PDA

Vollständige Version anzeigen : An alle Anfänger ab 45 Jahre



SEFREDI
28-01-2018, 13:10
Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer von euch mit circa 45 Jahren mit JU JUTSU angefangen hat und wie eure Erfahrungen sind.

MfG
SEFREDI

SEFREDI
23-03-2018, 13:56
Schade, dass niemand etwas schreibt. Es scheint wohl wenige ältere Anfänger im JU JUTSU zu geben. Es soll doch aber eine Sportart auch für ältere Menschen sein, oder?

Balkanikus
23-03-2018, 14:57
Kommt immer drauf an wie der Verein ist kann es ganz gemütlich oder total fordernd werden.
Gibt in größeren Vereinen auch oft getrennte Einheiten für Ü40,Wettkampf, Technik oder pures SV Training

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

MasterKen
23-03-2018, 15:27
Schade, dass niemand etwas schreibt. Es scheint wohl wenige ältere Anfänger im JU JUTSU zu geben. Es soll doch aber eine Sportart auch für ältere Menschen sein, oder?

Sportarten für ältere Menschen spielen sich immer im Sitzkreis ab, ich weis nicht ob es Sitz JuJitsu gibt :-)

Alter 40-50 sind doch keine älteren Menschen.
In dem alter ist absolut jede Sportart geeignet, aber es kommt darauf an
1. Wie deine körperlichen Voraussetzungen sind
2. Wie/in welcher Härte der Sport ausgeübt wird.

Zu 1. must du selbst in dich gehen und dich prüfen.
Wenn du im stehen beim runtebeugen nur knapp bis zu/über die Knie kommst, solltest du, egal welche Sportart, Fitness und Dehnen 2-3x die Woche einplanen.
Zu 2. Schau dir das Training live vor Ort an, mach mit und entscheide dann ob du beim Training mitkommst, bzw. wie die Gruppe und der Trainer auf dich eingeht.
Ich glaube das alter spielt da keine so große Rolle, eher die sympathien zu dem gesamten Training/Leute/Trainer usw.

Wenn 1. nicht passt, must du zum Ju Jitsu Training auf jedenfall extra Fleisarbeit außerhalb des Trainings machen, das nimmt dir das Ju Jitsutraining dann nicht ab.

Jobi
23-03-2018, 18:15
Bei mir im Team hat erst (Oktober) ein junger Mann angefangen, der dieses Jahr seinen 50. feiern wird. Er ist Feuer und Flamme, leider (durch Arbeitsunfall) zZ. längerfristig verletzt, was ihn sehr zu schaffen macht. Aber er kommt oft einfach so zum Training vorbei, ohne selbst teilnehmen zu können, was mir seine Begeisterung für sein neues Hobby zeigt.

Syron
24-03-2018, 01:24
Zwar nicht JJ sonder Hapkido, aber als ich seinerzeit noch dort war, waren einige Anfänger Ü45.
Die haben im Grunde dasselbe gemacht, wie jeder Neuling: Langsam eingestiegen, nach ihren Möglichkeiten mitgemacht und sich rangetastet.

Willi von der Heide
26-03-2018, 18:00
Schade, dass niemand etwas schreibt. Es scheint wohl wenige ältere Anfänger im JU JUTSU zu geben. Es soll doch aber eine Sportart auch für ältere Menschen sein, oder?

Im DJJV gibt es ja daß Konzept " Ju-Jutsu ab 40 " ... schau mal nach ob es bei dir eine geeignete Gruppe gibt. Wichtig ist vor allem, daß langsame Herantasten an das ganze. Man sollte mehr Wert auf das technisch saubere Ausführen legen als auf Dynamik. Und wichtig ist das gründliche aufwärmen. Ich ( 41 ) habe das letzte Woche Donnerstag nicht beherzigt. Seitdem habe ich ein Ziehen und Zwicken im Knöchel ... Training fällt daher heute aus. Also ... Gründlichkeit vor Schnelligkeit.

P.S.:

Meine letzte JJ-Stunde hatte ich 2009 ... bin also schon eine ganze Weile " raus ". Ich mag am JJ, daß es nicht kommerziell orientiert ist und außerdem gehört es mit zu den freiesten Systemen, die es gibt.

Ripley
26-03-2018, 18:04
SEFREDI, was sollen dir die Leute auf diese Frage antworten, was sie nicht schon auf exakt dieselbe Frage vor einem und vor vier Jahren geantwortet haben?

Wong F.
26-03-2018, 19:30
SEFREDI, was sollen dir die Leute auf diese Frage antworten, was sie nicht schon auf exakt dieselbe Frage vor einem und vor vier Jahren geantwortet haben?

Aaach - Er wieder! :bang:

silverflower
30-03-2018, 10:07
Hallo Serfredi,

wie Du in meinem Vorstellungsthread lesen kannst, bin ich auch eine Ju-Jutsu Anfängerin, die mit fast 40 nun begeistert dabei ist.
Bei uns im Verein gibt es eine große Altersspanne von jung bis Rentenalter.
Es gibt auch welche, die mit um die 50 noch einen Braungurt etc. machen. Für mich ist Ju-Jutsu mein absoluter Lieblingssport. In meiner Jugend und im jungen Erwachsenenalter habe ich auch mal eine Zeit lang Karate und Teak won do gemacht.
Ju -Jutsu ist aber deutlich vielseitiger und macht mehr Spaß. Ich denke man kann mit 45 noch gut damit anfangen. Gut ist jedoch, wenn man schon etwas Grundfitness mitbringt. Ich mache ansonsten noch Fitnesskurse im Sportstudio. Ein guter Einstieg war für ich der Selbstverteidigungskurs den unser Verein angeboten hat. Wir sind nun 4 Erwachsene, die weitermachen. Eine Frau davon ist auch "schon 40".
Wobei es bei uns im Verein sehr viele gibt, die noch einiges älter sind als ich. Die meisten davon haben ihre höheren Gürtelgrade jedoch schon länger. Also "alt" fühle ich mich dabei noch lange nicht.
Ich kann Dich also nur ermutigen einen tollen Verein zu suchen!

VG, silverflower

Gast
30-03-2018, 14:59
SEFREDI, was sollen dir die Leute auf diese Frage antworten, was sie nicht schon auf exakt dieselbe Frage vor einem und vor vier Jahren geantwortet haben?

Wenn man erst 43 ist, sieht die Sache ganz anders aus...

Johnny99
03-04-2018, 10:20
Wenn man erst 43 ist, sieht die Sache ganz anders aus...

da bin ich dann ja mal gespannt, fange morgen mit BJJ an (mit Mitte 40) :D