannt auf die Rückkehr des Menschen zum Mond, mögliche Besiedelung des Mars. Die technologische Entwicklung ist so unglaublich spannend, aber wir machen uns allgemein wenig Gedanken über die Auswikungen auf die gesellschaftliche Entwicklung. Daher fürchte ich, dass die nähere Zukunft gesellschaftlich erstmal problematischer wird, als es die Gegenwart ist... bis sich das hoffentlich wieder einpendelt.
Drunken Master
06-01-2018, 20:44
Miami der 80er.
Japan in der Edo Zeit.
Spanien, als es eine Weltmacht war.
Griechenland in der Antike.
Kohleklopfer
06-01-2018, 20:57
Ca 1700 herum in der Karibik. ;)
Ich bin ... (verhalten) optimistisch.
Wie machst du das?
Ich habe da eine Eingebung dass man mit 100 Jahren recht gut fahren würde. In 20 Jahren nicht so sehr.
Kommt ja immer drauf an welcher Gesellschaftsschicht ich zugehbörig sein darf. Ein Bürger Athens zu sein, war evtl ganz cool aber als Sklave eher nicht so :D
- San Francisco der 70er (Hippietime)
- Berlin der 90er (ich liebe Techno :cool:)
- Ägypten in seiner Blütephase ca 3000 v.Chr
- Angkor in Kambodscha ca 1100. n.Chr
- Caral in Peru ca 3000 v.Chr.
hmmm . koenntet ihr zumindest eine sache näher beschreiben und gegründen.
Eskrima-Düsseldorf
23-01-2018, 15:00
Gründerzeit bis erster Weltkrieg in Deutschland.
Wichtige Voraussetzungen:
nicht als Arbeiter oder Bauer - vielleicht Ladenbesitzer oder Angestellter - in einer Stadt
Warum ausgerechnet da?
Interessante Zeit - schöne Häuser ;)
2375 nach unserer Zeitrechnung. Die Voyager kommt aus dem Delta-Quadranten zurück und ich kann auch Picard treffen.
Aber ansonsten: Viele Zeitalter faszinieren mich. Nur leben möchte ich dort nicht. Leben in der Zukunft; Erleben der Vergangenheit. Wann gibts endlich den Animus von Assassins Creed?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.