Vollständige Version anzeigen : Richtige Ernährung
Muggel75
07-01-2018, 16:58
Ich nochmal :)
wie schon erwähnt Boxe ich seid ca einem Jahr und mache ein wenig Kraftsport,aber ich denke die richtige Ernährung kann egal welches Training man macht noch optimieren,was haltet ihr von der Low Carb Diät ?
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit das wäre super wichtig wäre auch zu wissen ob man in Verbindung mit der Diät unbedingt Nahrungsergänzer nehmen sollte .
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Kohleklopfer
07-01-2018, 17:16
Was denn jetzt ? Leistung erhöhen bzw optimieren oder Abnehmen ?
Das eine schließt das andere ab einem bestimmten Leistungsstand aus.
Schnueffler
07-01-2018, 18:01
Und ohne gewisse Grunddaten kann man eh nix sagen.
... wie schon erwähnt Boxe ich seid ca einem Jahr und mache ein wenig Kraftsport, ...
Wieviel tage/woche und stunden/tag trainierst du denn wie intensiv?
Wäre für eine ernährungsberatung, glaub‘ ich, auch wichtig.
Ausserdem gäbe es natürlich noch die „dr. - haas - leistungsdiät“; oder ist die mittlerweile schon überholt?
Grüsse
hört doch mal auf euren Körper....
immer diese ganze Low Carb, Paleo, ...wtf..kacke...
Möglichst frisch, regional, saisonal essen. Kein Fertigfutter..je mehr auf der Packung draufsteht desto beschissener ist es für dich.
Nahrungsergänzungen machen Sinn wenn du:
A---einem Mangel aufgrund einer Erkrankung hast
B---Hochleistungssport betreibst (also 4-5h täglich)
ich tippe mal darauf das du beides nicht machst...der Rest bekommt meist nur teures Pipi
Royce Gracie 2
18-01-2018, 00:08
Ich nochmal :)
wie schon erwähnt Boxe ich seid ca einem Jahr und mache ein wenig Kraftsport,aber ich denke die richtige Ernährung kann egal welches Training man macht noch optimieren,was haltet ihr von der Low Carb Diät ?
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit das wäre super wichtig wäre auch zu wissen ob man in Verbindung mit der Diät unbedingt Nahrungsergänzer nehmen sollte .
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Low Carb und Leistungssport der auch Kraftausdauer und/oder Kraft braucht passt nicht zusammen.
Carbs sind der Sprit für alles was anstrengend ist.
Die einzigen Sportarten bei denen Low Carb eine Option ist sind so "Luschi" Sportarten wie Ultramarathon (100km+) wo man über 10h gleichmäßig locker vor sich hinjoggt. (Da ist die größte Herausforderung im Kopf die Monotonie auszuhalten)
Da wird nämlich fett als Energielieferand ausreichend sein.
Kohleklopfer
18-01-2018, 00:37
hört doch mal auf euren Körper....
Ja, die Ernährungsweise klappt bei den meisten nicht gut.
Low Carb und Leistungssport der auch Kraftausdauer und/oder Kraft braucht passt nicht zusammen.
Carbs sind der Sprit für alles was anstrengend ist.
Es gibt durchaus Low Carb varianten die einem erlauben das Trainingspensum einigermaßen halten zu können.
Aber ein Leistungsabfall ist etwas das man in Kauf nehmen muss bei einer Diät, und da ist es auch egal welche Diät man macht.
Ja, die Ernährungsweise klappt bei den meisten nicht gut.
Ist aber durchaus Übungssache und somit erlernbar.
Es hilft aber durchaus schon, wenn man weitgehend auf Fertiges und Vorgefertigtes verzichtet. Wer sein Essen aus frischen und "un-vorverarbeiteten" Lebensmitteln selbst zubereitet, hat gleich einen völlig anderen sensorischen Bezug.
Sämtliche Bevölkerungsgruppen auf der Welt, die als besonders gesund und langlebig gelten (heute als "Blue Zones" bezeichnet), beziehen einen Großteil ihrer Kalorien aus Kohlenhydraten. Low Carb ist eher eine Modeerscheinung und auch sicherlich weder gesund noch sinnvoll.
Gerade in einer Sportart wie dem Boxen, beziehst du deine Energie im Training aus Kohlenhydraten. Es macht also auch aus trainingstechnischer Sicht keinen Sinn auf Kohlenhydrate zu verzichten.
Nahrungsergänzungen sind nicht sinnvoll, solange du keinen Hochleistungssport betreibst.
Kohleklopfer
18-01-2018, 12:09
(...) erlernbar..
Völlig richtig.
Nur ist hier "erlernbar" wieder das Stichwort, denn das erfordert ein wenig zeit und auch Interesse. Und das ist den meisten da draußen schon zu viel, da wird halt das gegessen was einem in den Weg gelegt wird.
Sämtliche Bevölkerungsgruppen auf der Welt, die als besonders gesund und langlebig gelten (heute als "Blue Zones" bezeichnet), beziehen einen Großteil ihrer Kalorien aus Kohlenhydraten. Low Carb ist eher eine Modeerscheinung und auch sicherlich weder gesund noch sinnvoll.
Gerade in einer Sportart wie dem Boxen, beziehst du deine Energie im Training aus Kohlenhydraten. Es macht also auch aus trainingstechnischer Sicht keinen Sinn auf Kohlenhydrate zu verzichten.
Wie gesagt, ich rede von einer Diät - Also einer kurz bis mittelfristigen Ernährungsweise um Fettmasse abzubauen.
Und Low Carb hat schon seine Berechtigung, da der Körper auch in der Lage dazu ist mit weniger Kohlenhydraten zu überleben und auch Energie bereit zu stellen. (mitunter für das abendliche Training)
Nährstofftiming ist hier das Stichwort. ;)
Nahrungsergänzungen sind nicht sinnvoll, solange du keinen Hochleistungssport betreibst.
Ok, warum ?
Diät hat erstmal nichts mit Abnehmen zu tun. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A4t
Asonsten immer das gleiche...
Gesunde Völker wie die Inuit? ;)
_
TREiBERtheDRiVER
18-01-2018, 15:41
Nahrungsergänzungen machen Sinn wenn du:
A---einem Mangel aufgrund einer Erkrankung hast
B---Hochleistungssport betreibst (also 4-5h täglich)
ich tippe mal darauf das du beides nicht machst...der Rest bekommt meist nur teures Pipi
Nahrungsergänzungen sind nicht sinnvoll, solange du keinen Hochleistungssport betreibst.
Wo habt ihr sowas gelernt?
Vom Onkel Doktor, auf Youtube, weil es in drölf Foren so gesagt wurde, weil irgendwer der Leistungssport macht das mal gesagt hat?
Creatin, Vitamin D3 oder Omega3 machen durchaus Sinn.
Wenn ich in Süd-/Mittel-Deutschland wohne, werde ich wohl kaum ~2 mal die Woche fettigen Fisch essen, oder? Und über so etwas wie Leinöl, also ALA, an EPA und DHA ran zu kommen, ist mumpitz, da ALA nur zu 5% zu EPA/DHA verstoffwechselt wird (siehe Inuit, siehe Bewohner Okinawa - Insel der Hundertjährigen usw.).
Vitamin D3 Mangel während der Winter-/Herbst-Monate sollte wohl hinlänglich bekannt sein. Das kann man nicht mit Essen "auffüllen", höchstens durch's Sonnenstudio. Oder als Arbeiter mit 8h draußen, selbst in der dunklen Jahreszeit. Habt ihr höchst wahrscheinlich als kleine Kinder supplementiert bekommen. Hmm, warum wohl?
Creatin und seine positiven Effekte auf Aminosäureverbindungen sowie Wassereinlagerungen und den daraus resultierendem mehr an Kraft/Ausdauer sowie verkürzte Reg Phasen - kein Geheimnis.
Das war nur die Spitze des Eisbergs.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig KK/KSler über Ernährung & Supplementierung wissen, oder wie viel sie einfach nur mal irgendwo aufgeschnappt haben und dann nach palavern.
lg
Kohleklopfer
18-01-2018, 16:23
Diät hat erstmal nichts mit Abnehmen zu tun. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A4t
Ohja Verzeihung, wie konnte das nur passieren. Ich meine natürlich eine Reduktionsdiät...
Wo habt ihr sowas gelernt?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig KK/KSler über Ernährung & Supplementierung wissen, oder wie viel sie einfach nur mal irgendwo aufgeschnappt haben und dann nach palavern.
Galileo mein Freund, Galileo. Oder der Spiegel hat es gesagt.
Von zuviel Eiweiß auf einmal bekommt man übrigens einen Eiweißschock, und davon kann man sterben... Jaja, muss man wissen.
Wo habt ihr sowas gelernt?
Vom Onkel Doktor, auf Youtube, weil es in drölf Foren so gesagt wurde, weil irgendwer der Leistungssport macht das mal gesagt hat?
Creatin, Vitamin D3 oder Omega3 machen durchaus Sinn.
Wenn ich in Süd-/Mittel-Deutschland wohne, werde ich wohl kaum ~2 mal die Woche fettigen Fisch essen, oder? Und über so etwas wie Leinöl, also ALA, an EPA und DHA ran zu kommen, ist mumpitz, da ALA nur zu 5% zu EPA/DHA verstoffwechselt wird (siehe Inuit, siehe Bewohner Okinawa - Insel der Hundertjährigen usw.).
Vitamin D3 Mangel während der Winter-/Herbst-Monate sollte wohl hinlänglich bekannt sein. Das kann man nicht mit Essen "auffüllen", höchstens durch's Sonnenstudio. Oder als Arbeiter mit 8h draußen, selbst in der dunklen Jahreszeit. Habt ihr höchst wahrscheinlich als kleine Kinder supplementiert bekommen. Hmm, warum wohl?
Creatin und seine positiven Effekte auf Aminosäureverbindungen sowie Wassereinlagerungen und den daraus resultierendem mehr an Kraft/Ausdauer sowie verkürzte Reg Phasen - kein Geheimnis.
lg
Und wo hast du sowas gelernt? Von den Werbeversprechen der Supplementhersteller?
Ich gehe in der Mittagspause auch in den Wintermonaten für eine Stunde nach draußen, um mich zu bewegen. Und ja, ich habe meinen Vitamin D Spiegel in den Wintermonaten schon bestimmen lassen. Der war völlig in Ordnung.
Ich frage mich ja, wie lange Bevölkerungsgruppen überleben konnten, die kein Meer in der Nähe haben oder aus sonstigen Gründen keinen Fisch oder Algen zu sich nehmen. Wenn das Omega 3 / Omega 6 Verhältnis stimmt, dann erhöht sich die Verstoffwechslungsrate ALA zu EPA/DHA enorm.
Wenn du schon Okinawa als Beispiel anbringst, dann könnte ich als Gegenbeispiel Nuoro oder auch Campodimele anbringen. Hier wird traditionell eher wenig Fisch zu sich genommen.
Also bei uns gab es schon, als ich klein war mehrmals die Woche fettigen Fisch. Mittlerweile esse ich seit vielen Jahren gar keinen Fisch mehr, da es mir einfach nicht mehr schmeckt.
Creatin hat positive Eigenschaften, aber warum sollte das für den durchschnittlichen Breitensportler interessant sein?
TREiBERtheDRiVER
20-01-2018, 14:14
Und wo hast du sowas gelernt? Von den Werbeversprechen der Supplementhersteller?
Nein. Studien ... Tierversuche ... Beobachtungen am Menschen.
Ich gehe in der Mittagspause auch in den Wintermonaten für eine Stunde nach draußen, um mich zu bewegen. Und ja, ich habe meinen Vitamin D Spiegel in den Wintermonaten schon bestimmen lassen. Der war völlig in Ordnung.
Kurze Durchsage an alle: Mr. Miyagi's Vit D Spiegel ist in Wintermonaten völlig ok, ergo bringt eine Supplementierung von Vit D niemanden etwas!
Studien zeigen zwar etwas anderes, aber wenn du das Maß aller Dinge bist, ist das natürlich etwas anderes. Und wieviel nmol/L wurden denn als in Ordnung angesehen?
Ich frage mich ja, wie lange Bevölkerungsgruppen überleben konnten, die kein Meer in der Nähe haben oder aus sonstigen Gründen keinen Fisch oder Algen zu sich nehmen. Wenn das Omega 3 / Omega 6 Verhältnis stimmt, dann erhöht sich die Verstoffwechslungsrate ALA zu EPA/DHA enorm.
Wenn du schon Okinawa als Beispiel anbringst, dann könnte ich als Gegenbeispiel Nuoro oder auch Campodimele anbringen. Hier wird traditionell eher wenig Fisch zu sich genommen.
Aha. https://examine.com/supplements/fish-oil/
Also bei uns gab es schon, als ich klein war mehrmals die Woche fettigen Fisch. Mittlerweile esse ich seit vielen Jahren gar keinen Fisch mehr, da es mir einfach nicht mehr schmeckt.
Ka, was das mit dem Thema zu tun hat.
Die Low Carb Diät zielt ja darauf, ein Kalorien-Defizit aufzubauen.. das bedeutet, weniger Power für dich = weniger Leistung. Damit bewegt man sich nur in Richtung abnehmen!
Nehme morgens und abends von hier: https://cbdkaufen.com/cbd-kapseln/ CBD Kapseln, da lässt sich das ganz gut aushalten :)
Schnueffler
23-01-2018, 10:03
Die Low Carb Diät zielt ja darauf, ein Kalorien-Defizit aufzubauen.. das bedeutet, weniger Power für dich = weniger Leistung. Damit bewegt man sich nur in Richtung abnehmen!
Da gibt es einen schönen Satz vom Matthias Botthoff zu:
Auch mit einem halbvollen Tank kann man noch Vollgas fahren.
Auch mit einem halbvollen Tank kann man noch Vollgas fahren.
Obgleich mich dünkt, dies sei ziemlich ... anstrengend und möglicherweise weniger lang möglich als mit vollem.
Ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung, da ich ja offenkundig (Waage) seit ein paar Wochen im Kaloriendefizit lebe und trainiere. Finde ich ziemlich anspruchsvoll. Und ich meine, ohne dies objektiv verifiziert zu habe, das "Gefährt" verlangt häufiger und lauter nach Erholungspausen.
Schnueffler
23-01-2018, 10:56
Obgleich mich dünkt, dies sei ziemlich ... anstrengend und möglicherweise weniger lang möglich als mit vollem.
Ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung, da ich ja offenkundig (Waage) seit ein paar Wochen im Kaloriendefizit lebe und trainiere. Finde ich ziemlich anspruchsvoll. Und ich meine, ohne dies objektiv verifiziert zu habe, das "Gefährt" verlangt häufiger und lauter nach Erholungspausen.
Das mit dem weniger lang ist so.
Naja, man verzichtet auf KHe, aber nicht notwenigerweise auf Kalorien...^^
Naja, man verzichtet auf KHe, aber nicht notwenigerweise auf Kalorien...^^Das ist das Grundprinzip von Low Carb Ernährung. Richtig.
Ins Extreme gezogen redet man von ketogener Ernährung.
Ich persönlich kenne nur eine Person, die sich abseits von Gewichtsreduktions-Zielen ketogen ernährt (in ihrem Fall geht es um Migräne).
Der Rest "macht Low Carb", um Übergewicht zu reduzieren bzw. ganz loszuwerden. Was dann eben nur funktioniert, wenn über die KH-Reduktion auch kcal eingespart werden. Im Endeffekt läuft es einfach immer auf die Energiebilanz raus. Wer also sein Eiweißbrot in Honig ertränkt ... nun ja. ^^
Leider spezifiziert der EP nicht, was er erreichen will. Bei der Formulierung "was haltet ihr von der Low Carb Diät" würde ich aber spontan auf den Wunsch nach Speckabwurf tippen.
Falls das stimmt, lieber Threadstarter, bitte nochmal das mit der Energiebilanz durch den Kopf gehen lassen ;-)
Schnueffler
23-01-2018, 16:12
Ach, einfach nach 18 Uhr keine Kohlenhydrathe mehr essen und alles wird gut. :D
Und vor 18 Uhr FdH, dann stimmt das sogar.
markspencer
03-01-2020, 10:31
Alle Bevölkerungsgruppen auf dem Planeten, die als besonders fest und beständig gelten (derzeit als "Blaue Zonen" bekannt), beziehen ein großes Stück ihrer Kalorien aus Zucker. Low Carb ist noch mehr ein Wahnsinn und zweifellos weder gesund noch vernünftig.
Ach, einfach nach 18 Uhr keine Kohlenhydrathe mehr essen und alles wird gut. :D
gilt das auch, wenn man um 18 Schlafen geht?
Shintaro
17-01-2020, 12:07
Von Diäten halte ich nichts.
Habe abgenommen durch Ernährungsumstellung. Mehr Gemüse und Salat, weniger Süßigkeiten und gar keinen Alkohol mehr. Dazu einen Haufen Sport wie Fitness und Ausdauer oder einfach mal länger Spaziergänge machen, Radfahren und dergleichen. Habe abgenommen, ohne mich zu quälen. die Kilos sind gepurzelt. Kraft und Ausdauer haben Erfolge gezeigt und keine körperlichen Einbußen gehabt.
Und wenn man mal über die Stränge geschlagen hat, verzeiht einem der Körper den ein oder anderen Ausrutscher, da durch die viele Bewegung die Muskeln trainiert werden und der Grundumsatz an sich höher ist. Muskeln verbrennen einfach besser, als wenn man untrainiertes Fettgewebe hat.
Mein Rezept hat funktioniert, so daß ich das jedem an die Hand geben kann. Blöde ist nur, wenn man sportlich gesehen, eingeschränkt ist.
Bullitt76
11-02-2020, 12:27
hört doch mal auf euren Körper....
immer diese ganze Low Carb, Paleo, ...wtf..kacke...
Möglichst frisch, regional, saisonal essen. Kein Fertigfutter..je mehr auf der Packung draufsteht desto beschissener ist es für dich.
Nahrungsergänzungen machen Sinn wenn du:
A---einem Mangel aufgrund einer Erkrankung hast
B---Hochleistungssport betreibst (also 4-5h täglich)
ich tippe mal darauf das du beides nicht machst...der Rest bekommt meist nur teures Pipi
Amen! Viel mehr gibt es ohne Detailinformationen nicht zu sagen! :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.