Vollständige Version anzeigen : Schlagen mit den Handknöcheln?
Seniorfighter
28-01-2018, 18:55
Eigentlich haben mir meine Boxtrainer immer eingedrillt, beim Boxen nicht mit den Knöcheln zu schlagen.:-§
Mein jetziger Trainer dagegen schärft mir bei Pratzen-Training und Sparring immer wieder und immer wieder ein, mehr mit den Handknöcheln zu schlagen, damit der Treffer mehr Wirkung erzielt. :sport069:
Was stimmt denn nun?:confused:
Kohleklopfer
28-01-2018, 19:02
Mit was soll man denn bitte sonst schlagen ?
Eigentlich haben mir meine Boxtrainer immer eingedrillt, beim Boxen nicht mit den Knöcheln zu schlagen.:-§
Mein jetziger Trainer dagegen schärft mir bei Pratzen-Training und Sparring immer wieder und immer wieder ein, mehr mit den Handknöcheln zu schlagen, damit der Treffer mehr Wirkung erzielt. :sport069:
Was stimmt denn nun?:confused:
Modernes Boxen? Wie korrigiert er dich denn? Schlagt ihr ohne Handschuhe? Nimmt er Korrekturen an deiner Fausthaltung vor? Es ist anatomisch nicht möglich mit allen Knöcheln gleichzeitig zu schlagen. Also lehrt er dir eine spezifische Art mit der Faust aufzukommen? Wie es in den meisten asiatischen Stilen der Fall ist?
Ich greife mal vor. Solange du primär mit Handschuhen schlägst: Die Faust sollte in einer Linie mit dem Unterarm sein. Fertig :)
Mit den Knöcheln des Mittel und Zeigefingers schlagen.
Seniorfighter
28-01-2018, 21:19
Mit was soll man denn bitte sonst schlagen ?
Also: Ich soll künftig mit den Knöchelspitzen (zwischen den ersten und zweiten Fingergliedern) treffen. Und nicht mehr mit den kompletten Außenflächen der "ersten Fingerglieder" (gezählt von der Handfläche, nicht von den Fingerspitzen).
Wir schlagen immer nur mit Handschuhen, aber wenn ich die Faust nach dem Treffen stehenlasse, kann er mich kontrollieren.
Also: Ich soll künftig mit den Knöchelspitzen (zwischen den ersten und zweiten Fingergliedern) treffen. ...
Hatte das hier im boxforum aus theoretischem interesse bei gelegenheit auch schon mal abgefragt.
Habe aber damals keine grosse generallinie von übereinstimmenden meinungen erhalten.
Was wird denn diesbezüglich basismässig beim boxen nun gelehrt - oder ist das tatsächlich unterschiedlich bzw wird dazu gar nichts unterrichtet?
@yodchai:
Wird beim mt bzw. boxen tatsächlich (überall) das schlagen mit den von dir genannten knöcheln unterrichtet oder gibt‘s da (auch) unterschiede?
Grüsse
Sorry ich verstehe es nicht
http://journalthis.danoah.com/wp-content/uploads/bloody-knuckles-2.jpg
Spud Bencer
29-01-2018, 09:16
Also: Ich soll künftig mit den Knöchelspitzen (zwischen den ersten und zweiten Fingergliedern) treffen. Und nicht mehr mit den kompletten Außenflächen der "ersten Fingerglieder" (gezählt von der Handfläche, nicht von den Fingerspitzen).
Das ist falsch. Schlechte Statik, da knickt das Handgelenk um.
Sagte man zumindest im Bareknuckle Boxing. Nach Tests an den Pratzen bin ich gewillt, da zuzustimmen.
Valerique
29-01-2018, 10:34
Mit was soll man denn bitte sonst schlagen ?
das würde mich auch interessieren.
Valerique
29-01-2018, 10:36
Es ist anatomisch nicht möglich mit allen Knöcheln gleichzeitig zu schlagen.
nein, je nach Faust ist es Mittelfinger, Zeigefinger oder Mittelfinger, Zeigefinger, Ringfinger.
Da ist meiner Meinung nach nicht viel Platz für Interpretationen.
das würde mich auch interessieren.
man könnte anstatt mit den vorderen zwei knöcheln zb mit der gesamten vorfaustfläche zielen oder mit der vorfaustfläche von zeige- und mittelfinger oder mit den letzten drei knöcheln oder den mittleren zwei oder den vorderen drei etc..
frage wird wohl zunächst eher sein, mit welchem teil der vorfaust man zielt, als mit welchem man auftrifft, soweit es um das kämpfen mit boxhandschuhen geht.
denn mit den handschuhen wird man sich schwer tun, (nur) mit einem bestimmten teil der vorfaust zu treffen.
meine frage ist daher nochmal, ob im boxen diesbezüglich in vereinen, schulen, büchern, lehrfilmen etc. ganz bestimmtes überwiegend unterrichtet wird und falls ja, was.
habe im netz bei meiner letzten suche nichts eindeutiges gefunden. ist aber auch schon etwas her.
grüsse
Meine Box- und TKD-Trainer haben damals alle das Gleiche erzählt: man trifft/zielt mit den Knöcheln des Mittel- und Zeigefingers. Die Erklärung war, dass im Handgelenk dadurch keine, bzw. nur kleinstmögliche Winkel bei der Kraftübertragung entstehen. Man kann sich also einen Vektor vorstellen, der vom Ellbogen durch den ganzen Unterarm und die Hand gerade durchläuft und zwischen diesen beiden Knöcheln austritt. So entstehen keine Seitenkräfte und das Stabilisieren im Handgelenk ist deutlich einfacher. Für mich und meine Anatomie funktioniert sowohl die Technik, als auch die Erklärung. Wir haben im TKD auch die Technik angetestet, wo die komplette Vorfaustfläche des Mittel-, Ring- und des kleinen Fingers die Trefferfläche war, aber dort kam mir die Faust zu instabil vor und im Vollkontakt ist zu viel Schlagwirkung an den Schutzwesten verpufft. Damit ließen sich allerdings hervorragend Faustliegestütze machen.
Und ganz doll gerüchteweise habe ich mal aufgeschnappt, dass die letztgenannte Technik im Barnuckle-Bereich durchaus ihre Berechtigung hat, weil man die Energie so etwas faustschondender in den fremden Schädel übertragen kann. Dazu sollten sich aber vll. Leute vom Fach äußern.
nein, je nach Faust ist es Mittelfinger, Zeigefinger oder Mittelfinger, Zeigefinger, Ringfinger.
Da ist meiner Meinung nach nicht viel Platz für Interpretationen.
Ich rede von gleichzeitig. Da der Fredsteller von ich muss mit den Knöcheln landen redet..
Valerique
29-01-2018, 19:12
man könnte anstatt mit den vorderen zwei knöcheln zb mit der gesamten vorfaustfläche zielen oder mit der vorfaustfläche von zeige- und mittelfinger oder mit den letzten drei knöcheln oder den mittleren zwei oder den vorderen drei etc..
und wozu sollte man das tun?
frage wird wohl zunächst eher sein, mit welchem teil der vorfaust man zielt, als mit welchem man auftrifft, soweit es um das kämpfen mit boxhandschuhen geht.
denn mit den handschuhen wird man sich schwer tun, (nur) mit einem bestimmten teil der vorfaust zu treffen.
Dem muss ich widersprechen! Funktioniert ganz gut.
meine frage ist daher nochmal, ob im boxen diesbezüglich in vereinen, schulen, büchern, lehrfilmen etc. ganz bestimmtes überwiegend unterrichtet wird und falls ja, was.
habe im netz bei meiner letzten suche nichts eindeutiges gefunden. ist aber auch schon etwas her.
wie bereits gesagt, Ring- und Mittelfinger.
Nachträglich korrigiert: "wie bereits gesagt, Ring- und Mittelfinger." - natürlich meine ich hier Ring- und Zeigefinger.
und wozu sollte man das tun?
Zb weil es angeschafft wird oder irgendjemand dafür eine begründung liefert, die einem einzuleuchten scheint oder aufgrund erfahrung ... .
Dem muss ich widersprechen! Funktioniert ganz gut.
Deiner erfahrung will ich nicht widersprechen.
wie bereits gesagt, Ring- und Mittelfinger.
Allgemein (s.o.) oder nur bei einem oder einigen der dir bekannten trainer, verein(e) etc.?
Ausserdem fand ich deine diesbezüglichen obigen ausführungen anders als deine jetzige.
Lugasch und yodchai hatten oben zb (ebenfalls) anderes mitgeteilt.
Grüsse
und wozu sollte man das tun?
Dem muss ich widersprechen! Funktioniert ganz gut.
wie bereits gesagt, Ring- und Mittelfinger.
Man sollte es überhaupt nicht tun. Aber moderne Kampfsportarten lehren es so, da sie primär auf Handschuhe ausgelegt sind. Da kann man sowieso nicht sauber landen mit den Knöcheln. Ist ja alles gepolstert. Lustig ist dann immer der Umkehrschluss: Nämlich, dass man sich ohne Handschuhe und Bandagen sämtliche Knochen bricht, da die Faust nicht für Schläge ohne Schutzequipment geeignet sei. Dabei war es ja gerade das Schutzequipment dass das sauber schlagen mit der Faust verlehren liess :D
Valerique
30-01-2018, 07:17
Man sollte es überhaupt nicht tun. Aber moderne Kampfsportarten lehren es so, da sie primär auf Handschuhe ausgelegt sind. Da kann man sowieso nicht sauber landen mit den Knöcheln.
dem Stimme ich wie schon oft erwähnt nicht zu, wenn man es richtig gelernt hat "landet" man auch richtig. Siehe meine Posts zum Thema - Sparringhandschuhe am Sandsack; gerade als Anfänger - ein no go
Ist ja alles gepolstert. Lustig ist dann immer der Umkehrschluss: Nämlich, dass man sich ohne Handschuhe und Bandagen sämtliche Knochen bricht, da die Faust nicht für Schläge ohne Schutzequipment geeignet sei. Dabei war es ja gerade das Schutzequipment dass das sauber schlagen mit der Faust verlehren liess :D
Ehm ja, man boxt ja auch nicht damit die Fäuste für Schläge ohne Schutzequipment geeignet sind.
Valerique
30-01-2018, 07:24
Da kann man sowieso nicht sauber landen mit den Knöcheln.
warum tapen dann Profis ausgerechnet die Knöchel eigentlich, aus gewohnheit? oder weil es Cool aussieht?
warum tapen dann Profis ausgerechnet die Knöchel eigentlich, aus gewohnheit? oder weil es Cool aussieht?
Hier ein Profi. Alles andere ist Kinderkacke..https://www.youtube.com/watch?v=65UY_8LuMKk Er wird sich nichts brechen..
Saubere Schlagtechnik plus Abhärtung(Formen der Waffe)
Moderner Kampfsport lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe. Die Schlagmechanik als auch die Fausthaltung an sich ist nicht auf das ausgelegt. Des Weiteren wird keine Abhärtung betrieben. Das ist ja gerade der Witz.
Valerique
30-01-2018, 09:56
Hier ein Profi. Alles andere ist Kinderkacke..
Ah ja, gegen diese Argument lässt sich natürlich nichts sagen...
Moderner Kampfsport lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe.
Sorry talking about details, aber ja - hier geht es ums Boxen - da gibt es nun mal Handschuhe, warum sollte man was anderes lernen? Im Fußball lernt man auch "nur" den Ball zu kicken, man könnte sich aber auch beschweren, dass im Modernen Fußball zu wenig gelernt wird wie man sich gegen einen Takedown schützt...
dass sogut wie niemand eine gute Schule in Deutschland genossen hat bei der man auch MIT Handschuhen richtig schlagen lernt ist mir auch bekannt.
Des Weiteren wird keine Abhärtung betrieben. Das ist ja gerade der Witz. Abhärtung - im Boxen?
Ah ja, gegen diese Argument lässt sich natürlich nichts sagen...
Sorry talking about details, aber ja - hier geht es ums Boxen - da gibt es nun mal Handschuhe, warum sollte man was anderes lernen? Im Fußball lernt man auch "nur" den Ball zu kicken, man könnte sich aber auch beschweren, dass im Modernen Fußball zu wenig gelernt wird wie man sich gegen einen Takedown schützt...
dass sogut wie niemand eine gute Schule in Deutschland genossen hat bei der man auch MIT Handschuhen richtig schlagen lernt ist mir auch bekannt.
Abhärtung - im Boxen?
Wir reden aneinander vorbei. Die Diskussion hat sich in diese Richtung entwickelt. Wenn du mir Profis als Beweis aufführst, dass man ohne Schutzequipment automatisch Brüche davonzieht, dann bringe ich dir einen "Profi" der dies korrigiert. Mit Bandagen und Handschuhen spielt es keine Rolle wie du schlägst. Darum macht es auch wirklich keinen Sinn wenn sich ein Trainer auf irgendwelche Knöchel versteift. Nur um das geht es. Und das war die Ausgangsfrage. Also Faust in einer Linie mit dem Unterarm. Fertig.
Gruss
Valerique
30-01-2018, 10:38
Wir reden aneinander vorbei. Die Diskussion hat sich in diese Richtung entwickelt. Wenn du mir Profis als Beweis aufführst, dass man ohne Schutzequipment automatisch Brüche davonzieht, dann bringe ich dir einen "Profi" der dies korrigiert.
Mit Profis meine ich persönlich Profiboxer.
Mit Bandagen und Handschuhen spielt es keine Rolle wie du schlägst.
Das ist ein Blödsinn.
Darum macht es auch wirklich keinen Sinn wenn sich ein Trainer auf irgendwelche Knöchel versteift. Nur um das geht es. Und das war die Ausgangsfrage. Also Faust in einer Linie mit dem Unterarm. Fertig.
Wenn du meinst.
... wie bereits gesagt, Ring- und Mittelfinger.
hier geht´s wohl eher wieder auf die knöchel von zeige- und mittelfinger:
https://www.youtube.com/watch?v=a6xKnj1YPe8
ansonsten siehe post #16
grüsse
Valerique
30-01-2018, 20:11
hier geht´s wohl eher wieder auf die knöchel von zeige- und mittelfinger:
https://www.youtube.com/watch?v=a6xKnj1YPe8
ansonsten siehe post #16
grüsse
sorry, natürlich zeige und mittelfinger meine ich.
Valerique
30-01-2018, 20:14
Ausserdem fand ich deine diesbezüglichen obigen ausführungen anders als deine jetzige.
was soll anders sein? Dass ich Zeige und Ringfinger anscheinend nicht unterscheiden kann, habe ich ja zugegeben. Hier muss ich die Ausländerkarte spielen :).
Was unterscheidet sich denn sonst noch?
... Hier muss ich die Ausländerkarte spielen :). ...
Bist entschuldigt - für die anderen sachen auch.
Zusammenfassung:
Lugasch, yodchai, valerique, ronald aus dem video (mit einschränkungen) gehen davon aus, dass beim boxen auch mit den knöcheln von zeigefinger und mittelfinger zu zielen/zu treffen ist.
Mich würde intetessieren, ob es diesbezüglich im boxen eine „offizielle meinung/technikempfehlung“ gibt, die etwa in lehrbüchern, lehrfilmen, verbandsanweisungen etc. gibt.
Grüsse
Bist entschuldigt - für die anderen sachen auch.
Zusammenfassung:
Lugasch, yodchai, valerique, ronald aus dem video (mit einschränkungen) gehen davon aus, dass beim boxen auch mit den knöcheln von zeigefinger und mittelfinger zu zielen/zu treffen ist.
Mich würde intetessieren, ob es diesbezüglich im boxen eine „offizielle meinung/technikempfehlung“ gibt, die etwa in lehrbüchern, lehrfilmen, verbandsanweisungen etc. gibt.
Grüsse
Die Frage kann ich z.B. nicht beantworten, aber ich denke, dass eine "offizielle Meinung" wenig Sinn machen würde, da die Fäuste und Handgelenke unterschiedlich gebaut sind, sodass das was für einen stimmt, für den anderen nicht mehr gilt. Dazu kommt auch wie der Rest des Körpers arbeitet - je nach dem, ob ob man den Schlag zieht oder schiebt, kann das eine oder das andere von Vorteil sein. Wenn man z.B. mit Zwerchfellabsenken zuschlägt, ist die Armhaltung eine andere und da bieten sich halt eher Mittel/Ring/Klein an - wobei dieses Beispiel zugegeben nicht ganz aus dem Boxen stammt :)
Auf den Bildern von den Großen ist es z.B. durchaus unterschiedlich:
Ali hält seine Fäuste so in die Kamera, dass es für mich nach Mittel-, Ring- und kleinen Finger aussieht.
Mike Tysons Knöcheln zeigen teils deutliche Abschürfungen oder Hornhaut an Mittel- und Ringfinger und manchmal auch am kleinen Finger - wegen Hornhaut gehe ich davon aus, dass er öfter so schlug.
Vitali macht seine Faustliegestütze auf den Knöcheln des Zeige- und Mittelfingers, ich gehe davon aus, dass er auch so zuschlägt.
Und ich habe schon Leute gesehen, bei denen alle vier Knöchel auf einer Linie lagen.
Ist am Ende auch egal, solange es am anderen Ende ausreichend bummst ohne dass die Hände davon zu Schrott gehen.
Die Frage kann ich z.B. nicht beantworten, aber ich denke, dass eine "offizielle Meinung" wenig Sinn machen würde, da die Fäuste und Handgelenke unterschiedlich gebaut sind, sodass das was für einen stimmt, für den anderen nicht mehr gilt. ...
hatte mehr so gemeint, wie zb im tkd oder m.w. kyokushin, dass (fast) überall basismässig klar ist/ eindeutig vorgegeben wird, dass mit den beiden grossen knöcheln gezielt/geschlagen wird.
beim "tkd" habe ich da bisher nur einmal was anderes gelesen.
ist nur rein theoretisches interesse bzw. meine ich, dass es, jedenfalls für den anfänger, zur vereinfachten ausbildung von (richtigen) gewohnheiten praktischer ist, eindeutige vorgaben hinsichtlich einzuschleifender grundtechniken zu bekommen.
grüsse
Valerique
31-01-2018, 14:22
je nach dem, ob ob man den Schlag zieht oder schiebt
? man schiebt keinen schlag, sonst hat man keine ordentliche Boxschule genossen.
wobei dieses Beispiel zugegeben nicht ganz aus dem Boxen stammt :)
das hatte ich vermutet
Auf den Bildern von den Großen ist es z.B. durchaus unterschiedlich:
Ali hält seine Fäuste so in die Kamera, dass es für mich nach Mittel-, Ring- und kleinen Finger aussieht.
Mike Tysons Knöcheln zeigen teils deutliche Abschürfungen oder Hornhaut an Mittel- und Ringfinger und manchmal auch am kleinen Finger - wegen Hornhaut gehe ich davon aus, dass er öfter so schlug.
Vitali macht seine Faustliegestütze auf den Knöcheln des Zeige- und Mittelfingers, ich gehe davon aus, dass er auch so zuschlägt.
"Pressebilder" sollte man nicht verwenden um die Technik zu beurteilen :)
Und ich habe schon Leute gesehen, bei denen alle vier Knöchel auf einer Linie lagen.
Das kommt vor, das ist richtig. Es spricht jedoch trotzdem nichts dagegen "nur" Zeige und Mittelfinger zu "benutzen" - so sehen bsp. die fäuste von meiner ex Trainer aus.
Ist am Ende auch egal, solange es am anderen Ende ausreichend bummst ohne dass die Hände davon zu Schrott gehen.
Schaut man in den Boxvereinen vorbei, hört man die Strategie "alles egal, hauptsache es bummst" ziemlich oft. Vielleicht ist das auch ein Grund warum man selbst bei Dt. Meisterschaften auf Athleten trifft die nur viel wollen, leider jedoch nicht viel können :)
? man schiebt keinen schlag, sonst hat man keine ordentliche Boxschule genossen.
Gemeint war mit "Schieben" und "Ziehen" in welcher Reihenfolge man die Körperteile bewegt, ich meinte damit nicht, dass man beim Schieben einfach nur (langsam) drücken soll, sorry falls es missverständlich war. Beim "Schieben" - so wie ich das meinte, bewegen sich Füße/Beine zuerst, dann kommt die Hüfte, Torso, Schultern und ganz zum Schluß die Faust - es pflanzt sich also wie eine Welle vom Boden aus fort. Beim "Ziehen" wirft man die Faust Richtung Ziel und versucht während der Anflugphase den Körper dahinter zu bringen und auszurichten. Kann es gerade nicht besser beschreiben, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Valerique
31-01-2018, 14:47
Gemeint war mit "Schieben" und "Ziehen" in welcher Reihenfolge man die Körperteile bewegt, ich meinte damit nicht, dass man beim Schieben einfach nur (langsam) drücken soll, sorry falls es missverständlich war. Beim "Schieben" - so wie ich das meinte, bewegen sich Füße/Beine zuerst, dann kommt die Hüfte, Torso, Schultern und ganz zum Schluß die Faust - es pflanzt sich also wie eine Welle vom Boden aus fort. Beim "Ziehen" wirft man die Faust Richtung Ziel und versucht während der Anflugphase den Körper dahinter zu bringen und auszurichten. Kann es gerade nicht besser beschreiben, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Ist verständlich, nur ist IMHO nur die erste Variante richtig :) Daher gilt meine Antwort von vorhin immer-noch
Seniorfighter
18-02-2018, 20:35
Nach der ganzen Diskussion verstehe ich zumindest, dass es unter den Trainern unterschiedliche Auffassungen gibt.
Meine Lösung hieraus:
Ich mache es immer genauso wie der jeweilige Trainer es möchte. Vielleicht merke ich dann irgendwann mal, was für meine Hände und meinen Kampferfolg am besten ist. (Die Version vom einen oder vom anderen Trainer?)
Valerique
20-02-2018, 20:34
Nach der ganzen Diskussion verstehe ich zumindest, dass es unter den Trainern unterschiedliche Auffassungen gibt.
Meine Lösung hieraus:
Ich mache es immer genauso wie der jeweilige Trainer es möchte. Vielleicht merke ich dann irgendwann mal, was für meine Hände und meinen Kampferfolg am besten ist. (Die Version vom einen oder vom anderen Trainer?)
Auffassungen mag es viele geben, jedoch nur eine Wahrheit. ;)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Alanhans
24-02-2018, 21:36
Ich mache es immer genauso wie der jeweilige Trainer es möchte. Vielleicht merke ich dann irgendwann mal, was für meine Hände und meinen Kampferfolg am besten ist. (Die Version vom einen oder vom anderen Trainer?)
Nun das ist eine diplomatische Lösung. Denn warum Ärger mit dem Trainer riskieren?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.