Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cross-Training in Koryū Bujutsu Ryūha



ryoma
14-01-2018, 08:43
Viel Freude beim lesen!

https://schwertgedanken.wordpress.com/2018/01/13/cross-training-in-koryu-bujutsu-ryuha/

karate_Fan
14-01-2018, 12:26
Danke für den Bericht Ryoma. Ist wirklich sehr nett zu lesen. Und auch ein Thema das nicht so oft thematisiert wird.

ryoma
14-01-2018, 12:36
Danke, Karate_Fan und schön, dass du dich wieder mal meldest! ;)

bugei
15-01-2018, 22:01
Danke fürs Teilen. Aus eigener Erfahrung, wenn auch nicht aus dem Bereich der Koryu, kann ich Dir nur zustimmen.
Außerdem hat mich bei zwei Sachen ein bissel die Neugier gepackt:
Du schreibst sinngemäß, daß mancher Soke/Shihanke seinen Schülern untersagt ( sein gutes Recht ), Crosstraining in anderen Schulen zu machen. Kannst Du dazu Beispiele bringen? Ich weiß vom Hörensagen, daß der Shihanke der Hauptlinie eines sehr traditionsreichen Schwertschule seinen Schülern untersagt haben soll, gleichzeitig Mitglied im Bujinkan, zu sein, auch wenn das Beispiel etwas hinkt, weil BBT per definitionem keine Koryu ist.
Dann quält mich noch die Neugier zum Crosstraining an sich. Wenn ein Lehrer Schüler einer anderen Schule zu Gast hat, läuft der Unterricht ganz normal weiter oder kriegen die nur Omote-Techniken zu sehen, weil man ja sonst einem potentiellen "Feind" die Geheimnisse der eigenen Schule verrät? Mir ist klar, daß man die Frage generell kaum zu beantworten ist, weil man quasi jeden einzelnen Fall betrachten müßte, aber vielleicht gibts ja eine Tendenz.
Falls Du die Fragen nicht oder nicht öffentlich beantworten magst, ist das durchaus ok

ryoma
16-01-2018, 08:10
Zuerst muss man unterscheiden, ob ein Oberhaupt die gleichzeitige Mitgliedschaft in einer anderen Ryûha (oder einer anderen KK) untersagt, oder das Cross-Training mit Vertretern anderer Schulen. Beides hat natürlich gewisse Berührungspunkte, ist aber nicht dasselbe.
Persönlich kenne ich keine Beispiele. Und selbst wenn ich welche wüsste, würde ich es kaum öffentlich machen. Denn der Tenor könnte ganz schnell sein, dass die jeweilige Schule oder dessen Oberhaupt als "engstirnig" angesehen werden könnte. Insbesondere wenn das von Leuten gelesen wird, für die Cross-Training in modernen KK/KS selbstverständlich ist.

Ja, der übliche Unterricht läuft praktisch normal weiter. Denn in einer Schule werden ja die höheren Lehren wie Ura-Inhalte auch nicht im "normalen" Unterricht behandelt, sondern gesondert in speziellen Sessions mit den berechtigten Leuten oder im Einzelunterricht.
Gerade bei Schulen mit Gekiken-Tradition ist es auch für "fremde" Schüler mal interessant, in einem freieren Umfeld ihre Sachen zu testen.

bugei
17-01-2018, 01:15
Zuerst muss man unterscheiden, ob ein Oberhaupt die gleichzeitige Mitgliedschaft in einer anderen Ryûha (oder einer anderen KK) untersagt, oder das Cross-Training mit Vertretern anderer Schulen. Beides hat natürlich gewisse Berührungspunkte, ist aber nicht dasselbe.
Das ist natürlich korrekt


Persönlich kenne ich keine Beispiele. Und selbst wenn ich welche wüsste, würde ich es kaum öffentlich machen. Denn der Tenor könnte ganz schnell sein, dass die jeweilige Schule oder dessen Oberhaupt als "engstirnig" angesehen werden könnte. Insbesondere wenn das von Leuten gelesen wird, für die Cross-Training in modernen KK/KS selbstverständlich ist.
Auch dem ist nicht zu widersprechen. Was für den Vertreter einer Koryu normale Gepflogenheit sein mag, kann sich für einer Außenstehenden ganz anders darstellen


Ja, der übliche Unterricht läuft praktisch normal weiter. Denn in einer Schule werden ja die höheren Lehren wie Ura-Inhalte auch nicht im "normalen" Unterricht behandelt, sondern gesondert in speziellen Sessions mit den berechtigten Leuten oder im Einzelunterricht.
Gerade bei Schulen mit Gekiken-Tradition ist es auch für "fremde" Schüler mal interessant, in einem freieren Umfeld ihre Sachen zu testen.
Ok.
Danke Dir!

Huangshan
17-01-2018, 07:21
Danke für den interessanten Artikel.


Aber einem Anfänger bzw. frischen Mitglied einer Schule ist davon abzuraten immer wieder Cross-Training mit anderen Ryūha zu betreiben, solange kein fortgeschrittenes Stadium der eigenen Schule erreicht ist.

Sehe ich auch so.

Ein festes und gutes Fundament ist nötig , auf dem man aufbauen und sich weiter entwickeln kann.

Gruss
Huangshan